Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Fjäll© Marco Hoffmann2013-07-253 KommentareFjäll
ich war im einige Tage im Rondane und umgebung unterwegs..... Bin auf eure Kommentare gespannt Gruß Marco
Mehr hier
Auge in Auge© Bernd Attner2010-09-244 KommentareAuge in Auge
Begegnung (nicht ganz zufällig) beim Wandern im Dovrefjell, Norwegen
~Nr. 17~ Die Spornammer© Hermann Hirsch2010-09-238 Kommentare~Nr. 17~ Die Spornammer
Als ich in meinem Goldregenpfeifferversteck lag und versuchte die hunderten Mücken einfach nur zu Ignorieren die mich belagerten, hörte ich neben der ständigen Begleitung der Goldregenpfeiffer einen kurzen abfallenden Ruf. Ich war mir erst unsicher um was es sich handeln könnte. Der Ruf kam näher und näher und nur wenige Augenblicke später sah ich eine Spornammer vor mir zwischen Flechten nach Nahrung suchen. Yes!!! War mein erster Gedanke denn die Spornammer war für mich die 17. neue Vogelart d
Mehr hier
~Close Up~© Hermann Hirsch2010-08-296 Kommentare~Close Up~
Schon aus der Ferne sahen wir drei Moschusochsen, die auf der Straße standen und Salzleckten. Vorsichtig fuhren meine Mutter und ich mit dem Auto bis auf ca. 50m heran um dann auszusteigen und uns langsam zu Fuß zu Nähern (Soweit der Plan). Ich saß hinten und hatte mein Objektiv auf dem Schoß, um es immer griffbereit zu haben. Als ich die Tür so leise wie ich nur konnte (der ein oder andere wird jetzt vermutlich lachen :D) öffnete, drehte sich einer der Ochsen um und guckte. Nach ca. 10sek. des
Mehr hier
~Zusammenleben~© Hermann Hirsch2010-08-2313 Kommentare~Zusammenleben~
Bild des Tages [2010-08-26]
Zum Salzlecken kommen Moschusochsen immer wieder zu den Straßen im Militärgebiet im Dovre Fjell, wodurch treffen von verdutzten Menschen und erstaunlich gelassenen Moschusochsen keine Seltenheit sind. Wir konnten es oft beobachten, dass Moschusochsen sobald sie ein Auto kommen sehen, sich zwar sofort von der Straße entfernen jedoch unmittelbar daneben stehen bleiben um nachdem das Auto vorbeigefahren ist sofort zurück zu kehren. Für mich eine postive Erfahrung des Zusammenlebens von Mensch und N
Mehr hier
~Schock~© Hermann Hirsch2010-08-218 Kommentare~Schock~
Diese Moschusdame (?) kam für mich recht unerwartet hinter einem Hügel hervor. Als ich den Rücken des Tieres sah, hockte ich mich sofort hin. Als das Tier dann bis auf die Kuppe ging und komplett zusehen war, blieb es für eine kurze Zeit stehen und musterte mich. Nach ca. 10sek. wand sie sich ab und folgte ihren Artgenossen. Vor solchen Situationen hatte ich immer Angst, da die Tiere einen nicht aus großer Entfernung kommen sehen sondern ohne Vorwarnung mit einem auf dem Boden kauernden, klicken
Mehr hier
~Rufendes Gold~© Hermann Hirsch2010-08-187 Kommentare~Rufendes Gold~
Hier nun ein weiteres Foto aus Norwegen. Der Ruf des Goldregenpfeiffer liegt mir jetzt noch im Ohr. :) Nach einigen Problemen mit meinem Monitor hoffe ich, dass ich dem Foto keinen Farbstich verabreicht habe?! LG Hermann
Mehr hier
~Kleine Erfrischung~© Hermann Hirsch2010-08-0915 Kommentare~Kleine Erfrischung~
Diese beiden Moschusochsen erfrischten sich an einem kleinen Wasserloch und ließen sich recht wenig stören. Nur eine halbe Stunde später jedoch griff einer der beiden Moschusochsen einen übermütigen Fotografen an, welcher ohne Rücksicht auf Verluste bis auf wenige Meter auf ihn zu lief.Zum Glück war es aber nur ein Scheinangriff und es ist nichts passiert. LG Hermann
Mehr hier
~Sparkling Voss~© Hermann Hirsch2010-08-0511 Kommentare~Sparkling Voss~
Zum ersten mal habe ich diesen Sommerurlaub das Weitwinkel meiner Schwester richtig einsetzten können. :) LG Hermann
Mehr hier
Zeugen der Eiszeit© Helge Schulz2010-02-0225 KommentareZeugen der Eiszeit
5. Platz Tierbild des Monats Februar 2010
Bild des Tages [2010-02-15]
Im vergangenen Herbst begleitete ich ein Gruppe von 4 Moschusochsenbullen im norwegischen Dovrefjell-NP. Ich konnte eine Vielzahl stimmungsvoller Motive auf Chip bannen. Dieses Foto zählt zu meinen Favoriten, da es dem Betrachter einen Eindruck davon vermittelt, dass es sich um keine trägen und ungelenken Tiere handelt. Die Ochsen stehen nicht nur gelangweilt in der Tundra herum und treten Flechten noch platter als sie es schon sind. Es handelt sich viel mehr sehr aktive Tiere, die ausgedehnte W
Mehr hier
Moschusochse (4)© Wilfried Vogel2008-10-173 KommentareMoschusochse (4)
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
Moschusochse (3)© Wilfried Vogel2008-10-171 KommentarMoschusochse (3)
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
Moschusochse (2)© Wilfried Vogel2008-10-171 KommentarMoschusochse (2)
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
Moschusochse (1)© Wilfried Vogel2008-10-1712 KommentareMoschusochse (1)
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
Moschusochse (4)© Wilfried Vogel2008-10-173 KommentareMoschusochse (4) Moschusochse (3)© Wilfried Vogel2008-10-171 KommentarMoschusochse (3)
Moschusochse (2)© Wilfried Vogel2008-10-171 KommentarMoschusochse (2) Moschusochse (1)© Wilfried Vogel2008-10-1712 KommentareMoschusochse (1)
Serie mit 4 Bildern
Im August bin ich zweimal zu den Moschusochsen gewandert und habe an beiden Tagen die gleiche Gruppe mit 9 Tieren getroffen. Sie waren sehr friedlich. Zeitweise lagen alle Tiere schlafend oder dösend auf der Erde. Da ich mich ruhig verhalten habe, sind mir die Moschusochsen z. T. sehr nahe gekommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer darauf geachtet, dass die Tiere mich wahrnehmen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, sie über Stunden hinweg beobachten und fotografieren zu können.
Mehr hier
Auge in Auge© Reinhard Falk2007-12-282 KommentareAuge in Auge
Es war schon dunkel als diesen Moschusochsen traf. Er stand an der Bahnlinie und äste. Nach 1 Stunde war auf 2 - 3 Meter mit ihm im Gespräch
Mehr hier
Wollgras© Thomas Rasel2007-11-283 KommentareWollgras
Aufgenommen bei unserem Besuch auf dem Dovre Fjell in Norwegen
Der Leitbulle© Thomas Rasel2007-11-271 KommentarDer Leitbulle
einer kleinen Moschusochsenfamilie ließ uns nicht aus den Augen. War schon sehr "abenteuerlich" den urigen Tieren so nahe zu sein.
Mehr hier
Steil bergab...© Thomas Rasel2007-11-118 KommentareSteil bergab...
gings für diesen Moschusochsen im Dovre Fjell. Leider war das Licht nicht optimal...irgendwie gefällt mir der Kontrast nicht.
Die zweite Begegnung...© Thomas Rasel2007-08-097 KommentareDie zweite Begegnung...
mit einem Moschusochsen im DovreFjell. Urplötzlich kam er aus einer Senke hervor

Verwandte Schlüsselwörter