
Eingestellt: | 2011-07-15 |
---|---|
HH © Hermann Hirsch | |
Nach einem weiteren, nicht von Erfolg gekröntem Tag auf Texel, legte dieser Fitis ein regelrechtes Konzert für uns hin. Ohne sich beirren zu lassen, schmetterte er eine Strophe nach der nächsten. In Verbindung mit einem sehr schönen Sonnenuntergang wurde der Tag dann doch noch zu einem erfolgreichem. :) LG |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, 1000mm 1/320 Sek., f/9.0, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 303.3 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 15 durch Benutzer272 durch Gäste752 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abendlicht fitis gegenlicht hermann hirsch phylloscopus saenger scherenschnitt singend texel trochilus |
Rubrik Vögel: |
Glückwunsch Andreas
Phantastisch, ich liebe solche Aufnahmen !!! Sie geben eine besondere Stimmung wieder !!!
MfG
Dirk
VG, Greg
eine ganz tolle Aufnahme ist Dir hier geglückt.
Die Farben sind wunderschön und Du hast den Vogel sehr schön im Bild platziert.
Dank Blende 9 hast Du eine sehr schön Schärfe.
Eine ganz tolle Aufnahme!!
Viele Grüße
Mike
dieser Scherenschnitt-Style scheint zur Zeit in zu sein und recht gut anzukommen,
aber was mir daran einfach nicht gefällt, ist, dass man von den ganzen Vögeln einfach keine Details vom Gefieder erkennt,
was ich sehr schade finde.
Dass du´s drauf hast, daran besteht kein Zweifel
Aber ich glaube mir hätte ein Bild im Mitlicht (wenn das möglich gewesen wäre) besser gefallen.
LG Phil
und das ist ja auch völlig i.O. Ich hab dir glaub mit meinem Kommentar auch unterstellt dass du dich nach Trends richtest, aber wenn man
sich deine anderen Bilder anschaut ist es ohne Frage so dass du auch ordentlich innovativ bist :)
LG Phil
erstmal danke für deinen Kommentar, deine ehrlichen Worte und das Lob!
Dass die Scherenschnitte zur Zeit beliebter sind als noch vor ein paar Jahren, sehe ich auch so. Ich glaube, dass liegt daran, dass man ein Tier, so wie hier den Fitis, einfach noch nicht so oft so gesehen hat. Es gibt genug Fotografen die wirklich tolle und teilweise auch perfekte Fotos von allen Tieren machen die man sich nur vorstellen kann.
Sie aber möglichst so abzulichten, wie es nur wenige oder im optimal Fall noch keiner vor einem getan hat, ist eine starke Motivation für mich. Das wird auch der Grund sein, warum ich in letzter Zeit einfach mehr Scherenschnitte mache als früher.
So bin ich bei diesem Foto ganz gezielt ins Gegenlicht gegangen um genau so ein Foto zu machen. Ich habe vorher einige "normale" Fotos gemacht, bei dem der Fitis auch sehr viele Details im Gefieder hat, diese sind mir persönlich aber einfach zu normal, da sie schon oft gesehen wurden.
Es ist natürlich eine Frage des Geschmacks aber ich persönlich bin der Meinung, dass die fehlenden Details im Gefieder hier unerheblich sind und es auch bei anderen Situationen kein contra Argument für diese Art von Foto ist.
LG
Hermann
Ein Bild, dass mir auf Anhieb gefällt. Das bestimmte Pflanzen nicht in der Schärfeebene liegen, stört mich nicht. Toll, wie Du den Vogel ins Format gesetzt hast, mit dem Platz nach rechts in Schnabelrichtung.
LG,
Christian
Als minimal störend empfinde ich ebenfalls den rechten Bildabschluss mit den unscharfen Blüten,
und am linken Rand das kleine scharfe Blatt.(höhe Schwanzfeder)
Trotzdem ein Bild was ich mir sehr gern angeschaut habe.
(man kann ihn fast hören)
Gruß Marcus
Sauber gemacht.
LG Reinhard
mal ein ganz anderes Texel Bild. Wirklich großartige Stimmung, man meint den Fitis singen zu hören!
LG Rainer
klasse Stimmung, der offene Schnabel ist da natürlich das i-Tüpfelchen. Das einzige was mir nicht ganz gefällt, sind links die 3 unscharfen (Blüten?).
LG Nicklas