Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 960. Seite 18 von 20.
Roaring in space© Edwin Kats2009-09-2816 KommentareRoaring in space
6. Platz Tierbild des Monats September 2009
Bild des Tages [2009-09-30]
I moved from my place to the forest and I smell, I'm having a beard and I'm very very tired. But finally I have the shot I wanted. Very happy with this.
stolzes Tier© Jan Piecha2009-09-234 Kommentarestolzes Tier
Es handelt sich um den selben Hirsch, den Eike bereits hochgeladen hat. Er wurde Pascha getauft und ist der zur Zeit aktivste Hirsch in meinem Rotwildfotorevier. Es halten sich noch 2 starke Hirsche in dem Bereich auf, aber ich bekomme jedes mal nur diesen hier vor die Kamera. wildlife 2009
Mehr hier
Röhrender Rothirsch© Nele Goetz2009-09-2315 KommentareRöhrender Rothirsch
Ein Rothirsch vom Wochenende. Und wieder ein Danke an Helge - es hat mir sehr viel Spaß gemacht! :)
Schön vorsichtig ...© Steffen Spänig2009-09-207 KommentareSchön vorsichtig ...
... bloß nicht den Platzherren wecken Damit das "Zarte Geschlecht" hier nicht zu kurz kommt, zeige ich Euch hier mal ein Rotwildtier, welches sich auf der Suche nach ihrem Kalb vorsichtig dem Einstand des Platzhirsches näherte. Aufgenommen in der "Dübener Heide" Sachsen.
Mehr hier
Im Gegenlicht© Oliver Richter2009-09-1914 KommentareIm Gegenlicht
Danke, Thomas! Es war ein echt netter Abend und ein erfolgreicher Morgen. Die Geräuschkulisse war faszinierend, dazu ein sternenklarer Himmel und ein Bilderbuch-Sonnenaufgang. Dieser Halbstarke kreuzte gegen 08.50 Uhr unseren Weg, als wir auf dem Rückweg zum Auto noch einen Abstecher zur Wiese machten. Steffen und Andreas, wir waren ein gutes Team, es hat richtig Spaß gemacht! Weidmanns Heil! Viele Grüße Oli
Mehr hier
Es geht langsam wieder los...© Dieter Eichstädt2009-09-191 KommentarEs geht langsam wieder los...
... die Hirsche finden sich an den Brunfplätzen ein. Das Kahlwild wird zusammen getrieben und eifersüchtig bewacht. Dieser 14-Ender ist für hiesige Verhältnisse schon ein recht ordentlicher Hirsch. Ein typischer "Heidehirsch". Lange Stangen mit langen Enden. Meist sind es 12er oder 14-Ender. Höhere Endenzahlen sind die Ausnahme.
Mehr hier
Der Platzhirsch macht sich heiß© Christian Naumann2009-09-161 KommentarDer Platzhirsch macht sich heiß
Hier in Hessen ist die Hirschbrunft in vollem Gange. Heute gegen Abend hat sich der Platzhirsch heiß gemacht und die ersten Hirschkühe beschlagen.
Vorgeschmack - oder: so langsam geht es los!© Ingrid Lamour2009-09-135 KommentareVorgeschmack - oder: so langsam geht es los!
So ganz langsam geht es los mit der Brunft in der Eifel. Noch stehen die Hirsche beieinander, noch ist keine Aufgeregtheit. Die ersten Hirsche melden jedoch schon vereinzelt - nur noch wenige Tage, dann wird es richtig losgehen! Diese Aufnahme von vorgestern soll schon mal Lust machen auf mehr Brunft - mal sehen, was noch so kommt. (Und hoffentlich dann auch "draußen" in der "wirklichen" Natur.) Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Der "Alte"© Ingrid Lamour2009-09-044 KommentareDer "Alte"
Bald geht sie los, die Hirschbrunft. Die ersten Hirsche haben schon gemeldet! Bei der Durchsicht der "ollen Kamellen" fiel mir diese Aufnahme aus dem letzten Jahr in die Hände. Ein wirklich alter Hirsch, den ich einen ganzen Abend mit seinem Rudel beobachten konnte. ECHT WILDLIFE! und daher wie so oft in freier Natur bei schlechten Lichtbedingungen aufgenommen (zumindesten für die D300). Trotzdem möchte ich Euch dieses Bild zeigen, denn selten kann man solch alte Hirsche in freier Wild
Mehr hier
"Der Feisthirsch ist ein Nachtgespenst, das Du nur ahnst und niemals kennst."....© Dieter Eichstädt2009-08-207 Kommentare"Der Feisthirsch ist ein Nachtgespenst, das Du nur ahnst und niemals kennst."....
...so lautet ein alter Jägerspruch.Es ist schon etwas dran denn in der sog.Feistzeit, das ist die Zeit zwischen dem Fegen des Geweihes und der Brunft, sind die Hirsche extrem heimlich. Sie treten abends spät zum Äsen aus und ziehen morgens vor Tau und Tag wieder in ihre Tageseinstände. Von zehn erlegten Hirschen wurden neun in der Brunftzeit und nur einer während der Feistzeit geschossen.Doch manchmal hat auch der heimlichste Hirsch einen dummen Tag und er verspätet sich morgens beim Einwechseln
Mehr hier
Nach dem Schlammbad© Erich Wolf2009-08-164 KommentareNach dem Schlammbad
Anstelle des erwarteten Kronenhirsches kam der Spiesser ins Bild.
Kolbenhirsch© Ingrid Lamour2009-06-246 KommentareKolbenhirsch
Anfang der Woche habe ich mich nocheinmal auf einen Hochsitz gesetzt um zu sehen, was sich so in der Flur tut. Gegen 10:00 Uhr dann traten zwei stärkere Kolbenhirsche aus dem Wald aus. Ein eindrucksvolles Bild, diese großen Säugetiere so nah beobachten und fotografieren zu können. Für mich auch wieder interessant, was man mit der D700 bei schlechtem Licht noch so alles anstellen kann! Da es wenig Kolbenhirschfotos hier im Forum gibt, möchte ich Euch dieses zeigen, auch wenn 3200 ISO ihre Spuren
Mehr hier
~Zauberkulisse~ Rehnachwuchs© Kevin Winterhoff2009-06-2019 Kommentare~Zauberkulisse~  Rehnachwuchs
Ich rappel mich auf und setz mich in mein Auto um den voraussichtlich letzten Abend mit schönem Wetter noch zu nutzen. Von 20 bis 21 passiert gar nichts, doch dann tritt diese Ricke mit ihren Zwillingskitzen auf die Bühne. Der Anblick ist wunderschön und die Kitze springen voller Lebensfreude mit allen Vieren in die Luft - Momente zum schmunzeln. Wieder ein schöner Abend in der Natur, an dem ich nichts bereue...
Mehr hier
Angriff ist die beste Verteidigung© Erich Wolf2009-02-192 KommentareAngriff ist die beste Verteidigung
Es ging alles viel zu schnell im Gebirge. Als ich dem Gebirgsweg entlang ging brach plötzlich ein Achter aus dem Unterholz und dahinter verfolgte in der Platzhirsch. Dann war es wieder ruhig. Von weitem hörte ich sie dann röhren.
Platzhirsch© Christian Naumann2009-02-101 KommentarPlatzhirsch
Ein Bild vom letzten Herbst, als ich mit einem Bekannten in das Gehege in der Alten-Fasanerie in Hanau Klein-Auheim gehen konnte und dort die Nachbrunft fotografieren konnte. Der Hirsch kam recht nah an uns heran und so konnte ich ihn formatfüllend fotografieren. http://www.naturphotos.net
Mehr hier
Rothirsch in Australien© Bernd Lütke Wöstmann2009-01-202 KommentareRothirsch in Australien
Zum Abschluss meiner kleinen Australien-Serie einmal ein für dieses Land ganz ungewöhniches Tier.
Alles meins !© Thomas Herzog2008-11-092 KommentareAlles meins !
Nachtrag aus dem Wild- und Wanderpark Silz aus dem letzten September. Qualität vom Einbein nicht so prall, lag entweder an der ISO oder an meiner Tagesform.
Brunft© Christian Naumann2008-11-081 KommentarBrunft
An einem der letzten Tage der Brunft war ich mit Gerhard Wilst in der Alten Fasanerie in Klein Auheim. Dabei ist das Bild entstanden.
Der Chef und sein Revier...© Kevin Winterhoff2008-10-263 KommentareDer Chef und sein Revier...
Hier nochmal ein Brunftfoto zu meiner Serie. Ich hoffe es gefällt... Please press F11. Captiv, Mini-Crop
Mehr hier
~Platzhirsch~© Kevin Winterhoff2008-10-134 Kommentare~Platzhirsch~
Jetzt mal ein Hirsch im natürlicheren Umfeld. Es handelt sich um den Platzhirsch...
Ohne Worte...© Kevin Winterhoff2008-10-124 KommentareOhne Worte...
Als wolle er mir sagen, dass er 50 Frauen hat und ich nicht eine Tiere können ja so gemein sein, selbst Hirsche!!! Captiv, Fullframe
Mehr hier
Tanze Tango mit mir...© Kevin Winterhoff2008-10-113 KommentareTanze Tango mit mir...
Als ich das Foto zuhause besah, musste ich erstmal lachen. Ein tanzender Hirsch war mir so oft noch nicht vor die Linse gerannt. Wollte es mal hier einstellen und gucken, obs euch auch gefällt. Es kommt auch in die Serie... Euer Kev
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elaphus)© Dirk Vorbusch2008-10-076 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife Abends zog in kürzester Zeit Nebel auf und dieser Rothirsch trat auf die Lichtung - ein tolles Erlebnis.
Mehr hier
Hunger© Marcel Schäfer2008-10-073 KommentareHunger
Aufgenommen in Oostvaardersplassen (NL)
Rothirsch-Duo© Thomas Herzog2008-10-061 KommentarRothirsch-Duo
Die sollen doch kämpfen . . . nicht schnuppern !
Ein "Alter Schinken"...© Thomas Weber2008-10-057 KommentareEin "Alter Schinken"...
...nun auch von mir. Das Bild entstand im Wildpark Granat.
Rothirsch beim Akt...© Marco Schütte2008-09-296 KommentareRothirsch beim Akt...
Bevor die Diskussionen bezüglich der Qualität losgehen, will ich vorwegnehmen, dass dieses Bild für mich absolut dokumentarischen Wert hat. Denn endlich hat es geklappt, ich habe auf kurze Entfernung einen Rothirsch beim Beschlagen erwischt Und das in freier Wildbahn in der Eifel. Darauf habe ich nun schon lange gewartet... Das Bild entstand heute Früh um kurz nach Sieben, sodass ich gezwungen war, die ISO-Einstellung auf 3200 zu drehen. Der Hirsch war Platzhirsch über ein 27-köpfiges Kahlwildr
Mehr hier
Damhirsch© Detlev Hinrichs2008-09-282 KommentareDamhirsch
Hallo zusammen, da in letzter Zeit wieder einige Hirsche hier im Forum auftauchen, hier mal einer von mir aus dem Archiv. Bei uns im Forst geht die Brunft sicher auch bald los, noch ist es ruhig. Die "Kapitalen" lassen sich noch nicht sehen. Vielleicht kann ich in den nächsten Wochen dann mal ein aktuelles Bild reinstellen.....wenn es den klappt mit dem Glück. Gruß Detlef
Mehr hier
Rothirsch© Bernd Lütke Wöstmann2008-09-283 KommentareRothirsch
Hallo, auch von mir mal wieder ein Hirsch. Im Wildwald Vosswinkel war die Brunft gestern noch nicht so richtig in Betrieb. Dieser alte Recke ließ sich die letzte Abendsonne auf die Decke strahlen und genoss es sichtlich. Gruß, Bernd
Mehr hier
Der Geist.© Sven Micklisch2008-09-2711 KommentareDer Geist.
Der Geist den du erahnst, jedoch nicht kennst. Rotwild lebt sehr heimlich und ein Hirsch wie dieser lebt noch heimlicher, eben wie ein Geist. Nur zu Brunft, locken in die Weiber auf die Fläche und das ist die Chance auch einen Geist zu fotografieren. http://www.naturfoto-micklisch.de
Mehr hier
Hirschbrunft© Ingrid Lamour2008-09-262 KommentareHirschbrunft
Wir hatten dieses Jahr die Gelegenheit, einen befreundeten Berufsjäger in der Heide besuchen zu können. Das von ihm betreute Revier bot tolle Möglichkeiten, Hirschbrunft in "freier Natur" erleben zu können. Zwar waren viele Ansitze fototechnisch auf Grund der Lichtverhältnisse unergiebig. Ein paar Ergebnisse möchten wir jedoch zeigen. Den Hirsch auf dem hier gezeigten Bild konnte ich mehrere Stunden mit seinem Kahlwildrudel beobachten. Er hat in dieser Brunft wohl schon einige Kämpfe g
Mehr hier
Eine Pause© Ralph Trautwein2008-09-251 KommentarEine Pause
hat sich der Platzhirsch für einen kräftigen Schluck gegönnt, zum Röhren verschwand er leider schon wieder. wildlife gruß Ralph
Mehr hier
Hirsch bei der Brunft© Ralf Sonnenberger2008-09-219 KommentareHirsch bei der Brunft
Da ja schon einige Bilder von der diesjährigen Hirschbrunft eingestellt wurden, dachte ich mir auch eins von meinen zu zeigen. http://www.wildlife-galerie.de
Mehr hier
hirschbrunft© bert schoemaker2008-09-213 Kommentarehirschbrunft
foto von hirschbrunft auf national park veluwe.Dieses Bild entstand gestern bei untergehender Sonne gr bert schoemaker
Mehr hier
Hirschbrunft© Antje Sonnenberger2008-09-207 KommentareHirschbrunft
die Hirschbrunft hat dieses Jahr meiner Meinung nach etwas früher begonnen. Dieses Bild entstand gestern bei untergehender Sonne. Ich finde es zeigt eine sehr schöne und warme Stimmmung. Bin auf eure Meinung gespannt. http://www.wildlife-galerie.de
Mehr hier
10er© Ralph Trautwein2008-09-032 Kommentare10er
hier noch ein Bild aus dem Rotwildgebiet von einem jungen Zehnender, Zur Entstehung, vor Ort bin ich im Moment ca. 17.00 Uhr, dann heißt es geduldig und ohne Bewegung warten. Dieser hier erschien ca. 19.00 Uhr zusammen mit einem Spießer, obwohl die Lichtbedingungen recht gut waren komme ich nicht unter die ISO 800. wildlife
Mehr hier
rothirsch© bert schoemaker2008-06-061 Kommentarrothirsch
eine foto aus nationalpark hoge veluwe niederlände
Plagegeister© Hans Clausen2008-05-100 KommentarePlagegeister
Aufgenommen im Wildpark Eeckholt. Der Hirsch stand im Wasser und schaute hinter der Böschung hervor.
Rothirsch vor Bergkulisse© Marco Schütte2008-05-0814 KommentareRothirsch vor Bergkulisse
Rothirsch, in der Früh bei der Brunft angepirscht. Dass ich so nah ran kam, war reines Glück, da der Hirsch auf der anderen Seite der Kuppe zog.
Schwein gehabt....© Marco Schütte2008-03-054 KommentareSchwein gehabt....
Diese Kombination habe ich im Forstenrieder Park bei München erlebt. Es war das erste mal, dass ich Damhirsche dort gesehen habe, die dort, fast wie in der freien Wildbahn, recht scheu sind. Lediglich die Wildschweine sind immer anzutreffen und haben sich an den Menschen gewöhnt. Als ich diese Hirsche anpirschte gesellte sich dann auch noch eine Sau dazu. Wirklich Schwein gehabt...
Wat ein Spießer!!!© Kevin Winterhoff2008-01-132 KommentareWat ein Spießer!!!
Bei einer meiner morgendlichen Ausfahrten im Urlaub liefen mir ein Rudel Hirsche durch das Sumpfgebiet. Es war eine absolute mystische Stimmung. Der Morgennebel lag schwer auf dem französischen Marais. In einer Entfernung von 40 Meter liefen in der totalen Stille plötzlich Hirsche an mir vorbei. Ich folgte ihnen und fand sie im Maisfeld. Sie verschwanden und tauchten aufgrund ihrer Neugierde immer wieder auf...
Brumftruf© Thomas Vrisk2007-11-182 KommentareBrumftruf
Ein Hirsch beim Rudel, gesehen im Tierpark
50 Einträge von 960. Seite 18 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter