Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 445. Seite 5 von 9.
ready to take off© Martin Herd2014-03-268 Kommentareready to take off
den Wollschweber habe ich am frühen Morgen (letzten Sommer) auf der vertrockneten Pflanze vorgefunden. LG Martin
Mehr hier
Im Blick© Stefan Rosengarten2014-03-028 KommentareIm Blick
Der Winter war beim uns sehr trist und überwiegend grau in grau. Nun geht es jedoch wieder los und ich freue mich schon endlich wieder mit der Kamera loszuziehen. Doch vorher noch ein Foto aus dem letzten Jahr! Diese mutige Gams ließ mich und mein Frau bis auf wenige Meter heran kommen. Sie hatte uns dabei stets im Blick! Nach ein paar Fotos bedankten wir uns freundlich und ließen sie friedlich hinter uns. Es war einer von vielen wundervollen Momenten in den Vogesen! Gruß Stefan
Mehr hier
Der letzte Lichtstrahl....© angelika lambertin2014-02-0921 KommentareDer letzte Lichtstrahl....
...tangierte diese Muschelschale....irgendwo an Frankreichs Küsten. Wünsche euch einen guten Wochenstart.
Mehr hier
giant´s foot© Eckhard Klöckner2014-02-028 Kommentaregiant´s foot
Eigentlich hatte ich auf einen prächtigen Sonnenuntergang mit dramatischen Lichtsituationen gehofft, aber die Sonne war unspektakulär weggedümpelt. Ich war fast schon auf dem Weg zurück zum Auto, als ich diesen Felsblock an der Außenseite des Granitblockstreifens an der Rosa Granitküste in der Bretagne entdeckte. Über teils rutschiges, teils mit Seepocken bewachsenes Blockwerk habe ich mich dann diesem Felsen und der aufkommenden Flut entgegen gearbeitet. Das Licht war nicht so berauschend und e
Mehr hier
Sehnsucht© Stefan Rosengarten2013-12-2720 KommentareSehnsucht
Die Sehnsucht packt mich jedes Mal, wenn ich mir dieses Foto betrachte. Es war einer der vielen wundervollen Momente mit den Gämsen! Gruß Stefan
Mehr hier
Cascade© Tilman Peters2013-11-273 KommentareCascade
Nach ganz schön langer Abstinenz möchte ich nun auch mal wieder ein Bild von mir zeigen. Ich möchte in der kommenden Zeit eigentlich wieder ein wenig mehr im Forum machen und auch mal wieder ein paar Kommentare schreiben, aber in der 12. Klasse ist das nicht ganz so einfach . Das Bild entstand diesen Sommer in den frz. Alpen, genauer gesagt im Mercantour-Nationalpark. Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen.
Mehr hier
Seidenreiher (Egretta garzetta)© Bernd Lütke Wöstmann2013-11-131 KommentarSeidenreiher (Egretta garzetta)
Hallo, in den Gewässern in Südfrankreich sind die Seidenreiher sehr stark vertreten. Zusammen mit den Seeschwalben nutzten sie die Gelegenheit zum Fischen. In der Nähe von Saintes-Maries-de-la-Mer, in Strandnähe. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gemießen© Stefan Rosengarten2013-11-1210 KommentareGemießen
Es war eine kühle Nacht und so genoss nicht nur dieses Geißlein die wärmende Morgensonne! Gruß Stefan
Mehr hier
Im Spurt ...© Stefan Rosengarten2013-11-086 KommentareIm Spurt ...
... ging es zum Kontrahenten. Ein weiteres Foto aus der Brunftserie! Allen ein schönes Wochenende! Gruß Stefan
Mehr hier
Seeschwalben© Bernd Lütke Wöstmann2013-11-060 KommentareSeeschwalben
Hallo, auch dieses Bild ist aus Südfrankreich. Ganz in der Nähe vom Ort staut sich das Wasser direkt am Weg. Das Wasser brodelt manchmal regelrecht, wenn die Schwärme der kleinen Fische von den größeren gejagt werden. Auch zahlreiche Seidenreiher und Brandseeschwalben nutzen die Gelegenheit zum Fischen. Die Seeschwalben kamen meist von hinten, flogen mir über den Kopf und stürzten sich vor mir ins Wasser. In der Nähe von Saintes-Maries-de-la-Mer, in Strandnähe. Gruß, Bernd
Mehr hier
Brunftgehabe© Stefan Rosengarten2013-11-055 KommentareBrunftgehabe
Ende September, bei meinem Besuch der Gämse konnte ich bereits die ersten Anzeichen der Brunft beobachten. Diese zwei ließen sich nicht aus den Augen und folgten sich Schritt auf Schritt und begannen mit dem Imponiergehabe. Gruß Stefan
Mehr hier
Frühnebel© Stefan Rosengarten2013-11-035 KommentareFrühnebel
Ein Blick über die Berge und Hügel der Vogesen. Ich bin ein echter Fan dieser tollen Gegend geworden. Gruß Stefan
Mehr hier
Gräser im Gegenlicht© Bernd Lütke Wöstmann2013-10-301 KommentarGräser im Gegenlicht
Hallo, nur eine Minute nach dem Bild der Libelle im Gegenlicht entstand dieses Bild. In der Nähe von Saintes-Maries-de-la-Mer, Südfrankreich, in Strandnähe. Gruß, Bernd
Mehr hier
Côtes-d’Armor© Michael Schwarzmüller2013-10-282 KommentareCôtes-d’Armor
aus meinem Trip diesen Sommer in die Bretagne. Hier unser "Hausstrand" kurz nach Sonnenuntergang.
Mehr hier
Libelle im Gegenlicht© Bernd Lütke Wöstmann2013-10-232 KommentareLibelle im Gegenlicht
Hallo, diese Libelle ist auch aus Südfrankreich. In der Nähe von Saintes-Maries-de-la-Mer in Strandnähe. Es war wegen dem Wind garnicht so einfach sie einigermaßen scharf zu bekommen. Die Art kann ich leider mal wieder nicht bestimmen. Fand ich in dem Moment nicht so wichtig. Kann mir da jemand helfen? Gruß, Bernd
Mehr hier
Ätsch, ...© Stefan Rosengarten2013-10-216 KommentareÄtsch, ...
..., das Wochenende ist rum! Nun heißt es wieder schuften. Allen einen guten Start in die Woche! Gruß Stefan
Mehr hier
Ganz schön urig...© Markus Lenzen2013-10-165 KommentareGanz schön urig...
... ist es am Rand des Hohen Venn im Bachtal der Hoegne. War jetzt innerhalb kurzer Zeit mehrmals in Belgien unterwegs, um mich der Bachlauffotografie zu widmen. Irgendwie wollte ich aber auch diese einfach nur schöne und weitgehend naturbelassene Natur um die Hoegne mal mit aufs Bild bringen. Zum Teil fühlte ich mich vor Ort durch die Moos bewachsenden Baumstämme an das Anagagebirge auf Teneriffa erinnert. So viel mir die schiefe extrem mit Moos bewachsende Baumstamm von der Bildmitte rechts ge
Mehr hier
Herbstnebel© Stefan Rosengarten2013-10-158 KommentareHerbstnebel
An einem morgen entstanden, als der kühle anmutende Nebel langsam der Sonne weichen musste und so eine gewisse Wärme bekam. Es waren 5 wundervolle und abwechslungsreiche Tage bei den Gämsen! Gruß Stefan
Mehr hier
Valle de la Hoegne© Markus Lenzen2013-10-104 KommentareValle de la Hoegne
Möchte euch hier noch einen zweiten Einblick in die Ardennenlandschaft rund um die Hoegne anbieten. Nachdem ich bei meinen ersten Bild (Valle.de.la.Hoegne) zurecht darauf angesprochen wurde, vielleicht etwas zu sehr in die EBV Kiste gegriffen zuhaben, habe ich mich hier etwas zurück gehalten und versucht einen sehr natürlichen Eindruck mit der Ausarbeitung zu erzielen. Ich bin gespannt ob euch dieses Bild besser gefällt und freue mich auf eure Kommentare :). Viele Grüße Markus
Mehr hier
Valle de la Hoegne© Markus Lenzen2013-10-076 KommentareValle de la Hoegne
War am Samstag in den Ardennen unterwegs um entlang der Hoegne die schönen Herbstfarben einzufangen. Das Wetter war nahezu perfekt mit leichten Regen zwischendurch und Nebel im Flusstal. Ich hoffe ich kann die Stimmung etwas vermitteln :).
Vertrauen© Stefan Rosengarten2013-10-034 KommentareVertrauen
Wir hatten in den 5 Tagen, die wir in den Vogesen waren viele schöne Erlebnisse, doch diese Begegnung war eine ganz Besondere. An diesem Abend war es extrem windig und man hatte das Gefühl, der Wind hätte die Gämse komplett wegweht. Nur 2 Gämse weit entfernt konnte ich an dem Abend sichten, während meine Frau eine kleinen Spaziergang an anderer Stelle machte. Als ich mich recht zeitig auf den Rückweg machte, bekam ich von ihr die Info, dass sie wohlmöglich noch einen "Geheimtip" für mi
Mehr hier
Im Atem der Gams© Stefan Rosengarten2013-09-308 KommentareIm Atem der Gams
Von Montag Nachmittag bis Freitag morgen waren ich und meine Frau gefangen im Atem dieser tollen Tiere. Es waren herrliche Tage in den Vogesen. Das Licht war sehr abwechslungsreich, von herrliche warm bis kühl. Genauso das Wetter, am einen Tag waren wir im T-Shirt unterwegs, um am darauf folgenden morgen im dicksten Nebel dick eingepackt über die Berge zu ziehen. Dieses Foto glückte mir bereits am ersten Abend. Besser hätte ich mir den Start nicht wünschen können! Gruß Stefan
Mehr hier
Scheckenfalter© Martin Herd2013-09-1311 KommentareScheckenfalter
Hallo, die Gattung ist Melitaea. Bei der Art bin ich mir nicht sicher. Aufgenommen an einem sonnigen Morgen in Frankreich. Es ist ein Naturdukument. Der Hintergrund ist eine halbvertrocknete Blumenwiese an einem Ackerrand. Der Falter hat noch zwei bis drei Mal den Ansitz gewechselt aber immer nur die Oberseite gezeigt. Das macht die Artbestimmung nicht leichter LG Martin
Mehr hier
Sonnenvogel© gelöschter Benutzer #8488542013-07-302 KommentareSonnenvogel
Ich weiß das Bild ist nicht perfekt und der Ausschnitt könnte größer sein, damit der Vogel komplett zu sehen ist. Allerdings finde ich es trotzdem gelungen und wollte es einfach mal zeigen! Da seine Schwingen von der Sonne beschienen wurden und sie die Wärme der Sonne brauchen nenne ich es mal Sonnenvogel.
Mehr hier
Zum Sonnenaufgang© Stefan Rosengarten2013-07-262 KommentareZum Sonnenaufgang
Die Hitze macht träge und so wird es Zeit mal wieder ein Foto einzustellen und ein paar Kommentare während des Sommerlochs zu schreiben. Da mir aktuell alleine schon auf Grund der Temperaturen der Sonnenaufgang besser gefällt, heute passend dazu ein Foto aus den Vogesen vom Workshop mit Radomir! Hoffe das Foto gefällt! Gruß Stefan
Mehr hier
Grasgrün© Michael Schwarzmüller2013-07-204 KommentareGrasgrün
Zurück aus der Bretagne, ein wunderbares Reiseziel. Hier ein Ausschnitt unseres Hausstrandes, ein Fotoparadies, wenn die Tide stimmt.... Bin auch mal ordentlich nass geworden, das wars aber wert.
Flamingos© Sonja Jordan2013-07-101 KommentarFlamingos
Zwei Flamingos aus der Camargue. Es hat Spaß gemacht die Vögel zu beobachten. Vor allem abends gabs dann auch wunderschöne Stimmungen.
Bitte Lächeln!© Stefan Rosengarten2013-07-027 KommentareBitte Lächeln!
Nun mit dem Blick in die Kamera hat es geklappt, mit dem Lächeln nicht so ganz. Aufgenommen, als es in den Vogesen noch keine Mücken gab! Gruß Stefan
Mehr hier
August© Stefan Rosengarten2013-06-181 KommentarAugust
Ein weiteres Foto von meiner Lieblingsgams, dem August, möchte ich euch heute präsentieren und dazu mal aus einer etwas andere Perspektive! Wird ja sonst langweilig! Gruß Stefan
Mehr hier
Rupicapra rupicapra© Stefan Rosengarten2013-06-1110 KommentareRupicapra rupicapra
Eine weitere Gams aus den Vogesen, die ich während des Workshops mit Radomir ablichten konnte. Dieses Foto, welches zu meinen Lieblingsfotos zählt, ist bereits am ersten Tag entstanden. Gruß Stefan
Mehr hier
Vogesennebelwald© angelika lambertin2013-06-048 KommentareVogesennebelwald
Von den Wäldern in den Vogesen war ich wirklich begeistert.... dafür war das "schlimme" Wetter ganz gut, obwohl es sicher auch schön gewesen wäre einen schrägen Lichtstrahl durch das dichte Blätterdach dort zu fotografieren. So ein ganz paar Waldbilder möchte ich euch zeigen.
Mehr hier
Siehst du auch fast nix?© Stefan Rosengarten2013-05-265 KommentareSiehst du auch fast nix?
Während des Workshops konnten wir uns und das Equipment an vielen unterschiedlichen Lichtsituationen ausprobieren. Für den Lerneffekte war dies natürlich sehr gut. Die vorherrschende Stimmung war jedoch nass, kalt und vor allem nebelig! Ich mag diese Stimmung allerdings sehr, da ich sie als besonders intensiv empfinde! Hoffe ich kann mit diesem Foto einwenig diese besondere Atmosphäre zu euch transportieren. Gruß Stefan
Mehr hier
Vogesen im Dunst© Stefan Rosengarten2013-05-243 KommentareVogesen im Dunst
Bevor ich euch weitere Gämse zeigen möchte, präsentiere ich euch heute einen Schnappschuss, der wie ich finde die hauptsächlich vorherrschenden Wetterverhältnisse während der Tage in den Vogesen ganz gut wiedergibt. Gruß Stefan
Mehr hier
Im Gegenlicht© Stefan Rosengarten2013-05-219 KommentareIm Gegenlicht
Heute möchte ich euch meine erste Gegenlichtaufnahme präsentieren. Auch diese Aufnahme ist während des Workshops mit Radomir entstanden. Gruß Stefan
Mehr hier
Gipfelstürmer© Stefan Rosengarten2013-05-174 KommentareGipfelstürmer
Nach dem Portrait von August, möchte ich euch noch diesen Gipfelstürmer präsentieren. Es ist morgens kurz vor Sonnenaufgang entstanden. Gruß Stefan
Mehr hier
Strudel© angelika lambertin2013-04-169 KommentareStrudel
...aber den kann man nicht essen Es gibt zahlreiche so kleine Wasserfälle an den Prilen am Strand der Normandie. Hier hat es mir gefallen, daß das herabfallende Wasser noch vom allerletzten Sonnenstrahl beleuchtet wurde. Aufgelegt auf einen Reissack der danach ziemlich wabbelig war...richtig schön aufgequollen Möge es euch gefallen....ansonsten her mit der Kritik.
Mehr hier
Wischwasser© angelika lambertin2013-04-148 KommentareWischwasser
Gewischte Normandie bei Etretat ....wurde mal wieder Zeit Leider hat mir der Himmel ein Abendrot verweigert dort ...... Allen einen schönen Sonntag ....hier ist es noch bedeckt, aber die Sonne soll ja überall kommen .....
Mehr hier
Flussseeschwalbe im Gegenlicht© Fabian Fopp2012-10-091 KommentarFlussseeschwalbe im Gegenlicht
Kurz nach Sonnenaufgang in der Camargue fotografiert. Ich habe es genossen, den Fluss- und Zwergseeschwalben beim "Fischen" zuzusehen
Mehr hier
-Zappelig-© Hermann Hirsch2012-09-088 Kommentare-Zappelig-
Ich bin nun endlich dazu gekommen die Fotos aus meinem Camargue Urlaub durch zu schauen. Mit am meißten Spass beim Fotografieren hatte ich bei den Kuhreihern. Sehr Zuverlässig waren 3-5 dieser kleinen flinken Reiher jeden morgen auf einer Koppel nicht weit von unserem Haus anzutreffen. Immer wieder mussten meine Mutter und ich beim beobachten, wie die kleinen Kerle durchs hohe Gras zappelten, versuchten sich auf dem Rücken der Pferde zu halten oder kleine Gefechte austrugen laut lachen! Eine Aus
Mehr hier
Neugieriger Blick© Tilman Peters2012-09-060 KommentareNeugieriger Blick
Diese junge Gämse entstammt der gleichen Gruppe wie die beiden auf meinem vorherigen Bild und wurde ebenfalls am Mt. Ventoux fotografiert. Durch den Busch hindurch trafen sich dabei unsere Blicke und die Gämse kam sogar, da sie mich nicht als Mensch identifiezieren konnte, noch ein Stück näher und beobachtete mich. Erst als ich versuchte meine Deckung zu verlassen um ein Foto ohne Busch zu machen lief sie langsam weiter. Alles in allem eine wirklich tolle Begegnung von der dieses, für mich, eine
Mehr hier
Seidenreiher© Fabian Fopp2012-09-012 KommentareSeidenreiher
Diesen Seidenreiher konnte ich ebenfalls in der Camargue aufnehmen. Er kam nachher auch noch näher, aber ich hatte versehentlich die Fokus Einschränkung auf 10m-∞ eingestellt und so wurden die nachfolgenden Aufnahmen leider unscharf Die drei dunklen Flecken am Ufer stören mich zwar etwas, ich bin jedoch gegen das Stempeln bei Naturfotos und habe sie deshalb so lassen.
Mehr hier
Rosaflamingo© Fabian Fopp2012-07-2212 KommentareRosaflamingo
Ich fand es faszinierend, diese Tiere in der Camargue in freier Natur beobachten und fotografieren zu können Bei der Einstufung von der Bildbearbeitung bin ich mir nicht ganz sicher, was ich nehmen soll! Global nicht, da ich selektiv geschärft habe. Lokal finde ich dann doch etwas übertrieben, da wirklich nur die Schärfung lokal war. Am ehesten wohl minimal, auch wenn ich die Helligkeit und die Sättigung (vor allem Blautöne) etwas angehoben habe, damit es ungefähr so aussieht wie es eben in echt
Mehr hier
Streitende Reiher© Fabian Fopp2012-07-152 KommentareStreitende Reiher
Hallo zusammen Bin gestern Abend nach zwei Wochen Ferien in der Camargue wieder in der Schweiz angekommen. In der Camargue hatte ich viel Möglichkeiten, meine neue 7D zu testen (der Umstieg war leider nicht ganz freiwillig...) Ich bin jedoch sehr zufrieden, vor allem der AF ist super (auch wenn diese Szene keine grosse Herausforderung für den AF war). LG Fabian
Mehr hier
Le Gouffre© Georg Trott2012-07-122 KommentareLe Gouffre
Jeder kennt wohl das kleine Haus zwischen den Felsen an der Küste "Granit Rose" im Norden der Bretagne. Ein paar Schritte weiter halt die Küste diese wunderbaren Formationen bereit. Das Bild enstand im Dezember 2011; die einigermaßen ruhige See (nach einem mächtigen Orkan) konnte ich ausnutzen ein paar Langzeitaufnahmen zu machen. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Sex am Morgen...© Georg Dorff2012-06-0418 KommentareSex am Morgen...
vertreibt Kummer und Sorgen .. Sex am Abend erquickt und erlabend.. oder so Den beiden was es eh wurscht...
Mehr hier
Annähern© Georg Dorff2012-05-3016 KommentareAnnähern
Libellenschmetterlingshaft aus Südfrankreich War jetzt eine Zeit lang nicht online. Brauchte mal eine Pause.. Aber bevor es in den Urlaub geht möchte ich doch noch ein paar Tage am Forumsleben teilhaben
Mehr hier
50 Einträge von 445. Seite 5 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter