
Eingestellt: | 2010-09-23 |
---|---|
HH © Hermann Hirsch | |
Als ich in meinem Goldregenpfeifferversteck lag und versuchte die hunderten Mücken einfach nur zu Ignorieren die mich belagerten, hörte ich neben der ständigen Begleitung der Goldregenpfeiffer einen kurzen abfallenden Ruf. Ich war mir erst unsicher um was es sich handeln könnte. Der Ruf kam näher und näher und nur wenige Augenblicke später sah ich eine Spornammer vor mir zwischen Flechten nach Nahrung suchen. Yes!!! War mein erster Gedanke denn die Spornammer war für mich die 17. neue Vogelart die ich in Norwegen entdecken konnte. Sie dann aber noch einigermaßen schön in Szene zu setzen war gar nicht so einfach. LG |
|
Technik: | 400 2.8 ~ 2xII ~ 40d ~ f/8 ~ 1/250sek ~ ISO-400 ~ Stativ ~ Tarnung EBV Mehr, weil ich oben rechts einen kleinen Ast gestempelt habe. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 317.2 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer167 durch Gäste617 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calcarius dovre fjell hermann hirsch lapponicus norwegen spornammer |
Rubrik Vögel: |
LG
Hermann
Nicht nur das die Quali stimmt wirkt das ganze Foto sehr harmonisch auf mich.
Gruß Ralph
warten und ausharren hat belohnung verdient.
ein hübscher kerl in seinem natürlichen habitat und dann noch in augenhöhe....was kann es schöneres geben?
die aufnahme gefällt mir sehr!
lg editha
da hat sich das Aushalten bei den Mücken gelohnt. Mir gefällt das Spiel mir der Schärfentiefe sehr gut, vor allem auch, dass sie nicht einfach nur freigesllt, sondern in das Gras eingebunden ist.
Gruß
Klaus
Die schönen sanften Farben runden das noch ab.
Viele Grüße - Johanna
war ja eine recht erfolgreiche Tour, wenn ich so die vielen Neuentdeckungen für dich sehe! Die natürliche Aufnahme gefällt mir sehr gut!
VG Thomas