Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 127. Seite 2 von 3.
Auge um Auge© Thomas Hinsche2017-08-2414 KommentareAuge um Auge
Ein sehr naher Vorbeiflug ließ wenig Spielraum bei der Bildgestaltung . Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Und weg ist der Fisch© Eric Dienesch2017-08-0610 KommentareUnd weg ist der Fisch
Hallo, gestern morgen viertel vor Acht so entstanden an einem See in der Umgebung von Teterow / McPom. Gruss Eric
Mehr hier
Seeadler im Anflug© Steffen Spänig2017-03-226 KommentareSeeadler im Anflug
Auch wenn in letzter Zeit schon reichlich Seeadleraufnahmen hier gezeigt wurden - ich kann mich nicht satt sehen daran Darum nun eine meiner Lieblings-Flugaufnahmen vom letzten Polen-Trip. VG Steffen
Mehr hier
Die schwarze (Über-) Macht© Thomas Hinsche2017-03-184 KommentareDie schwarze (Über-) Macht
Es ist noch dunkel draußen, und unzählige gierige Raben versperren mir den Blick auf das Geschehen außerhalb des Ansitzes. Plötzlich finde ich doch eine Lücke durch die schwarze Übermacht und sehe einen geduldigen Seeadler. Sicher ist ihm das Gewusel zu groß oder er sichert von Weitem erst einmal die Lage. Schönes Wochenende VG Thomas
Mehr hier
Hilfe Mama ... der schwarze Mann ...© Steffen Spänig2017-03-043 KommentareHilfe Mama ... der schwarze Mann ...
Sie haben es wahrlich nicht einfach, die Seeadler. Kaum lassen sie sich blicken sind ihre ständigen Begleiter auch schon da. Schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Verbale Revierverteidigung© Steffen Spänig2017-03-013 KommentareVerbale Revierverteidigung
mit dem Rufen gibt dieser alte Seeadler seinem Rivalen zu verstehen, dass er hier der Chef ist. Eines meiner Lieblingsbilder vom letzten WE in Polen. Besonders die Weite und Stimmung kommt hier glaub ich gut rüber? VG Steffen
Mehr hier
Alte Seeadler ...© Steffen Spänig2017-02-2812 KommentareAlte Seeadler ...
... gehen oft recht heftig zur Sache, wenn es ums Revier oder die Nahrung geht. Meist bleibt es jedoch bei Drohgebärden. Nur selten kommt es zu echten Kämpfen, die dann auch Verletzungen und manchmal auch den Tot des Gegners nachsich ziehen können. Auf Tour mit Thomas, Martin, Wolfram, Peter, Pascal und Jens in Polen. VG Steffen
Mehr hier
Letztes Aufbäumen des Winters© Thomas Hinsche2017-02-2716 KommentareLetztes Aufbäumen des Winters
Eis, Schnee und ein adulter Seeadler- das war mein Bild im Kopf. Am Wochenende hat es geklappt, auf den letzten Drücker! On Tour mit Martin, Steffen und Wolfram.
Mehr hier
Elb-Fischer© Michael Winkmann2017-02-0612 KommentareElb-Fischer
Junger Seeadler mit Beute bei Nebel und Regen.
~ Pure Kraft ~© Thomas Hinsche2016-12-2815 Kommentare~ Pure Kraft ~
Pure Kraft wünsche ich euch für das anstehende neue Jahr und damit verbunden einen guten Rutsch hinein. Viele Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Isser nicht schön?© Oliver Richter2016-01-2913 KommentareIsser nicht schön?
Eins vornweg: Trotz der vielen Seeadlerbilder hier zeige ich natürlich weiterhin Aufnahmen "inflationärer" Arten, weil sie mir selbst gefallen und ich beim Betrachten gern an die Entstehungsgeschichte denke. Solch ein für meinen Geschmack schönes, wenn auch unspektakuläres Seeadlerbild im Schnee gelang mir nicht beim bezahlten Ansitz in Polen, den ich übrigens durch die nette Runde und dem Erlebten sehr gern in Erinnerung behalten werde. Wenn ein so großer und majestätischer Vogel dire
Mehr hier
Das Gute liegt so nah...© Oliver Richter2016-01-2327 KommentareDas Gute liegt so nah...
Eine Aufnahme von heute aus Sachsen und direkt vor der Haustür: Irgend etwas stimmte nicht, als plötzlich Bussarde und Kolkraben sowie ein großer Trupp Gänse aufflogen. Und tatsächlich - ein Seeadler landete nach erfolgloser Gänsejagd und in gebührendem Abstand auf dem trockengefallenem Teich, näherte sich dann und kam bis auf 15 m heran. Das Tamron 150-600 war in diesem Moment die richtige Wahl. Mein Puls ist noch nicht im Normalbereich. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Anflug© Kai Rösler2015-10-307 KommentareAnflug
Auch mich hat es mittlerweile zu Fred Bollmann verschlagen und ich habe jede Minute dieser Bootstour genossen. Glücklicherweise war das Wetter uns hold. Hier seht Ihr "Aalfred" beim Anflug.
Mehr hier
The Eagle is Landing© Kai Rösler2015-09-2519 KommentareThe Eagle is Landing
Ein grossartiges Erlebnis ist es, diese majestätischen Greife aus der Nähe beobachten zu können. Seeadler, Polen 2013, Tarnversteck
Mehr hier
Ein schattiges Plätzchen ..© Steffen Spänig2015-08-065 KommentareEin schattiges Plätzchen ..
... hat dieser 2015er Jungadler im Buchenhochwald gefunden. Bei der Hitze sicher nicht der schlechteste Platz Für mich immer eine große Freude, wenn "meine" Jungadler flügge geworden sind und ich sie bei meinen Kontrollgängen mal wieder sehe. Dieses Jahr waren übrigens erstmalig drei Jungadler im Nest und alle sind flügge geworden VG Steffen
Mehr hier
Die neue Brutsaison ist ...© Steffen Spänig2015-02-227 KommentareDie neue Brutsaison ist ...
... eingeläutet Der erneut milde und schneearme Winter bedingt den frühen Beginn. Die ersten Paare sitzen fest auf ihren Gelegen und ich freu mich schon darauf, sie wieder beim Füttern ihrer Jungen beobachten zu können. Ne schöne Woche wünsch ich Euch, Gruß Steffen
Mehr hier
Auch er kann es!© Thomas Hinsche2014-05-1321 KommentareAuch er kann es!
Bei Falken, Milanen und Weihen kann man dieses Verhalten - Fressen im Flug - des Öfteren beobachten. Bei einem Seeadler ist es mir das erste Mal aufgefallen.
Wo sind all die Bäume hin?© Thomas Hinsche2014-05-0611 KommentareWo sind all die Bäume hin?
Was ist teilweise aus unserer schönen Natur gewordenen? Neben den vielen positiven Beispielen erschrecken mich doch immer wieder die großflächigen Monokulturen in unserer Landschaft!
Mehr hier
Ruf der Wildnis© Thomas Hinsche2014-01-129 KommentareRuf der Wildnis
Ich weiß, etwas übertriebener Titel für einen Luderplatz! Aber doch irgendwie treffend! Entstanden auf unserer Polen- Tour im Oktober.
Mehr hier
Im letzten Licht© Kai Rösler2013-12-2610 KommentareIm letzten Licht
Abflug eines Seeadlers im letzten herbstlichen Tageslicht. Polen Herbst 2013.
Mehr hier
Kämpfende Seeadler© Kai Rösler2013-12-0211 KommentareKämpfende Seeadler
Mögt Ihr noch kämpfende Adler sehen? Hier ist eine weitere Szene, die ich beim Ausflug nach Polen eingefangen habe. In der rechten oberen Ecke hatte ich bei der Aufnahme 2 Schwingenfedern abgeschnitten - hier seht Ihr eine in Photoshop korrigierte Version.
Mehr hier
Kampf!© Kai Rösler2013-11-2116 KommentareKampf!
Wahrscheinlich sieht diese Kampfszene unter Seeadlern viel dramatischer aus, als sie eigentlich war. Trotz solch dramatischer Bilder konnten wir nie eine ernsthafte Verletzung dieser wunderbaren Vögel beobachten. Polen 2013
Mehr hier
Herbst...© Thomas Hinsche2013-11-1727 KommentareHerbst...
... und Adler, ein ganz besonders feine Kombination. Der polnische Herbst schien noch eine wenig fortgeschrittener zu sein, als zeitgleich hier in Deutschland.
Mehr hier
Ruf der Wildnis© Thomas Hinsche2013-11-1310 KommentareRuf der Wildnis
Für mich waren die durchdringenden Rufe der Seeadler eines der schönsten Momente während der Seeadler Tour in Polen. Schon das lautstarke Erscheinen im Morgengrauen, als sich die Adler begrüßten, war gigantisch. Dann noch eine Ruf- Szene selbst vor die Kamera zu bekommen, ein Highlight. Zumal es wieder einmal der Altadler namens "Gandalf" ist .
Mehr hier
Angriff© Kai Rösler2013-11-057 KommentareAngriff
Ganz offensichtlich stellen die Seeadler mit vielen kleinen und grösseren Rangeleien eine Art Hackordnung her - schlimmere Blessuren scheinen sie dabei nicht davon zu tragen, obwohl, wie man hier im Bild sieht, die Federn nur so fliegen. Dem Fotografen soll es recht sein: Attraktive Bilder entstehen dabei, falls der Autofokus greift und der Ausschnitt einigermassen stimmt. Letzteres ist aufgrund der Geschwindigkeit des Geschehens allerdings ziemlich schwierig zu erreichen!
Mehr hier
„Nur Spiel?“© Erich Greiner2013-11-0517 Kommentare„Nur Spiel?“
Noch ein letztes Bild von mir aus unserer Seeadler-Tour nach Polen. Die Action-Szenen sind natürlich am beliebtesten und diese möglichst „mit ohne“ Anschnitte, wovon es erfahrungsgemäß nicht so viele gibt. Hier eines von den jungen , wilden Adlern , für die diese Kämpfe i.d.R. ohne Folgen ausgehen, aber sicher doch eine Art Ausfechten einer Rangordnung sind (vergl. Hackordnung auf dem Hühnerhof - oder im (Großraum-) Büro). BGE
„Der Alte“© Erich Greiner2013-11-047 Kommentare„Der Alte“
Der Alte war m.E. nicht (mehr) der Chef auf dem Platz, auch wenn er wie hier sehr angriffslustig, wie es scheint, daherkommt. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, war er in einer Auseinandersetzung gar unterlegen und trat die Flucht an. Ich konnte mit ihm fühlen. BGE
„Die ganze Kraft und Stärke“© Erich Greiner2013-11-0320 Kommentare„Die ganze Kraft und Stärke“
Als Siebter im Bunde sollte ich doch auch (endlich) ein Ergebnis (nur welches? – alles schon mal gezeigt!?) unseres durchaus erfolgreichen und interessanten „Wildlife Photography Tour in Poland“ übers letzte Wochenende hier einstellen. Die ganze Kraft und Stärke, vielleicht auch Gefahr, wenn man die Krallen sieht, könnte man in das Bild hineininterpretierten. Gefahr, nur nicht für uns Menschen, da ist ihre Fluchtdistanz nach wie vor sehr groß. Auch die Veränderung am zweiten Tag durch das Aus
Mehr hier
Im letzten Licht© Oliver Richter2013-11-0211 KommentareIm letzten Licht
Am letzten Tag bescherte uns die Sonne noch einen wunderschönen Tagesabschluss. Die Verschlusszeiten reichten nur noch für Wischer, ruhende Posen oder Stimmungen. Mit Hilfe der kamerainternen Mehrfachbelichtung (hier: 2 Aufnahmen) entstand diese Variante, die die Situation von Ort etwas träumerisch zeigt. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Weg da!© Kai Rösler2013-10-3122 KommentareWeg da!
Auf Adler-Fototour in Polen mit Oli, Thomas, Kevin, Michael, Andreas und Erich. Unvergleichlich eindrucksvolle und gleichzeitig auch anstrengende Tage sind viel zu schnell vorbei gegangen (teilweise sozusagen auch "im Schlaf" ). Es hat riesigen Spass gemacht! Eine Menge Fotos sind dabei entstanden, hier ist mein Seeadler-Einstand! Elstern begleiteten die Adler auf Schritt und Tritt, schienen sie teilweise richtiggehend zu foppen, waren aber immer vorsichtig besorgt, den grossen Kollege
Mehr hier
Einfach nur Genießen...© Thomas Hinsche2013-10-3121 KommentareEinfach nur Genießen...
Ganz bewusst ohne Aktion, einfach nur zum Genießen des Anblicks von Gandalf ( er hat eben seinen Namen weg?), hier eine ruhige Aufnahme des majestätischen Greifs. Danke an die super Truppe und die Organisatoren von "Wildlife photography tours in Poland".
Mehr hier
Anflug© Oliver Richter2013-10-3031 KommentareAnflug
Dank Marcin Nawrocki und Christoph Sieradzki http://www.naturfotografie.la war es möglich, aus einem Versteck Seeadler in Action zu fotografieren. Andreas Richter, Erich Greiner, Kai Rösler, Kevin Prönnecke, Michael Radloff, Thomas Hinsche und ich erlebten in 3 Ansitzen Seeadler pur. Aufnahmen von Fuchs, Fasenen, Elstern und Rabenvögel füllten die Speicherkarten zusätzlich. Es war eine sehr nette Tour, die lange in Erinnerung bleibt. Als am letzten Tag der alte "Gandalf" einflog, war d
Mehr hier
In der Ruhe liegt die Kraft© Dieter Damschen2013-03-033 KommentareIn der Ruhe liegt die Kraft
Gerade stieß ich zufällig in der Rubrik "Ältere Bilder" auf ein wunderschönes Bild von Peter Lindel, was ich sehr beeindruckend finde! Dadurch angeregt, habe ich mich an diese Aufnahme hier erinnert, welche bereits 2007 entstanden ist. Auf einer NABU-Exkursion zurm Havel-Renaturierungsprojekt sind wir mit einer kleinen Nussschale die Havel vom Gülper See flussabwärts bis Havelberg geschippert. Auf dieser Tour saßen so viele Seeadler entlang der Strecke am Ufer, wie ich zuvor und danach
Mehr hier
Winter ade© Oliver Richter2013-03-0125 KommentareWinter ade
Mit diesem Bild verabschiede ich den Winter 2012/13, der diese Saison schon sehr launisch daher kam. Anfang des Jahres allerdings zeigte er sich in Zentralpolen bei Marcin Nawroki, dem ich baldige Genesung wünsche und Dank sage für die tolle Vorbereitung ÜBER JAHRE HINWEG, von seiner schönsten Seite. Unterwegs mit Christoph (Danke wie immer für den Kontakt), Andreas und Stefan. Viele Grüße nach Landshut und Waldheim Oli
Mehr hier
Ich steig dir aufs Dach!© Oliver Richter2013-02-1717 KommentareIch steig dir aufs Dach!
Ein weitere Adlerszene aus Polen, die bei leichtem Schneetreiben entstand und zeigt, dass der Altadler hier das Sagen hatte und dem Jüngeren aufs Dach stieg. Dies war nicht immer so - oft zeigten die Jungvögel überhaupt keinen Respekt, wenn man das aus menschlicher Sicht so beurteilen will. Unterwegs dank Christoph Sieradzki http://www.naturfotografie.la/ mit Andreas und Stephan. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Die Spannung steigt ...© Steffen Spänig2013-02-168 KommentareDie Spannung steigt ...
... denn in wenigen Tagen beginnen die ersten Seeadlerpaare wieder mit dem Brüten. Die ersten Paare sitzen bereits Ende Februar, andere lassen sich Zeit bis Anfang April. VG Steffen
Mehr hier
Adlerangriff© Dieter Damschen2013-02-0727 KommentareAdlerangriff
Im Herbst 2011 habe ich mehrere Nächte und die darauf folgenden Morgen an einem Kranichschlafplatz angesessen, zu dem regelmäßig zwei Seeadler kamen und dort für helle Aufregung sorgten. Das Schauspiel konnte ich fast eine komplette Woche täglich beobachten. Kurz nach Sonnenaufgang kamen ein Alt- und ein Jungadler und die Kraniche flüchteten zu dichten Gruppen zusammen. Die Adler patrouillierten die "Wagenburgen" ab, flogen mehrere erfolglose Angriffe, setzen sich in Bäume am Rande der
Mehr hier
Typisch Rabenvogel© Oliver Richter2013-01-265 KommentareTypisch Rabenvogel
Nie lassen sie die großen Vögel in Ruhe, fliegen wie hier der Kolkrabe dem Altadler hinterher, zupfen am Boden an den Schwanzfedern usw. Mann, war das schön in Polen. Viele Grüße nach Bayern und Sachsen! Oli
Mehr hier
Jung gegen alt© Oliver Richter2013-01-1955 KommentareJung gegen alt
3. Platz Vogelbild des Monats Januar 2013
Bild des Tages [2013-01-24]
3 Tage in Polen mit unvergesslichen Momenten liegen hinter uns. So viele Seeadler an einem Ort...ich bin immer noch baff. Dank Christoph Sieradzki http://www.naturfotografie.la/ war es möglich, vor Ort zu fotografieren - ein dickes Dankeschön dir und natürlich Martin. Mit Andreas Richter und Stefan war die Runde eine sehr nette, das hat riesen Spaß gemacht, gerne wieder. Kurz vor Sonnenuntergang kam dann noch "Gandalf, der Weiße", ein herrlicher Altvogel, gegen den die Jungadler keine
Mehr hier
Kampfansage© Marion Vollborn2013-01-1240 KommentareKampfansage
15. Platz Vogelbild des Monats Januar 2013
Bild des Tages [2013-01-15]
Schönstes Licht, beste Bedingungen, es war unbeschreiblich schön. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
kraftvoll ...© Steffen Spänig2013-01-0411 Kommentarekraftvoll ...
... startet dieser Seeadler durch. Adultes Männel in seinem Heimatrevier Beste Grüße, Steffen
Mehr hier
männlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla)© Steffen Spänig2012-12-318 Kommentaremännlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla) Der Angriff ...© Steffen Spänig2011-03-0211 KommentareDer Angriff ...
Seeadler© Steffen Spänig2009-03-2814 KommentareSeeadler Seeadler© Steffen Spänig2008-12-052 KommentareSeeadler
All diese Aufnahmen stehen mehr oder weniger in Zusammenhang mit der jahrelangen Betreuung der Seeadlerbrutplätze im Landkreis Nordsachsen. Für Fragen bin ich immer offen! Viel Spaß beim betrachten :-)
Mehr hier
männlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla)© Steffen Spänig2012-12-318 Kommentaremännlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla)
Wie ein nachträgliches Weihnachten! Ne neue Kamera und dann gleich so ein Motiv Es zeigt den Mann "meines" Seeadlerpaares, der nun schon ca. 22 Jahre alt ist, seit 1997 mit seiner jetzt 2. Frau brütet und stolzer Vater von bisher 24 Jungadlern ist, über seinem riesigen Brutrevier Mit diesem für mich wunderschönen Jahresabschluss möchte ich allen hier im Forum danken und ein erfolgreiches Jahr 2013 wünschen. LG Steffen
Mehr hier
Frohe Weihnachten© Marion Vollborn2012-12-2216 KommentareFrohe Weihnachten
Ich bedanke mich für eure Kommentare dieses Jahr und all die Sterne die ihr bei meinen Bildern vergeben habt. Herzlichen Dank für eure Bekanntschaft oder Freundschaft. Ich wünsche zum Weihnachtsfest glückliche und besinnliche Stunden und zum neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Herzliche Grüße Marion
Mehr hier
Röntgenblick© Marion Vollborn2012-12-1328 KommentareRöntgenblick
Alles verdeckt und doch alles zu sehen. Ein Experiment im Regen was mir viel Freude bereitet hat. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Herbstfarben© Marion Vollborn2012-11-2132 KommentareHerbstfarben
Hier mal ein Lebenszeichen von mir. Aufgenommen diesen Herbst bei wunderbaren Bedingungen. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Aus dem Weg!© Oliver Richter2011-12-0423 KommentareAus dem Weg!
Die Rabenvögel sind als erste vor Ort, wenn es, besonders in der kalten Jahreszeit, etwas zu ergattern gibt. Irgendwann kamen dann auch die Seedadler auf´s Eis, sehr zur Freude des frierenden, aber beseelten Fotografen. Der Jungadler mit dem Ring AG62 erschient 13:47 Uhr Geschlecht: weiblich Beringungsdatum: 30.05.2009 Ort: ZEHLENDORF, Oberhavel, Brandenburg, Wiederfund am 24.02.11 nach 635 Tagen, 173 km SSW (196,0°) vom Beringungsort (Quelle: Beringungszentrale Hiddensee) schritt energisch in R
Mehr hier
50 Einträge von 127. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter