Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 969. Seite 17 von 20.
~Die spinnen die Natufotografen~© Kevin Winterhoff2010-06-2123 Kommentare~Die spinnen die Natufotografen~
Bild des Tages [2010-06-28]
Es ist ein schöner klarer Morgen im Juni. Ich quäle mich aus dem Bett, viel geschlafen hab ich nicht... Ich treffe mich mit Hermann, es soll zu den Zwergtauchern gehen. Als ich in abhole merken wir, dass es eigentlich schon viel zu spät ist. Am Platz angekommen, wollen wir es dennoch versuchen und ziehen uns um. 5.55 Uhr - Hermann und ich ziehen uns um. Wathosen werden angezogen, Verstecke und Stative geschultert 6.00 Uhr - Ich weiß, dass meine Wathose nicht ganz dicht ist, dennoch geh ich ins W
Mehr hier
Momente© Erich Wolf2010-06-116 KommentareMomente
Mit wenig Licht versuchte ich es doch noch bevor er im Unterholz verschwand.
~ Opernsänger ~© Hermann Hirsch2010-06-094 Kommentare~ Opernsänger ~
Heute morgen zog es mich seit einiger Zeit mal wieder zu den Eisis. Da lange Zeit keine in Dortmund gemeldet wurden, erweckte eine Meldung von gleich 2 Eisvögeln direkt in der Nähe von mir meine Aufmerksamkeit. Als ich dann vor Ort war, musste ich jedoch geschlagene drei Stunden warten um ihn zu hören und eine weitere um ihn zu Gesicht zu bekommen. Das warten hatte sich dann aber gelohnt. Nicht nur die Sonne lächelte bei dem Anblick des jungen Nachwuchssingers. ;) Dieser Jungvogel macht mir Mut,
Mehr hier
Die volle Aufmerksamkeit ...© Heiko Arjes2010-06-073 KommentareDie volle Aufmerksamkeit ...
der Damwilddamen und des Damwildjünglings war mir gewiss, nachdem ihnen das Klicken des Auslösers doch etwas unheimlich wurde.
Meine Jungs..© Eike Mross2010-05-314 KommentareMeine Jungs..
..stehen oft am Rand eines Rapsfeldes, das an eine Wiese und an einen Erlenbruchwald grenzt. Dort finden sie die energiereiche Nahrung die die für ihr Geweihwachstum brauchen. Man trifft die Hirsche nur jetzt im Frühsommer dort an. Wenn die Geweihe fertig ausgebildet sind ziehen sie sich wieder in die Wälder zurück. Hoffe ihr habt sie noch nicht über, dies Bild habe ich ein paar Sekunden vor den "5 Herren" gemacht.
Mehr hier
Die 5 Herren© Eike Mross2010-05-2918 KommentareDie 5 Herren
Weiter geht es mit meiner Serie ob ihr wollt oder nicht Diese 5 jungen Hirsche liefen direkt auf mich zu, bis sie fast zu nah waren. Dann standen sie eine Weile verdutzt vor dem klickenden Ding und machten sich von dannen.
Mehr hier
~Ruf des Schilfes~© Hermann Hirsch2010-05-286 Kommentare~Ruf des Schilfes~
Hier ein weiteres Bild eines Purpurreihers aus Holland. Ich habe nun seit einiger Zeit mit dem Gedanken gespielt auch Rahmen um meine Fotos und einen Namen in das Bild zu machen. Hier der erste Verusuch. Ich bin für Verbesserungsvorschläge sowohl im Bild als auch für jene die den Rahmen oder die Schrift betreffen immer offen. :) LG Hermann
Mehr hier
Jungspunde© Eike Mross2010-05-282 KommentareJungspunde
Weiter geht es mit der Serie. An diesem Bild kann man wunderbar die unterschiedlichen Alter ansprechen. Alt sind sie alle nicht.
Damspießer© Eike Mross2016-08-103 KommentareDamspießer Deichwache© Eike Mross2011-02-143 KommentareDeichwache
Ein Dammi steht im Walde...© Eike Mross2010-05-175 KommentareEin Dammi steht im Walde... Im Walde.© Eike Mross2010-05-166 KommentareIm Walde.
Serie mit 18 Bildern
Das Damwild gehört zu den farbenfrohen Wildarten und ist einer kleine Serie wert. Besonders in der Sommerdecke sehe sie gut aus!
Mehr hier
Damhirsche im Sommer© Eike Mross2010-05-276 KommentareDamhirsche im Sommer
Mit diesem Bild will ich meine Serie fortsetzen. Damhirsche die in einem reinem "Männer Rudel" umherziehen.
Mehr hier
Basthirsche© Ralph Trautwein2010-05-277 KommentareBasthirsche
Hallo, auf dem Weg zum Dachsbau ca. 19.00 Uhr, ein Knacken in einem schon etwas höherem Kiefernanflug. Mein erster Gedanke Rotwild springt ab, aber obwohl sie vollen Wind von mir hatten zogen sie nur langsam von mir weg. Ich alles abgelegt, die Kamera vom Stativ und ein Sprint bis zur nächsten Schneise und dann kamen sie wirklich, 15 Stück an der Zahl. Ein tolles Erlebnis und Belohnung für viele vergebliche Ansitze. Werde immer mal eine Aufnahme dieser Begegnung hochladen. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
~Das Schilf brennt~© Hermann Hirsch2010-05-257 Kommentare~Das Schilf brennt~
Am Wochenende war ich zusammen mit Kevin zwei Tage in Holland um Purpurreiher zu fotografieren. Nach einer kurzen und nicht sehr erholreichen Nacht im Auto fuhren wir vor Sonnenaufgang wieder zur Kolonie. Als sich die Sonne dann endlich hinter den Wolken hervor traute, ließen sich nur sehr wenig Purpurreiher blicken. Einer tat uns dann doch den Gefallen und landete im optimalen Morgenlicht.:) Leider hatte ich auf einen Reiher gehofft der weiter vorne landen würde, desswegen hatte ich nicht den 2
Mehr hier
~Sweetness~© Hermann Hirsch2010-05-173 Kommentare~Sweetness~
Hier ein Foto von vor 2 Wochen. Die Nilgansküken waren 2-3 Tage alt und begannen in 2er Trupps mit ersten kleinen Ausflügen von der Mutter weg. Nach 10 Minuten ca. gings dann jedoch wieder zurück zu Mama wo sie erst einmal gewärmt wurden. ;) Nun sind sie schon ordentlich gewachsen und jeden Tag werden die Ausflüge länger. LG Hermann P.S.: Jetzt nachdem ich das Bild hochgeladen habe, fällt mir auf, dass es im Forum etwas blasser ist. Einfach drüber wegsehen;)!
Mehr hier
~Grey Sky~© Hermann Hirsch2010-05-088 Kommentare~Grey Sky~
Vergangenen Samstag war das Wetter recht bescheiden und ein Regenschauer jagte den nächsten. Trotzdessen ließ ich es mir nicht nehmen zu den Fluppis zu fahren um die frisch geschlüpften Jungen zu begutachten. Diese wurden von der Mutter leider akribisch versteckt und beschützt sodass mir keine nennenswerten Ergebnisse der kleinen gelangen. Aber ich hoffe das ein paar Fotos von ihnen folgen werden. ;) LG Hermann
Mehr hier
~Morgendlicher Spaziergang~© Hermann Hirsch2010-04-305 Kommentare~Morgendlicher Spaziergang~
Hier ein weiteres Bild des Flußregenpfeiffers. Es entstand am gleichen Tag wie das erste Bild, nur wurde es etwas früher aufgenommen. Gar nicht so einfach liegend diese flinken Vögel im Lauf im Sucher zu behalten! ;) LG Hermann
Mehr hier
~Sonnenaufgang im Industriegebiet~© Hermann Hirsch2010-04-266 Kommentare~Sonnenaufgang im Industriegebiet~
Diesen Fluppi fotografierte ich in einem nun still gelegten Industriegebiet. Ich war nun schon einige male dort, wovon dies mein Lieblingsfoto ist. Bereits vor Sonnenaufgang waren meine Mutter und ich versteckt, um den Fluppi in den ersten Sonnenstrahlen im Tau benetzten Gras zu fotografieren. Der Fluppi war so gütig, uns für unsere Müdigkeit zu belohenen! ;) LG Hermann
Mehr hier
~Im letzten Licht~© Hermann Hirsch2010-04-197 Kommentare~Im letzten Licht~
Im letzten Licht erwischte ich diesen Hausrotschwanz. Eigentlich war ich auf der Suche nach Fluppis aber ein so schönes Model konnte ich dann doch nicht abschlagen. ;) Zumal war es das erste Mal für mich diese wunderschönen Vögel zu fotografieren. :) LG Hermann
Mehr hier
~Ruf der Berge~© Hermann Hirsch2010-04-134 Kommentare~Ruf der Berge~
Obwohl sie recht häufig rufen, ist es Glückssache sie wirklick mal mit geöffnetem Schnabel am Boden zu fotografieren. Nachdem die Dole zwei mal gerufen hatte, habe ich einfach mit Dauerfeuer drauf gehalten und Glück gehabt. ;) LG Hermann
Mehr hier
~Neugierig~© Hermann Hirsch2010-04-123 Kommentare~Neugierig~
Hier ein Bild mit aufgelöstem HG. Der Hintergrund wird durch einen Schnee bedekten Hang gebildet, der glücklicherweise im Schatten lag. Sonst wäre dieses Motiv zu Kontrastreich für die Kamera gewesen. LG Hermann
Mehr hier
~Leben in den Bergen~© Hermann Hirsch2010-04-111 Kommentar~Leben in den Bergen~
Nach meiner kleinen Mausserie, starte ich nun eine weitere kleine Serie. Hauptdarsteller wird die Alpendohle sein ;) In meinem Ski-Urlaub mit meiner Familie im Allgäu hatte ich nach dem Ski fahren drei mal die Gegelgenheit Alpendohlen zu beobachten und zu fotografieren. Wenn gegen Mittag der Schnee aufgrund der doch schon sehr frühlingshaften Temperaturen (15 Grad)recht patschig wurde, fuhren wir mit der Hochgratbahn aufs Hochgrat. Letzten Urlaub hatten wir dort schon einige Dohlen beobachtet, s
Mehr hier
~Maus im Gegenlicht~© Hermann Hirsch2010-04-0322 Kommentare~Maus im Gegenlicht~
Hier eine Kombination aus den ersten beiden Fotos: Fressend und halb verdeckt ;) Hier hat sie sich wieder eine Haferflocke ausgesucht, allerdings ist sie hier nicht ganz so gut zu sehen. Das Foto ist vom letzten Tag den ich vor meinem Urlaub mit den Mäusen verbringen durfte. Dieses Bild schicke ich euch jetzt aus dem wunderschönen Allgäu! Euch allen wünsche ich schöne und erholsame Feiertage und immer Gut Licht! ;) Hermann
Mehr hier
~Einen Blick riskieren~© Hermann Hirsch2010-04-019 Kommentare~Einen Blick riskieren~
In der vergangenen Woche hatte ich vermehrt das Glück, Waldmäuse (bitte um Verbesserung falls ich falsch liegen sollte) beobachten und fotografieren zu dürfen. Ich entdeckte zufällig, wie eine Maus direkt neben mir durchs Gehölz raste. Daraufhin setzte ich mich ca. 5 Minuten an besagte Stelle und siehe da, mindesten 5 Mäuse kamen regelmäßig aus bestimmten Löchern, um "einen Blick zu riskieren". Bevor auch ich für eine Woche in den Urlaub fahre, fange ich mit diesem Bild eine kleine Ser
Mehr hier
Kleiner Prinz© Claudia Reinöhl2010-03-313 KommentareKleiner Prinz
Der kleine Prinz vom letzten Jahr entwickelt sich prächtig!
Fellwechsel beim Rotwild© Ralph Trautwein2010-03-274 KommentareFellwechsel beim Rotwild
Hallo, etwas zotteliger und uriger sehen sie schon aus beim Übergang zum Sommerfell. Gruß Ralph
Mehr hier
I can see you!!!© Edwin Kats2010-03-187 KommentareI can see you!!!
Taken in the Scottish Highlands and inspired by that amazing wolf shot of Jim Brandenburg.
Im Winterwald© Erich Wolf2010-03-041 KommentarIm Winterwald
Das schützende Laub ist weg und trozdem wiegt der Hirsch sich in Sicherheit und äst frische Knospen.
~In seinem Element~© Lucas Müller2010-02-033 Kommentare~In seinem Element~
An einem verschneiten Samstag in Vosswinkel gesehen und versucht zu fotografieren. Wegen der verschiedenen Lichtstimmungen in verbindung mit dem Schnee, war es Belichtungstechnisch an diesem Tag nicht so einfach. Eins der wenigen Bilder, wo es keine ausgefressenen Stellen gibt. Lieben Gruß, Lucas
Mehr hier
Es wird Nacht© Hermann Hirsch2010-01-274 KommentareEs wird Nacht
Hier schon wieder ein High-ISO Bild von mir aus dem Wildwald Voßwinkel! Das Foto entstand an einem der letzten Tage der Brunft und ist somit zwar nicht Top aktuell, aber gefallen tut es mir trotzdem! Ich hoffe euch geht es ähnlich?! LG Hermann
Mehr hier
Rothirsche im Schneetreiben© Heiko Arjes2010-01-271 KommentarRothirsche im Schneetreiben
Typisch für die Winterzeit, die Hirsche und das Kahlwild (weibl.) gehen getrennte Wege. Sie finden erst im Herbst zur Brunft wieder zueinander.
Treibender Hirsch© Erich Wolf2010-01-212 KommentareTreibender Hirsch
Platzhirsche in den Bergen verlieren bis zu 1/3 ihres Körpergewichtes während der Brunft was bei einem strengen Winter tödlich Enden kann.
Damhirsch im verschneiten Winterwald© Marco Schütte2010-01-192 KommentareDamhirsch im verschneiten Winterwald
Ein Damhirsch mit einer abgebrochenen Stange, erwischt auf meiner letzten Fotopirsch. Es war eine reine Zufallsbegegnung, eigentlich war ich auf Rehwild aus.
~Like a ghost~© Kevin Winterhoff2010-01-1218 Kommentare~Like a ghost~
Bei frischem Schnee und Schneefall zog es mich in ein schönes Waldgebiet wo Rotwild auf großer Fläche gehalten wird. Mit tiefer Perspektive und Schnee im HG versuchte ich mich an "anderen" Aufnahmen.
Mehr hier
Schlammbad© Hans Clausen2010-01-022 KommentareSchlammbad
Ein Bild aus dem September 2009, photographiert im Wildpark Eeckholt (Schleswig-Holstein)
Frohe Weihnachten!© Claudia Reinöhl2009-12-244 KommentareFrohe Weihnachten!
Wünsche Euch allen hier frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!!
Glen Etive II© Stephan Amm2009-12-215 KommentareGlen Etive II
Hallo, wenn man nur zwei Tage zur Verfügung hat, kann man nicht stundenlang an einem Ort verweilen bis das Licht perfekt paßt. Dieses hier ist ca. um 14.30 Uhr also über eine Stunde vor Sonnenuntergang aufgenommen. Die Hirsche unten links waren relativ zahm, ich habe mich aber diesmal auf Landschaften beschränkt! LG Stevie
Mehr hier
Szenen einer Ehe....© Claudia Reinöhl2009-12-121 KommentarSzenen einer Ehe....
Mal wieder mit der Technik gespielt, Center Linse vorgeschraubt und Hirschpaar erwischt beim Futtern.....
Hirschkuh© Claudia Reinöhl2009-12-114 KommentareHirschkuh
Mal was zwischendurch... diese Dame war ganz besonders neugierig! Das Wetter war alles andere als gut, auch die neue Lumix mag Sonne lieber.... Kurz davor ein heftiger Regenschauer, im Grunde die selben Bedingungen wie bei der letzten "Pirsch", nur daß der Keiler mich heut nicht angegangen hat... -) so hatte ich auch die Zeit, in Ruhe ein Stativ aufzustellen und die Dame im modischen Wet-Look abzulichten. Der Keiler kommt die Tage auch noch hier vorbei, aber nicht mehr so wutschäumend
Mehr hier
D A S . D U E L L© Thomas Herzog2009-11-141 KommentarD A S . D U E L L
Wild- und Wanderpark Silz / Rheinland-Pfalz Der Schnitt kommt zu 100% aus der Kamera. Aufgenommen im Oktober 09 bei leichtem, aber beständigen Regen.
Mehr hier
Faulpelz....© Claudia Reinöhl2009-11-012 KommentareFaulpelz....
Gegen Ende der Hirschbrunft.... der Herr ist wohl zu müde aufzustehen.... daher der berühmte röhrende Hirsch mal in ziemlich relaxter Position!
Verdrahtet...© Marco Schütte2009-10-266 KommentareVerdrahtet...
Diesen Damhirsch konnte ich an einem Damwildgatter ablichten. Offensichtlich hat sich der Hirsch mit einem Kollegen jenseits des Zauns gestritten, denn dieser wies an einigen Stellen Beschädigungen auf. Die Hirsche suchen in der Brunft immer wieder die Nähe des Gatters auf, in der Hoffnung eines der Tiere abzubekommen. Der Draht im Geweih kann für den Hirsch durchaus fatale Folgen haben, falls sich dieser irgendwo verfängt, z.B. auch im Kampf mit einem weiteren Rivalen. Wollen wir es nicht hoffe
Mehr hier
Sika Spießer© Georg Trott2009-10-181 KommentarSika Spießer
Ein letztes Bild aus Jaegersborg soll die Serie abschließen. Ein Sika Spießer hatte sich unter einer Kastanie zum fressen der heruntergefallenen Kastanien eingefunden. Er ließ sich nicht stören; und so konnte ich relativ dicht an ihn herankommen, um ein paar Bilder zu machen. ****** Nordietreffen: hier reinschauen und anmelden 5. Nordietreffen 28.11.2009 ******
Mehr hier
Röhrender Hirsch© Schmidt Marco2009-10-146 KommentareRöhrender Hirsch
Ich zeige euch dieses Foto obwohl der Bildaufbau nicht optimal ist aber es war leider nicht anders möglich .Dieser röhrender Hirsch kam genau auf mich zu,ich sass hinter einer kleiner Lärche und er kam immer näher und näher bis auf 20m vielleicht,bis er mich dan merkte.Das war wirklich sehr eindrücklich und ich fragte mich was mache ich wenn der Hirsch nicht langsam kehrt macht. Gruss Marco
Mehr hier
Rothirsch© Georg Trott2009-10-149 KommentareRothirsch
In Jaegersborg gab es natürlich auch rote Rothische. Einen davon möchte ich mit diesem Bild zeigen. (gerader 20-Ender / Platzhirsch) ****** Nordietreffen: hier reinschauen und anmelden 5. Nordietreffen 28.11.2009 ******
Mehr hier
Hirschbrunft© Dirk Westermann2009-10-142 KommentareHirschbrunft
Den Hirsch habe ich letztes Wochenende im Wildwald Vosswinkel fotografiert.
Sika-Hirsche© Georg Trott2009-10-086 KommentareSika-Hirsche
Diese beiden Sika-Hirsche (Kuh und Kalb) konnte ich ebenfalls in Jaegersborg aufnehmen.
50 Einträge von 969. Seite 17 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter