Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Urknall
Die Uferschnepfe zeterte so lang, bis es einen Urknall gab...
Zeterliese
Uferschnepfe beim zetern
Rückkehr der Schnepfe mit der Tigerkralle
Die Uferschnepfe mit der Tigerkralle ist zurück. Nachdem Sie herausgefordert wurde, zeigte sie dem Kontrahenten Ihre Moves. Eine Andere Schnepfe beobachtete das Ganze und feuerte beide an...
Mehr hier
Balzgehabe
Uferschnepfen bei der Balz
Die Feder
Die Feder machte der Uferschnepfe zu schaffen, denn sie hatte sich im Schnabel verharkt. So bot die Schnepfe alle möglichen Moves auf, um sie loszuwerden.
Einblick
Die Uferschnepfe stand Portait...
Schreihals
Uferschnepfe beim meckern...
Kung-Fu Fighting
Die Uferschnepfen waren sich nicht einig und trugen in einiger Entfernung Ihren Disput aus.
Dawn
Uferschnepfen - Scherenschnitt in der Dämmerung. Der Himmel bot tolle Farben.
Goldener Regenschauer
Die letzten Sonnenstrahlen kamen am Horizont durch die dicke Wolkendecke hindurch. Während es einen kräftigen Schauer gab tauchte das tolle Licht alles in unwirkliche Farben.
Poser
Uferschnepfe beim Rosing
Uferschnepfe VS Kiebitz
Der Kiebitz landete und trällerte herum, was die Uferschnepfe auf 180 brachte... Ruckzuck hat sie dann dem Kiebitz gezeigt, wer das Sagen hat und er flatterte ab...
Jump
10. Platz Vogelbild des Monats März 2023
Bild des Tages [2023-03-20]
Der Uferschnepfe passten die aktuell hohen Wasserstände nicht und machte einen Sprung
Frühjahrserwachen
Die ersten Uferschnepfen sind im Moor angekommen und die Lichtstimmung war ganz nett.
Stadtbewohner?
Am Rande eines Hafens lebt ein Seeadler. Er beobachtet jeden Tag genau das Treiben der dortigen Fischer. Meist vor dem Hafen werden Überreste über Bord geworfen, die sich der Adler dann schnappt. Die Fischer waren sehr freundlich und halfen mir an diesem Tag den Adler in das Hafenbecken zu locken, um Ihm vor der Kulisse der Häuser zu fotografieren. Genau eine Aufnahme passte dann. Die Aufnahme ist einige Jahre alt.
Mehr hier
Sprung
Die Uferschnepfe machte einen Luftsprung
Der Außreißer
Es war sehr dunkel als die Uferschnepfen in einer Gruppe einflogen. Ich habe eine längere Verschlusszeit gewählt. Eine Uferschnepfe war aus der Formation ausgerissen und ich fand das ganz nett so.
Mehr hier
Streithähne
Die Uferschnepfen zankten sich und die dominante hat der anderen ganz schön zugesetzt...
Isländische Uferschnepfe II
Die Isländische Uferschnepfe machte sich zeternd bereit zum Abflug und war danach nicht mehr gesehen.
Isländische Uferschnepfe
Die Uferschnepfe der isländischen Unterart zeigte sich heute ganz nett. Auffällig sind bei der Unterart ist Ihre kräftigere Färbung und kürzere Beine im Vergleich zur hiesigen Art.
Mehr hier
Landung
Landeanflug der Uferschnepfe
Die Rückkehr der Schnepfe mit der Tigerpranke
Obwohl die Schnepfen noch nicht so richtig in die Gänge kommen - die Schnepfe mit der Tigerpranke war unerwartet zurück und zeigte Ihre besten Moves.
Fast erwischt Seeadler in NRW
Serie mit 6 Bildern
Mehr hier
Uferschnepfe schüttelt sich in Gold - Orange Uferschnepfe im Sonnenuntergang
Serie mit 35 Bildern
Mehr hier
Die Schnepfe mit der Tigerpranke
Die Kung Fu Schnepfe zeigte alle möglichen Kombinationen - Hier die Tigerpranke...
Kung Fu Fighting
Die beiden Schnepfen waren sich nicht einig und zeterten eine ganze Zeit herum, bis sie den Disput dann ausfochten...
Tiefflieger
Die Tiefflieger sind wieder unterwegs
Gleißend
Die Schnepfe zeterte beim gleißenden Sonnenaufgang, der bald alles in pralle Sonne tüngte.
Pfahlsitzer
Sehr lange harrte die "Pfahlsitzer-Schnepfe" auf dem Pfahl aus, bevor sie mal eine interessante Pose zeigte.
Mehr hier
Halt verd*mmt nochmal den Schnabel...
Unverhofft: Die linke Uferschnepfe hatte die ganze Zeit gezetert und die beringte Uferschnepfe war schon auf 180. Irgendwann hat sie dann zugepackt - Motto: Halt den Schnabel... Danach war erstmal Ruhe.
Grätsche
Der alte Seeadler konnte es nicht leiden, dass der jüngere Adler ein paar Brocken abbekam und hechtete hinterher. Das sah zwar ziemlich sportlich aus, war aber ein unsportliches Foul - wie der Fotobeweis hier zeigt...
Ausguck
Die Uferschnepfe nutze den Pfahl im hochgewachsenen Gras um einen Überblick zu haben.
Abflug vom Packeis
4. Platz Vogelbild des Monats April 2019
Bild des Tages [2019-04-29]
Seit einigen Jahren besuche ich im Winter Japan und einer der Höhepunkte sind die überwinternden See- und Riesenseeadler. Diese werden auf dem Packeis gefüttert, dass aus den Flüssen im wilden Osten Russlands über die offene See in Richtung Japan driftet. Die Bedingungen vor Ort ändern sich täglich mit dem Wind und Wetter. Hier waren die Bedingungen mal sehr gut mit den aufgetürmten Eisschollen und ich habe mich sehr gefreut ein paar Aufnahmen bei Sonnenaufgang zu machen.
Mehr hier
Erwachen
Die Uferschnepfe wärmte sich eine Zeit lang von den ersten Sonnenstrahlen.
Uferschnepfen Action
Die Balz der Schnepfen ist immer ein Schauspiel. Hier flog eine eifersüchtige Schnepfe auf der Jagd nach Nebenbuhlern. Ich hätte mir die Schnepfe noch rufend im Flug gewünscht... Ein heller Fleck im HG ist auf die Schnelle weggestempelt.
Mehr hier
Abendstimmung
Uferschnepfe mit Abendstimmung im Moor bei allerletztem Gegenlicht.
Seeadler auf Hokkaido
Diesen Seeadler habe ich auf meiner Hokkaido Reise im Februar machen können.
Landung
Die ersten Uferschnepfen schauen sich nach Ihrer Ankunft nach geeigneten Revieren und Nahrungsflächen um. Hier eine Landeszene von einer überstauten Fläche bei mir in der Nähe. Es war ein sehr windiger und trüber Tag. Eigentlich hatte ich versucht an der Stelle einen Brachvogel zu fotografieren, der aber nicht so recht wollte...
Landeanflug
Der Seeadler war an diesem Morgen sehr aktiv und kam ganz nah heran. Er versuchte mehrfach einen Feldhasen zu fangen, der in dem dichten Bodenbewuchs herumlief. Mehrere Male flog der Adler erfolglos an und wurde dann am Ende von Rabenkrähen ziemlich spektakulär verjagd. Das Bild entstand in einem NSG an einem großen norddeutschem See.
Mehr hier
jüngerer Seeadler im Portrait
aufgenommen in einem Hide in Polen
Uferschnepfe im Sonnenuntergang
Die Sonne ging hinter der Uferschnepfe unter während diese sich putzend auf die Nacht vorbereitete. Für die Aufnahme habe ich versucht die Schnepfe in die Reflexionen der untergehenden Sonne zu setzen. Die Schwierigkeiten bestanden dann darin die Schnepfe durch das sehr starke Gegenlicht richtig zu fokussieren und - ebenfalls geblendet durch das Gengenlicht - zu sehen, dass die Schnepfe mal kurz vom Putzen aufschaute um dann im richtigen Moment auszulösen.
Seeadler im Anflug
Der Seeadler wurde hier ja schon oft gezeigt. Trotzdem ist er immer wieder sehr imposant......
Fast erwischt
An einer genehmigten Winterfütterung stritten sich die beiden Seeadler für einen kurzen Moment in Fotodistanz bevor sie dann davonzogen.
Paso Doble
hinten rechts das ist ein Seeadler
Mehr hier
~ Flinkes Wiesel ~
Über Ostern war ich mehrere Male in einer Wiesengegend, um nach Schwarzkehlchen, Wiesenpieper & co. zu sehen. An einem Tag sah ich, wie ein Hermelin in einem jungen Kornfeld neben der Straße lief und in einen Graben huschte. Ein unscharfes Bild gönnte er mir. Beim nächsten Mal sah ich ihn wieder, als er über die Straße huschte. Ich wollte ihn nicht nochmal vermasseln, also wartete ich. Er kam nach 5 Minuten wieder raus und lief auf der Straße in die entgegengesetzte Richtung. Ich verfolgte i
Mehr hier
Herbst
Und Seeadler. Mein zweitliebstes Bild nach einem tristen Ansitzwochenende. Aber es trifft die Stimmung - zumindest meine - und deshalb halte ich es für zeigenswert.
Schwalbenschwanzspint 2
Nach den hilfreichen Anmerkungen von Jan, Rolf und Tobias, wollte ich hier nochmal einen anderen Beschnitt des Swallow Tailed bee eater zeigen. Das Format ist jetzt hoch aus quer und ich habe noch einen Zweig weggestempelt ... Ich denke das Motiv hat so durchaus gewonnen. Vielen Dank nochmal fuer eure Kommentare und Tipps.
Mehr hier
~ In der Blumenwiese ~
Nun will ich mich auch nicht bitten lassen und zeig ebenfalls eine Schnepfe aus der Tour mit Marcus. Neben den vielen "Pfahlsitzern" gibt es auch welche die in der Blumenwiese zu bewundern sind...
Mehr hier
~ Rückblickend... ~
...war 2008 ein sehr erfolgreiches und interessantes Fotojahr für mich. Ich konnte letzten Frühling hier in Holland einige sehr interessante Orte und Arten ablichten. Ich bin froh, dass mir nun noch eine "Saison" bevorsteht hier in NL. Zur Zeit komme ich so gut wie nicht zum fotografieren, da ich erstmal eine neue Wohnung in Amsterdam finden muss und sonst auch noch viel zu tun hab. Da ich momentan meinen Jahresrückblick in meinem Archiv mache, wollte ich euch diese Szene nicht vorenth
Mehr hier
~ Den Partner im Blick ~
Inspiriert von Andy Rouse's Buch "Concepts of Nature", das ich mir gerade durchlese, zeige ich euch ein Bild bei dem ich auch versucht habe mal etwas anders mit Licht umzugehen und zwar direkt ins Licht zu fotografieren anstatt es immer im Rücken zu haben. Das war so ungefähr 10 Minuten bevor die Sonne hinterm Deich verschwand und dann bekommt man diesen angnehmen weichen Ton ins Bild. Ich muss zugeben dass mir sowas sehr gut gefällt und ich weiterhin versuche sowas umzusetzen wenn es
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter