
Nach zwei Wochen Urlaub melde ich mich mit diesem Bild zurück im Forum. Dieser weisse (na ja ... eher grau) Hirsch hat es in diesem Jahr zum Platzhirschen geschafft. Zur Brunfthochzeit war ich zusammen mit zwei weiteren Fotografen in Jægersborg Dyrehave um dort Hirsche zu fotografieren. Das ca. 1.000 ha große Gelände bietet wunderbare Gelegenheiten kapitale Hirsche, wie diesen Achtzehnender, bei der Brunft zu fotografieren. Das Bild entstand kurz vor Sonnenuntergang, bei bedecktem Himmel. Sehr streng genommen ist das Gehegefotografie (deshalb die Klassifizierung), jedoch mit ausgeprägtem wildlife Charakter. |
|||||||
Autor: | © Georg Trott | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-10-04 | ||||||
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | daenemark, hirsch, jaegersborg, klampenborg, rothirsch | ||||||
Rubrik Säugetiere: | |||||||
Serie Jaegersborg Herbst 2009: |
Gruß
Ralf
bei den 10000ha ist dir wohl eine null zuviel entglitten. das revier jaegersborg hat knappe 1000ha, oder wurde jetzt der halbe westteil seelands in einen naturpark verwandelt , ich faends klasse.
hast ja glück mit dem weissgrauen gehabt, meist halten sie sich etwas zurückgezogener in dk auf.
LG Helge
vielen Dank für den Hinweis ... werde gleich mal den Fehler korrigieren.
Gruß aus HH
Georg
die pose des hirsches gefällt mir natürlich
sehr gut.
Schön anzusehen.
lg, benni
...herzlichen Glückwunsch zu diesem Schuss! Gott sei Dank - nur im übetragenen Sinn! Ich freue mich schon sehr auf den Winter - aber so ein Foto wird mir wohl nicht gelingen! Beginnend vom Bildaufbau bis hin zur Technik - ein Genuss! Kompliment und GLG - Charly
PS.: bemerkenswert was du mit dem Bigma zu Wege bringst!
ich bin auch noch ganz angesteckt vom Hirsch- Virus und so bewundere ich deine Aufnahme! Ein kapitaler Bursche und ein sehr natürlichen Charakter der Umgebung! Gefällt mir sehr gut!!
Gruß Thomas
super schone Aufnahme mit sehr ausgewogener Farbgebung und viel Struktur (und das mit ISO 1000).
Das ist der Hammer.
Gefällt mir richtig gut.