Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Langweilig.....© Thomas Hinsche2018-01-1430 KommentareLangweilig.....
.... wird es trotz Winterflaute nicht. Langweilig maximal, weil meistens immer nur eine Art anwesend ist. Damit kann ich aber gut leben.
Rabauke© Thomas Hinsche2017-02-1733 KommentareRabauke
"Rabauke" wird eigentlich immer mit einem Lächeln gesagt und den Rabauken sollte man nie aus den Augen verlieren. Der Bussard hat`s getan ...... Schönes Wochenende. LG Thomas
Mehr hier
Kampf der Giganten (2)© Thomas Hinsche2017-01-1337 KommentareKampf der Giganten (2)
Beeindruckt verfolge ich Horst Beutler`s Serien über die Arten von Sandwespen. Unwahrscheinlich interessante Aufnahmen und wenn man ihnen dann plötzlich selber begegnet, befindet man sich mittendrin statt nur dabei- beim Kampf der Giganten Schönes Wochenende.
Mehr hier
Blau ist meine Lieblingsfarbe....© Thomas Hinsche2016-08-0515 KommentareBlau ist meine Lieblingsfarbe....
.... aber die Blauracke setzt mit ihren Farbvarianten der Farbe " Blau" im Flügel noch eins drauf. Ich bin vollends begeistert von den Farben der Natur.
Mehr hier
Gabelweihe© Thomas Hinsche2016-04-0218 KommentareGabelweihe
Jetzt werden sich wieder Einige fragen, wo ist den hier die typische Gabel Schönes WE! Gruß Thomas
Mehr hier
~ WINTER ~© Thomas Hinsche2016-01-2022 Kommentare~ WINTER ~
- 10 Grad Celsius auf den Elbwiesen und die Sonne versucht sich durch den zähen Nebel zu kämpfen.
...das Wetter wird schon...© Thomas Hinsche2015-12-2723 Kommentare...das Wetter wird schon...
Zumindest versetzt das frühlingshafte Wetter die Tierwelt in Balzstimmung und wenn dann auch mal die Sonne rauskommt, ist das Licht perfekt. Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
~ Winter ~© Thomas Hinsche2015-12-2117 Kommentare~ Winter  ~
Es war noch dunkel und als ich durch den Sucher der Kamera schaute, konnte noch gerade so die hellen Punkten im Dämmerlicht erkennen. Die Kamera griff schon und somit machte ich einige Aufnahmen auf gut Glück. Überrascht war ich als ich auf den Monitor schaute...
Eines meiner ersten ....© Thomas Hinsche2015-12-1229 KommentareEines meiner ersten ....
Das ist ein Griff ganz tief in das Archiv von 2007 und auch eines meiner ersten Eisvogel Aufnahmen überhaupt! Noch einmal mit heutigem Wissen neu bearbeitet und das Beste aus dem leider nicht optimalen Bild gemacht. Der winterliche Flair damals ist seit her nie wieder erreicht worden. Wünsche einen schönen 3. Advent und liebe Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Deckung© Thomas Hinsche2015-10-207 KommentareDeckung
... suchte dieser Goldregenpfeifer offensichtlich auf dem fast deckungslosen Strand. Aber Adlerauge sei wachsam
Mehr hier
Goldene Elbe© Thomas Hinsche2015-08-2227 KommentareGoldene Elbe
Ein wenig Glück gehört immer dazu und so freute ich mich besonders, als der Schwarzstorch auch noch einmal zum Sonnenuntergang in die Flachwasserzone der Elbe gelaufen kam.
Einfach nur Genießen...© Thomas Hinsche2013-10-3121 KommentareEinfach nur Genießen...
Ganz bewusst ohne Aktion, einfach nur zum Genießen des Anblicks von Gandalf ( er hat eben seinen Namen weg?), hier eine ruhige Aufnahme des majestätischen Greifs. Danke an die super Truppe und die Organisatoren von "Wildlife photography tours in Poland".
Mehr hier
Schreihals© Thomas Hinsche2013-10-194 KommentareSchreihals
Unvergesslich das Erlebnis mit dem König diesen Sommer. Schönes WE! Elbgruß Thomas
Mehr hier
Lebensretter© Thomas Hinsche2012-02-2410 KommentareLebensretter
Teilweise zugefroren, teilweise immer noch fließend war der Bach ( zu sehen als HG) der Lebensretter in der vergangenen Eiszeit! Eiskristalle schwirrten an diesem Morgen in der eiskalten Luft. Der Eisvogel und ich (im Zelt) aber genossen die ersten Sonnenstrahlen.
Noch gut 4 Wochen© Thomas Hinsche2012-02-1812 KommentareNoch gut 4 Wochen
.... dann ereignet sich das erste Highlight des Jahres! Die Moorfrosch- Hochzeit und die Voraussetzungen sind Bestens! Das Hochwasser wurde durch die Eiseskälte in vielen Tümpeln und Restlöchern festgehalten, und nun brauchen nur noch die Temperaturen steigen! Und dann gibt es wieder Unmengen an "Blauen Männern" zu sehen Schönes Wochenende
Mehr hier
Zugriff© Thomas Hinsche2012-02-0921 KommentareZugriff
Bei uns gilt er ursprünglich als Zugvogel mit Winterquartier in Frankreich, Spanien oder Portugal. Seit den 60er Jahren überwintert er zunehmend auch in Deutschland.

Verwandte Schlüsselwörter