Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
im Gegenlicht... Hirschbrunft *Cervus elaphus
© Ralf Kistowski
im Gegenlicht... Hirschbrunft *Cervus elaphus
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/83/415186/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/83/415186/image.jpg
Eingestellt:
RK ©
Aufnahme vom 10.09.2009:

Der Darßwald ist nicht nur Lebensraum für seltene Pflanzen, Vögel und Amphibien. Jedes Jahr im Herbst schallen die tiefen Brunftschreie der kapitalen Hirsche durch den Wald. Sie sammeln sich auf einer Lichtung, die von Schilfgräben durchzogen ist. Um ausreichenden Blick auf das Geschehen zu bekommen, mussten wir uns einen erhöhten Platz suchen. Das Ganze war eine ziemlich wackelige Angelegenheit, das Erlebnis jedoch gewaltig...

Der Tag war warm, doch am Abend kühlt es empfindlich ab. Aus den Gräben steigt Feuchtigkeit auf, in der sich das Licht der untergehenden Sonne bricht. Wir können den Hirsch nur schemenhaft erkennen. Sein warmer Atem hebt sich weiß von der kalten, feuchten Umgebungsluft ab.

VG, Ralf

unsere website: http://www.wunderbare-erde.de
.

Technik:
D2x, 200-400/4.0 mit TC 1,7, ISO 400, f 6,7, 1/800 sek.
Natur: Naturdokument ?
Größe 207.9 kB 980 x 657 Pixel.
Platzierungen: Teilnehmer Tierbild des Monats September 2010
Ansichten: 19 durch Benutzer343 durch Gäste1024 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Säugetiere:
Serie
bei Nacht und Nebel...: