Zeugen der Eiszeit
Eingestellt: | 2010-02-02 |
---|---|
HS © | |
Im vergangenen Herbst begleitete ich ein Gruppe von 4 Moschusochsenbullen im norwegischen Dovrefjell-NP. Ich konnte eine Vielzahl stimmungsvoller Motive auf Chip bannen. Dieses Foto zählt zu meinen Favoriten, da es dem Betrachter einen Eindruck davon vermittelt, dass es sich um keine trägen und ungelenken Tiere handelt. Die Ochsen stehen nicht nur gelangweilt in der Tundra herum und treten Flechten noch platter als sie es schon sind. Es handelt sich viel mehr sehr aktive Tiere, die ausgedehnte Wanderungen bestreiten, Hindernisse wie Felsen erklimmen und Wildwasser durchqueren, an denen unsereins verzweifelt scheitern würde. HG Helge |
|
Technik: | Canon EOS 5d, 4.0/500mm lalala, 100ISO, Stativ, Fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 223.5 kB 950 x 633 Pixel. |
Platzierungen: |
5. Platz Tierbild des Monats Februar 2010 Bild des Tages [2010-02-15] |
Ansichten: | 32 durch Benutzer644 durch Gäste1473 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dovre moschusochse muskox norwegen ovibus moschatus |
Rubrik Säugetiere: |
mir gefällt die Aufnahme auch gut. Bei all den Aufnahmen, die ich in den letzten Tagen von Moschusochsen gesehen haben, gefallen mir die, wo Felsen mit drauf sind besonders gut. Sie harmonisieren mit der Ruhe der Tiere, sie bilden gleichzeitig eine Spannung und eine Entsprechung. Mir gefällt auch die Farbvielfalt.
F. G. und Danke
Jana
später Kommentar, aber nicht zu spät!
Geratulation zu dieser grandiosen und imposanten Aufnahme!
Kraftvolle Tire und ein herrliches Umfeld!
Gruß Thomas
ich danke euch für die netten kommentare.
Thomas ich bin der Helge, nicht die Helga
HG Helgeee
Viele Grüße,
marko
mir gefällt die Aufnahme ebenfalls sehr gut.
Viele Grüße
Marion
auch mir gefällt deine Aufnahme ausgezeichnet. Neben der Gestaltung und der dezenten Freistellung sind die Farben eine Wucht, die unterschiedlichen Blickrichtungen der Ochsen tragen außerdem zur Bildwirkung bei.
Klasse!
Viele Grüße
Oli
verbunden mit einem herzlichen Dank auch für die vielen Klicks.
Weiterhin freut es mich, dass das Foto Euch die Ruhe und Ausgeglichenheit vermittelt hat, die die Tiere wirklich hatten. Während des gesamten Begleitens, wurde meine Wenigkeit nicht bewusst wahrgenommen und die Tiere waren einfach nur sie selbst.
Ralf ich danke dir auch für den Glückwunsch in der UJ
Benjamin du solltest nicht von unnatürlich sprechen, wenn dies nicht der Fall ist. Zu dem damaligen Zeitpunkt waren die Lichtverhältnisse und Farbwiedergaben genauso, wie Du sie hier siehst.
Mir ist klar, das du diese Tiere auch schon fotografiert hast, ich weiss allerdings nicht wie oft und zu welchen vielfältigen Witterungsbedingungen. Witterungsbedingungen spielen bei der Farbwiedergabe eine nicht unwesentliche Rolle.
Vielen Dank an Alle
Helge
interssante pose der tiere, so übereinander in
einer diagonalen gestaffelt.
Nur die farbsättigung blau würde ich reduzieren.
Sieht besonders im kopfbereich der ochsen sehr unnatürlich
aus.
lg, benni
Auch mir gefallen deine Muskox' sehr gut. Wirklich gerne würde ich diese Tiere auch fotografieren...
Lg
Kevin
absolute Spitze ...
- Belichtung TOP
- Gestaltung ist auf den Punkt
- Aussagekräftig
- Schöne, natürliche Farben
- Technisch auf der Höhe
Gruß aus HH
Georg
Ich stimme Heinz zu, die Staffelung und das herbstliche Ambiente machen es hier!
LG Holger
es lohnt sich halt immer, wenn man sich, so wie du, mit einer Tierart etwas länger beschäftigt, nur dann bekommt solche Szenen zu sehen, ohne den Zufall zu bemühen!
Die Staffelung der beiden Tiere im Fels gefällt mir ausgezeichnet und die herbstlichen Farben beleben die tolle Aufnahme zusätzlich !
Viele Grüße
Heinz
ein fantastisches Foto dieser imposanten Tiere, in jedem Fall ein Kandidat für den Wettbewerb.
liebe Grüße
Gaby
Die Favoritenrolle dieses Bildes bei dir ist absolut nachvollziehbar. Eindrucksvoll wie die beiden hier posieren, das strahlt tatsächlich viel Kraft und Ruhe aus. Besonders schön finde ich, dass man die Landschaft im HG auch noch ein wenig erahnen kann.
LG Helmut
dein Bild gefällt mir ganz ausgezeichnet. Den HG finde ich sehr wirkungsvoll, und die Tiere kommen davor prima zur Geltung. Auch die Flechten-bewachsenen Steine machen sich hervorragend.
Das Bild ist mir unbedingt einen Klick wert.
VG,
Pascale
Gefällt mir sehr gut wie die zwei da stehen, leider konnte ich sie noch nie fotografieren.
Raymond Gloden
wie die Vorredner, ganz grosse Klasse, vielleicht eine Idee Blau rausnehmen.
Gruss KHL
ein ausgezeichetes Bild, gefällt mir ohne Einschränkung.
Deine interessante und amüsante Bildbeschreibung kann ich bestens nachvollziehen.
Mit großem Vergnügen habe ich Deine Aufnahme angesehen.
viele Grüße
Tobias
bin immer wieder von deinen Bildern begeistert,
so wie auch hier, klasse gestaltet und dadurch eine ungeheuere Bildwirkung.
Gratulation auf diesem Wege auch für die tolle Bilddokumentation in "Unserer Jagd" zur Rotwildbrunft.
Schönen Gruß Ralph
der Bildaufbau (die Tiere sind perfekt plaziert), das Licht, die Farben - alles super.
Aber mir gefällt´s weil´s einfach schön ist.
freundliche Grüße
Jutta
den Kommentaren der anderen schließe ich mich voll an. Gut gefällt mir auch, dass man noch etwas von der Landschaft erkennt, in denen diese Tiere leben.
Gruß, Thorsten
Ein vortreffliches Bild mit traumhaften Herbstfarben. Die beiden sehen sehr imposant aus - in der Ruhe liegt die Kraft. Viele herzliche Grüße von Annette
... meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild - ein Traum! .... trotz ihrer Größe (oder vielleicht gerade deswegen) strahlen diese Tiere eine unheimliche Ruhe und Gelassenheit aus! Technisch gesehen habe ich keine Verbesserungsvorschläge! Klasse!
GLG
Charly
Je länger ich die beiden betrachte, desto faszinierter bin ich von diesen urtümlichen, kraftvollen Tieren. Ein Foto, welches berührt, besser gehts nicht. Die Nähe die durch die formatfüllende Abbildung vermittelt wird, ist phantastisch. Technisch perfekt ist es auch noch. Ich klicke gerne...
Gruß,
Philip