Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 969. Seite 15 von 20.
Die Tarnung ist aufgeflogen© Jan Piecha2011-02-106 KommentareDie Tarnung ist aufgeflogen
Nachdem die Schaufler letztes Jahr ihr Geweih komplett entwickelt hatten wars das mit dem Versteckspiel im Wildacker.
Mehr hier
~Leise rieselt der Schnee~© Hermann Hirsch2011-02-074 Kommentare~Leise rieselt der Schnee~
Ich glaube zwar nicht, dass der Winter sich komplett verabschiedet hat aber trotzdem verabschiede ich ihn mit diesem Foto für mindestens eine Woche und begrüße all die schönen Frühblüher! :) LG Hermann
Mehr hier
~Ein ungewohnter Anblick~© Hermann Hirsch2011-02-0116 Kommentare~Ein ungewohnter Anblick~
Es war gewiss ein ungewohnter Anblick, die Rohrdommel so freigestellt beobachten zu dürfen. Für sie selber war es sicherlich kein Spass von einer offenen Wasserstelle zur anderen zu laufen und nach etwas Fressbarem zu suchen aber die erste extrem kalte und Schneereiche Phase ist ja überstanden. Für die Rohrdommel wäre es sicherlich gerne die letzte für diesen Winter. Ich habe zwar schon ein ähnliches Bild gezeigt, ich wollte euch diese andere Haltung aber nicht vorenthalten. ;) LG Hermann
Mehr hier
~Moosbunker~© Hermann Hirsch2011-01-318 Kommentare~Moosbunker~
Nachdem es ein paar Tage etwas wärmer war, waren die Mäuse wieder damit beschäftigt sich Fettreserven anzufressen, ihre Speisekammern zu füllen und Kontrahenten aus ihren Revieren zu vertreiben. Jetzt haben wir den ganzen Tag Temperaturen unter 0 Grad und die Mäuse sind nicht mehr zu sehen... Ich freue mich auf wieder wärmere Tage!! :) LG Hermann
Mehr hier
~Tlüüüh~© Hermann Hirsch2011-01-238 Kommentare~Tlüüüh~
Goldregenpfeifer sind typische Vögel in der kargen Landschaft mittel Norwegens. Ihr ruf ist weit zu hören und nicht schnell zu vergessen. Sie zu fotografieren war zwar zunächst nicht so einfach aber wenn sich dann einer dieser wunderschönen Vögel von seiner besten Seite zeigt ist der ganze Aufwand schnell wieder vergessen! LG Hermann P.S.: Ich tue mich momentan sehr schwer mit der richtigen Wahl der Farbwiedergabe. Besonders zu diesem Thema würde ich mich über Tipps freuen! :)
Mehr hier
~Knabberglück~© Hermann Hirsch2011-01-216 Kommentare~Knabberglück~
Üppige Zeiten waren es vor nicht ganz einem Jahr für die Rötelmäuse und die meisten anderen Tiere. Noch hält der Winter ein und die Nahrung ist knapp bestellt. Für die Tiere und die Fotografen. :P LG Hermann P.S.: Ich sehe gerade, dass ich die falsche Version hochgeladen habe. Ich hoffe ihr könnt über das etwas magere Schärfen hinwegsehen. :P
Mehr hier
~Der perfekte Morgen~© Hermann Hirsch2011-01-195 Kommentare~Der perfekte Morgen~
Es war wirklich einer - ein perfekter morgen! Nach ca. 2 Stunden "Schlaf" standen wir noch in der Dämmerung an einem sehr großen Schilfgebiet. Nach und nach hörte man aus allen Winkeln des Schilfes die ersten Lieder der Schilfbewohner. Wenige Augenblicke später ging die Sonne auf und tauchte das ganze Schilf in ein goldenes Licht und man konnte den ein oder anderen Vogel im Schilf entdecken. 2 Stunden später war der Zauber vorbei und wir begaben uns wieder schlafen! :P LG Hermann
Mehr hier
~Neid~© Hermann Hirsch2011-01-153 Kommentare~Neid~
Neid und Hunger sind an der Fütterung bei harten Bedingungen allgegenwärtig. Sobald ein Bussard das Stück Fleisch erobert hat, traut sich für mindestens 10 Minuten keiner mehr an in heran, egal um welches Tier es sich handelt. Erst nach und nach schleichen sich Kontrahenten von allen Seiten an, bis es dann schließlich zum "Showdown" kommt, 2-3 Tiere kämpfen bis meistens ein neues Tier das Futter für sich hat. Momentan geht es den Bussarden wieder besser und so hat dieses miese Regenwet
Mehr hier
~Holzsteg Romantik~© Hermann Hirsch2011-01-1319 Kommentare~Holzsteg Romantik~
Lange haben wir sie gesucht, auf sie gewartet und sind hinter ihr her gelaufen. Am nächsten sind wir ihr jedoch gekommen als wir schon fast eingepackt hatten und auf dem Rückweg waren. Leider tat sie uns nie den gefallen sich auf einem natürlichen Ast schön hinzusetzten aber diese Szene war dann trotzdem ein Highlight. ;) LG Hermann
Mehr hier
~Im Sturzflug~© Hermann Hirsch2011-01-105 Kommentare~Im Sturzflug~
Die Kornweihe gehört zu meinen Lieblingsvögeln und zu meinen absoluten Wunschmotiven. Elegenat gleitet sie über das Schilf und hält unentwegt Ausschau auf potentielle Beute. Wenn sie dann ein Opfer gefunden hat, stürtzt sie sich Kopfüber hinab und Jagd ihm in atemberaubender Geschwindigkeit hinterher. Es war einfach nur toll sie, trotz der recht großen Entfernung zu beobachten! LG Hermann
Mehr hier
~Black~© Hermann Hirsch2011-01-073 Kommentare~Black~
Spechte sind wunderschöne Vögel. Sie zu beobachten wie sie fleißig einen Baum rauf und runter flitzen und emsig die Rinde aufbrechen macht eine Menge Spass. Nun wurden in letzter Zeit ja viele schöne, teilweise perfekte, Spechtfotos hier gezeigt, was mich dazu veranlasst mal eine etwas andere Version hochzuladen. LG Hermann
Mehr hier
Winterschaufler,© Uwe Harbig2011-01-065 KommentareWinterschaufler,
gestern war ein Tag mit Kaiserwetter, endlich gab es mal Sonne und das den ganzen Tag lang! Bei –8°C wollte ich sehen, ob das Schwarzwild mir DEN Gefallen tun würde. Der schwache Süd-Ost machte mir allerdings einen Strich durch die Rechnung und ich konnte nicht den von mir favorisierten Ansitzplatz aufsuchen. Also ging es alternativ an andere Plätze. Erstaunlich, wie auch das Wild die kurze Wetterbesserung quittiert hat. Es war einfach viel Wild auf den Läufen. Das ersehnte Schwarzwild hatte ich
Mehr hier
~2600mm~© Hermann Hirsch2011-01-058 Kommentare~2600mm~
Vor einiger Zeit hatte Sebastian schon mal ein ähnlichen versuch mit einem Eisvogel hier hochgeladen. Heute war genug Licht um mal zu versuchen was für mich so möglich ist. Ich also 2 2x Extender hintereinander gemacht (danke Rainer für den 2.) und die ersten Bilder gemacht. Wie zu erwarten war der AF nicht zugebrauchen und die Konstellation schluckte eine Menge Licht. Aber nach ein paar Testaufnahmen und eingewöhnen war ich persönlich doch sehr überrascht was diese Kombination noch an Qualität
Mehr hier
~Bis zum Hals~© Hermann Hirsch2010-12-264 Kommentare~Bis zum Hals~
...stand die Rohrdommel im Schnee und schaute trotzdem noch nach dem rechten. ;) Auch wenn ihr ja nun schon eine Menge Weihnachtswünsche über euch ergehen haben lasst, möchte ich euch allen einen guten Rutsch, frohe Weihnachten und einen schönen Rest Feiertag wünschen! LG Hermann
Mehr hier
~Punktlandung~© Hermann Hirsch2010-12-2210 Kommentare~Punktlandung~
Insgesamt 6 dieser wunderschönen Vögel besuchten mich und verputzten in rasender Geschwindigkeit das ausgelegte Fleisch. Es war einfach klasse zu beobachten wie sie versuchten sich gegenseitig das Fleisch zu klauen und immer wieder auf einander los gingen. Das Foto zeigt einen der zwei "Platzhirsche" welche ganz klar die Oberhand hatten und sich satt fraßen. Ich musste wirklich immer wieder breit grinsen als ich durch den Sucher schaute und feststellte, dass die Bussarde keinerlei Not
Mehr hier
~Heimliche Schönheit~© Hermann Hirsch2010-12-2021 Kommentare~Heimliche Schönheit~
Nachdem Thomas und Oliver ja gestern ihre schönen Rohrdommeln präsentiert haben, will ich mich doch einfach mal anschließen und ein weiteres Exemplar zeigen. Es war einfach ein wahnsinns Erlebnis diesen wunderschönen Vogel zu beobachten und zu fotografieren. Im ersten Moment war ich so perplex endlich mal einen solchen Vogel zu sehen, dass ich völlig vergaß zu fotografieren. Ich denke jeder der diesen Vogel schonmal beobachten konnte weiss wovon ich spreche?! :) LG Hermann
Mehr hier
~Wenn die Sonne geht...~© Hermann Hirsch2010-12-1916 Kommentare~Wenn die Sonne geht...~
...kommt der Fuchs. Beim Warten auf die Rohrdommel, beäugte uns dieser Fuchs und war, so schien es, völlig baff von den riesigen Instrumenten, mit denen wir durch die Gegend fuchtelten. LG und einen schöne 4. Advent Hermann
Mehr hier
~Los gehts!~© Hermann Hirsch2010-12-175 Kommentare~Los gehts!~
Dank "Petra" haben wir im Moment fast 20cm Schnee, was für unsere Verhältnisse recht ungewöhnlich ist. Für die Seidenschwänze heisst das: Noch mehr fressen! Da sich die putzigen Vögel aus dem Norden nicht gerne die Mühe machen auf einen freigestellten Ast zu klettern, versuchte ich mich heute nahezu ausschließlich an Flugbildern. LG Hermann
Mehr hier
~Für den Hunger zwischendurch~© Hermann Hirsch2010-12-1511 Kommentare~Für den Hunger zwischendurch~
Wie von der Tarantel gestochen fliegen sie immer wieder in kleinen Gruppen zu Beerensträuchern und fressen sie in Windeseile leer. Ich konnte meinen Augen nicht trauen als plötzlich einer ca. 1m über Kevin und mir im Gebüsch landete, einen kurzen Blick runter warf und in aller Seelenruhe anfing zu Fressen. Ein ganz starker Moment! :) LG Hermann
Mehr hier
~Das Bockt!~© Hermann Hirsch2010-12-1210 Kommentare~Das Bockt!~
Bei uns ist der erste Schnee nun leider wieder verschwunden aber neuer ist in Aussicht. :) Diesen Rehbock fotografierte ich an einem der ersten Schneetage dieses Winters. Die Qualität des 2x Konverters am 500er hat echt gebockt! (Entschuldigung für den Ruhrpottdialekt aber das passt hier so schön :P) LG Hermann P.S.: Danke für die Tipps bezüglich des Farbraums unter meinem letzten Foto. Nun habe ich das Bild in sRGB konvertiert.
Mehr hier
~Farbenpracht~© Hermann Hirsch2010-12-018 Kommentare~Farbenpracht~
Wie ja schon unter meinem letztem Fasanenbild geschrieben, kommen mich jetzt regelmäßig eine ganze Gruppe dieser wunderschönen Vögel besuchen. Durch ein bischen Futter an der Naheinstellgrenze meines Objektives versuchte ich mich an etwas anderes Fasan Bildern. ;) LG Hermann
Mehr hier
Wieder zu Hause© Heiko Arjes2010-12-0114 KommentareWieder zu Hause
Die meisten Damhirsche sind wieder in ihren angestammten Einstandsgebieten angekommen und beschränken sich nun, nach der anstrengenden Brunftzeit, hauptsächlich auf´s Fressen. Dieses ist ein Hirsch aus einem kleinen männlichen Rudel, welches ich längere Zeit beobachten konnte. Das Rudel bewegte sich über mehrere Stunden in einem Radius von nichteinmal 200m. Sie fraßen Heidekraut und trockenes Pfeifengras und legten sich zwischendurch gemeinsam in eine windgeschützte Mulde zum Wiederkäuen. Ich fr
Mehr hier
~Kälte~© Hermann Hirsch2010-11-304 Kommentare~Kälte~
Immer wieder kann man jetzt Vögel beobachten, die nach einer kleinen Stärkung aufgeplustert und nahezu regungslos auf ein paar wärmende Sonnenstrahlen warten. Dieser Ameldame wurde der Wunsch erfüllt und nur wenige Augenblicke später brach die Sonne das erste mal hinter den Wolken hervor. LG Hermann
Mehr hier
~Farben des Winters~© Hermann Hirsch2010-11-2823 Kommentare~Farben des Winters~
Der Winter ist nun auch vollends im Ruhrgebiet angekommen. Mit ihm die bekannten grau-weißen Farben, Kälte und Ruhe. Der Fasan bringt dieses komplette Sytsem durcheinander. Emsig waren 5 von ihnen heute zu gange die etwas versteckt liegenden Körner auszuscharren, sich mit dem Nachbarn zu streiten und einfach viel Farbe und Leben an die Fütterung zu bringen. Ich habe mich über den Bunten Besuch sehr gefreut! :) LG Hermann
Mehr hier
wer ist hier der Boss?© Jan Piecha2010-11-279 Kommentarewer ist hier der Boss?
Der Platzhirsch zeigte den Junghirschen sehr deutlich, dass er sie beim Rudel nicht haben möchte. Aufgenommen habe ich diese Stimmung zur diesjährigen Brunft. Es haben im Umkreis 4 oder 5 Hirsche gemeldet und dauerhaft zomg Rotwild über die Freiflächen. Das alles war nur schemenhaft zu erkennen, da zum Glück Vollmond war. Morgens als es dann etwas heller wurde konnte ich die ersten Aufnahmen machen, so wie diese hier. Für den AF war es noch viel zu dunkel, also den MF auf unendlich gestellt und
Mehr hier
~Man in Black~© Hermann Hirsch2010-11-252 Kommentare~Man in Black~
Es sind einfach wunderschöne Vögel - die Seidenschwänze. Hoch in Bäumen gegen den Himmel zwar nicht immer leicht zu fotografieren aber ihnen einfach zu zuschauen und ihnen zu lauschen macht schon eine Menge Spass! LG Hermann
Mehr hier
~Erster Besuch~© Hermann Hirsch2010-11-2418 Kommentare~Erster Besuch~
Am Wochenende hatte ich das erste mal Zeit zu meinem neuen Luderplatz zu fahren und zu fotografieren. Da nun bald ja die echte Bussard Zeit beginnt und mit ihr eine Menge Fotos kommen, schiebe ich meinen noch schnell ein, und läute mit diesem Foto für mich den Winter ein. Also ich freu mich drauf! :) LG Hermann
Mehr hier
~Waldkonzert~© Hermann Hirsch2010-11-164 Kommentare~Waldkonzert~
Kurz bevor ein Altvogel zur Brut zurück kehrte um Futter zu bringen, fingen die kleinen schon lautstark an zu rufen. Wenn einer dann an der Höhle landete gab es ein regelrechtes Konzert im Wald, dem ich sehr gerne gelauscht habe. :) Leider bin ich bei der Bearbeitung dieses Bildes an meine absoluten Grenzen gestoßen und habe es beim komprimieren nicht vermeiden können den HG mit Jpg-Artefakten zu spicken. Bitte einfach drüber hinweg sehen! ;) LG Hermann P.S.: Für Tipps die die Bearbeitung betref
Mehr hier
Auf dem Rückweg© Heiko Arjes2010-11-165 KommentareAuf dem Rückweg
Jetzt, nach der Damwildbrunft, ziehen die Hirsche von den Brunftplätzen zurück in ihre Einstandsgebiete. Dort füllen sie, meist in rein männlichen Rudeln, die Streitigkeiten um Brunftplatz und Kahlwild vergessen, ihre Energiedepots wieder auf, um die bevorstehende nahrungsarme Winterzeit zu überstehen.
Urgestein aus dem Hochgebirge© Erich Wolf2010-11-125 KommentareUrgestein aus dem Hochgebirge
Kaum zu glauben, dass man solche Kaliber von Hirschen auf 1800 M.ü.M antrifft.
~In ihrem Element~© Hermann Hirsch2010-11-106 Kommentare~In ihrem Element~
In ihrem Element sind die Alpendohlen definitiv in den Bergen. Sie lassen sich scheinbar mühelos von der Termik tragen und rasen mit oft halsbrecherischer Geschwindigkeit über die Köpfe der Besucher, die an Gipfelkreuzen oder Bergstationen stehen. Sie zu beobachten und zu fotografieren, brachte mir immer wieder ein lächeln auf die Lippen. :) LG Hermann
Mehr hier
Fix und fertig...© Heiko Arjes2010-11-105 KommentareFix und fertig...
...ist dieser Damhirsch nach einem soeben verlorenen Kampf. Eine ganze Zeit lang stand er bewegungslos, stark hechelnd und mit hängenden Ohren (und zu nah für meine Optik) da, um wieder zu Kräften zu kommen. Er war nicht einmal fähig oder willens, den in langen Fäden von der Zunge fließenden Speichel runterzuschlucken.
~Der Sonne entgegen~© Hermann Hirsch2010-11-095 Kommentare~Der Sonne entgegen~
Eigentlich kann ich im Moment selber keine Kranich Fotos mehr sehen, aber da sie gerade stark ziehen und ich auch einige Tausend über unser Haus ziehen gesehen habe, dachte ich mir einer geht noch. ;) LG Hermann
Mehr hier
12Enden??© Andreas Jurke2010-10-316 Kommentare12Enden??
Hirschbulle, Sommer 2010. Der Knabe kam mit seinem Kumpel jeden Morgen zum Frühstück an die Huette.
~Nebelstimmung auf dem Darß~© Hermann Hirsch2010-10-288 Kommentare~Nebelstimmung auf dem Darß~
In der einen Woche Urlaub, die ich auf dem Darß verbringen durfte, waren einige sehr schöne Nebelstimmungen dabei. So auch an jenem Abend als ich auf einer Wiese unmittelbar an einer Hauptstrße drei Rehe ausmachen konnte. Der Nebel gab meiner Mutter und mir genug Deckung um uns etwas anzuschleichen. Die Rehe waren zwar angespannt, da ihre Sicht sehr eingeschrenkt war, blieben aber trotzdem mitten auf der Wiese stehen und kontrollierten sorgfältig die Umgebung. Ca. 10 Minuten nach dieser Aufnahme
Mehr hier
~Treibjagd~© Hermann Hirsch2010-10-266 Kommentare~Treibjagd~
Nur ein einziges Mal konnte ich dieses Jahr die Brunft meiner Namensverwandten mit erleben. Die Hochzeit war schon rum, allerdings konnte man den ein oder anderen Hirsch noch beim Röhren beobachten. LG Hermann
Mehr hier
Platzhirsch© Ralph Trautwein2010-10-225 KommentarePlatzhirsch
Hallo, als er auf die Heidefläche trat war das eines meiner Highlights der diesjährigen Brunft. wildlife Gruß Ralph
Mehr hier
~Rufe im Morgennebel~© Hermann Hirsch2010-10-229 Kommentare~Rufe im Morgennebel~
Es war ein wirklich atemberaubend schöner morgen an den Günzer Wiesen, von welchem nun ja auch schon einige Fotos gezeigt wurden. In dem sehr dichten Nebel kurz vor Sonnenaufgang hörte man den typischen Ruf der Kraniche schon aus großer Entfernung. Als sich dann langsam die Sonne den weg durch den Nebel suchte und ihn allmählich Auflöste, ergaben sich wunderbare Lichtstimmungen und man konnte schnell erkennen wie viele Kraniche auch an jenem morgen wieder zum fressen vor Ort waren. LG Hermann
Mehr hier
Nebelgeister© Claas Nowak2010-10-219 KommentareNebelgeister
Da ich keine Zeit und Möglichkeit für Aufnahmen während der Brunft des Rotwildes hatte, möchte ich gerne ein altes Bild aus dem Februar 2009 zeigen. Ich war mit einem Förster auf einem Truppenübungsplatz unterwegs und er führte mich in die Nähe des Einstands der Rothirsche. Dort wartete ich einige Stunden in einem Tarnversteck. Erst um 19:40 Uhr (im Februar ist es dann recht dunkel...) kamen die Hirsche aus der Dickung. Es waren etwa 10 starke Hirsche und sie kamen wie Geister durch den Nebel au
Mehr hier
~Schwungvoller Start~© Hermann Hirsch2010-10-213 Kommentare~Schwungvoller Start~
Wenn am Strand an einer Stelle gefüttert wird, dann dauert es nicht lange bis sich einige Möwen dort versammeln. Wie auch viele andere, beobachtete diese Möwe das Geschehen erst von etwas außerhalb bevor es sich dann ein Herz fasste und mit wenigen Flügelschlägen in der "Brotwurf Reichweite" von meiner Schwester landete. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an dich Bine fürs geduldige Füttern. :) LG Hermann
Mehr hier
~Häufige Schönheit~© Hermann Hirsch2010-10-2013 Kommentare~Häufige Schönheit~
Viel zu oft übersehene und dazu noch sehr schöne Vögel sind für mich die Nebelkrähen. Am Strand von Prerow und Zingst sind sie sehr häufig anzutreffen. Wie ja schon unter dem letzten Foto geschrieben, habe ich mich etwas mit Lachmöwen und Krähen beschäftigt als die Limmis nicht zu finden waren. Viele Fotos habe ich von ihnen im Sand gemacht. Dieses gefiel mir aber wegen der bunten Farben am besten. LG Hermann
Mehr hier
~Streit~© Hermann Hirsch2010-10-196 Kommentare~Streit~
Mit diesem Foto melde ich mich aus unserem Urlaub zurück. 1 Woche herliches Wetter bot uns viele fotografische Möglichkeiten. Neben den Kranichen standen eigentlich wieder Limikolen auf dem Plan, welche leider nicht Zahlreich erschienen. So mussten wir auf Nebelkrähen und Möwen umsteigen, was aber mindestens genauso viel Spass gemacht hat! :) Diese Lachmöwe verteidigte erfolgreich ihren Ansitz gegen einen Kontrahenten. LG Hermann
Mehr hier
~See you soon~© Hermann Hirsch2010-10-086 Kommentare~See you soon~
Mit diesem Foto verabschiede ich mich für mindestens 1 Woche aus dem Forum, und wünsche euch allen ertragreiche und hoffentlich auch erholsame Ferien. LG Hermann
Mehr hier
Urige Landschaft – uriges Wild - 2© Uwe Harbig2010-10-054 KommentareUrige Landschaft – uriges Wild - 2
mal gleich noch ein Bild hinterher ... süße Birnen wirken magnetisch auf das Rotwild. Also wartet man unter den Birnbäumen auf die Recken und versucht dabei die Damen nicht zu verschrecken. Dieser gezeichnete Recke (Lauscherschmisse & ein Veilchen) zog direkt auf uns zu ... der Wind stand günstig Uwe Harbig
Mehr hier
Urige Landschaft – uriges Wild© Uwe Harbig2010-10-055 KommentareUrige Landschaft – uriges Wild
traditionell eine Woche Fotopirsch - jedes Jahr - verlebe ich mit meinem Bruder Thomas. (seine Fotos unter „vogtlandfoto“) Besser gesagt, mind. einmal jährlich geht’s los; und das meist im Herbst. Sehr liebe Freunde gaben uns wieder ein Heim im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Nun zum Bild: Kraft- und würdevolle Platzhirsche und ihre Nebenbuhler, mit oder ohne Rudel, zumeist aus dem Gatter, gab es auch diese Saison im Forum schon zu sehen. Was kann man da noch Neues zeigen? Die dicken Hirsche, ne
Mehr hier
"Es ist vorbei"...© Steffen Spänig2010-10-053 Kommentare"Es ist vorbei"...
... der Chef verlässt die Bühne. In unserer Region sind nur noch vereinzelt Hirsche zu hören. Die Brunft ist so gut wie vorbei. Es wird aber sicher eine Neuauflage geben VG Steffen
Mehr hier
~Entdeckt~© Hermann Hirsch2010-10-0510 Kommentare~Entdeckt~
Es war noch nicht richtig hell, als der Steinkauz einen kurzen Blick aus seinem sicheren Versteck warf und die Umgebung sicherte. Ich blieb dabei natürlich nicht unbemerkt. Der Steinkauz schaute mich über 10 Sekunden regungslos an, bevor er abflog. Obwohl die Qualität etwas bescheiden ist, wollte ich euch das Foto zeigen, da es bisher nicht wieder mit ihm geklappt hat und ich sehr froh bin ihn endlich mal erwischt zu haben. :) LG Hermann
Mehr hier
~Wachsam~© Kevin Winterhoff2010-10-047 Kommentare~Wachsam~
Rotwild ist wirklich sehr wachsam. Selbst in der Brunft wo die Tiere wirklich "Hormon-gesteuert" sind, entgeht ihrem Geruchssinn nichts. Auch hier hatte mich das Rottier bemerkt und schaute sich, bevor es ging, noch einmal um...
Mehr hier
~Nicht immer...~© Hermann Hirsch2010-10-033 Kommentare~Nicht immer...~
...muss für mich der Vogel möglichst groß, scharf und bunt auf einem Foto sein. Gerade der Zwergtaucher hat für mich das Image immer unerreichbar weit weg auf dem See zu schwimmen und bei der kleinsten Bewegung auf Seiten des Fotografens abzutauchen und noch weiter weg wieder aufzutauchen. Hoffe das Foto gefällt und gibt das "Zwergtaucherfeeling" ein bischen wieder?! :) LG Hermann P.S.: Mit dem braunen Rand oben war ich mir ein bischen unsicher. Habe ihn einfach mal dran gelassen....wi
Mehr hier
50 Einträge von 969. Seite 15 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter