Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 980. Seite 16 von 20.
~Schwungvoller Start~© Hermann Hirsch2010-10-213 Kommentare~Schwungvoller Start~
Wenn am Strand an einer Stelle gefüttert wird, dann dauert es nicht lange bis sich einige Möwen dort versammeln. Wie auch viele andere, beobachtete diese Möwe das Geschehen erst von etwas außerhalb bevor es sich dann ein Herz fasste und mit wenigen Flügelschlägen in der "Brotwurf Reichweite" von meiner Schwester landete. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an dich Bine fürs geduldige Füttern. :) LG Hermann
Mehr hier
~Häufige Schönheit~© Hermann Hirsch2010-10-2013 Kommentare~Häufige Schönheit~
Viel zu oft übersehene und dazu noch sehr schöne Vögel sind für mich die Nebelkrähen. Am Strand von Prerow und Zingst sind sie sehr häufig anzutreffen. Wie ja schon unter dem letzten Foto geschrieben, habe ich mich etwas mit Lachmöwen und Krähen beschäftigt als die Limmis nicht zu finden waren. Viele Fotos habe ich von ihnen im Sand gemacht. Dieses gefiel mir aber wegen der bunten Farben am besten. LG Hermann
Mehr hier
~Streit~© Hermann Hirsch2010-10-196 Kommentare~Streit~
Mit diesem Foto melde ich mich aus unserem Urlaub zurück. 1 Woche herliches Wetter bot uns viele fotografische Möglichkeiten. Neben den Kranichen standen eigentlich wieder Limikolen auf dem Plan, welche leider nicht Zahlreich erschienen. So mussten wir auf Nebelkrähen und Möwen umsteigen, was aber mindestens genauso viel Spass gemacht hat! :) Diese Lachmöwe verteidigte erfolgreich ihren Ansitz gegen einen Kontrahenten. LG Hermann
Mehr hier
~See you soon~© Hermann Hirsch2010-10-086 Kommentare~See you soon~
Mit diesem Foto verabschiede ich mich für mindestens 1 Woche aus dem Forum, und wünsche euch allen ertragreiche und hoffentlich auch erholsame Ferien. LG Hermann
Mehr hier
Urige Landschaft – uriges Wild - 2© Uwe Harbig2010-10-054 KommentareUrige Landschaft – uriges Wild - 2
mal gleich noch ein Bild hinterher ... süße Birnen wirken magnetisch auf das Rotwild. Also wartet man unter den Birnbäumen auf die Recken und versucht dabei die Damen nicht zu verschrecken. Dieser gezeichnete Recke (Lauscherschmisse & ein Veilchen) zog direkt auf uns zu ... der Wind stand günstig Uwe Harbig
Mehr hier
Urige Landschaft – uriges Wild© Uwe Harbig2010-10-055 KommentareUrige Landschaft – uriges Wild
traditionell eine Woche Fotopirsch - jedes Jahr - verlebe ich mit meinem Bruder Thomas. (seine Fotos unter „vogtlandfoto“) Besser gesagt, mind. einmal jährlich geht’s los; und das meist im Herbst. Sehr liebe Freunde gaben uns wieder ein Heim im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Nun zum Bild: Kraft- und würdevolle Platzhirsche und ihre Nebenbuhler, mit oder ohne Rudel, zumeist aus dem Gatter, gab es auch diese Saison im Forum schon zu sehen. Was kann man da noch Neues zeigen? Die dicken Hirsche, ne
Mehr hier
"Es ist vorbei"...© Steffen Spänig2010-10-053 Kommentare"Es ist vorbei"...
... der Chef verlässt die Bühne. In unserer Region sind nur noch vereinzelt Hirsche zu hören. Die Brunft ist so gut wie vorbei. Es wird aber sicher eine Neuauflage geben VG Steffen
Mehr hier
~Entdeckt~© Hermann Hirsch2010-10-0510 Kommentare~Entdeckt~
Es war noch nicht richtig hell, als der Steinkauz einen kurzen Blick aus seinem sicheren Versteck warf und die Umgebung sicherte. Ich blieb dabei natürlich nicht unbemerkt. Der Steinkauz schaute mich über 10 Sekunden regungslos an, bevor er abflog. Obwohl die Qualität etwas bescheiden ist, wollte ich euch das Foto zeigen, da es bisher nicht wieder mit ihm geklappt hat und ich sehr froh bin ihn endlich mal erwischt zu haben. :) LG Hermann
Mehr hier
~Wachsam~© Kevin Winterhoff2010-10-047 Kommentare~Wachsam~
Rotwild ist wirklich sehr wachsam. Selbst in der Brunft wo die Tiere wirklich "Hormon-gesteuert" sind, entgeht ihrem Geruchssinn nichts. Auch hier hatte mich das Rottier bemerkt und schaute sich, bevor es ging, noch einmal um...
Mehr hier
~Nicht immer...~© Hermann Hirsch2010-10-033 Kommentare~Nicht immer...~
...muss für mich der Vogel möglichst groß, scharf und bunt auf einem Foto sein. Gerade der Zwergtaucher hat für mich das Image immer unerreichbar weit weg auf dem See zu schwimmen und bei der kleinsten Bewegung auf Seiten des Fotografens abzutauchen und noch weiter weg wieder aufzutauchen. Hoffe das Foto gefällt und gibt das "Zwergtaucherfeeling" ein bischen wieder?! :) LG Hermann P.S.: Mit dem braunen Rand oben war ich mir ein bischen unsicher. Habe ihn einfach mal dran gelassen....wi
Mehr hier
Ein erlebnisreicher Abend© Martin Oberwinster2010-10-0210 KommentareEin erlebnisreicher Abend
Dank eines Tips von Ralf K. konnte auch ich die Hirschbrunft erleben. Die Lichtverhältnis waren nicht einfach, denn als das starke Gegenlicht vorüber war, ist das Licht dann auch so gut wie sofort komplett weg gewesen und man musste die ISO-Zahl relativ sehr schnell und stark erhöhen. An diesem Abend standen über 20 männliche und weibliche Hirsche auf diesem Platz, was man nicht jeden Tag geboten bekommt. Zusätzlich wurden wir bereits zu späterer Stunde mit einem Wildschwein belohnt, welches dur
Mehr hier
Der Platzhirsch in der Abendsonne.© Dieter Eichstädt2010-10-026 KommentareDer Platzhirsch in der Abendsonne.
Beim Umkreisen seines Rudels, zeigte sich dieser unger. 18-Ender am Rande einer Offensandfläche.
Der Blick durch den Nebel© heinz buls2010-09-2925 KommentareDer Blick durch den Nebel
Wenn im Herbst der Nebel im Bergwald emporsteigt, ist Brunftzeit im Allgäu, ein Ereignis, das mich immer wieder aufs Neue fasziniert.
Der König und seine Angebetete© heinz buls2010-09-284 KommentareDer König und seine Angebetete
Auf einer abgelegenen Waldlichtung im Allgäu durfte ich das beeindruckende Schauspiel der Hirschbrunft miterleben. An den 3 Ansitztagen verbrachte ich jeweils die halbe Nacht in einem bodennahen Unterstand. Sehen konnte ich so gut wie nichts, dafür war aber die Akustik umso imposanter, mehrmals dröhnte das Röhren durch die Nacht. Erst am Dritten Morgen, endlich Hirschkühe auf der Lichtung, kurz darauf hatte auch der König des Bergwaldes seinen Auftritt. Die zwei vergeblichen Ansitztage der Frust
Mehr hier
Brunft im Gebirge© Erich Wolf2010-09-276 KommentareBrunft im Gebirge
Lange verharrte er im Unterholz bis er sich dann endlich zeigte.
~Nr. 17~ Die Spornammer© Hermann Hirsch2010-09-238 Kommentare~Nr. 17~ Die Spornammer
Als ich in meinem Goldregenpfeifferversteck lag und versuchte die hunderten Mücken einfach nur zu Ignorieren die mich belagerten, hörte ich neben der ständigen Begleitung der Goldregenpfeiffer einen kurzen abfallenden Ruf. Ich war mir erst unsicher um was es sich handeln könnte. Der Ruf kam näher und näher und nur wenige Augenblicke später sah ich eine Spornammer vor mir zwischen Flechten nach Nahrung suchen. Yes!!! War mein erster Gedanke denn die Spornammer war für mich die 17. neue Vogelart d
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elaphus)© Manfred Nieveler2010-09-205 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Gestern war ich auch mal in der Hoge Veluwe um gemeinsam mit Hunderten von Fotografen zu fotografieren. So einen Massenandrang hatte ich nicht erwartet. Er hat mich auch genervt, aber man kann hier durchaus mit etwas Glück zu schönen Bildern kommen. Wie gefällt euch dieses Bild?
Rivalen der Hölle© heinz buls2010-09-209 KommentareRivalen der Hölle
Als das Licht die Finsternis durchbrach, standen sich auf einer Almwiese diese beiden Kontrahenden gegenüber. Es dauerte nur wenige Augenblicke, dann zog der linke, jüngere Hirsch wieder ab und auch das Licht des Höllentores war wieder erloschen.
Mehr hier
"etwas anders"...© Steffen Spänig2010-09-197 Kommentare"etwas anders"...
... ist dieser "echte Sachse" schon. Eigentlich hatte ich gehofft, Er bleibt auf der Schneiße stehen. Tat er aber nicht. Zum Glück hatte ich ihn schon anvisiert und als ich merkte, der bleibt nicht stehen, hab ich einfach mitgezogen und durchgedrückt. Das Ergebnis finde ich recht interessant und eben doch "etwas anders" Das Bild entstand heut Nachmittag 16:53 Uhr VG und schöne Woche wünscht, Steffen
Mehr hier
Rivalen.....© Claudia Reinöhl2010-09-181 KommentarRivalen.....
12-Ender gegen 30-Ender.... klar, wer gewinnt!! Während der Brunft nehmen die Hirsche alles aufs Korn was im Entferntesten wie ein Rivale ausschaut....
Mehr hier
~Vorfreude~ Herbsturlaub in Prerow© Hermann Hirsch2010-09-159 Kommentare~Vorfreude~ Herbsturlaub in Prerow
fast ein Jahr ist es jetzt her, dass ich mit meiner Familie in Prerow war. Die vielen Kraniche, Sanderlinge, Möwen, der frische Wind der Ostsee, die Windflüchter.....na wenn da mal kein Urlaubsfeeling und damit verbundene Vorfreude aufkommt. In 3 Wochen ist es wieder soweit! :) Auch der Sanderling genoss anscheinend zusammen mit seinem Nachbarn, dem Alpenstrandläuferr, den kalten Abend am leergefegten Nordstrand. LG Hermann
Mehr hier
Hirsche im Nebel© Heiko Arjes2010-09-129 KommentareHirsche im Nebel
Es ist immer wieder spannend, die Brunft im Nebel zu erleben. Man hört die Hirsche schreien, kämpfen und manchmal sogar durch das Gras ziehen, ohne aber auch nur den Hauch eines Schatten zu sehen. Erst die aufkommende Morgenbrise gibt dann hier und da den Blick auf das Geschehen frei.
~Fürsorglich~© Hermann Hirsch2010-09-088 Kommentare~Fürsorglich~
Sehr führsorglich behandelten die Fluppi Eltern ihren Nachwuchs. Für Dortmund war dieses Jahr ein sehr erfolgreiches für den Flussregenpfeifer. Mindestens 6 Bruten wurden Erfolgreich großgezogen, was mich hoffen lässt die kleinen Flitzer auch nächstes Jahr wieder beobachten zu können. :) LG Hermann
Mehr hier
Noch schemenhaft und verhalten...© Heiko Arjes2010-09-066 KommentareNoch schemenhaft und verhalten...
...aber bedingt durch die kalten und klaren Nächte, versucht der ein oder andere Hirsch schon mal sein Glück beim Kahlwild.
So langsam geht es los© Ralph Trautwein2010-09-026 KommentareSo langsam geht es los
Hallo, mit der Hirschbrunft, hier mal eine aktuelle Aufnahme. So nun muß ich los, ihr könnt euch sicher denken wohin wildlife Gruß Ralph
Mehr hier
~Skua im Nebel~© Hermann Hirsch2010-09-011 Kommentar~Skua im Nebel~
Trotz des teilweise sehr schlechten Wetters auf Runde, haben wir uns an den Skuas versucht. Bei klarem Wetter sieht man sie schon aus großer Entfernung kreisen und kann sie so sehr schnell ausmachen. Bei dichtem Nebel und strömenden Regen jedoch war es eine für uns sehr schwere Aufgabe einen Sitzenden Skua auszumachen und ihn zu fotografieren. Es hat einfach nur Spass gemacht die Skuas zu fotografieren und sie zu beobachten und trotz des schlechten Wetters war unsere Laune gut als wir dann nach
Mehr hier
Damhirsch Portrait© Marina Wild2010-08-311 KommentarDamhirsch Portrait
Portrait einer Damhirschkuh im Tierpark Höllohe.
~Close Up~© Hermann Hirsch2010-08-296 Kommentare~Close Up~
Schon aus der Ferne sahen wir drei Moschusochsen, die auf der Straße standen und Salzleckten. Vorsichtig fuhren meine Mutter und ich mit dem Auto bis auf ca. 50m heran um dann auszusteigen und uns langsam zu Fuß zu Nähern (Soweit der Plan). Ich saß hinten und hatte mein Objektiv auf dem Schoß, um es immer griffbereit zu haben. Als ich die Tür so leise wie ich nur konnte (der ein oder andere wird jetzt vermutlich lachen :D) öffnete, drehte sich einer der Ochsen um und guckte. Nach ca. 10sek. des
Mehr hier
~Cold as Ice~© Hermann Hirsch2010-08-273 Kommentare~Cold as Ice~
Hier ein weiteres Bild aus Norwegen. Durch die Möglichkeit direkt an den Gletscher zu kommen, habe ich mich mal an ein paar Farben und Formen Fotos versucht. LG Hermann
Mehr hier
~Yellow Sparrow~© Hermann Hirsch2010-08-254 Kommentare~Yellow Sparrow~
Ein ganzer Schwarm Spatzen fiel im Stundentakt über ein kleines Sonneblumenfeld her. Die Lichtbedingungen waren eigentlich ununterbrochen schlecht, nur eine kleine Wolke sorgte mal für etwas diffuseres Licht. :) LG Hermann
Mehr hier
~Zusammenleben~© Hermann Hirsch2010-08-2313 Kommentare~Zusammenleben~
Bild des Tages [2010-08-26]
Zum Salzlecken kommen Moschusochsen immer wieder zu den Straßen im Militärgebiet im Dovre Fjell, wodurch treffen von verdutzten Menschen und erstaunlich gelassenen Moschusochsen keine Seltenheit sind. Wir konnten es oft beobachten, dass Moschusochsen sobald sie ein Auto kommen sehen, sich zwar sofort von der Straße entfernen jedoch unmittelbar daneben stehen bleiben um nachdem das Auto vorbeigefahren ist sofort zurück zu kehren. Für mich eine postive Erfahrung des Zusammenlebens von Mensch und N
Mehr hier
Hirsch© Claudia Reinöhl2010-08-222 KommentareHirsch
Bei diesem vollgefressenen, bierbäuchigen Hirsch wirkt die stolze Pose irgendwie drollig....
~Schock~© Hermann Hirsch2010-08-218 Kommentare~Schock~
Diese Moschusdame (?) kam für mich recht unerwartet hinter einem Hügel hervor. Als ich den Rücken des Tieres sah, hockte ich mich sofort hin. Als das Tier dann bis auf die Kuppe ging und komplett zusehen war, blieb es für eine kurze Zeit stehen und musterte mich. Nach ca. 10sek. wand sie sich ab und folgte ihren Artgenossen. Vor solchen Situationen hatte ich immer Angst, da die Tiere einen nicht aus großer Entfernung kommen sehen sondern ohne Vorwarnung mit einem auf dem Boden kauernden, klicken
Mehr hier
Bald ist es wieder soweit© Jan Piecha2010-08-193 KommentareBald ist es wieder soweit
In wenigen Wochen beginnt die Brunft. Noch verfegen die Hirsche und sammeln ihre Kräfte, aber in meinem Brunftgebiet steht schon ein ungerader 14ender beim Kahlwild. Mal sehen ob ich dieses Jahr Zeit finde für dieses Naturereignis. Im September ziehe ich mit meiner Freundin nach Osnabrück, weil wir dort anfangen zu studieren. Ich hoffe doch sehr, dass ich trotzdem mal hinkomme. Dieses Foto ist der Platzhirsch aus dem letzten Jahr. Ein echter Wildlife-Heidehirsch.
Mehr hier
~Rufendes Gold~© Hermann Hirsch2010-08-187 Kommentare~Rufendes Gold~
Hier nun ein weiteres Foto aus Norwegen. Der Ruf des Goldregenpfeiffer liegt mir jetzt noch im Ohr. :) Nach einigen Problemen mit meinem Monitor hoffe ich, dass ich dem Foto keinen Farbstich verabreicht habe?! LG Hermann
Mehr hier
Biete: 3 Jahre alte 40d. Auslösungen liegen bei ca.100.000. Der Ausslöser klemmt ein bischen und der obere Display ist von innen etwas beschlagen. Beides kann mit etwas handwerklichem Geschick selbständig repariert werden. Preis: 350€ Bei Interesse: Hermann.Hirsch@gmx.de
Mehr hier
Jetzt in der Feistzeit...© Dieter Eichstädt2010-08-175 KommentareJetzt in der Feistzeit...
.. führen die Hirsche ein heimliches Leben. Vor dem Fegen der Geweihe sah man sie noch in kleineren oder größeren Rudeln bei gutem Tageslicht. Jetzt ziehen sie morgens sehr früh in die Tageseinstände und kommen abends erst spät heraus. Mit etwas Glück kann man sie an der Suhle oder auf kleinen Äsungsflächen im Bestand zu Gesicht bekommen. Dieser Hirsch hatte sich in einer Bodenmulde niedergelegt. Nur das Geweih war zu sehen. Er bekam aber meine Nähe mit und erhob sich und versuchte Wind zu bekom
Mehr hier
~Verträumter Bläuling~© Hermann Hirsch2010-08-147 Kommentare~Verträumter Bläuling~
Diesen (Hauhechel?)Bläuling konnte ich kurz nach Sonnenaufgang fotografieren. Es war das erste mal, dass ich die Möglichkeit hatte diese wunderbaren Tiere zu fotografieren. Leider ist der Ansitz nicht so schön wie er sein könnte, trotzdem möchte ich euch das Bild nicht vorenthalten ;). LG Hermann
Mehr hier
Highland Hirsch 2© Michel Winterer2010-08-134 KommentareHighland Hirsch 2
Hier das versprochene Weitwinkel Bild. Rothirsch in den Schottischen Highlands, direkt am West Highland Way. Hoffe es gefällt. Gruß Michel
Mehr hier
Wespenspinne in Aktion© Hermann Hirsch2010-08-132 KommentareWespenspinne in Aktion
Diese Wespenspinne fand ich neben weitern 15 Exemplaren auf einer Wiese bei mir ganz in der Nähe. Mittlerweile wurde sie leider abgemäht aber ich hoffe das sie wiederkommen. Bevor ich euch weitere Fotos aus Norwegen zeige schiebe ich mal etwas von zu Hause ein, da die Wespenspinnen ja gerade "in" sind. ;) LG Hermann
Mehr hier
~Sunset at Lundeura~© Hermann Hirsch2010-08-104 Kommentare~Sunset at Lundeura~
Dieses Bild entstand am einzigen sonnigen Abend, den wir auf Runde miterleben durften. Die Papageitaucher waren an jenem Abend über eine 3/4 Stunde früher dort als an den Tagen zuvor. Zufall oder steckt da was hinter? LG Hermann
Mehr hier
~Kleine Erfrischung~© Hermann Hirsch2010-08-0915 Kommentare~Kleine Erfrischung~
Diese beiden Moschusochsen erfrischten sich an einem kleinen Wasserloch und ließen sich recht wenig stören. Nur eine halbe Stunde später jedoch griff einer der beiden Moschusochsen einen übermütigen Fotografen an, welcher ohne Rücksicht auf Verluste bis auf wenige Meter auf ihn zu lief.Zum Glück war es aber nur ein Scheinangriff und es ist nichts passiert. LG Hermann
Mehr hier
~Stormy Morning~© Hermann Hirsch2010-08-062 Kommentare~Stormy Morning~
Diese Sturmmöwe (?) konnte ich bei recht tristen Wetterverhältnissen auf Runde fotografieren. An jenem Morgen war es recht windig wodurch es zu vielen und teilweise auch recht großen Wellen kam. LG Hermann
Mehr hier
50 Einträge von 980. Seite 16 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter