Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Abendlicht ...© Thomas Krause2025-07-082 KommentareAbendlicht ...
Der Flußregenpfeifer präsentierte sich im schönen Abendlicht. Grüße Thomas.
Mehr hier
Kuschelbedürftig© Benutzer 8736122024-10-015 KommentareKuschelbedürftig
Die drei jungen Flussregenpfeifer bei uns am Teich wuchsen schnell auf. I mmer wieder waren sie kuschelbedürftig und holten sich Wärme bei Ihrer Mutter. Wenn sie mal zu lange alleine unterwegs waren, dann bekamen sie eine "Stallorder" um unter das wärmende Federkleid zu klettern. Hier waren sie schon recht groß und langsam bekamen sie arge Platzprobleme unter Mutters Federkleid.
Mehr hier
Fluppi Highkey...© Thomas Wester2024-06-2010 KommentareFluppi Highkey...
Hey zusammen, diesen Fluppi konnte ich in einer Art Highkey ablichten - es war meine erste Begegnung mit dieser Art und den Augenring finde ich wirklich toll anzuschauen... Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Rodeo© Benutzer 8736122023-06-137 KommentareRodeo
Die Flussregenpfeifer bei mir am Teich sind wieder in Paarungslaune und für mich sah das ganze eher nach Rodeo aus...
In Fluppis Reich© Benutzer 14373452022-05-288 KommentareIn Fluppis Reich
Sind mit ihren Augenringen einfach immer wieder schön azusehen...
Mehr hier
Gefiedertrocknung© Benutzer 8736122021-05-1211 KommentareGefiedertrocknung
Flussregenpfeifer nach dem Bad beim trocknen des Gefieders. Den HG kann ich mir da leider nicht aussuchen, da eine kleine Zunge im Gewässer. Wenn sich die Wasserstände ändern geht bestimmt mehr.
Flussregenpfeifer© Benutzer 8736122021-04-226 KommentareFlussregenpfeifer
Der Flussregenpfeifer war hier mal auf einer kleinem Kiesvorsprung unterwegs.
Der Flöter vom Weserkies© Benutzer 8736122021-04-1712 KommentareDer Flöter vom Weserkies
Vor einigen Tagen sind einige Flussregenpfeifer bei uns angekommen. Heute konnte ich dann an neu erkundeter Stelle in der Weser die ersten Aufnahmen der Fuppis dieses Jahr machen. Dort waren zwei Paare und ein einzelner Flussregenpfeifer anwesend und es wurde heftig geflötet und gebalzt. Die Männchen haben sich mitunter ganz schön gekloppt - aber leider immer dort wo ich nicht hinkam. Trotzdem konnte ich sehr viele Aufnahmen (bis zu viele) realisieren. Hier: "Der Flöter vom Weserkies"
Mehr hier
- Aufmerksam -© Kevin Winterhoff2013-07-116 Kommentare- Aufmerksam - - Balz -© Kevin Winterhoff2013-06-297 Kommentare- Balz -
~Tief am Boden~© Kevin Winterhoff2011-05-0610 Kommentare~Tief am Boden~ ~Flupis Sunrise~© Kevin Winterhoff2011-05-0321 Kommentare~Flupis Sunrise~
Ein gemeinsames Projekt mit Hermann Hirsch. Wir verfolgen es seit einigen Jahren und es macht uns jedes Jahr aufs neue Spaß die kleinen Flitzer zu beobachten und zu fotografieren!
Mehr hier
Bis die Sonne unterging© Ralph Trautwein2013-04-246 KommentareBis die Sonne unterging
Hallo, ein Abend bei den Flußregenpfeifern, sie akzeptierten mich und dösten sogar in der Sonne. Ab und an ein Blick zu dem Etwas was da lag, das war es auch schon. Sehr interessant wie sich die Stimmung, bei der untergehenden Sonne, ständig änderte. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Sie sind wieder da,© Ralph Trautwein2013-04-1010 KommentareSie sind wieder da,
Hallo, pünktlich zu den wärmeren Tagen sind "meine" Fluppis wieder da. Hier kurz bevor die Sonne hinter dem Berg unterging. Kleine Geschichte am Rande. Tags darauf war ich wieder bei ihnen, wie immer das Auto in die Nähe des Gewässers abstellen, Türe auf und langsam mit dem Bohnensack zum Ufer robben und dann regungglos verharren. Das hat jemand aus der Ferne beobachtet und war der Annahme das hier etwas nicht stimmt. Jedenfalls standen kurze Zeit zwei Männer bei mir und wollten Erste
Mehr hier
~Hibbelig~© Hermann Hirsch2011-07-2613 Kommentare~Hibbelig~
Auch wenn es auf diesem Foto nicht so aussieht, so gehören die Flussregenpfeifer zu den hibbeligsten Vögeln die ich bisher fotografieren durfte. Unaufhörlich laufen sie umher, strecken den Kopf in alle Richtungen, bleiben abrupt stehen, fliegen in rasantem Tempo umher und lassen weit hörbare Rufe erklingen. Diese kleinen aber auch sehr vielseitigen Vögel zu fotografieren, gehört für mich zu eine der unterhaltsamsten Beschäftigungen in der Naturfotografie. :P Mit diesem Foto verabschiede ich mich
Mehr hier
~Rettung naht~© Hermann Hirsch2011-06-1322 Kommentare~Rettung naht~
Wie auch letztes Jahr, hatte ich dieses Jahr die Möglichkeit ein Pärchen Flussregenpfeifer bei der Brut und dem Schlupf der Jungen zu begleiten. Es war ein unbeschreibbares Gefühl, die kleinen Fluppis beim Schlupf zu beobachten, nachdem ich über mich über einen Monat intensiv mit diesen Vögeln auseinander gesetzt habe und auf diesen Augenblick hingearbeitet habe. Auf dem Foto ist der erste Fluppi geschlüpft und noch keine 5 Minuten alt. Nach und nach machten es ihm seine Geschwister gleich und c
Mehr hier
~Fürsorglich~© Hermann Hirsch2010-09-088 Kommentare~Fürsorglich~
Sehr führsorglich behandelten die Fluppi Eltern ihren Nachwuchs. Für Dortmund war dieses Jahr ein sehr erfolgreiches für den Flussregenpfeifer. Mindestens 6 Bruten wurden Erfolgreich großgezogen, was mich hoffen lässt die kleinen Flitzer auch nächstes Jahr wieder beobachten zu können. :) LG Hermann
Mehr hier
~Fluppi im Abendlicht~© Hermann Hirsch2010-07-0412 Kommentare~Fluppi im Abendlicht~
Hier ein Flußregenpfeiffer im Abendlicht als Ergänzung zu meinem Bild des Flußregenpfeiffers im Morgenlicht.;) LG Hermann
Mehr hier
~Hilfe naht~© Hermann Hirsch2010-06-305 Kommentare~Hilfe naht~
Um dieses Bild bin ich lange herrum geschlichen. Ich habe es oft geöffnet und für gut befunden dann aber wieder für weniger gut.... Nun habe ich mich entschlossen es einfach mal zu zeigen und euch nach eurer Meinung zu fragen. Das Foto zeigt m.M. nach die Tarnung aber auch die geringen Überlebenschacen die die Fluppijungen ohne ihre Eltern haben. Zu sehen sind leider nur 3 von 4. Einer schwächelte ein bischen, schaffte es schließlich aber doch mit seinen Geschwistern mitzuhalten und kurz nach de
Mehr hier
~Grey Sky~© Hermann Hirsch2010-05-088 Kommentare~Grey Sky~
Vergangenen Samstag war das Wetter recht bescheiden und ein Regenschauer jagte den nächsten. Trotzdessen ließ ich es mir nicht nehmen zu den Fluppis zu fahren um die frisch geschlüpften Jungen zu begutachten. Diese wurden von der Mutter leider akribisch versteckt und beschützt sodass mir keine nennenswerten Ergebnisse der kleinen gelangen. Aber ich hoffe das ein paar Fotos von ihnen folgen werden. ;) LG Hermann
Mehr hier
~Morgendlicher Spaziergang~© Hermann Hirsch2010-04-305 Kommentare~Morgendlicher Spaziergang~
Hier ein weiteres Bild des Flußregenpfeiffers. Es entstand am gleichen Tag wie das erste Bild, nur wurde es etwas früher aufgenommen. Gar nicht so einfach liegend diese flinken Vögel im Lauf im Sucher zu behalten! ;) LG Hermann
Mehr hier
~Sonnenaufgang im Industriegebiet~© Hermann Hirsch2010-04-266 Kommentare~Sonnenaufgang im Industriegebiet~
Diesen Fluppi fotografierte ich in einem nun still gelegten Industriegebiet. Ich war nun schon einige male dort, wovon dies mein Lieblingsfoto ist. Bereits vor Sonnenaufgang waren meine Mutter und ich versteckt, um den Fluppi in den ersten Sonnenstrahlen im Tau benetzten Gras zu fotografieren. Der Fluppi war so gütig, uns für unsere Müdigkeit zu belohenen! ;) LG Hermann
Mehr hier
~Fluppi im Lebensraum~© Hermann Hirsch2010-02-116 Kommentare~Fluppi im Lebensraum~
Im Sommer verbrachte ich viel Zeit an diesem Bergsenkungsgebiet, an dem auch mein Zwergtaucherfoto entstand. Unter anderem liessen sich 4 Flussregenpfeiffer blicken, welche jedoch recht scheu waren. Selbst die Kamerageräusche aus dem Tarnzelt machten sie misstrauisch. Deshalb sind fast ausschließlich Lebensraumaufnahmen entstanden. LG Hermann
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter