Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 770. Seite 15 von 16.
Den Wald vor Bäumen...© Susanne Bauer2009-06-142 KommentareDen Wald vor Bäumen...
Rothirsch im Cairngorms NP / Schottland. Aufgenommen im Mai 2009
Mehr hier
Männergesellschaft am Vatertag© Dieter Eichstädt2009-05-214 KommentareMännergesellschaft am Vatertag
Bei einer Fahrt am Rande eines militärischen Sperrgebietes konnte ich heute früh um 6.30 Uhr ein über vierzigköpfiges Basthirschrudel beobachten. Leider standen die Hirsche in dem schon gesperrten Bereich und so waren nur Aufnahmen von der Platzrandstraße möglich.
Rothirsch in Australien© Bernd Lütke Wöstmann2009-01-202 KommentareRothirsch in Australien
Zum Abschluss meiner kleinen Australien-Serie einmal ein für dieses Land ganz ungewöhniches Tier.
Glück gehabt !© Helge Schulz2008-11-052 KommentareGlück gehabt !
Ich glaub der Titel passt ganz gut. Der Tag war erfolglos an mir vorüber gezogen, als ich am späten Nachmittag die Entscheidung traf ein wenig herumzuwandern. Nach einer gewissen Zeit lässt dann natürlich irgendwann die Konzentration nach und die Aufmerksamkeit wird merklich schlechter. So auch bei diesem Foto. Völlig unbedarft kam ich um einen Heidehügel und schaute dabei während ich weiterlief, in westliche Richtung. Dann schweifte mein Blick in die entgegengestzte Richtung. Boing, das war ei
Mehr hier
Wie er kehrt um ?© Helge Schulz2008-11-025 KommentareWie er kehrt um ?
Nachdem ich den Hirsch ausgiebig fotografiert hatte, setzte er mich erneut in Erstaunen. Denn anstatt jetzt sein Heil in der Flucht zu suchen, kehrte er um und kam dabei noch ein ganzes Stückchen näher. Die Verschlusszeit ließ zwar zu wünschen übrig und an eine höhere ISO-Einstellung dachte ich in dem Moment nicht. Nach einigen weiteren Bildern zog er ruhig gen Norden. Dieser Abend ist im nachhinein immer noch sehr eindrucksvoll. Die letzten 7 gezeigten Fotos sind im Verlauf einer nicht mal voll
Mehr hier
Das Omen II---Lt.Holger:-)))© Helge Schulz2008-11-019 KommentareDas Omen II---Lt.Holger:-)))
Hier ein zweites Foto dieses Rothirsches. Trotz der relativ geringen Aufnahmedistanz wollte auch dieser Hirsch nicht von seinem Vorhaben ablassen und zog Richtung Heidefläche. Zum Glück blieb er aber nach meinem einigermassen geglückten Röhren stehen und äugte wieder in meine Richtung. Für mich schaut der Hirsch jetzt nicht mehr so bohrend, der Blick hat eher etwas mitleidiges. Ich konnte noch einige weitere schöne Motive in aller Ruhe belichten, ehe er: Naja das zeige ich beim nächsten Foto. No
Mehr hier
Böser Blick I© Helge Schulz2008-10-299 KommentareBöser Blick I
Mit dem vorangegangenen Hirsch hatte ich ja nun leider nur sehr kurzzeitig meine Freude und ich konzentrierte mich wieder auf den zu meiner Rechten. Plötzlich sah ich ihn zwischen Kiefernzweigen stark verdeckt in meine Richtung äugen. Er hatte mich voll auf der Platte. Ich fotgrafierte ihn einige Male, wie er durch das starke Dickicht in meine Richtung schaute. Eigentlich mag ich solch heimliche Bilder, nur diese habe ich später gelöscht, da doch zu stark störende Elemente den Betrachtungsspass
Mehr hier
PLatzhirsch© Ralph Trautwein2008-10-281 KommentarPLatzhirsch
Hallo, etwas länger schon konnte ich ein Rottier mit Kalb und einen Schmalspießer beim äsen beobachten, Mit mehreren Sprengrufen kam plötzlich der Platzhirsch im schnellen Trab aus seinem Unterstand, so das das Trio erst einmal in alle Richtungen floh. wildlife Gruß Ralph
Mehr hier
Der Sture oder Taube.© Helge Schulz2008-10-286 KommentareDer Sture oder Taube.
Schlapperohr war abgezogen und ich dachte darüber nach, wie es weitergehen sollte. Erneut ausharren bis wieder was in Anblick kommen sollte, oder reagieren. Ich entschied mich für die zweite Alternative und schlich langsam vorwärts. Der Hirsch zu meiner Rechten meldete immer wieder, der in meinem Rücken antwortete. Nach knapp 50 Metern hielt ich inne und bezog genauso gut oder schlecht getarnt wieder Stellung. Der Hirsch war ca. 50-70m entfernt, röhrte stet, war aber nicht zu sehen, so sehr ich
Mehr hier
Schlapperohr II© Helge Schulz2008-10-276 KommentareSchlapperohr II
Hier könnt ihr den Grund für seinen Namen erkennen. Die Mücken waren an diesem Abend wirklich penetrant. Während ich immer blasser wurde(Blutverlust), konnte der gute Junge immer praechtig mit seinem Lauschern für Linderung sorgen und zusätzlich eine frische Brise in Empfang nehmen. Wie gerne hätte ich in diesem Moment die Ohren getauscht. Nach diesem Foto kam er noch ein Stück näher, wobei ich, wie bereits erwaehnt, den Finger still halten musste. Danach zog der Spiesser ruhig weiter und ich ho
Mehr hier
Der Chef und sein Revier...© Kevin Winterhoff2008-10-263 KommentareDer Chef und sein Revier...
Hier nochmal ein Brunftfoto zu meiner Serie. Ich hoffe es gefällt... Please press F11. Captiv, Mini-Crop
Mehr hier
Erstens kommt es anders + zweitens, als man denkt. IV© Helge Schulz2008-10-204 KommentareErstens kommt es anders + zweitens, als man denkt. IV
Hier nun ein weiteres und letztes Bild der morgentlichen Pirsch. Bis auf ein Weibchen haben alle den Rückzug angetreten und auch das Letzte wird gleich verschwunden sein. Nur der Hirsch scheint noch ein wenig orientierungslos umher zu schauen. Kurze Zeit später war aber auch er verschwunden. HG Helge
Mehr hier
Meine Dame© Rainer, Koch2008-10-162 KommentareMeine Dame
ich würde es mal gerne mit Ihnen versuchen. Aufgenommen am 14.10.08 im Naturwildpark Granat.
Mehr hier
Blick zurück© Thomas Hinsche2008-10-156 KommentareBlick zurück
auch für starke Tiere doch manchmal besser, es könnte ja ein Rivale sich nähern! Wildlife in der Dübener Heide.
Mehr hier
~Platzhirsch~© Kevin Winterhoff2008-10-134 Kommentare~Platzhirsch~
Jetzt mal ein Hirsch im natürlicheren Umfeld. Es handelt sich um den Platzhirsch...
Annäherung... Rothirsch *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2008-10-1214 KommentareAnnäherung... Rothirsch *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 03.10.2008: Die Hochbrunft dauert oft nur wenige Tage. Fast zärtlich nähert sich der paarungsbereite Recke den brünstigen Damen. Die Kühe geben mit ihrem Urin Lockstoffe ab, über die der Hirsch, der die Tiere ständig beschuppert, den richtigen Zeitpunkt für die Paarung registiert. Oft lässt sich in dieser Zeit auch beobachten, wie der Hirsch das Hinterteil der Kuh beleckt. Vermutlich kann er die Lockstoffe auch schmecken. Durch leichte Stüber fordert der Hirsch die Kühe dann zum Paa
Mehr hier
Ohne Worte...© Kevin Winterhoff2008-10-124 KommentareOhne Worte...
Als wolle er mir sagen, dass er 50 Frauen hat und ich nicht eine Tiere können ja so gemein sein, selbst Hirsche!!! Captiv, Fullframe
Mehr hier
Tanze Tango mit mir...© Kevin Winterhoff2008-10-113 KommentareTanze Tango mit mir...
Als ich das Foto zuhause besah, musste ich erstmal lachen. Ein tanzender Hirsch war mir so oft noch nicht vor die Linse gerannt. Wollte es mal hier einstellen und gucken, obs euch auch gefällt. Es kommt auch in die Serie... Euer Kev
Mehr hier
Der Chef und sein Revier...© Kevin Winterhoff2008-10-263 KommentareDer Chef und sein Revier... ~Platzhirsch~© Kevin Winterhoff2008-10-134 Kommentare~Platzhirsch~
Hochbrunft© Kevin Winterhoff2008-10-104 KommentareHochbrunft DANKE© Kevin Winterhoff2008-10-055 KommentareDANKE
Serie mit 6 Bildern
Hier möchte ich gerne einige meiner Fotos zeigen, die ich in diesem Jahr von der Rothirschbrunft gemacht habe. Alle Bilder entstanden in Wildparks oder ähnlichen Einrichtungen!
Mehr hier
Hochbrunft© Kevin Winterhoff2008-10-104 KommentareHochbrunft
Auch ich will ne Serie machen über die Hirschbrunft. Ich werde sie nicht so ausgiebig machen wie Helge, aber das ist ja auch nicht schlimm. Bevor dieses Bild aufgrund seiner Lichtstimmung kritisiert wird. Es war kurz nach Sonnenaufgang und wirklich so dunkel, ich will das auch beibehalten.
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elaphus)© Dirk Vorbusch2008-10-076 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife Abends zog in kürzester Zeit Nebel auf und dieser Rothirsch trat auf die Lichtung - ein tolles Erlebnis.
Mehr hier
Rothirsch-Duo© Thomas Herzog2008-10-061 KommentarRothirsch-Duo
Die sollen doch kämpfen . . . nicht schnuppern !
DANKE© Kevin Winterhoff2008-10-055 KommentareDANKE
Der Rothirsch macht sich ja im Forum in letzter Zeit absolut rar Deswegen auch mal von mir einen Hirsch. Dies ist mein persönlicher Jubiläums-Hirsch. Ich bin jetzt seit etwa 9 Monaten dabei und dies ist jetzt mein 100. Bild. Ich habe in dieser Zeit sehr viel von euch lernen dürfen und will euch dafür ganz herzlich danken!
Mehr hier
..und das ist der neue Chef.© Hans Glader2008-10-058 Kommentare..und das ist der neue Chef.
Zwei Tage danach, war dieser der neue Herrscher über das Rudel. Übrigens, muss es wohl zu heftigen Kämpfen zwischen den beiden Hirschen gekommen sein, denn der vorher gezeigte Hirsch humpelte etwas mit dem hinteren rechten Lauf.
König des Waldes... Rothirsch *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2008-10-0510 KommentareKönig des Waldes... Rothirsch *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 03.10.2008: Der mächtige Rothirsch lässt keinen Zweifel aufkommen, wer im Wald das Sagen hat. Er ist der Platzhirsch - die Beihirsche halten respektvollen Abstand. Natürliche Feinde hat er nicht mehr.... VG, Ralf weitere Bilder vom Rotwild: http://www.wunderbare-erde.de/galerie/saeugetiere/paar.php .
Mehr hier
Die Hirschbrunft© Adolf Rosenstingl2008-10-042 KommentareDie Hirschbrunft
Wer das Schauspiel der Hirschbrunft erleben möchte hat dazu Gelegenheit im Naturpark Hohe Wand. (Armer Rothirsch, die Hirschkühe wollten in nicht ranlasen)
Rothirsch (Cervus elaphus)© Thomas Herzog2008-10-012 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Szene aus dem Wildpark Silz . . . wenigstens liefen keine Wanderer durchs Foto.
im Nebel... Rothirsch *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2008-10-019 Kommentareim Nebel... Rothirsch *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 27.09.2008: Dichter Nebel hing über dem Wildwald - oft war er so dicht, dass die Hirsche, wenn überhaupt, nur noch schemenhaft zu sehen waren. Umso eindringlicher schallte der Ruf des kapitalen Platzhirsches über die weite Lichtung... VG, Ralf neue Bilder auf unserer website: http://www.wunderbare-erde.de/neuebilder.php .
Mehr hier
14er© Ralph Trautwein2008-09-304 Kommentare14er
die Brunft geht bei uns langsam dem Ende entgegen, gestern hatte ich noch einmal das Glück einen ungeraden 14ender für kurze zeit zu sehen.Leider nicht vollformatig und zu später Stunde daher mit hoher ISO. Finde es aber trotzdem sehenswert, wildlife aus der Vorderrhön. Gruß Ralph
Mehr hier
Rothirsch beim Akt...© Marco Schütte2008-09-296 KommentareRothirsch beim Akt...
Bevor die Diskussionen bezüglich der Qualität losgehen, will ich vorwegnehmen, dass dieses Bild für mich absolut dokumentarischen Wert hat. Denn endlich hat es geklappt, ich habe auf kurze Entfernung einen Rothirsch beim Beschlagen erwischt Und das in freier Wildbahn in der Eifel. Darauf habe ich nun schon lange gewartet... Das Bild entstand heute Früh um kurz nach Sieben, sodass ich gezwungen war, die ISO-Einstellung auf 3200 zu drehen. Der Hirsch war Platzhirsch über ein 27-köpfiges Kahlwildr
Mehr hier
Rothirsch© Bernd Lütke Wöstmann2008-09-283 KommentareRothirsch
Hallo, auch von mir mal wieder ein Hirsch. Im Wildwald Vosswinkel war die Brunft gestern noch nicht so richtig in Betrieb. Dieser alte Recke ließ sich die letzte Abendsonne auf die Decke strahlen und genoss es sichtlich. Gruß, Bernd
Mehr hier
Der Geist.© Sven Micklisch2008-09-2711 KommentareDer Geist.
Der Geist den du erahnst, jedoch nicht kennst. Rotwild lebt sehr heimlich und ein Hirsch wie dieser lebt noch heimlicher, eben wie ein Geist. Nur zu Brunft, locken in die Weiber auf die Fläche und das ist die Chance auch einen Geist zu fotografieren. http://www.naturfoto-micklisch.de
Mehr hier
Eine Pause© Ralph Trautwein2008-09-251 KommentarEine Pause
hat sich der Platzhirsch für einen kräftigen Schluck gegönnt, zum Röhren verschwand er leider schon wieder. wildlife gruß Ralph
Mehr hier
hirschbrunft© bert schoemaker2008-09-213 Kommentarehirschbrunft
foto von hirschbrunft auf national park veluwe.Dieses Bild entstand gestern bei untergehender Sonne gr bert schoemaker
Mehr hier
Rothirsche mit Bastgeweihen.© Helge Schulz2008-05-265 KommentareRothirsche mit Bastgeweihen.
In dieser Zeit wirken die Geweihe der Rothirsche noch eindrucksvoller, da der Bast die Geweihe noch groesser und maechtiger erscheinen laesst. Wenn man zu dieser Zeit den Einstand der Hirsche gefunden hat und weiss, auf welcher Wildwiese sie Nahrung suchen, bieten sich dem Fotografen eindrucksvolle Fotochancen. Ich habe oft den Eindruck, als ob die Hirsche zu dieser Zeit wüssten, das ihnen keine Gefahr durch Bejagung droht und sie sich entsprechend ruhiger und weniger scheu verhalten. http://www
Mehr hier
Rothirsche© Helge Schulz2008-05-214 KommentareRothirsche
auf einer Wildwiese. Waehrend der aeltere Hirsch sein Geweih gefegt hat, ist das Geweih des juengeren Hirsches noch komplett im Bast. http://www.schulz-wildlifeimages.com
Mehr hier
Rothirsch vor Bergkulisse© Marco Schütte2008-05-0814 KommentareRothirsch vor Bergkulisse
Rothirsch, in der Früh bei der Brunft angepirscht. Dass ich so nah ran kam, war reines Glück, da der Hirsch auf der anderen Seite der Kuppe zog.
Das ist nicht persönlich gemeint.© Helge Schulz2008-02-297 KommentareDas ist nicht persönlich gemeint.
Dieser Rothirsch röhrte vor meinem Ansitz wie besessen, es war ein richtiger Hochbrunfttag. Ich belichtete ein Bild nach dem anderen. Als ich die Diafilme kontrollierte, war ich von diesem Schnappschuss besonders begeistert.
Der Geisterhirsch© Helge Schulz2008-02-251 KommentarDer Geisterhirsch
Camouflage bei grossen Tieren, ein spannendes Thema, wie ich finde. Ich möchte Euch diesen Geisterhirsch (Rothirsch) präsentieren und kurz die dazugehörige Geschichte erzählen. Am Vorabend, während der Hirschbrunft, hatte ich diesen Hirsch bereits fotografiert. Der darauffolgende Morgen sollte erneut diesem Hirsch gelten, nur das Wetter (die Lichtverhältnisse) waren sehr übel. Als ich eine mit hohen Graesern bewachsene Waldschneise naehern inspizieren wollte, sah ich im rechten Augenwinkel weiss
Mehr hier
Wat ein Spießer!!!© Kevin Winterhoff2008-01-132 KommentareWat ein Spießer!!!
Bei einer meiner morgendlichen Ausfahrten im Urlaub liefen mir ein Rudel Hirsche durch das Sumpfgebiet. Es war eine absolute mystische Stimmung. Der Morgennebel lag schwer auf dem französischen Marais. In einer Entfernung von 40 Meter liefen in der totalen Stille plötzlich Hirsche an mir vorbei. Ich folgte ihnen und fand sie im Maisfeld. Sie verschwanden und tauchten aufgrund ihrer Neugierde immer wieder auf...
Rothirsch© christian falk2007-11-204 KommentareRothirsch
Ich dachte mir, ich lasse hier auch mal den Brunftschrei los und lade nen Hirsch hoch. Hier eine Aufnahme aus dem Naturwildpark Granat.
Morgenstund... Rothirsch *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2007-11-127 KommentareMorgenstund... Rothirsch *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 14.10.2007: Der Morgennebel hatte sich schon fast verzogen, als der Hirsch überraschend noch einmal aus dem Einstand trat. VG, Ralf jetzt online: http://www.rkistowski.de
Mehr hier
Hirschkuh mit Kalb... Rotwild *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2007-10-296 KommentareHirschkuh mit Kalb... Rotwild *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 15.10.2007: Eng hält das junge Kalb den Kontakt zur Hirschkuh und sucht nach Schutz und Wärme.
Mehr hier
Neidvoll... Rothirsche *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2007-10-1916 KommentareNeidvoll... Rothirsche *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 14.10.2007: Noch halten sich die Beihirsche zurück und schauen respektvoll hinüber zum Platzhirsch, der sie vom Rudel des Kahlwildes fernhält. VG, Ralf
Mehr hier
Erschöpft© Thomas Rasel2007-10-091 KommentarErschöpft
Durch das relativ warme Wetter war dieser Hirsch völlig fertig. Aufgenommen im Wildwald.
flehmender Rothirsch© Bernd Lütke Wöstmann2007-10-081 Kommentarflehmender Rothirsch
Ich hab noch ein Gehege-Foto. Der Pascha sieht seiner Dame sehnsüchtig hinterher und flehmt. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rothirsche© Bernd Lütke Wöstmann2007-10-072 KommentareRothirsche
Rothirsche - Kalb und Alttier. Am Rande des Brunftbetriebes. Leider nur in einem Gatter.
Mehr hier
Oktober... Rothirsch *Cervus elaphus*© Ralf Kistowski2007-10-0613 KommentareOktober... Rothirsch *Cervus elaphus*
Aufnahme vom 06.10.2007: Noch stand der Morgennebel im Wald, als dieser Hirsch aus dem Einstand trat. Wir erwarteten ihn schon, nachdem kurz zuvor die Kühe über den Weg wechselten. Leider war die Begegnung im Wildwald nur kurz - ganz zufrieden bin ich mit der Aufnahme noch nicht - mal schauen, was sich morgen früh noch so tut... VG, Ralf
Mehr hier
Drei Generationen© Nico Dreesens2007-10-032 KommentareDrei Generationen
Vorige Woche zum ersten Mal 2 Tage im Park Dyrehave Jaegersborg (DK) gewesen um die Brunftzeit mal aus nächster Nähe zu erleben. Der natürliche Ablauf ungeachtet von den Menschen, Fotografen in nächster Nähe war schon ein tolles Erlebnis.Ein halbe Stunde gewartet und gehofft um diese geplante Situation auf den Bild festzulegen.
50 Einträge von 770. Seite 15 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter