Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 770. Seite 14 von 16.
Hirsche im Nebel© Heiko Arjes2010-09-129 KommentareHirsche im Nebel
Es ist immer wieder spannend, die Brunft im Nebel zu erleben. Man hört die Hirsche schreien, kämpfen und manchmal sogar durch das Gras ziehen, ohne aber auch nur den Hauch eines Schatten zu sehen. Erst die aufkommende Morgenbrise gibt dann hier und da den Blick auf das Geschehen frei.
Can anybody hear me?????© Edwin Kats2010-09-125 KommentareCan anybody hear me?????
Not far from my home there is this wonderful open space of heather and grass. Ideal for the deer to rut. Normally the female come out to feed and the male will follow. I made a hide under a pine tree and I have to wait for the deer to stand just on the right place. This male did.....right place and right moment. Just before the sun set. Have a great rut!!! Edwin Kats
Mehr hier
Dunkelheit... Hirschbrunft *Darßwald*© Ralf Kistowski2010-09-119 KommentareDunkelheit... Hirschbrunft *Darßwald*
Aufnahme vom 10.09.2009: Das letzte Licht hält sich im Bodennebel. Selbst mit unserem lichtstarken Fernglas haben wir Mühe, die Hirsche noch auszumachen. Wir hoffen, dass einer von ihnen noch einmal in die Lücke zwischen die Schilfstreifen tritt, dort , wo der helle Nebel noch Kontrast bietet. Die Belichtungszeit macht uns allerdings nicht mehr allzuviel Hoffnung. Diese Aufnahme war ein letzter Versuch, die besondere Stimmung festzuhalten. Wir geben uns mit unseren Aufnahmen zufrieden, packen di
Mehr hier
Zu dunkel© Helge Schulz2010-09-0826 KommentareZu dunkel
wird sicherlich beim ersten Blick auf das Bild die einhellige Meinung sein. Ich persönlich empfinde es sogar noch als einen Touch zu hell. Da ich während der Rotwildbrunft oftmals mehrere Tage unterwegs bin und im Auto schlafe, sind die Fototage im September gegen 19Uhr beendet. Trotzdem schlendere ich meist noch durch den Wald und habe im Zwielicht immer wieder interessante Beobachtungen. Und das Rotwild scheint zu spüren, dass der Mensch bei diesen diffusen Lichtverhältnissen seine Probleme ha
Mehr hier
Auf der Suche© Ralph Trautwein2010-09-084 KommentareAuf der Suche
Hallo, eine weitere Aufnahme der anfangenden Brunft hier in Südthüringen. So richtig ist sie noch nicht im Gange, Hochbrunft ist so um den 20igsten. wildlife Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
im Gegenlicht... Hirschbrunft *Cervus elaphus© Ralf Kistowski2010-09-088 Kommentareim Gegenlicht... Hirschbrunft *Cervus elaphus
Aufnahme vom 10.09.2009: Der Darßwald ist nicht nur Lebensraum für seltene Pflanzen, Vögel und Amphibien. Jedes Jahr im Herbst schallen die tiefen Brunftschreie der kapitalen Hirsche durch den Wald. Sie sammeln sich auf einer Lichtung, die von Schilfgräben durchzogen ist. Um ausreichenden Blick auf das Geschehen zu bekommen, mussten wir uns einen erhöhten Platz suchen. Das Ganze war eine ziemlich wackelige Angelegenheit, das Erlebnis jedoch gewaltig... Der Tag war warm, doch am Abend kühlt es em
Mehr hier
Noch schemenhaft und verhalten...© Heiko Arjes2010-09-066 KommentareNoch schemenhaft und verhalten...
...aber bedingt durch die kalten und klaren Nächte, versucht der ein oder andere Hirsch schon mal sein Glück beim Kahlwild.
So langsam geht es los© Ralph Trautwein2010-09-026 KommentareSo langsam geht es los
Hallo, mit der Hirschbrunft, hier mal eine aktuelle Aufnahme. So nun muß ich los, ihr könnt euch sicher denken wohin wildlife Gruß Ralph
Mehr hier
Hirsch© Claudia Reinöhl2010-08-222 KommentareHirsch
Bei diesem vollgefressenen, bierbäuchigen Hirsch wirkt die stolze Pose irgendwie drollig....
Bald ist es wieder soweit© Jan Piecha2010-08-193 KommentareBald ist es wieder soweit
In wenigen Wochen beginnt die Brunft. Noch verfegen die Hirsche und sammeln ihre Kräfte, aber in meinem Brunftgebiet steht schon ein ungerader 14ender beim Kahlwild. Mal sehen ob ich dieses Jahr Zeit finde für dieses Naturereignis. Im September ziehe ich mit meiner Freundin nach Osnabrück, weil wir dort anfangen zu studieren. Ich hoffe doch sehr, dass ich trotzdem mal hinkomme. Dieses Foto ist der Platzhirsch aus dem letzten Jahr. Ein echter Wildlife-Heidehirsch.
Mehr hier
Highland Hirsch 2© Michel Winterer2010-08-134 KommentareHighland Hirsch 2
Hier das versprochene Weitwinkel Bild. Rothirsch in den Schottischen Highlands, direkt am West Highland Way. Hoffe es gefällt. Gruß Michel
Mehr hier
Highland Hirsch© Michel Winterer2010-08-064 KommentareHighland Hirsch
Nach langer Abstinenz melde ich mich hier im Forum zurück um euch erstmal einige meiner Schottland Fotos zeigen. Den Anfang mache ich mal mit dem Hirsch der auf einmal im Gras neben dem "West Highland Way" lag. Er zeigte so gut wie keine Scheu und so konnte ich sogar einige Weitwinkel Aufnahmen machen. Er scheint die Wanderer gewohnt zu sein. Hoffe es gefällt Michel
Mehr hier
Jungspund© Claudia Reinöhl2010-07-022 KommentareJungspund
Jungspund an der Suhle! Wußte gar nicht, daß Hirsche so gern baden!! Sowohl er als auch der alte Platzhirsch haben sich den Platz im kühlen Tümpel streitig gemacht!
Basthirsche© Ralph Trautwein2010-05-277 KommentareBasthirsche
Hallo, auf dem Weg zum Dachsbau ca. 19.00 Uhr, ein Knacken in einem schon etwas höherem Kiefernanflug. Mein erster Gedanke Rotwild springt ab, aber obwohl sie vollen Wind von mir hatten zogen sie nur langsam von mir weg. Ich alles abgelegt, die Kamera vom Stativ und ein Sprint bis zur nächsten Schneise und dann kamen sie wirklich, 15 Stück an der Zahl. Ein tolles Erlebnis und Belohnung für viele vergebliche Ansitze. Werde immer mal eine Aufnahme dieser Begegnung hochladen. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
I can see you!!!© Edwin Kats2010-03-187 KommentareI can see you!!!
Taken in the Scottish Highlands and inspired by that amazing wolf shot of Jim Brandenburg.
Jugendtreff!© Heiko Arjes2010-03-016 KommentareJugendtreff!
Ein Bild aus dem letzten Herbst. Kurz vor der Brunft fanden sich diese jungen Rotirsche am Brunftplatz ein. Sie blieben eine ganze Weile da und bereiteten dem späteren Platzhirsch recht viel Stress. Denn jedes Mal, wenn einer dieser jungen Hirsche dem Kahlwild des "Chefs" zu nahe kam und dieser damit beschäftigt war, den Aufdringlichen zu vertreiben, kam von der anderen Seite ein anderer der Halbstarken und versuchte seinerseits sein Glück bei den Damen. Also mußte dieser vertrieben we
Mehr hier
Rothirsche im Schneetreiben© Heiko Arjes2010-01-271 KommentarRothirsche im Schneetreiben
Typisch für die Winterzeit, die Hirsche und das Kahlwild (weibl.) gehen getrennte Wege. Sie finden erst im Herbst zur Brunft wieder zueinander.
~Like a ghost~© Kevin Winterhoff2010-01-1218 Kommentare~Like a ghost~
Bei frischem Schnee und Schneefall zog es mich in ein schönes Waldgebiet wo Rotwild auf großer Fläche gehalten wird. Mit tiefer Perspektive und Schnee im HG versuchte ich mich an "anderen" Aufnahmen.
Mehr hier
Schulterblick© Sebastian Hennigs2009-12-206 KommentareSchulterblick
Diese Rothirschkühe sind ebenfalls von gestern. Wieder augenommen im Wildpark Schorfheide in Brandenburg.
D A S . D U E L L© Thomas Herzog2009-11-141 KommentarD A S . D U E L L
Wild- und Wanderpark Silz / Rheinland-Pfalz Der Schnitt kommt zu 100% aus der Kamera. Aufgenommen im Oktober 09 bei leichtem, aber beständigen Regen.
Mehr hier
D E R . K Ö N I G© Thomas Herzog2009-10-254 KommentareD E R . K Ö N I G
Wild- und Wanderpark Silz/Rheinland-Pfalz ~ Am vergangenen verregneten Freitag fast alleine im durchwanderbaren Rothirsch-Gehege.
Wildkalb© Thomas Hinsche2009-10-1614 KommentareWildkalb
Aufnahme noch aus den Tagen der Brunft der Rothirsche! Mir kam dieses junge Rotwild genau vor die Kamera gelaufen. Wenns auch nicht der Kapitale war, so macht diese Jungtier auch eine gute Figur!
Rothirsch© Georg Trott2009-10-149 KommentareRothirsch
In Jaegersborg gab es natürlich auch rote Rothische. Einen davon möchte ich mit diesem Bild zeigen. (gerader 20-Ender / Platzhirsch) ****** Nordietreffen: hier reinschauen und anmelden 5. Nordietreffen 28.11.2009 ******
Mehr hier
Unser Freund© Thomas Hinsche2009-10-109 KommentareUnser Freund
3 Wochenenden am Stück, hat uns dieser kapitale Hirsch Tag und Nacht (Übernachtung im Auto) mit seinen Auftritten in Atem gehalten! Immer aufpassen das die Windrichtung stimmt und die Hoffnung das man sich dann an der richtigen Stelle abgetarnt hat! Aber im Team wird daraus ein absolutes Ereignis! Wildlife in der Dübener Heide und immer an der Grenze des Machbaren (ISO 2500)!
Mehr hier
Blanco II© Georg Trott2009-10-068 KommentareBlanco II
Noch einmal zeige ich diesen weiss-grauen Hirsch, diesmal eswas näher dran und aus einer anderen Perpektive.
Blanco© Georg Trott2009-10-047 KommentareBlanco
Nach zwei Wochen Urlaub melde ich mich mit diesem Bild zurück im Forum. Dieser weisse (na ja ... eher grau) Hirsch hat es in diesem Jahr zum Platzhirschen geschafft. Zur Brunfthochzeit war ich zusammen mit zwei weiteren Fotografen in Jægersborg Dyrehave um dort Hirsche zu fotografieren. Das ca. 1.000 ha große Gelände bietet wunderbare Gelegenheiten kapitale Hirsche, wie diesen Achtzehnender, bei der Brunft zu fotografieren. Das Bild entstand kurz vor Sonnenuntergang, bei bedecktem Himmel. Sehr s
Mehr hier
Alles meine Mädels© Andreas Richter2009-10-0112 KommentareAlles meine Mädels
19. Platz Tierbild des Monats Oktober 2009
Bild des Tages [2009-10-02]
Tiere soll man nicht unbedingt mit menschlichen Maßstäben messen. Aber wer den Platzhirsch, mit seinem Rudel während der Brunft beobachtet, muss ganz zwangsläufig an einen gewaltigen Angeber und Großkotz denken. Mit Dank an Thomas Hinsche!
Mehr hier
vermeintlich ungestört ...© Steffen Spänig2009-09-293 Kommentarevermeintlich ungestört ...
geht der Platzhirsch seinem Instikt nach. Die Brunft in den letzten Zügen liegend, gelang mir dieser leichte "Mitzieher" den ich recht interessant und gelungen finde. Bei schon recht miserablen Lichtverhältnissen, war ich vom Ergebnis dann doch ein wenig überrascht. Die Aufnahme entstand letzten Freitag in der Dübener Heide Sachsen, geführt von T. Hinsche in Begleitung von Oliver und Andreas Richter sowie Christoph Sieradzki.
Mehr hier
~Im Nebel...~© Kevin Winterhoff2009-09-2810 Kommentare~Im Nebel...~
Im Nebel ruhet noch die Welt Noch träumen Wald und Wiesen Eduard Mörike - Septembermorgen
Mehr hier
Leitkuh© Thomas Hinsche2009-09-265 KommentareLeitkuh
Ausserhalb der Brunftzeit leben Hirschkühe und Hirsche getrennt. Die Hirschkuh bildet mit ihren Kälbern den Kern der Familie. Sie gibt das Signal zur Flucht, wenn Gefahr im Anzug ist. Auch während der Brunft bestimmt sie das Geschehen im Rudel! Wieder geht ein Tag/Nacht bei den Hirschen zu Ende. Die Erlebnisse waren super die Fotos für mich persönlich eher mager! Aber einige meiner Mitstreiter hatten ja Glück! On Tour mit Oliver, Steffen, Andreas und Christoph! Wildlife in der Dübener Heide an e
Mehr hier
Beihirsch im Sonnenaufgang© Nele Goetz2009-09-259 KommentareBeihirsch im Sonnenaufgang
Als Helge und ich an diesem Morgen auf die Pirsch gingen, hatten wir gehofft vielleicht einen Hirsch vor der aufgehenden Sonne fotografieren zu können. Leider war sie sehr bald verhangen, so dass aus den Sonnenaufgangsbildern nichts wurde. Recht früh auf unserer Wanderung schreckten wir eine kleine Gruppe Beihirsche auf, die wir im Dickicht nicht gesehen hatten. Wir gingen dann einfach ruhig weiter und sahen vor uns die Sonne aufgehen. Ich baute mein Stativ auf und machte ein paar Bilder. Erst h
Mehr hier
Brunft 09© Eike Mross2009-09-242 KommentareBrunft 09
Gestern Abend ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen. Eigentlich wollte ich dieses Bild hochladen da es die näheste Situation mit dem Platzhirsch war. Zum glück hat euch auch das andere gefallen. Dies hier nur um alles richtig zu stellen.
stolzes Tier© Jan Piecha2009-09-234 Kommentarestolzes Tier
Es handelt sich um den selben Hirsch, den Eike bereits hochgeladen hat. Er wurde Pascha getauft und ist der zur Zeit aktivste Hirsch in meinem Rotwildfotorevier. Es halten sich noch 2 starke Hirsche in dem Bereich auf, aber ich bekomme jedes mal nur diesen hier vor die Kamera. wildlife 2009
Mehr hier
Pascha© Eike Mross2009-09-238 KommentarePascha
So wurde dieser ca. 9 Jährige Platzhirsch von dem Waldbesitzer getauft. Näher ist mir dieser Hirsch nur einmal gekommen in den vier Tagen in denen ich mit Jan P. zusammen Fotos gemacht habe.
Röhrender Rothirsch© Nele Goetz2009-09-2315 KommentareRöhrender Rothirsch
Ein Rothirsch vom Wochenende. Und wieder ein Danke an Helge - es hat mir sehr viel Spaß gemacht! :)
Der einsame Rufer© Andreas Richter2009-09-2215 KommentareDer einsame Rufer
Hirschbrunft 2009. Mit Vorfreude und einen Gruß an Thomas Hinsche, Oli Richter und Steffen Spänig.
Mehr hier
Beihirsch© Ralph Trautwein2009-09-207 KommentareBeihirsch
Hallo, ein Achter aus meiner kleinen Serie über die Brunft hier in Südthüringen. Er kam so nah das ich mein Zoom auf 190mm zurückfahren mußte. Trotz dicker Fleecejacke über der Kamera nahm er das Klickgeräusch war, das heißt nicht auch nur blinzeln. Den Platzhirsch hatte ich auch vor der Linse, allerdings entweder in Bewegung oder hinter Bäumen wildlife Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Schön vorsichtig ...© Steffen Spänig2009-09-207 KommentareSchön vorsichtig ...
... bloß nicht den Platzherren wecken Damit das "Zarte Geschlecht" hier nicht zu kurz kommt, zeige ich Euch hier mal ein Rotwildtier, welches sich auf der Suche nach ihrem Kalb vorsichtig dem Einstand des Platzhirsches näherte. Aufgenommen in der "Dübener Heide" Sachsen.
Mehr hier
Rothirsch© Ralf Sonnenberger2009-09-193 KommentareRothirsch
mit Kuh aus seinem Harem in der Abendsonne. Die Brunft ist in dem Gebiet wo die Aufnahme entstand auf ihrem Höhepunkt, wie ich und auch jede Mnege anderer Fotografen / innen gestern feststellen konnten.
Im Gegenlicht© Oliver Richter2009-09-1914 KommentareIm Gegenlicht
Danke, Thomas! Es war ein echt netter Abend und ein erfolgreicher Morgen. Die Geräuschkulisse war faszinierend, dazu ein sternenklarer Himmel und ein Bilderbuch-Sonnenaufgang. Dieser Halbstarke kreuzte gegen 08.50 Uhr unseren Weg, als wir auf dem Rückweg zum Auto noch einen Abstecher zur Wiese machten. Steffen und Andreas, wir waren ein gutes Team, es hat richtig Spaß gemacht! Weidmanns Heil! Viele Grüße Oli
Mehr hier
Neugierig© Thomas Hinsche2009-09-196 KommentareNeugierig
betrachtet das Hirschkalb die langsam beginnenden Aktionen auf dem Brunftplatz und auch die Komischen Gesellen am Waldesrand! Trotz Silent Mode wird der Blick in Richtung Fotografen gelenkt! Wildlife in der Dübener Heide!
Mehr hier
Der Platzhirsch macht sich heiß© Christian Naumann2009-09-161 KommentarDer Platzhirsch macht sich heiß
Hier in Hessen ist die Hirschbrunft in vollem Gange. Heute gegen Abend hat sich der Platzhirsch heiß gemacht und die ersten Hirschkühe beschlagen.
Fotografie an der Lichtgrenze© Eike Mross2009-09-074 KommentareFotografie an der Lichtgrenze
Eigentlich wollte ich dieses Bild nicht zeigen. Aber nachdem ich es Kevin geschickt hatte und er seine Bearbeitungs-Künste nochmals gezeigt hatte, lade ich es nun doch hoch. Ein befreundeter Jäger fragte mich ob ich nicht bei ihn drei Rothirsche fotografieten wolle, sie würden bei ihm noch bei Licht kommen und vor dem Sitz in den Lupinen stehen. Natürlich hatte ich Lust, aber was für Jäger Licht ist ist für Fotografen schon keins mehr. So musste ich das Äußerste aus Kamera und Objektiv raus hole
Mehr hier
Der "Alte"© Ingrid Lamour2009-09-044 KommentareDer "Alte"
Bald geht sie los, die Hirschbrunft. Die ersten Hirsche haben schon gemeldet! Bei der Durchsicht der "ollen Kamellen" fiel mir diese Aufnahme aus dem letzten Jahr in die Hände. Ein wirklich alter Hirsch, den ich einen ganzen Abend mit seinem Rudel beobachten konnte. ECHT WILDLIFE! und daher wie so oft in freier Natur bei schlechten Lichtbedingungen aufgenommen (zumindesten für die D300). Trotzdem möchte ich Euch dieses Bild zeigen, denn selten kann man solch alte Hirsche in freier Wild
Mehr hier
Rothirschkuh© Stefan Rosengarten2009-08-111 KommentarRothirschkuh
Dieses Foto entstand in der Hohen Mark. Versteckt hinter einem umgestürzten Baum und fast mannshohem Gras.
Schottische Rothirsche© Susanne Bauer2009-06-254 KommentareSchottische Rothirsche
Diese Rothirsche konnten wir aus einem nahen Waldrand heraus gut beobachten. Sie witterten uns wohl, reagierten aber nicht sonderlich empfindlich. Wahrscheinlich sind sie dort an Wanderer gewöhnt. Aufgenommen im Mai 2009 im Cairngorms NP / Schottland
Mehr hier
50 Einträge von 770. Seite 14 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter