Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 980. Seite 14 von 20.
Hirschbrunft© Martin Oberwinster2011-10-196 KommentareHirschbrunft
Nach dem Paradelauf röhrten die beiden Rivalen noch um die Wette. Das Gegenlicht und der Sonnenuntergang waren an diesem Abend wunderbar, so dass ich ggf. noch ein weiteres Bild in den nächsten Tagen zeige, wenn Ihr denn überhaupt noch brünftige Hirsche sehen wollt.
Mehr hier
Doch noch Glück gehabt© Eva Bowen2011-10-101 KommentarDoch noch Glück gehabt
Manchmal muss man auch Glück haben. OK, das ist nicht so ein kapitaler Bursche wie ich sie sonst hier im Forum sehe. Aber das wird mal einer - wenn er nicht vorher geschossen wird. Nachdem ich im Urlaub die Möglichkeit hatte - in einer "Ansitzhütte" der Hirschbrunft zu lauschen - bekam ich am letzten Abend dieses Geschenk. Plötzlich (und für uns drei in der Hütte völlig unerwartet) schaute dieser Hirsch hinter dem Baum hervor. Kann nicht sagen, wer überraschter war - wir oder der Hirsc
Mehr hier
Lichtspiel© Erich Wolf2011-10-102 KommentareLichtspiel
Kurz vor Sonnenuntergang zog er an mir vorbei über den Grat.
Weites Heideland© Peter Lindel2011-10-069 KommentareWeites Heideland
...und ein brünftiger Hirsch, der sich auf dem Weg zu ein paar potentiellen Konkurrenten befindet.
Hirschbrunft© Bernd Lütke Wöstmann2011-10-064 KommentareHirschbrunft
Hallo, Eigentlich ein typisches Bild für die Hirschbrunft. Abseits vom Brunftplatz versucht sich ein junger Beihirsch an versprengtem Kahlwild. Die lassen ihn natürlich nicht ran. Über dieses Bild bin ich mir noch sehr unschlüssig. Ist es doch eher für die Tonne? Wie ist der Schnitt? Ich habe nur oben beschnitten, wollte erst auch links. Hier wäre ich über Anregungen sehr dankbar. (Entstanden im Wildpark: Wildwald Voßwinkel) Gruß, Bernd
Mehr hier
Prachtbursche© Marion Vollborn2011-10-0521 KommentarePrachtbursche
Sprachlos war ich als ich diesen Prachtburschen entdeckte. Gott sei Dank hatte ich nicht vergessen auf den Auslöser zu drücken. Ich hoffe euch gefällt er ebenfalls.
Mehr hier
Der Platzhirsch© Lothar Tomuscheit2011-10-041 KommentarDer Platzhirsch
Der Platzhirsch stolz vor seinen sechs "Damen". Am Darßer Ort gesehen.
Mehr hier
Hirsch im Gegenlicht© Nico Bartels2011-10-012 KommentareHirsch im Gegenlicht
Dies soll also mein Einsteigerbild sein... Als ich bei den Hirschen war hielt sich die Brunf angesichts der Temperaturen (so viele warme Tage am Stück hatte man den ganzen Sommer nicht) eher in Grenzen... Fotografieren konnte man die majestätischen Tiere aber trotzdem... Ich hoffe es gefällt...
Mehr hier
Im letzten Fotolicht....© Dieter Eichstädt2011-09-291 KommentarIm letzten Fotolicht....
..zog der Hirsch mit seinem Kahlwild in den aufsteigenden Bodennebel.
Der König© Jan Bleil2011-09-2411 KommentareDer König
Kapital sind sie schon, die Herrscher im Hoge Veluwe Nationalpark. Kapital sind auch die Mengen an Besuchern, Fotografen und Beobachtern an den hier wohl allseits bekannten beiden Flächen in diesem Park. Jene Flächen, welche die Tiere für ihr Schaulaufen mit Äpfeln belohnen. Wer mit Menschenmengen umgehen kann, wer neben dem schönen Foto auch neue Kontakte und interessante Gespräche sucht, der ist hier richtig. Neben dem Rotwild findet er auch eine wunderschöne Landschaft, welche gekonnt in Szen
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elephaus)© Volker Rudolf2011-09-231 KommentarRothirsch (Cervus elephaus)
Hallo, wollte noch mal ein weiteres Brunftbild zeigen, der Gute versucht seine Weiber zusammenzuhalten.
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elephaus)© Volker Rudolf2011-09-216 KommentareRothirsch (Cervus elephaus)
Hallo, nachdem ich hier schon eine ganze Weile mit lese und mir die Fotos anschaue wollte ich mal selber mit dem Einstellen von Fotos beginnen. Ich war in der letzten Woche mit befreundeten fotografen in Jägersborg bei Kopenhagen zur Rothirschbrunft. Sie ist leider noch nicht im vollen Gange gewesen. aber aktis waren die Hirsche trotzdem.
Mehr hier
Brunft 2011© Holger Großgerge2011-09-194 KommentareBrunft 2011
Brunft 2011, Hoge Veluwe Holland. Abends, bei starkem Regen.
Mehr hier
Der Nebenbuhler© Lothar Tomuscheit2011-09-185 KommentareDer Nebenbuhler
Der Nebenbuhler mit seiner Eroberung hat sich etwas Abseits getrollt von der Arena. Leider sehr weit weg von der Möglichkeit, ihn zu fotografieren, aber bei schönem Licht. Ausschnittvergrößerung läßt keine bessere Qualität zu.
Hirsch mit Dame© Lothar Tomuscheit2011-09-151 KommentarHirsch mit Dame
Die Hirschkühe konnten sich das Röhren nicht mehr mit anhören und sind hinter'm Deich verschwunden. Der Platzhirsch hat sie ganz schnell wieder zusammengetrieben. Sie sollten wohl mit ansehen wer denn jetzt der Stärkste ist. An diesem Tag war das Licht nicht so schön wie auf dem Foto vorher.
Rothirsch (Cervus elaphus)© Christian Naumann2011-09-152 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Bevor die Brunft des Rotwildes so richtig losgeht, möchte ich Euch ein Bild aus dem vorletzten Jahr zeigen. Nach längerem Ansitzen und zu relativ später Stunde, als die Sonne schon tief stand, konnte ich dieses Bild vom Hirsch machen, der auf mich zugekommen ist. Zusammen mit einem befreundeten Fotografen habe ich den ganzen Tag im großen Gatter gesessen und gewartet. Die Hirsche haben sich nicht an uns gestört und dem Treiben freien Lauf gelassen. Christian
Mehr hier
Der Platzhirsch© Lothar Tomuscheit2011-09-122 KommentareDer Platzhirsch
Der Platzhirsch versuchte ca. 15 Hirschkühe gegen 6 Anwärter zu verteidigen. Wir haben Stunden dieses Schauspiel beobachten können.
Hallo liebes Forum, ich biete hier meine gebrauchte aber super gut erhaltene Mark III zum verkauf an. Sie hat ca. 80.000 Auslösungen auf dem Buckel. Sie ist also gerade warmgelaufen. Die AF-Fixes wurden von dem Vorbesitzer beide durchgeführt. Der AF lief an allen meinen Objektiven super schnell und tadellos. Alle drei Bildschirme war von der ersten Minute an mit Folien geschützt, die immer noch drauf sind. Zusätzlich zu Originalverpackung und dem Originalzubehör lege ich einen zweiten Akku dazu,
Mehr hier
~Im Familienverband~© Sabine Hirsch2011-09-0510 Kommentare~Im Familienverband~
Es war ein toller morgen in Mecklenburg, von dem hier im Forum ja schon einige Fotos gezeigt wurden. Auch ich möchte jetzt noch eine Aufnahme von dort zeigen, da die Kranichzeit ja wieder vor der Tür steht. Ich hoffe, ihr findet gefallen an meinem Bild und dem etwas anderen Format! :) lg Bine
Mehr hier
Kapitaler Elk-Hirsch© Joachim Ernst2011-09-032 KommentareKapitaler Elk-Hirsch
Kapitaler Elk-Hirsch leider im gleißenden Sonnenlicht. Er hat mich sehr beeindruckt.
Die Prinzen© Wolfgang Witteborg2011-08-318 KommentareDie Prinzen
Aufgenommen im Nationalpark Eifel ( Wildlife ). Aus einem Tarnzelt. Die Zwei standen noch im respektvollem Abstand zu dem Platzhirsch. Doch irgendwann kommt auch ihre Zeit. ART: Rothirsch FAMILIE: Hirsche ORDNUNG: Paarhufer KLASSE: Säugetiere MERKMALE: Rotbraunes,kurzes Fell, Kälber weiß gefleckt; Schwanz kurz, Beine lang und schlank; Männchen mit großem,verzweigten Stangengeweih. MAßE: Kopf-Rumpf-Länge 1,70m - 2,20, Schulterhöhe 1 - 1,60m; Schwanzlänge 15 - 20 cm GEWICHT: Männchen:100 - 500kg ,
Mehr hier
~Bei Einbruch der Nacht~© Hermann Hirsch2011-08-174 Kommentare~Bei Einbruch der Nacht~
Bei Einbruch der Nacht werden die Waldohreulen erst aktiv. Genau das machte es schwer, vernünftige Fotos von ihnen zu bekommen. Hinzu kam teilweise recht starker Wind, was dazu führte, dass Fotos auf dünnen Ästen nicht annähernd scharf wurden. Ich bin froh, dass sie sich dann doch noch auf einen dicken Stamm gesetzt hat und für ca. 1 Minute dort sitzen blieb. :) Mit diesem Foto verabschiede ich mich für 2 Wochen nach Gomera. Die Nebelwälder warten darauf fotografiert zu werden. ;) LG Hermann
Mehr hier
Was Guckst Du?© Hans Irmer2011-07-319 KommentareWas Guckst Du?
der Hirsch tauchte direkt neben der Straße am Lewis Lake auf. Die Tiere im Yellowstone NP sind relativ unscheu.
~Hibbelig~© Hermann Hirsch2011-07-2613 Kommentare~Hibbelig~
Auch wenn es auf diesem Foto nicht so aussieht, so gehören die Flussregenpfeifer zu den hibbeligsten Vögeln die ich bisher fotografieren durfte. Unaufhörlich laufen sie umher, strecken den Kopf in alle Richtungen, bleiben abrupt stehen, fliegen in rasantem Tempo umher und lassen weit hörbare Rufe erklingen. Diese kleinen aber auch sehr vielseitigen Vögel zu fotografieren, gehört für mich zu eine der unterhaltsamsten Beschäftigungen in der Naturfotografie. :P Mit diesem Foto verabschiede ich mich
Mehr hier
~ König der Wälder ~© Jan Piecha2011-07-174 Kommentare~ König der Wälder ~
Bei einem meiner Ansitze bei der Brunft kam das Rotwildrudel extrem nah an meinen Ansitz heran. Eine tiefere Perspektive ist an dieser Stelle leider nicht möglich, aber auch so war es ein einmaliges Erlebnis. Wenn der Platzhirsch in dieser kurzen Entfernung sein Röhren präsentiert und man ihn schon riechen kann. Jetzt nur noch die Blattzeit überstehen und dann ist schon wieder Brunft
Mehr hier
~Abendkonzert~© Hermann Hirsch2011-07-1511 Kommentare~Abendkonzert~
Nach einem weiteren, nicht von Erfolg gekröntem Tag auf Texel, legte dieser Fitis ein regelrechtes Konzert für uns hin. Ohne sich beirren zu lassen, schmetterte er eine Strophe nach der nächsten. In Verbindung mit einem sehr schönen Sonnenuntergang wurde der Tag dann doch noch zu einem erfolgreichem. :) LG Hermann
Mehr hier
~Reineke~© Hermann Hirsch2011-07-0410 Kommentare~Reineke~
Es hat mich schwer beeindruckt, wie weich und rot das Licht am Meer werden kann, wenn die Sonne ungehindert den Horizont erreicht. Passend zum bezaubernden Licht, fanden wir auch noch einen kooperativen Fuchs, welcher in den Dünen auf und ab lief und nach etwas fressbarem suchte. Mit diesem Foto erfüllte ich mir einen Traum, der seit fast 2 Jahren in meinem Kopf kreiste. :) LG Hermann P.S.: Leider habe ich beim komprimieren des Fotos sehr viel an Quali und Details liegen lassen müssen, um auf Fo
Mehr hier
Gesucht wird:

-Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung
-für 4 Personen
-im Raum Ilmitz

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch da etwas kennt und mir weiterhelfen würde!

LG
Hermann

Mehr hier
~Geschenk~© Hermann Hirsch2011-06-3019 Kommentare~Geschenk~
6. Platz Vogelbild des Monats Juni 2011
Bild des Tages [2011-07-07]
Für 3 Tage bin ich mit einem Segelschiff - der Albanus - mit 2 professionellen Naturfotografen, der Crew und den 16 Kategoriesiegern des Baltic Sea - YWPOTY durch den Finnischen Archipelago gefahren. Jeden Abend steuerten wir eine andere Schäre an um an Land zu gehen, zu fotografieren, die Nacht im "Hafen" im Boot zu verbringen und am nächsten erneut auf Tour zu gehen. Zusammen mit Jouni Klinga durfte ich am letzten Morgen das komplette Balzgeschäft der Küstenseeschwalben erleben. Da s
Mehr hier
Ich seh dich© Marcial Martinelli2011-06-212 KommentareIch seh dich
Am vergangenen Wochenende wollte ich mal testen, was die neue Linse (+ Tele-Bügel) bei bewölktem Himmel zu leisten vermag^^. Das Ziel war der örtliche Tierpark "Lange Erle" der Stadt Basel. Nach einer Stunde im Park liess sich auch der abgebildete Hirsch (Bestimmungshilfe, falls möglich) blicken, doch am Anfang "nur" bei der Futterkrippe beim Stall. Nach einer halben Stunde war es dann soweit und ich bekam ihn dann auch von meiner Position aus (Hinter den Sträuchern) vor die
Mehr hier
~Schemenhaft~© Hermann Hirsch2011-06-1815 Kommentare~Schemenhaft~
Die Sonne stand schon sehr tief als ich dieses Foto machte. Alle Eingänge des Fuchsbaus lagen schon im Schatten und nur noch ganz flach über das Feld schienen die letzten Sonnenstrahlen. Es war der erste Abend, an dem ich, nach einer 4 Tägigen Pause, wieder am Bau war. Es war leider nur noch ein einziger Fuchs zu sehen. Durch eine Zecke im rechten Ohr war er jedoch leicht identifizierbar. Der kleine, welchen ihr schon von diesem Foto kennt, kletterte bevor es endgültig Dunkel wurde noch einmal a
Mehr hier
~Zauberstunde~© Hermann Hirsch2011-06-1515 Kommentare~Zauberstunde~
Ich war erst etwas verwirrt, als ich mir die Fotos auf dem Display der Kamera ansah. Solche Flares oder wie auch immer man den Effekt beschreiben möchte, hatte ich noch nicht gesehen. Die Erklärung war hinterher aber recht einfach. Die Reflexionen des Autos, auf welches ich die Kamera auflegte strahlten wohl die Frontlinse an und zauberten so diesen "Abendnebel-Effekt". ;) LG Hermann P.S.: Danke an Sebastian für das Finden der zunächst sehr gut versteckten Ricke. :) Und danke auch an J
Mehr hier
~Rettung naht~© Hermann Hirsch2011-06-1322 Kommentare~Rettung naht~
Wie auch letztes Jahr, hatte ich dieses Jahr die Möglichkeit ein Pärchen Flussregenpfeifer bei der Brut und dem Schlupf der Jungen zu begleiten. Es war ein unbeschreibbares Gefühl, die kleinen Fluppis beim Schlupf zu beobachten, nachdem ich über mich über einen Monat intensiv mit diesen Vögeln auseinander gesetzt habe und auf diesen Augenblick hingearbeitet habe. Auf dem Foto ist der erste Fluppi geschlüpft und noch keine 5 Minuten alt. Nach und nach machten es ihm seine Geschwister gleich und c
Mehr hier
~Kojote Karl~© Hermann Hirsch2011-06-099 Kommentare~Kojote Karl~
An die Komikfigur Kojote Karl erinnerte mich dieser Fuchs, als er mit gesenktem Kopf die Strände unsicher machte. Wie ja Rado schon schrieb, war die Jugendgruppe zusammen unterwegs, und auch das hier ist ein Ergebnis von unserem Trip. Auch mir hat es sehr viel Spass gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Treffen. :) LG Hermann
Mehr hier
~Feuer und Flamme~© Hermann Hirsch2011-05-3019 Kommentare~Feuer und Flamme~
Bei uns erreichten die Temperaturen heute das erste mal die 30 Grad Grenze. PUHH Passend zu der Hitze wählte ich den Titel und dieses Foto zum Hochladen aus. ;) Wirklich warm war es an jenem Morgen auf Texel jedoch nicht. Die aufgehende Sonne ließ aber den Nebel über allen Gewässern brennen, so schien es. In einer kleinen Lache, in der Nähe des Wagejots, frühstückten 3 Rotschenkel in aller Ruhe, ohne sich um das Inferno über ihren Köpfen zu scheren. Nach nichtmal 15 Minuten war das Spektakel vor
Mehr hier
~Schemenhaft~© Hermann Hirsch2011-06-1815 Kommentare~Schemenhaft~ ~Kojote Karl~© Hermann Hirsch2011-06-099 Kommentare~Kojote Karl~
~Abendidylle~© Hermann Hirsch2011-05-2461 Kommentare~Abendidylle~ ~Feline~© Hermann Hirsch2011-05-1635 Kommentare~Feline~
Schon lange war es ein Traum von mir, Jungfüchse mal live zu beobachten und zu fotografieren. Ich nahm mir also vor, diesen Traum, im Frühjahr 2011, in die Realität umzusetzen. Die Suche nach einem geeigneten und befahrenen Fuchsbau mitten in Dortmund, erwies sich als nicht so einfach und ich verbrachte Stunden um Stunden damit, durch Felder und Wiesen zu ziehen und zu suchen. Anfang Mai, hatte ich endlich Glück und fand einen Bau in unmittelbarer Entfernung von meinem Wohnort. Ich began Abends
Mehr hier
~Abendidylle~© Hermann Hirsch2011-05-2461 Kommentare~Abendidylle~
Während seine Geschwister im hohen Gras spielten und erste Jagdversuche unternahmen, ließ sich dieser Fuchs nicht aus der Ruhe bringen und schaute sich den herrlichen Sonnenuntergang an. Während die Wiese größten Teils schon im Schatten lag, schien die sehr Flache Sonne ihn und den Hintergrund noch so gerade an. Nur ca. 1 Minute später war auch der kleine Fuchs im Schatten. Um noch einmal kurz auf die Diskussion unter meinem letzten Foto einzugehen: Ich war gestern Abend wieder vor Ort, nachdem
Mehr hier
~Feline~© Hermann Hirsch2011-05-1635 Kommentare~Feline~
Der Fuchs auf dem Foto ist zwar nicht Feline, ich fühle mich aber im Moment sehr stark an die Geschichte von Günther Schumann erinnert, welcher eine Fähe an sich gewöhnen konnte. Meine Geschichte fing vor 2 Wochen an, als ich einen befahrenen Fuchsbau ganz in der Nähe meines Wohnortes fand. Von Anfang an, war ich eigentlich jeden Abend oder Nachmittag mit Leckerlies vor Ort um die 8 Kleinen zu fotografieren. Nach und nach legte ein Jungfuchs die Scheu vor mir fast völlig ab. Komplett ohne Tarnun
Mehr hier
Rothirsch im Bast© Rainer Armbruster2011-05-103 KommentareRothirsch im Bast
Früh am Morgen standen wir uns plötzlich gegenüber. Da so ein Treffen nicht alltäglich ist möchte ich das Foto hier zeigen, obwohl von der Farbgebung her es besser sein könnte. Das Foto wurde in einer nebeligen Senke gemacht, wo so früh einfach noch wenig Licht durchkam.
Mehr hier
~At Dawn~© Hermann Hirsch2011-04-2610 Kommentare~At Dawn~
Nach etwas mehr als einer Woche voller Spass, vielen Stunden auf Reise und wenig Stunden schlaf, bin ich nun wieder zu Hause angekommen und hatte Zeit, die ersten Fotos durchzuschauen. Als erstes zeige ich ein Foto welches früh morgens auf Texel entstand. Wie jeden morgen, waren Kevin und ich spät dran und mussten uns sputen, um noch das schönste Morgenlicht zu erwischen. Wir schafften es und fanden dann sogar noch einen Austernfischer auf einem Pfosten im Gegenlicht, was hinsichtlich auf die re
Mehr hier
Sprung© Ralf Schick2011-04-209 KommentareSprung
Eigentlich vermeide ich bei meinen Aufnahmen den "Einbau" von unnatürlichen Einrichtungen wie Zäune etc. Hier bildete aber gerada das Hindernis die Motivation für's Bild. Oft gesehen gelang mir bislang nie die Ablichtung dieses Vorganges. Aber an diesem schönen Abend letzter Woche hatte ich Glück und das Wild zog im letzten Sonnenlicht auf die Äsungsflächen.
Mehr hier
Rotwild© Ralph Trautwein2011-04-143 KommentareRotwild
Hallo, mal weg von den gefiederten Zweibeinern, hin zu den Vierbeinern . Eine Aufnahme vom März diesen Jahres. VG Ralph
Mehr hier
~Hot n Cold~© Hermann Hirsch2011-04-0521 Kommentare~Hot n Cold~
In der Nacht von Freitag auf Samstag war es recht kalt und feucht zugleich, was sich am nächsten morgen durch eine wunderschöne Puderzucker Schicht bemerkbar machte. Die Fasane fingen schon über eine Stunde vor Sonnenaufgang an zu balzen, was mir die Zeit gab mich langsam zu nähern. Als ich fast auf Fotoentfernung war, fiel mir auf, dass Schwanz, Rücken und Flügel der Vögel ebenfalls vereist waren und ich hatte den Eindruck, dass sie sich durch kleine Sporteinlagen versuchten aufzuwärmen. ;) Als
Mehr hier
Eine seltene© Karl Fässler2011-04-021 KommentarEine seltene
Begegnung hatte ich gester Abend.Ich bin nochmal raus und lief mit meiner Frau am Rande einer Wiese richtung Wald,plötzlich hat sie mich angestosen und sagte "schau mal da steht ein Hirsch am Waldrand" tätsächlich es war ein Hirsch.So etwas gibts bei uns eigentlich nur in Gehegen,später hatte ich dann einen Jäger getroffen der mir bestätigte das der Hirsch vor einer Woche aus einem Gehege ausgebüchst war.
Mehr hier
~Spieglein, spieglein...~© Hermann Hirsch2011-04-015 Kommentare~Spieglein, spieglein...~
Nach einer wirklich sehr stressigen Klausur heute morgen, dachte ich mir, ich starte mit einem, für mich beruhigendem Foto in das Wochenende. Euch allen wünsche ich natürlich ein schönes, erholsames und vllt auch erfolgreiches Wochenende. :) LG Hermann P.S.: Danke Rado für die Tipps beim bearbeiten.
Mehr hier
50 Einträge von 980. Seite 14 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter