
Eingestellt: | 2011-06-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-05-04 |
HH © Hermann Hirsch | |
Wie auch letztes Jahr, hatte ich dieses Jahr die Möglichkeit ein Pärchen Flussregenpfeifer bei der Brut und dem Schlupf der Jungen zu begleiten. Es war ein unbeschreibbares Gefühl, die kleinen Fluppis beim Schlupf zu beobachten, nachdem ich über mich über einen Monat intensiv mit diesen Vögeln auseinander gesetzt habe und auf diesen Augenblick hingearbeitet habe. Auf dem Foto ist der erste Fluppi geschlüpft und noch keine 5 Minuten alt. Nach und nach machten es ihm seine Geschwister gleich und ca. 2 Stunden später verlies Familie Charadrius zusammen das Nest. Es war ein einfach toller Tag. :) LG |
|
Technik: | Canon EOS 1D Mark III, 500mm 1/800 Sek., f/5.0, ISO 200 Schnitt ca. 25% |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 269.5 kB 999 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Vogelbild des Monats Juni 2011 |
Ansichten: | 56 durch Benutzer445 durch Gäste1207 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brut charadrius dubius fluppi flussregenpfeifer flussregenpfeiffer hermann hermann hirsch hirsch jung junge jungvogel nachwuchs nest regenpfeifer regenpfeiferartige regenpfeiffer schlupf |
Rubrik Vögel: |
Die Fluppis ... einfach immer wieder ein Traum, genau wie Dein Foto .
Gruß BRigitte
Gruß, Rolf.
ein Bild, das ich erst eine kleine Weile betrachten musste, bis ich es (und den Titel) verstanden habe.
Die Irritation bestand vielleicht auch darin, dass ich im ersten Moment von der kleinen Vorschau her einen scharfen Altvogel erartete.
Mittlerweile finde ich es sehr gelungen. Die Gestaltung bzw. die Schärfe-Unschärfe-Verteilung ist ungewohnt, aber sehr gut eingesetzt. Ein Bild, das auch eine Geschichte erzählt, etwas transportiert.
liebe Grüße,
Magdalena
Lg
M.
Ein außergewöhnliches Foto.
Gruß
Thomas
Gruss Manfred
@ Dani: Laut exifs war der Jungvogel 4,4m entfernt. Der Altvogel im HG ca. 40cm dahinter würde ich schätzen. Abblenden würde die Stimmung auf diesem Foto zerstören, denke ich. Den Altvogel würde man selbst mit blende 32 nicht scharf kriegen und ich wollte den VG auf keinen Fall zu strukturreich erscheinen lassen, da er sonst nur ablenken würde. Blende 5,0 erschien mir also optimal, da so gerade der ganze Jungvogel scharf abgebildet wurde und die Umgebung nicht zu ablenkend war.
@ Klaus: Freut mich, dass aus deinem Munde zu hören. :)
@ Ines: Er sieht auf dem Foto wirklich etwas bedrohlich aus. Wenn man dann aber wenige Sekunden später sieht, wie zärtlich die Fluppieltern mit ihren Jungen umgehen, ist die Bedrohlichkeit augenblicklich dahin. ;)
LG
Hermann
Die gekonnt gelegte Schärfentiefe unterstreicht den gestalterischen Bildaufbau in idealer Weise.
Aber auch perspektivisch bleiben keine Wünsche offen.
Die Szene als Solche ist große Klasse.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein mich sehr berührendes klasse Foto.
Gruß Udo
in meinen Augen ist das ein besonderes Bild, welches in Erinnerung bleibt.
Das Erlebnis war sicher toll, das Ergebnis spricht für sich.
Viele Grüße
Oli
das foto ist stark und deine art der darstellung mal wieder eine "besondere", glückwunsch dazu.
rein subjektiv allerdings und auf mich persönlich wirkt der altvogel irgendwie aber eher bedrohlich als "rettend", keine ahnung woran das liegt und ob das bei anderem schärfeverlauf anders wäre.
vg
ines
Viele Grüße,
marko
ein starkes Foto. Glückwunsch dazu und zum Erlebnis.
VG
Marion
Aber auch so ist die Aufnahme gelungen!!
lg dani
klasse Spiel mit dem Schärfebereich, ich liebe so etwas!
Farben, Perspektive und Details sind wunderbar gelungen.
Eine ausgezeichnete Aufnahme.
VG Jan
eine geniale Bildidee und dazu noch sehr gut umgesetzt. Da hat sich deine Ausdauer und Einsatzfreude wirklich gelohnt. Gratuliere.
Gruß, Thorsten
eine ganz starke Aufnahme!!!
So etwas miterleben zu dürfen,ist etwas besonderes.
LG
Michael
den Titel verstehe ich zwar nicht, aber die Szene ist wohl nicht zu toppen - grandios. Fotografisch natürlich hochklassig. Für mich eins deiner besten Bilder!
Viele Grüße, Lukas
danke für deinen Kommentar und die Anerkennung!
Den Titel habe ich gewählt, da die frisch geschlüpften Fluppis ohne die Wärme der Eltern völlig schutzlos waren. Sie also ohne diese keinerlei Chancen hatten zu überleben.
Außerdem sah es so aus, als ob der kleine winken würde und somit um Wärme/Rettung bitten würde. ;)
Ich hoffe, der Titel ist jetzt etwas klarer?!
LG
Hermann