Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 962. Seite 18 von 20.
Für eine Handvoll Steine© Gunnar Welleen2012-01-248 KommentareFür eine Handvoll Steine
Für eine Handvoll Steine habe ich mich auf den Weg gemacht zu einem meiner Lieblingsorte. Dieses Szene hatte ich schon seit langem als Motiv im Hinterkopf. Es hat etliche Besuche und einige (eher weniger ernst gemeinte) Versuche gebraucht, bis mir nun eine Umsetzung nach meinen Vorstellungen gelungen ist. Dichte Bewölkung, Kälte, Windböen und Nieselregen -- also optimale Fotobedingungen -- trieben mich nach draußen und die Heerscharen von Besuchern wohl ins warme Stübchen. Jedenfalls hatte ich
Mehr hier
Vík© Kerstin Langenberger2012-01-133 KommentareVík
Mal ein gänzlich anderes Bild vom berühmten schwarzen Strand von Vík in Südisland. Es war der erste Weihnachtsfeiertag, und es stürmte ohne Unterlass. Hagel und Schnee wechselten sich im Fünfminutentakt ab - dort zu fotografieren war an dem Tag gleichermaßen Herausforderung wie Fototraum! Ich hätte mir kein schöneres Weihnachtsgeschenk wünschen können!
Mehr hier
Reynisdrangar© Kerstin Langenberger2012-01-114 KommentareReynisdrangar
Ein Bild mal ganz ohne große Worte. Die Reynisdrangar von Vík unmittelbar vor Sonnenaufgang, gesehen von Dyrhólaey, Südisland.
Mehr hier
einäugige Venus© Benutzer 6397562011-12-295 Kommentareeinäugige Venus
Spontan hat mich diese Struktur an eine liegende Venus erinnert. Aufgenommen in den Cango Caves Südafrika. Cango bedeutet in der Khoisprache soviel wie "feuchter Platz". Das passt auch ganz gut zu dem grünen Algenbelag in der rechten Bildhälfte.
Mehr hier
• swiss canyon •© Christopher Kuhs2011-12-282 Kommentare• swiss canyon •
Es war mal wieder einer der Abenden, draußen regnete es schon seit Tagen und irgendwann packt man den Globus aus um - zumindest gedanklich - diesem Trist zu entfliehen. In dem Fall war es aber nicht der Globus der in der Ecke stand, sondern Google Earth (Man geht schließlich auch mit der Zeit) Irgendwann glitt mein Finger - in dem Fall der Cursor - an den Zulauf des Bodensees, dem Vorderrhein und von da aus nach Süden an Liechtenstein vorbei bis es bei Chur Richtung Westen abknickt. Die Landsch
Mehr hier
Nur ein paar Steine© Gunnar Welleen2011-12-049 KommentareNur ein paar Steine
Nur ein paar Steine, wie von Riesen übereinandergetürmt. Trist und grau im November. Stille. Einsamkeit. Eine faszinierende Stimmung, die mich in ihren Bann zog. Was hier zu sehen ist, ist nicht die Arbeit eines Gletschers, sondern das Ergebnis eines Millionen Jahre langen Verwitterungsprozesses, der diese Steingebilde "vor Ort" entstehen ließ. So, nachdem ich jetzt für Stunden auf Fotos gestarrt und sie verglichen, bearbeitet, wieder verglichen und die Bearbeitung korrigiert habe, seh
Mehr hier
Weggespülter Herbst© Gunnar Welleen2011-11-0612 KommentareWeggespülter Herbst
Unübersehbar geht der bunte Herbst nun seinem Ende entgegen. Die Übrigbleibsel: unbeachtet und weggespült, eine ferne Erinnerung an sonnige Tage.
Mehr hier
Granitblick© Benutzer 4262882011-11-034 KommentareGranitblick
In den „Katakomben“ einer Granitklippe. Teilweise erinnern die durch Wollsackverwitterung entstandenen Formen an konstruierte Gänge mit perfekten Fugen und riesigen monolithischen Bausteinen. Wahrlich ein Werk der Götter ;)
Mehr hier
Kipphornaussicht© jan friedrich2011-10-304 KommentareKipphornaussicht
Hier bietet sich der Blick von der Kipphornaussicht im sächsischen Teil des Elbsandsteingebirges, die Grenze zur Böhmischen Schweiz verläuft nur wenige Meter links vom Standort. Der Blick wendet sich hier in Richtung des Elbtals der bereits in Böhmen verläuft. Zur Bearbeitung: Ich habe nur den Kontrast und die Helligkeit etwas hoch gedreht.
Mehr hier
Pika© Mike Schumacher2011-10-278 KommentarePika
Ich möchte Euch nochmal ein Tierbild aus Kanada zeigen. Dieser Pfeifhase hat mich bis auf wenige Meter heran gelassen und ein paar Bilder zugelassen. Ich hoffe es gefällt Euch? Viele Grüße Mike
Mehr hier
In der Wand© jan friedrich2011-10-190 KommentareIn der Wand
Hier mal ein Bild von mir in der Wand, wenngleich die dabei geschossenen Bilder in der Regel eher dem Sportgenre zuzuordnen sind
Mehr hier
Die Wege des Wassers© Holger Dörnhoff2011-10-185 KommentareDie Wege des Wassers
Quer liegende Gesteinsblöcke werden vom Bach einfach umspült. Das Schwierigste an diesem Bild war es auf der vibrierenden Holzbrücke eine verwackelungsfreie Belichtung "auf die Kette" zu kriegen. Hier hat es dann gepasst. LG Holger
Mehr hier
Granitblöcke in der Waldnaab© Philip Klinger2011-10-1114 KommentareGranitblöcke in der Waldnaab
Hallo! Hier ein weiteres Bild von der Waldnaab. Man sieht, was für mächtige Granitblöcke hin und wieder im Flusslauf liegen. Der Fluss folgt sogenannten step&pool-Sequenzen. Stromschnellen mit Granitblöcken wechseln sich also mit langsam fließenden, flachen Abschnitten ab. LG Philip PS: Wenn 1500px in der Breite euren Monitor sprengen, könnt ihr mit der Tastenkombination "Strg-Minus" den Browserinhalt verkleinern, umgekehrt dann mit "Strg-Plus" wieder vergrößern.
Mehr hier
Menosgada© Stephan Amm2011-10-0711 KommentareMenosgada
Bild der Woche [2011-10-10]
Hallo, hier mal ein Photo von Frankens schönstem Berg, dem Staffelberg. Hoch über dem sogenannten Gottesgarten im Maintal erhebt sich dieser Zeugenberg dessen Hochplateau von der Jungsteinzeit bis in die Spätantike des öfteren besiedelt war. Zur Blütezeit der keltischen Besiedlung wurde das oppidum als Menosgada bei Ptolemäus erwähnt. Zuerst habe ich versucht die Spitze des beleuchteten Gipfelkreuzes aus dem Bild zu bekommen, was nicht ganz gelang, jetzt im Nachhinein finde ich den Effekt ganz i
Mehr hier
> Glühende Felsen <© Holger Dörnhoff2011-09-182 Kommentare> Glühende Felsen <
Die Abendsonne lässt diese Felsen noch einmal aufleuchten als wenn sie glühen würden. Vielleicht gefällt es Euch ja. Schönen Restsonntag Holger
Mehr hier
Wer ist hier der Untermieter?© Benutzer 4262882011-09-068 KommentareWer ist hier der Untermieter?
Hej! Zurück aus Lappland möchte ich mal ein "Suchbild" zeigen ;) Ha det bra Jens
Mehr hier
Playa© Radomir Jakubowski2011-09-0516 KommentarePlaya
Hi, ich wollte mich kurz aus La Gomera zurückmelden und gleichzeitig wieder verabschieden, am Donnerstag geht es schon wieder los nach Madeira. Ich hatte mit Hermann jede Menge Spass auf Gomera, das fing an bei unseren Mietwagen, den weißen Spassraketen aus dem Hause eines bekannten spanischen Autobauern, diese erreichten ihre volle Leistung bei 2900U/min und ließen sich nicht weiter drehen, da danach der Motor ruckelte. Weiterhin waren Sie mit extra komfortablen Bremsen ausgestattet, die selbst
Mehr hier
Magischer Felsen, die zweite© jan friedrich2011-08-313 KommentareMagischer Felsen, die zweite
Und wieder ein unbeschreiblicher Sonnenuntergang bei Es Vedra. Besonders das Lichterspiel weit draußen auf dem Meer war beeindruckend und verleiht der Szene mystische Züge. Ich bin schon ganz auf Eure Kommentare gespannt Da sich dieser Teil der Pityusen komplett im Naturschutzgebiet befindet und nur wilde Ziegen auf dem Felsen ihr Unwesen treiben, hab ich das auch als Naturdokument eingeordnet - und das ist wirklich schwer auf Ibiza
Mehr hier
Illa Murada© jan friedrich2011-08-304 KommentareIlla Murada
Und wieder ein Bild von Ibiza. Diesesmal im Norden der Insel aufgenommen. Erst fuhren wir mit dem Allrad ein ganzes Stück von Sant Miguel kommend hinauf Richtung Na Xamena (alles andere wäre unsinnig, da die Wege das nicht hergeben). Zu Fuß geht es natürlich auch, aber bei der Hitze überlegt man sich solche Dinge zweimal und einen Fußkranken hatten wir auch noch dabei. An der letzten Weggabelung stellten wir den Allrad ab und gingen den Rest (5 Minuten) über ein Plateau bis zu Spitze der Rampa d
Mehr hier
Sonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)© jan friedrich2011-08-293 KommentareSonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)
Heute wieder eine Aufnahme von Ibiza. Diesesmal handelt es sich um einen Sonnenaufgang an der Küste von Figueral. Normalerweise ist es an diesem Strand menschüberlaufen und der August ist der heißeste Monat auf Ibiza (über 35°C). Die Ruhe und kühle Brise an diesem frühen Morgen waren um so erfrischender. Bereits die ersten Sonnenstrahlen ließen aber schon wieder die kommende Hitze dieses Tages erahnen. Gerade bei unserem derzeitigen Regenwetter eine wirklich schöne Erinnerung.
Mehr hier
Der frühe Vogel...© Stephan Amm2011-08-114 KommentareDer frühe Vogel...
fängt den Wurm! Um 4.30 haben wir uns aus den Betten gequält, um rechtzeitig vor Ort bei den Gemsen und Steinböcken zu sein, es hat sich gelohnt, hier war das Licht noch gnädiger als bei der anderen Aufnahme und das 300er Freihand gab mir die nötige Flexibilität um die Gemse zum richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Ich habe mal gelesen, Hemingway sei depressiv geworden, da er die Erlebnisse vermisste, ein wenig kann ich das nachvollziehen, zurück auf der Arbeit, als Naturbursche vor dem Herrn ;) LG
Mehr hier
Glühende Felsaugen© Radomir Jakubowski2011-08-048 KommentareGlühende Felsaugen
Hi, endlich bin ich fertig mit meinen Prüfungen und kann damit beginnen dabei zu helfen, die Kategorie Farben und Formen zu moderieren. Dazu ein "Einstandsbild" von mir für die Kategorie. :) Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Felsland© Gunnar Welleen2011-07-1622 KommentareFelsland
Sonnenuntergang im Felsland. Stille. Ich kauer mich auf einen schmalen Absatz, spüre den harten Fels wie ein Reibeisen an Händen und Beinen. Eine Sanfte Briese streicht über das Land. Die letzten belebenden Sonnenstrahlen bevor ich ganz allein mit der Natur und der Weite bin. ------------------- Hier habe ich mich für ein Foto ohne Schnitt entschieden. Eine andere Version gefällt mir hier jedoch mindestens (?) genauso gut: Rechts vom Rand etwas mehr abgeschnitte und unten etwas weniger, so dass
Mehr hier
Nanu, wer ist den da?© Florian Hammer2011-07-092 KommentareNanu, wer ist den da?
Der kleine Hausrotschwanz Jungvogel (Vielen dank Nicklas für die Information) ist vor mir auf dem Felsen, bei einem Spaziergang gelandet und war nur 2-3m entfernt. Das Foto ist entstanden, unmittelbar nachdem er gelandet ist. Er hat mich kurz angeschaut und ist dan so auf dem Felsen herumgehüpft, als würde ich für ihn nicht existieren, was ein paar tolle weitere Fotos ermöglichten.
Nebelaussicht© Kevin Prönnecke2011-06-2710 KommentareNebelaussicht
Morgennebel über dem Elbtal in der Sächsischen Schweiz, gesehen von der Schrammsteinaussicht. Das Bild ist schon etwas älter und ist mir beim Sortieren wieder in die Hände gekommen.
Steinerner Bach© Ralph Lösche2011-06-261 KommentarSteinerner Bach
mal wieder eine Spielerei mit Wasserlauf und Felsen
Cova de ses Penyes© Holger Dörnhoff2011-06-244 KommentareCova de ses Penyes
Dieser Höhleneingang hat mich ebenfalls sehr inspiriert zu einem Foto, das Problem war nur passende Wellen zu erwischen, um die Wasserdynamik noch etwas hervorzuheben. Ich hoffe, es ist mir gelungen. LG Holger
Mehr hier
Cap de ses Penyes© Holger Dörnhoff2011-06-225 KommentareCap de ses Penyes
Vier Tage zuvor habe ich dieses Motiv bereits ausgespäht und gedacht, wenn da die späte Abendsonne drauffällt und auch noch ein paar Wölkchen am Himmel sind, dann wird das ein klasse Bild. Nun ja, wie Ihr sehen könnt hat "Petrus" mir vier Tage später nach einem kräftigen Gewitter diesen Gefallen getan. Eine Stunde lang habe ich immer wieder Sonnenspots auf diese Felsformation an diesem Kap erhaschen können und sehr schöne Lichtstudien über die Entwicklung der Farbtemperatur bis zum Son
Mehr hier
Am silbernen Strand© Benutzer 4262882011-06-1711 KommentareAm silbernen Strand
Felsdetail am silbernen Strand (Trabane). Die leichte Unschärfe auf der rechten Seite ist mir beim Fotografieren leider nicht aufgefallen und hoffe das Foto gefällt mit seinen Farben und Linien trotzdem.
Mehr hier
Ein Wind frischt auf© jan friedrich2011-06-112 KommentareEin Wind frischt auf
Das Bild wurde im Jahr 2008 aufgenommen und habe ich gerade beim Aufräumen meines Rechners wieder entdeckt. Ich habe es ein klein wenig beschnitten und etwas mehr Kontrast und Farbsättigung eingegeben, das war's. Da in letzter Zeit kaum Landschaftsbilder zu finden waren, dachte ich mir, dass es evtl. für ein klein wenig Abwechslung sorgt
Mehr hier
Butzerbachtal im dritten Versuch!© Ingrid Lamour2011-06-1013 KommentareButzerbachtal im dritten Versuch!
Dies ist die dritte Ansicht des Butzerbachtales, die ich Euch zeigen möchte - und es ist vorerst auch die letzte Im letzten Bild war es vor allem der liegende Stamm, der Missfallen ausgelöst hatte. Hier daher eine Version mit anderem Standort OHNE das "Ding" . Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Gallotia Galloti Eisentrauti© Christian Schmalhofer2011-04-203 KommentareGallotia Galloti Eisentrauti
Tenerife Lizard beim Sonnenbad auf einem Felsen aus Lavagestein. Aufgenommen wurde das Bild, wie der Name schon sagt auf Teneriffa. Diese Exemplare kommen im grünen Norden der Insel vor.
Abendstimmung© Kevin Prönnecke2011-02-0315 KommentareAbendstimmung
Diese Aufnahme entstand letztes Jahr im Juli im Jotunheimen. Es war gegen 23 Uhr als sich das Licht noch einmal von seiner schönsten Seite zeigte.
Treffpunkt Mitte© Anne Berlin2010-11-087 KommentareTreffpunkt Mitte
Ein Detail aus einem kleinen Fluss (Ribo) im Onsernonetal, den ich bei meinem letzten Besuch erkundet habe. Dort hatten die Felsen ganz andere Farbtöne, überwiegend braun. Auch die Form der Steine war eher schroff. Ich hoffe es gefällt trotzdem etwas. Da ich das Bild am Laptop bearbeitet habe, bin ich mir nicht sicher, ob die Farben evtl. etwas zu kräftig sind.
Mehr hier
Hindernisse© Anne Berlin2010-10-179 KommentareHindernisse
Überall liegen mitten im Fluss dicke Felsen, die das Wasser durcheinanderwirbeln. Immer wieder ist man überwältigt von der Wildheit und Schönheit dieses Flusses. Ich hoffe, ihr mögt noch einige Bilder sehen.
Fels in der Brandung© Anne Berlin2010-10-1617 KommentareFels in der Brandung
An einer schmalen Stelle der Verzasca stemmten sich diese beiden Felsen gegen den Strom.
Lonely tree© Jana Behr2010-10-1322 KommentareLonely tree
Basteikiefer im morgendlichen Sonnennebel Bild entstand im letzten Jahr in der Sächsischen Schweiz
Mehr hier
zwischen Moossteinen© Michael Schwarzmüller2010-10-094 Kommentarezwischen Moossteinen
auf einer Tour im Burgstalltobel bei Niedersonthofen. Weitere Bilder werden folgen.
~ Sturm ~© Holger Dörnhoff2010-07-012 Kommentare~ Sturm ~
Ich möchte Euch gerne ein gänzlich anderes Bild zu meinem Bild der blauen Stunde an der Ostsee zeigen. Die Location ist im Prinzip die Gleiche lediglich ein paar Meter versetzt. Was ein anderer Tag und anderes Licht ausmachen? Ist das nicht irre? Hier war die Kraft der Natur im wahrsten Sinne des Wortes zu spüren in Form von Wind und dem "blanken Hans". Die Abbildung ist technisch nicht ganz perfekt, aber emotional komme ich an diesem Bild einfach nicht vorbei. Irgendwie funktioniert d
Mehr hier
Felsenwelt© Björn Lilie2010-06-106 KommentareFelsenwelt
Blick von der Schrammsteinaussicht zum Müllerstein (oder dem Stein daneben ?) Samstag früh. Solange die Sonne noch hinter dem Horizont war, bot der Himmel noch einige schöne Farbspiele. Als die Sonne hoch kam, war es recht schnell vorbei. Aufnahmezeit 4:54. Direkt im Anschluss an die Taschenlampenspielereien am Kuhstall/Hausberg, die ich hier vor ein paar Tagen hochgeladen habe (runter von Berg, zwei Stunden Pause, rauf auf den nächsten Berg). Also mal wieder eine Nacht ohne Schlaf... Hat sich a
Mehr hier
Taschenlampenspielerei© Björn Lilie2010-06-063 KommentareTaschenlampenspielerei
Diese Taschenlampenspielerei kam uns vor einigen Monaten an gleicher Stelle schon einmal in den Sinn. Damals stimmte das Licht, wir hatten nur keine Lampe dabei. Am Freitag Abend bot sich noch einmal die Gelegenheit und wir haben sie genutzt. Das Foto haben drei Leute gemacht. Thomas hat meine Kamera ausgelöst, die Beleuchtung beobachtet und Anweisungen gegeben, ich bin wie ein Wahni mit der Taschenlampe durch die Gegend gerannt und Anna hat den rechten Hintergrund ausgeleuchtet. Es war nicht ei
Mehr hier
Traumvogel© Ralph Martin2010-05-208 KommentareTraumvogel
Für mich war es immer ein Traum mal einen Mauerläufer zu fotografieren!(spätestens seit Kevin Winterhoff seinen Mauerläufer im Schnee gezeigt hat). Nach dem ich in den Alpen dann schon einmal etwas entferntere Flugfotos vergeigt hatte, habe ich nun einige Ergebnisse von einer fantastischen Türkeireise. Vielleicht bekommt ihr noch ein paar mehr Fotos davon zu sehen... Bei Demirkazik begegnete uns in einer Schlucht plötzlich dieser Mauerläufer. Leider mittags in der größten Hitze aber er hielt sic
Mehr hier
Biblisches Franken© Stephan Amm2010-02-236 KommentareBiblisches Franken
Hallo, mal ein Blick aus dem "Biotop" ins Umland. Im Spätherbst weiden schon die Schafe, damit der Hang nicht zu sehr verbuscht und sich Schmetterlinge etc. weiterhin wohlfühlen. Der von Menschen geprägte Charakter der Landschaft ist nicht zu übersehen aber ich denke, daß hier im Kleinen noch so manches in Ordnung ist was andernorts schon verloren ist. Auf das "Biblische" bin ich durch den "brennenden Busch" und die Herde gekommen, auch wenn ich meist in den Dörfern
Mehr hier
Ragnarök...© Philip Klinger2010-01-119 KommentareRagnarök...
...heißt die nordische Sage vom Untergang der Welt. Die Stimmung an unserem letzten Abend in Schweden hatte durchaus was von Weltuntergang Es war ziemlich windig und eine ordentliche Brandung rollte gegen die Küste. Die Wolken waren eindrucksvoll und kurz vor Sonnenuntergang schaffte es die Sonne tatsächlich nochmal, diese zu durchbrechen, wenn auch nur für einen kurzen Moment. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Schürfungen© Martin Amm2009-12-063 KommentareSchürfungen
So von mir gibts mal wieder was Analoges aus Schweden. Mithilfe Stevies Digiback lassen sich meine 4x5" Dias recht komfortabel und schnell abfotografieren, ohne irgendwelcher Farbfehler o.ä. . Diese Aufnahme entstand an Schwedens Ostküste, deren Morphologie stark durch ehem. Gletscher geformt wurde. An diesem Abend hatte ich mich sehr starkem Wind und ständiger Gischt zu kämpfen. Trotz des großen Widerstandes ist das Foto nicht verwackelt, trotz 4min Belichtungszeit.
Mehr hier
50 Einträge von 962. Seite 18 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter