Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 124. Seite 1 von 3.
Plage de Ruscumunoc© Johanna Murgalla2025-09-268 KommentarePlage de Ruscumunoc
eines meiner Lieblingsmotive als Landschaftsfotograf ist ein Strand mit Steinen, egal ob groß oder klein, eine wunderbare Spielwiese....
ein farbloser Morgen© Johanna Murgalla2025-09-183 Kommentareein farbloser Morgen
ohne Farben und Drama am Himmel. Solche Wetterstimmungen haben aber den Vorteil, dass man meistens den Strand für sich alleine hat
Côte de Granit Rose© Johanna Murgalla2025-09-0212 KommentareCôte de Granit Rose
die Rosa-Granit-Küste ist nicht nur für Fotografen interessant, sie ist auch ein beliebtes Wanderparadies
Priel-Auswüchse© angelika lambertin2025-07-0910 KommentarePriel-Auswüchse
Immer wieder faszinierend finde ich die Kreativität der Natur....hier an einem Strand in der Bretagne. Hiermiet verabschiede ich mich für eine kleine Weile...habt Alle eine gute Zeit Und ich versuche eure Bilder zumindest anzusehen....besser als TV ;) Gruß angelika
Mehr hier
Gestrandeter Seestern© angelika lambertin2024-10-295 KommentareGestrandeter Seestern
Hat alle Farbe verloren auf dem Sand...liegt aber auch auf dem Rücken.
Côte de Granit Rose© Robert Bour2024-09-131 KommentarCôte de Granit Rose
Die Côte de Granit Rose liegt in der nördlichen Bretagne zwischen den Küstenorten Paimpol und Trébeurden. Sie gehört mit zu den am meisten besuchten Touristenattraktionen der ganzen Bretagne. Die bizarren Felsformationen und die Rosa-Färbung des Gesteins sind es wirklich wert diesen Küstenabschnitt nicht links liegen zu lassen. Wenn man nicht gerade zur Hauptsaison (Juli - August) dort unterwegs ist, hält sich der Besucherandrang noch in erträglichen Grenzen.
Mehr hier
Am Cap Fréhel© Robert Bour2024-09-105 KommentareAm Cap Fréhel
Das Cap Fréhel ist mit seinem Leuchtturm (der auf diesem Bild nicht zu sehen ist ) eine der spektakulärsten Landschaften der Bretagne und wurde 2019 als Grand Site de France klassiert. Eine schroffe, tief abfallende Küste (bis 70 m) mit rosafarbenem Granit kontrastiert mit den Blautönen des Atlantiks. Die Wanderung rundum das Cap gehört zu den Hightlights unseres Bretagneaufenthalts.
Mehr hier
Daraus werden Pfeifen gemacht :-)© angelika lambertin2024-07-244 KommentareDaraus werden Pfeifen gemacht :-)
Und man sieht diesen großartigen Sturm in der Bretagne so gar nicht auf dem Bild..... der Schaum flog meterweit über die Wiesen.
Mehr hier
Ocean´s Twelve© angelika lambertin2024-06-146 KommentareOcean´s Twelve
An denen kommt man nicht vorbei....gesehen in der Bretagne. Weiter einen schönen Fußballabend ;)
Mehr hier
Was wird passieren ?© angelika lambertin2024-04-2621 KommentareWas wird passieren ?
Küste Bretagne....gewischt. Kann jetzt und die nächste Zeit nur sporadisch hier sein und ich hoffe, ihr verzeiht mir die relative Inaktivität....wird auch wieder anders Aber ich wollte mich einmal mit einem etwas anderen Wischer melden bei euch und ich hoffe, es geht Allen gut !
Mehr hier
Jetzt aber flott.© angelika lambertin2024-03-095 KommentareJetzt aber flott.
Im letzten Sonnenuntergangs - Licht flieht die Möve vor der Welle.
Wenn die glühende Sonne......© angelika lambertin2024-03-033 KommentareWenn die glühende Sonne......
...am roten Himmel im Meer versinkt...in der Bretagne, dann habe ich weder ein Hunger - noch ein Schlafbedürfnis, es fasziniert mich einfach immer wieder, wenn ich in einem solchen Szenario sein darf....auch wenn das Bild plakativ ist, so ist es nunmal und ich finde es wunderbar.
Am Meer© Paul Piepiorka2023-10-291 KommentarAm Meer
Herbst in der Bretagne. Das Licht ist sehr abwechslungsreich und es gibt immer wieder schöne Wellen
Mehr hier
Geologie am Strand© Guido Alfes2023-07-184 KommentareGeologie am Strand
Die Felsküsten und steilen Abschnitte in der Bretagne können sehr interessant sein. Hier zeigt sich auf engstem Raum eine schöne Faltung der schiefrigen Gesteinsschichten. Als Panorama aus drei QF mit dem 24mm Samyang TS-Objektiv erzeugt. Glück Auf Guido
Mehr hier
Bei Sturm in der Bretagne© angelika lambertin2023-06-128 KommentareBei Sturm in der Bretagne
Anfang diesen Jahres hat es mich fast dort weggeblasen, das Meer schäumte und die weißen Flocken flogen durch die Gegend. Und dann....ein atemberaubender Sonnenuntergang, der mit seinem letzten Licht das Ende der auslaufenden schaumigen Welle beleuchtete....sieht irgendwie appetitlich aus, wie etwas mit Erdbeeren Da das Wasser in Bewegung war, habe ich Offenblende vorgezogen.
Mehr hier
Ufo© angelika lambertin2023-06-092 KommentareUfo
Erstens wird es Zeit für einen Wischer und zweitens sind die Außerirdischen längst unter uns
Mehr hier
Schmalbauchfliege....Strandinsekt ;)© angelika lambertin2023-06-065 KommentareSchmalbauchfliege....Strandinsekt ;)
Dieses schöne schmalbäuchige Gebilde fand ich an einem Strand und fand eine Ähnlichkeit mit einem Insekt.
Gestrandet und versandet.© angelika lambertin2023-03-2812 KommentareGestrandet und versandet.
Eine kleine Sand-Strand-Impression. Habt alle einen schönen Frühling, bin eine kleine Weile weg.
Mehr hier
Gefährliches Tierchen© angelika lambertin2023-03-254 KommentareGefährliches Tierchen
Portugiesische Galeere. Gefunden im Januar an der französischen Atlantikküste. Im Forum erst einmal gezeigt soweit ich weiß.
Mehr hier
Verschmitzter Troll im Sturm.© angelika lambertin2023-03-213 KommentareVerschmitzter Troll im Sturm.
Ihm können die Elemente so schnell nichts anhaben. Bevor ich demnächst wieder eine kleine Weile weg bin noch ein paar Bilder.
Mehr hier
Orakel© angelika lambertin2023-03-1733 KommentareOrakel
Oder auch Altar sind Titel, die mir spontan zu dem Bild einfallen.....was seht ihr ?
Stein-sand-strand.© angelika lambertin2023-03-067 KommentareStein-sand-strand.
Man könnte auch assoziieren, jemand hätte einen Stein auf die Nase bekommen In der Bretagne gesehen.
Mehr hier
Sahniges Meer© angelika lambertin2023-02-284 KommentareSahniges Meer
Hier noch ein Bild vom Meeressturm in der Bretagne mit schäumendem Wasser. Habe von oben in eine kleine und enge Bucht fotografiert. Habe mir vorgestern die Kniescheibe gebrochen an meinem eh schon lädierten Bein und meine nächste Reise muß deshalb noch warten....bin im Matsch ausgerutscht....Mist, aber nicht zu ändern.
Mehr hier
Portugiesische Geleere© angelika lambertin2023-02-238 KommentarePortugiesische Geleere
Da habe ich nicht schlecht gestaunt an den Küsten der Bretagne diese überaus giftigen Seeblasen zu finden. Zum Glück wusste ich, was ich da sah und habe sie nicht angefasst....hätte böse enden können. Sie kamen an der gesamten Küste vor, vereinzelt und ich habe eine ganze Serie Bilder davon gemacht....erstaunliche Wesen mit bis zu 50m langen giftigen Tentakeln. Wahrscheinlich das erste Bild dieser Seeblase hier. Wer mehr wissen möchte : Lexikon der Biologie: Portugiesische Galeere Portugiesisch
Mehr hier
Limikolen in der Bretagne.© angelika lambertin2023-02-131 KommentarLimikolen in der Bretagne.
Herrlich ihnen zuzusehen, besonders, wenn die Wellen zu hoch sind Die Art weiß ich leider nicht.
Mehr hier
Feenpferd© Stefanie Pappon2022-06-238 KommentareFeenpferd
Nach einem leichten Regenschauer klart der Himmel über dem Küstensumpf Marais du Quellen bei Trebeurden in der Bretagne auf und da steht es, eines der halbwilden Camarguepferde, die im moorigen Gelände dafür sorgen, dass die Wiesen in dem Sumpfgebiet Wiesen bleiben. Man sieht die Pferde selten in dem unübersichtlichen und kaum zugänglichen, weil morastigen Gelände. Der Fotogott war mir aber in diesem Fall wohl sehr zugeneigt. Die Bretonen nennen die weißen Pferde »Chevaux de fées«, Feenpferde. U
Mehr hier
Immer in Bewegung© Benutzer 7369062021-09-192 KommentareImmer in Bewegung
Sanderling (Calidris alba) mit Lachlöwe. Sie laufen ständig am Strand entlang der Spülsäume um dort nach Krebstieren zu suchen. Das bedeutet leider auch, daß man in der Nähe der Spülsäume liegen muss, um sie von vorne zu erwischen. Das hat mir eine nasse Hose und T-Shirt beschert.
Mehr hier
kleiner Hügel im Wattenmeer© Barbara Fimpel2020-09-243 Kommentarekleiner Hügel im Wattenmeer
Idylle, weit und breit kein Mensch zu sehen... zumindest aus dieser Perspektive Wir genießen lieber den Mont Saint Michel aus der Ferne. Er verschmilzt mit der Natur, deshalb wollte ich das Bild gerne zeigen, und auf ihn aufmerksam machen, falls ihn jemand noch nicht kennt LG Barbara
Mehr hier
in der Bucht des Mont Saint Michel© Barbara Fimpel2020-08-306 Kommentarein der Bucht des Mont Saint Michel
Eine Urlaubserinnerung aus der Bretagne An diesem Tag war es gewittrig und die Sicht danach so wunderbar klar Der *Michel* hat es auf diese Bild nicht mit drauf geschafft aber aus der weiten Ferne konnten wir ihn gut sehen LG Barbara
Mehr hier
Pointe de Penhir© Guido Alfes2019-07-195 KommentarePointe de Penhir
Dies ist ein Panorama aus mehreren HFten des letztjährigen Sommerurlaubs. Es war ein windiger und sehr wolkiger Tag, den wir für einen Ausflug auf die Halbinsel Crozon genutzt haben. Die Pointe de Penhir ist ein traumhafter Ort mit einer wahrhaft wilden Küste. Das bedeckte Wetter hat mich dazu verleitet "am hellichten Tag" dieses Panorama zu erzeugen; eigentlich gar nicht meine Fotozeit. Ein Pol-, ein Grau- und ein Grauverlauffilter haben lange Belichtungszeiten ermöglicht. Hoffe der B
Mehr hier
Spuren© Roland A. Klein2019-05-122 KommentareSpuren
Vogelfotografie ist eigentlich nicht mein Thema. Aber hier ist mir das weltbeste Foto der Silbermöwe gelungen. Und wäre ich noch etwas schneller gewesen, wäre es noch besser geworden Bretonisches Watt.
Mehr hier
Bretagne, Januar: Phare de Saint-Mathieu© Roland A. Klein2019-04-206 KommentareBretagne, Januar: Phare de Saint-Mathieu
Manchmal ist es nicht einfach, Naturfotografie von der Fotografie anderer Sparten abzugrenzen. Dieses Foto, eines meiner liebsten meines Januaraufenthaltes in der Bretagne, ist wohl eines, das nicht perfekt hier hinein passt. Da ich aber den Eindruck habe, dass Meer, Felsen und Himmel dominant sind (auch wenn die menschlihen "Artefakte" prägnant daher kommen), setze ich es hier mal unter "Landschaft" ein. Ein Bretone, mit dem ich mich in einer Bar unterhielt meinte: En janvie
Mehr hier
Bretagne, Januar: Pointe du Van mit Chapelle Saint-They© Roland A. Klein2019-04-172 KommentareBretagne, Januar: Pointe du Van mit Chapelle Saint-They
Die im 17. Jahrhundert erbaute Chapelle Saint-They kommt aufgrund der Erosionen immer näher an das Meer.
Belle Île en Mer© Georg Scharf2018-10-1313 KommentareBelle Île en Mer
die Belle Ile ist nur eine kleine Insel in der Bretagne hat aber besonders schöne Strände. Hier ist die Aiguilles de Port-Coton, eine kleine Bucht mit eigen Felsnadeln im Meer.
50 Einträge von 124. Seite 1 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter