Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 449. Seite 1 von 9.
Ich sag mal einfach......© angelika lambertin2025-09-2915 KommentareIch sag mal einfach......
Bild des Tages [2025-10-02]
AL
.... das ist ein Wikingerbötchen im leichten Sonnenuntergangsnebel, mit vielen Segeln
Mehr hier
Plage de Ruscumunoc© Johanna Murgalla2025-09-268 KommentarePlage de Ruscumunoc
eines meiner Lieblingsmotive als Landschaftsfotograf ist ein Strand mit Steinen, egal ob groß oder klein, eine wunderbare Spielwiese....
Côte de Granit Rose© Johanna Murgalla2025-09-0212 KommentareCôte de Granit Rose
die Rosa-Granit-Küste ist nicht nur für Fotografen interessant, sie ist auch ein beliebtes Wanderparadies
Wurzeln© angelika lambertin2025-05-075 KommentareWurzeln
Vor Jahren hätte ich mich nicht getraut, das Bild einzustellen, aber das Licht und die Farben waren genau so...unwirklich in diesem Licht..da ist nichts manipuliert. Es war ein so toller Abend ! Von der untergehenden Sonne beschienen..... Ziemlich typisch für mich, nicht wahr ? ;)
Mehr hier
Das beste Programm© angelika lambertin2025-04-0316 KommentareDas beste Programm
Lac de Der am Abend-Wisch...Frankreich. Habe wenig bis gar keine Zeit seit einiger Zeit, aber es ist mir eine große Freude am Abend eure Bilder anzuschauen...man lernt ganz viel dazu, wenn man einfach hinsieht Bei diesem Naturschauspiel im März ist so ein Wischer ganz einfach...es wäre schwer, ihn nicht zu machen.
Mehr hier
Lac de Der© angelika lambertin2025-03-232 KommentareLac de Der
Wunderschöne Licht - und Wetterstimmung am Lac de Der/ Chantecoq in Frankreich....waren etwas unterwegs
Mehr hier
Doppelherz© angelika lambertin2025-02-1411 KommentareDoppelherz
Lag an einem Strand in Frankreich.....sind sich sehr zugetan, wie es ausschaut. Wünsche euch einen guten Start in ein hoffentlich schönes Wochenende.
Mehr hier
Obelisk© Joseph Hermann2025-02-063 KommentareObelisk
Letzten Sommer habe ich mir einen kleinen Campingurlaub im Süden Frankreichs gegönnt, und was für eine prächtige Gegend! An den steinigen Ufern der kleinen Flüsse wimmelte es nur so von Libellen, meistens leider auch mit entsprechend hartem Licht. Zurück will ich auf jeden Fall mal wieder, vor allem die Oxygastra haben es mir sehr angetan.
Mehr hier
Glacier des Bossons© Horst Ender2024-12-112 KommentareGlacier des Bossons
Schon etliche Jahre her. Wir fuhren mit der Seilbahn auf die Aiguille du Midi und stiegen mit den Steigeisen hinunter auf den obersten Gletscherboden des Vallee Blanches. Mit den Steigfellen stiegen wir durch das Spaltenwirrwarr und durch große Seracs hinauf zur Schulter des Mont Blanc du Tacul. Dort deponierten wir unsere Tourenschi und stiegen zu Fuß die letzten Meter zum Gipfel. Nach einer kurzen Rast begannen wir den Abstieg zum Schidepot und fuhren ein kleines Stück in Richtung Mont Maudit,
Mehr hier
Aubergine© angelika lambertin2024-11-017 KommentareAubergine
Ist die einzige Farbe bei diesem Wischerbild...mal heller, mal dunkler. Irgendwo in Frankreich am Meer.....
Mehr hier
Die Alge und die Perle© angelika lambertin2024-10-275 KommentareDie Alge und die Perle
Nicht perfekt, aber das Licht war so wunderschön und für die Perle braucht es etwas Fantasie
Mehr hier
Gegen den Strom© angelika lambertin2024-07-055 KommentareGegen den Strom
Muschelscherbe im vom Meer strukturierten Sand. Leider viel Pech heute, aber ein gutes Spiel !
Mehr hier
Das Wasser kommt......© angelika lambertin2024-06-266 KommentareDas Wasser kommt......
....die Flut setzt ein an der Küste Frankreichs. Etwas Abkühlung bei der Hitze heute.
Mehr hier
Flamingos in der Camargue© Thomas Kähm2024-02-284 KommentareFlamingos in der Camargue
Kurz bevor die Flut einsetzte, konnte ich meine Kamera bodennah vor dem flachen Wasser positionieren und gerade noch die Flamingos in schöner Formation stehend fotografieren. Für mich war es eins der besonderen Bilder des Camargue-Trips.
Irgendwann© angelika lambertin2023-12-237 KommentareIrgendwann
Irgendwann wird die Welt auch wieder fröhlicher und farbiger, hoffe ich. Mit diesem Bild der Hoffnung möchte ich mich für alle Weihnachtsgrüße bedanken und auch allen Forumsteilnehmern ein frohes und gemütliches Fest wünschen
Mehr hier
Triel© Wolfgang Ulrich2023-12-113 KommentareTriel
Am Ende der Brutzeit versammeln sich in Südfrankreich Triele in größeren Trupps in Weinbergen. Trotzdem sind sie sehr schwer zu entdecken und ich brauchte einige Jahre um die Plätze und die Vögel dann auch zu finden. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Sommerlicher Farbtupfer© Wolfgang Ulrich2023-11-172 KommentareSommerlicher Farbtupfer
Im späten August, Anfang September sind meistens nur noch junge Blauracken zu beobachten. Die Altvögel sind schon abgeflogen. Die Farben der Jungvögel sind weniger intensiv, wenn sie jedoch fliegen ist es trotzdem eine Explosion der Farben. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Am Meer© Paul Piepiorka2023-10-291 KommentarAm Meer
Herbst in der Bretagne. Das Licht ist sehr abwechslungsreich und es gibt immer wieder schöne Wellen
Mehr hier
Gold Beach© Guido Alfes2023-09-186 KommentareGold Beach
Ich mag diese graublauen Farbtöne sehr. Aufgenommen oberhalb eines Strandes in der Normandie. Am 06. Juni 1944 war das Wasser hier aber sicher deutlich anders gefärbt, denn es ist nicht irgendein Küstenabschnitt, sondern mit Gold Beach ein Teil der Landungsküste (English Sector). Vor diesem historischen Hintergrund gefällt mit die Einfachheit des Bildes noch besser, wobei hier die Farben für mich das Bild machen. in diesem Sinne, Glück Auf Guido
Mehr hier
Geologie am Strand© Guido Alfes2023-07-184 KommentareGeologie am Strand
Die Felsküsten und steilen Abschnitte in der Bretagne können sehr interessant sein. Hier zeigt sich auf engstem Raum eine schöne Faltung der schiefrigen Gesteinsschichten. Als Panorama aus drei QF mit dem 24mm Samyang TS-Objektiv erzeugt. Glück Auf Guido
Mehr hier
Gefährliches Tierchen© angelika lambertin2023-03-254 KommentareGefährliches Tierchen
Portugiesische Galeere. Gefunden im Januar an der französischen Atlantikküste. Im Forum erst einmal gezeigt soweit ich weiß.
Mehr hier
Unverhofft© angelika lambertin2023-02-225 KommentareUnverhofft
Wenn man so ganz spontan bei schlechtem Wetter und Lichtverhältnissen auf einen Trupp dieser inzwischen selten gewordenen Hühner trifft, ist es nicht immer möglich ein ästhetisches, freigestelltes Bild zu realisieren. Trotzdem war meine Freude groß und das möchte ich teilen. Ich denke, es sind Rebhühner.
Mehr hier
Ganz allein für sich.....© angelika lambertin2023-02-174 KommentareGanz allein für sich.....
....hat man die schönen französischen Strände im Winter und dieser hier ist einer meiner Lieblinge.
Feenpferd© Stefanie Pappon2022-06-238 KommentareFeenpferd
Nach einem leichten Regenschauer klart der Himmel über dem Küstensumpf Marais du Quellen bei Trebeurden in der Bretagne auf und da steht es, eines der halbwilden Camarguepferde, die im moorigen Gelände dafür sorgen, dass die Wiesen in dem Sumpfgebiet Wiesen bleiben. Man sieht die Pferde selten in dem unübersichtlichen und kaum zugänglichen, weil morastigen Gelände. Der Fotogott war mir aber in diesem Fall wohl sehr zugeneigt. Die Bretonen nennen die weißen Pferde »Chevaux de fées«, Feenpferde. U
Mehr hier
Von Oben© Walter Jehn2022-06-153 KommentareVon Oben
Da mir die Landschaft so wunderbar gefallen hat, hier noch mal ein Bild von Oben. Gruß Walter
Mehr hier
Neugieriger Jäger© Urs Leuthäusser2022-01-256 KommentareNeugieriger Jäger
Es werden hier ja immer wieder wunderschöne Bilder der kleinen Jäger gezeigt, die ich immer neidisch bewundere. Im Sommer hatte ich dann auch einmal das Glück einem Hermelin zu begegnen. Eigentlich war ich an diesem Morgen im Nationalpark des Ecrins in den französischen Alpen auf Gämsen aus. Wir stießen wir aber auf drei Hermeline die spielerisch durch das Geröllfeld tobten. Sie waren recht neugierig, eines der Dreien ganz besonders. Ich wurde ausführlich begutachtet und der kleine Jäger kam im
Mehr hier
Kaskaden© Kai Rösler2021-08-227 KommentareKaskaden
Ein Mitbringsel meines Ausflugs in den französischen Jura, letzte Woche.
Grandes Jorasses© Horst Ender2021-08-177 KommentareGrandes Jorasses
Auch wieder einmal in alten Ordnern gekramt und dieses Bild von den Grandes Jorasses heraus gesucht und neu bearbeitet. Aufgenommen beim Zusammenfluss des Leschauxgletscher und Taculgletscher. Von li.n.re. Point Walker, Point Whymper, Point Croz und Point Helene. Point Marguerite und Point Young sind verdeckt anschließend der sichtbare Rochefortgrat. Berühmt sind die Grandes Jorasses für ihre fast lotrechte Nordwand, die sich 1000 m hoch über dem Leschauxgletscher erhebt. Sie zählte zusammen mit
Mehr hier
Laubfrosch Duo© Georg Scharf2021-03-2712 KommentareLaubfrosch Duo
Camargue im Herbst 2019 an einem kleinen Weiher mit unzähligen Laubfröschen.
Fernblick West© Holger Dörnhoff2021-01-025 KommentareFernblick West
... so einen Fernblick hätte ich jetzt gerne vor meiner Haustüre, aber leider sind die Vogesen momentan weit weg. Die Vorstellung von unendlichen Wäldern bis zum Horizont leider auch. Was bleibt sind die Bilder von damals. Frohes neues Jahr und LG Holger
Mehr hier
Im Streiflicht© Thomas Wester2020-11-2913 KommentareIm Streiflicht
Hallo zusammen, heute möchte ich euch diese Szene aus den Vogesen zeigen, die ich im Spätsommer aufnehmen konnte. Für ein paar Minuten streifte das Licht gerade mal das höhere Gras und die Gämse, was wirklich schön anzuschauen war. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
In den Tiefen der Vogesen© Thomas Wester2020-11-2711 KommentareIn den Tiefen der Vogesen
Hallo zusammen, heute möchte ich euch ein Waldbild zeigen, dass ich dieses Jahr in den Vogesen fotografieren konnte. Einige Gebiete sind dort häufig mit Nebel und Niederschlägen versehen, was man den Bäumen auch ansieht. Ich wünsche euch vorab ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Im Nebelwald© Thomas Wester2020-10-1611 KommentareIm Nebelwald
In den Vogesen konnte ich im August einen besonderen Wald besuchen, demnächst zeige ich euch auch ein paar Weitwinkelaufnahmen davon. Heute beginne ich mit einem Detailbild, auf dem zu sehen ist, wie dicht die Stämme mit Flechten überzogen waren, das war ein toller Anblick! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
kleiner Hügel im Wattenmeer© Barbara Fimpel2020-09-243 Kommentarekleiner Hügel im Wattenmeer
Idylle, weit und breit kein Mensch zu sehen... zumindest aus dieser Perspektive Wir genießen lieber den Mont Saint Michel aus der Ferne. Er verschmilzt mit der Natur, deshalb wollte ich das Bild gerne zeigen, und auf ihn aufmerksam machen, falls ihn jemand noch nicht kennt LG Barbara
Mehr hier
auch wenn die Sonne schon untergegangen ist© Barbara Fimpel2020-09-113 Kommentareauch wenn die Sonne schon untergegangen ist
bleibe ich noch und beobachte das Licht am Himmel Ich wünsch euch allen ein tolles Wochenende! LG Barbara
Mehr hier
Normandy-sundown 4© Barbara Fimpel2020-09-093 KommentareNormandy-sundown 4
Am liebsten würde ich dort jeden Abend der Sonne beim Untergang zuschauen.... LG Barbara
Mehr hier
Schon früh am Morgen...© Thomas Wester2020-08-318 KommentareSchon früh am Morgen...
Vor kurzem konnte ich über ein Wochenende die Gämse der Vogesen besuchen und hatte ein paar tolle Momente dort. Diesen hier möchte ich mit euch teilen; während des Sonnenaufganges waren 2 Gämse bereits sehr aktiv und rannten wie wild über die Wiesen. Das ging ziemlich schnell, aber ein paar (Fokus-)Treffer waren dabei, über diesen hier habe ich mich sehr gefreut. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
an der Küste© Barbara Fimpel2020-08-231 Kommentaran der Küste
Ziemlich beeindruckende Küste ist die Normandie im Norden Frankreichs Liebe Grüsse von mir ins forum Barbara
Mehr hier
Raupe des Wiener Nachtpfauenauges© Ralf M. Schreyer2020-08-054 KommentareRaupe des Wiener Nachtpfauenauges
Wenn die Raupen des Wiener Nachtpfauenauges (Saturnia pyri) verpuppungsreif werden, färben sich die grünen, bis 12 cm langen Raupen, orange. Diese Raupe wurde in freier Natur in Südfrankreich aufgenommen. Nach Meinung Einheimischer auch dort sehr selten.
Mehr hier
Komet Neowise über der Causse Noir© Ralf M. Schreyer2020-08-040 KommentareKomet Neowise über der Causse Noir
Da wir in diesem Jahr nicht nach Schweden und Finnland reisen konnten, hatten wir als Plan B Südfrankreich gewählt. Mit Sternen-Aufnahmen habe ich noch wenig Praxis - hier habe ich mich am Kometen "Neowise" über der Causse Noir (Südfrankreich) versucht.
Mehr hier
On the Edge of the Day© Volker Dörr2020-07-313 KommentareOn the Edge of the Day
Étretat in der Normandie ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Tagsüber geht es hier zu wie auf dem Jahrmarkt. Aber wenn die Sonne schon lange hinter dem Horizont verschwunden ist, kehrt Ruhe ein. Auch die Ruhe, sein Stativ aufzubauen und die einmalige Landschaft der Alabasterküste zu genießen.
Mehr hier
Stelzenläufer© Georg Scharf2020-04-1614 KommentareStelzenläufer
Stelzenläufer aus dem weitläufigen Rhonedelta der Camargue. Eigentlich war für nächste Woche eine weitere Reise in dieses schöne Gebiet geplant, aber leider entfällt dies bekanntermaßen.
Morning has broken© angelika lambertin2020-03-073 KommentareMorning has broken
Ich habe noch so viele Lofotenbilder, aber eine Abwechslung schadet nichts Am frühen Morgen in der Auvergne.
Mehr hier
50 Einträge von 449. Seite 1 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter