Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kuschelbedürftig© Benutzer 8736122024-10-015 KommentareKuschelbedürftig
Die drei jungen Flussregenpfeifer bei uns am Teich wuchsen schnell auf. I mmer wieder waren sie kuschelbedürftig und holten sich Wärme bei Ihrer Mutter. Wenn sie mal zu lange alleine unterwegs waren, dann bekamen sie eine "Stallorder" um unter das wärmende Federkleid zu klettern. Hier waren sie schon recht groß und langsam bekamen sie arge Platzprobleme unter Mutters Federkleid.
Mehr hier
Boxenstop© Benutzer 8736122024-08-066 KommentareBoxenstop
Flussregenpfeifer haben bei uns am Teich erfolgreich gebrütet und ziehen gerade Junge groß. Die Alte dirigierte die Jungen immer wieder zum hudern. Kurzer Boxenstop sozusagen...
Mehr hier
Balzflug© Benutzer 8736122024-05-149 KommentareBalzflug
Die Flussregenpfeifer sind bei uns am Teich aktiv und jagen sich hin und her um die besten Plätze zu erobern. Hier kommt einer der hübschen Gesellen im letzten Licht angeflogen.
Mehr hier
Kleiner Happen© Benutzer 8736122023-07-265 KommentareKleiner Happen
Der junge Sandregenpfeifer suchte den Strand nach Essbarem ab. Hier hat er gerade einen kleinen Happen gefunden.
Schwebend© Benutzer 8736122023-07-2211 KommentareSchwebend
Der junge Sandregenpfeifer schwebte heran. Die Szene mutet unwirklich wirkend an. Der junge Sandregenpfeifer war ein toller Zufallsfund bei einer netten Tour zu Dritt am Ostseestrand.
Mehr hier
Flussregenpfeifer© Benutzer 8736122023-06-261 KommentarFlussregenpfeifer
Die Flussregenpfeifer sind bei uns ständig am Teich zu Gange. Leider sieht es so aus, dass dieses Jahr keine Brut stattgefunden hat. Ich vermute, dass zu viele anwesend sind und sie sich immer zanken und es dann nie zum brüten gekommen ist.
Mehr hier
Rodeo© Benutzer 8736122023-06-137 KommentareRodeo
Die Flussregenpfeifer bei mir am Teich sind wieder in Paarungslaune und für mich sah das ganze eher nach Rodeo aus...
Sandregenpfeifer© Benutzer 8736122023-05-287 KommentareSandregenpfeifer
Bei uns an Teich sind neben Flussregenpfeifern auch Sandregenpfeifer aktiv, wobei ich noch nicht sicher bin, ob und wo sie dem Brutgeschäft nachgehen. Fürs Binnenland eine seltene Gegebenheit.
Flussregenpfeifer in Orange© Benutzer 8736122022-09-228 KommentareFlussregenpfeifer in Orange
Der Flussregenpfeifer passierte auch mal halbwegs in Fotoreichweite die Stelle mit orangenem Hintergrund.
Streching© Benutzer 8736122022-09-218 KommentareStreching
Die Limikolentrupps sind größtenteils abgezogen und das Wetter erlaubt kaum Aufnahmen. Gestern war nur ein Flussregenpfeifer fotografierbar. Hier macht er sein Streching.
Flussregenpfeifer Nachwuchs© Benutzer 8736122022-07-163 KommentareFlussregenpfeifer Nachwuchs
Noch eine Aufnahme von meiner Blänke an der Weser, wo die Flussregenpfeifer neben anderen Limikolen aktiv sind.
Flussregenpfeifer© Benutzer 8736122022-07-035 KommentareFlussregenpfeifer
Die Flussregenpfeifer haben erfolgreich gebrütet und mehrere Junge großgezogen. Ein Altvogel zeigte sich ganz nah, als der Vordergrund im Schatten war und der Hintergrund durch die Sonne beleuchtet.
Mehr hier
Sprung© Benutzer 8736122022-04-262 KommentareSprung
Die Flussregenfpeifer sind bei mir eingetroffen und an mehreren Stellen aktiv. Hier sprang einer auf ein Stück Treibholz. Ich war gerade in richtiger Position.
Mehr hier
Gefiedertrocknung© Benutzer 8736122021-05-1211 KommentareGefiedertrocknung
Flussregenpfeifer nach dem Bad beim trocknen des Gefieders. Den HG kann ich mir da leider nicht aussuchen, da eine kleine Zunge im Gewässer. Wenn sich die Wasserstände ändern geht bestimmt mehr.
Flussregenpfeifer© Benutzer 8736122021-04-226 KommentareFlussregenpfeifer
Der Flussregenpfeifer war hier mal auf einer kleinem Kiesvorsprung unterwegs.
Der Flöter vom Weserkies© Benutzer 8736122021-04-1712 KommentareDer Flöter vom Weserkies
Vor einigen Tagen sind einige Flussregenpfeifer bei uns angekommen. Heute konnte ich dann an neu erkundeter Stelle in der Weser die ersten Aufnahmen der Fuppis dieses Jahr machen. Dort waren zwei Paare und ein einzelner Flussregenpfeifer anwesend und es wurde heftig geflötet und gebalzt. Die Männchen haben sich mitunter ganz schön gekloppt - aber leider immer dort wo ich nicht hinkam. Trotzdem konnte ich sehr viele Aufnahmen (bis zu viele) realisieren. Hier: "Der Flöter vom Weserkies"
Mehr hier
Gluthitze© Benutzer 8736122018-08-158 KommentareGluthitze
Flussregenpfeifer im letzten Gegenlicht - bei bildlicher und auch wahrhaftiger Gluthitze (...im Schwimmverteck waren es bestimmt 60-70°C). Den Flussregenpfeifer hatte ich kommen sehen, schnell einen manuellen Weißabgleich eingestellt und dann den richtigen Augenblick abgepasst, als er durch die letzten Lichtreflektionen der untergehenden Sonne lief.
Mehr hier
Flussregenpfeifer© David Bertuleit2014-07-292 KommentareFlussregenpfeifer
Nachdem ich leider zur Zeit nicht wirklich zum Fotografieren komme, hier noch ein Bild von meinem Flussregenpfeiferansitz.
Wechsel© David Bertuleit2014-07-113 KommentareWechsel
Dieses Bild entstand am Ende meines Flussregenpfeiferansitzes, als das Männchen zum Hudern der Jungen an das "Nest" kam. In diesem Moment fand ich die so tiefe Perspektive doch schade, weil dieses Bild glaube ich mit einer höheren Perspektive besser aussehen würde. Vielleicht habe ich ja nächstes Jahr die Gelegenheit, ein solches Bild nachzuholen.
Mehr hier
Mutter-Kind-Gespräch© David Bertuleit2014-07-079 KommentareMutter-Kind-Gespräch
Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich das Bild einstellen soll, weil der Hauptblickfang die erwachsene Flussregenpfeifer-Dame ist, und diese aber nicht ganz scharf ist. Trotzdem find ich die Situation sehr schön anzuschauen und durchaus zeigenswert. Dieser kleine Regenpfeifer kam von einem seiner ersten Ausflüge zurück zur hudernden Mutter. Man sieht sehr gut die noch feuchten Daunen am "Schwanz".
Mehr hier
Leben ist anstrengend© David Bertuleit2014-07-026 KommentareLeben ist anstrengend
Diesen Flussregenpfeifer konnte ich als er gerade einmal etwa 2h alt war auf seinem ersten Ausflug fotografieren. Er war der neugierigste, denn er kam immer wieder unter dem Gefieder der hudernden Altvögel hervor, um die Umgebung zu begutachten. Das wurde ihm dann aber bei seinem ersten weiteren Ausflug auch zu anstrengend, und er setzte sich erst einmal hin. Das Bild hab ich letzten Freitag aufgenommen, und gestern habe ich noch einmal nach "meinen" Flussregepfeifern geschaut, und inz
Mehr hier
Flussregenpfeifer 2© David Bertuleit2014-06-253 KommentareFlussregenpfeifer 2
Diesen Flussregenpfeifer konnte ich noch vor Sonnenaufgang fotografieren, als er scheinbar aus Neugier immer näher an mich herankam (unter die Naheinstellgrenze von 1,5m). Ich glaube nicht dass ich ihn gestört habe (Nestfotografie), weil er nicht gewarnt hat und auch komplett ruhig blieb und kein Verleitverhalten zeigte.
Verdammt, das juckt !© Eric Dienesch2013-10-272 KommentareVerdammt, das juckt !
Hallo, Noch etwas vom Sandregenpfeifer. So was lädt einfach zu Spiegelbildern ein, finde ich. Gruss Eric
Mehr hier
RUHE, jetzt rede ich !© Eric Dienesch2013-10-245 KommentareRUHE, jetzt rede ich !
Hallo, ein Bild eines Sandregenpfeifers, entstanden in S`Albufeira (Mallorca). Die Regenpfeifer traten dort öfter gemischt auf (See-, Sand- und Flussregenpfeifer); neben den Enten waren diese kleinen Limis die einzigen, welche sich trotz genug Nahrung manchmal gestritten haben, wie die Kesselflicker. Dann jagte der eine den anderen quer über das "Gelände". Es war wirklich witzig anzuschauen. Diese Szene hier markiert den Beginn einer solchen Hatz. Ich hoffe es gefällt euch ein wenig. G
Mehr hier
Flussregenpfeifer© trunk alfred2009-04-062 KommentareFlussregenpfeifer
Nach der Gefiederpflege einmal kurz strecken, das tut gut.
Flussregenpfeifer© trunk alfred2008-04-281 KommentarFlussregenpfeifer
Diesem kleinen Helden zolle ich meine höchste Anerkennung. Auch heuer trotzt er tapfer hunderten Autos, Radfahrern und Spaziergängern auf dem Parkplatz des Seebades von Illmitz.
Mehr hier
Sandregenpfeifer ND© Jan Wegener2007-05-0313 KommentareSandregenpfeifer ND
vorgestern erwischt......endlich ein perfektes Männchen im prachtvollen Brutkleid....auch wenn man wieder sehr nass dabei wurde....hat viel Spaß gemacht )
Mehr hier
Flussregenpfeifer ND© Annaliese Trunk2005-04-262 KommentareFlussregenpfeifer ND
Nestfotografie lehne ich eigentlich ab, aber hier die Ausnahme. Auf einem großen Parkplatz, wo täglich hunderte Autos kommen und abfahren mittendrin das Gelege.

Verwandte Schlüsselwörter