Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 60. Seite 2 von 2.
~ Winter ~© Thomas Hinsche2015-12-2117 Kommentare~ Winter  ~
Es war noch dunkel und als ich durch den Sucher der Kamera schaute, konnte noch gerade so die hellen Punkten im Dämmerlicht erkennen. Die Kamera griff schon und somit machte ich einige Aufnahmen auf gut Glück. Überrascht war ich als ich auf den Monitor schaute...
~Herbstanfang~© Thomas Hinsche2015-09-135 Kommentare~Herbstanfang~
Herbstliche Stimmung beherrscht nun schon die Landschaft und so füge ich dieser mal noch einen Eisvogel hinzu ! Schönen Restsonntag wünscht Thomas
Mehr hier
Jungspund© Thomas Hinsche2015-08-095 KommentareJungspund
Die sonst so versteckt lebenden Waldstörche, zieht es auf Grund der Trockenheit an die großen Flüsse. Ihre eigentlichen Nahrungsorte, wie versteckt liegende Tümpel und Feuchtwiesen, sind längst ausgetrocknet! Und die Elbe selbst, ist nur noch ein Rinnsal, und die Pegel fallen und fallen.
Anas crecca© Thomas Hinsche2015-03-2119 KommentareAnas crecca
...was für ein feiner Name für die kleinste Entenart Europas. Die Männchen stehlen fast jeder Entenart die Schau, was ihre kleinen farbigen Köpfe angeht. Schönes WE von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Immer nur diese Frauen...© Thomas Hinsche2015-03-1014 KommentareImmer nur diese Frauen...
Warum sind bei den Sägern immer nur die Weibchen vor der Kamera aktiv? Die Männer schwimmen ohne erkennbare Reaktionen geradewegs an einem vorbei. Die Damen präsentieren sich wenigstens ab und zu.
Wintergast© Thomas Hinsche2013-01-1812 KommentareWintergast
Ein doch eher selten anzutreffender Besucher, welcher die vielen kleinen Zuflüsse zur Elbe als Winterquartier nutzt. Diese sind durch das abfließende Hochwasser gut gefüllt und fließen auch noch bei tieferen Temperaturen.
Etwas missgelaunt© Thomas Hinsche2010-12-0817 KommentareEtwas missgelaunt
schaut der Biber schon in die Kamera. Kurz nach dem Auftauchen aus dem Eisloch, wird sich kurz durch Fell gefahren und die Gegend abgeschnuppert und dann geht es auf Nahrungssuche! Hatte ein wenig Glück, diesen großen Nager mal bei Tageslicht zu beobachten.
Typisch....© Thomas Hinsche2013-08-106 KommentareTypisch.... Etwas missgelaunt© Thomas Hinsche2010-12-0817 KommentareEtwas missgelaunt
Elbebiber© Thomas Hinsche2007-11-076 KommentareElbebiber junger Elbebieber© Thomas Hinsche2007-07-294 Kommentarejunger Elbebieber
Der Elbebiber ist weiterhin streng geschützt. Die erfreuliche Bestandsentwicklung an der Elbe veranlasste Wissenschaft und Naturschutz, dem Elbebiber durch Gewässerrenaturierung wieder einstige Lebensräume neu zu erschließen.
Mehr hier
Eisbaden© Thomas Hinsche2010-12-0515 KommentareEisbaden
.... ist angesagt und die Biber scheint es nicht zu stören! Sie beißen sich Ein- und Ausstiegslöcher durch das Eis frei und gehen dann auf Nahrungssuche. Der Elbebiber ist übrigens das Wahrzeichen unseres Biosphärenreservats Mittelelbe.
Mehr hier
50 Einträge von 60. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter