Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3037. Seite 57 von 61.
Canis Lupus© Meike Windfuhr2009-06-155 KommentareCanis Lupus
Aufgenommen im Wildpark Lüneburger Heide, also leider nicht wildlife
Lucanus cervus© Wolfgang Dibiasi2009-06-122 KommentareLucanus cervus
Hrischkäfer - ein lebender Panzer voller Kraft und Ausdauer... Eigendlich besser als ein Panzer, denn fliegen kann er auch! Mit seinen imposanten Zangen duelliert er sich mit seinen männlichen Artgenossen. Er kann mit ihnen aber auch kräftig zubeißen. Ausgewachsene Hirschkäfer haben eine Lebenserwartung von nur 3 - 8 Wochen. In dieser Zeit suchen sie nach einem Partner und ernähren sich dabei von Pflanzensäften (hauptsächlich der Saft der Eiche). Leider sind sie in ihrem Bestand stark bedroht.
Aussicht© Ralf Wistlich2009-06-042 KommentareAussicht
Das Bild habe ich in Lavesum bei Haltern am See aufgenommen. Die Wolken sahen herrlich aus.
Mehr hier
Würfelnatter (Natrix tessellata)© Wolfgang Dibiasi2009-06-031 KommentarWürfelnatter (Natrix tessellata)
Eine echte Wassernatter, die optimal ans Wasser angepasst ist. Schwimmt und taucht ausgezeichnet. Fühlt sie sich beobachtet, gleitet sie lautlos ins Wasser oder lässt sich in die Fluten fallen und tacht weg. Ergreift man sie, zischt sie heftig, beißt jedoch fast nie zu.
Eine königliche Geburt© Ralph Budke2009-06-038 KommentareEine königliche Geburt
Auch in diesem Jahr bin ich fündig geworden und das Ereignis Königslibellengeburt hat mich wieder in seinen Bann gezogen. Bei der ersten Geburt habe ich nur staunend daneben gesessen und mir das Schauspiel angesehen. So begeistert bin ich gewesen. Ich hoffe mal mit dem Foto kann ich euch etwas Begeisterung vermitteln, für die Akrobaten der Lüfte.
Mehr hier
Äskulapnatter (Elaphe longissima)© Wolfgang Dibiasi2009-05-291 KommentarÄskulapnatter (Elaphe longissima)
Eine relativ große und kräftige Natter. Ihr Lebensraum sind dichte Wälder, Ruinen, Bachbetten und andere halbschattige Plätze, wo sie Mäuse, Eidechsen und manchmal auch kleinere Schlangen erbeutet. Äskulapnattern können sehr gut klettern, sind also auch oft in den Baumkronen zu finden. Dort jagen sie Vögel und andere kleinere Tiere. Kreuzen Menschen ihren Weg, bleibt sie regungslos liegen und vertraut ihrer Tarnung. Kommt man ihr zu nahe, flüchtet sie. Treibt man sie in die Enge, nimmt sie eine
Mehr hier
Ringelnatter (Natrix natrix)© Wolfgang Dibiasi2009-05-284 KommentareRingelnatter (Natrix natrix)
Die Ringelnatter, ist sehr gut ans Wasser angepasst. Sie ernährt sich von Fischen, Fröschen aber auch Mäusen und unter Umständen auch Vögel. Wird sie entdeckt, flüchtet sie schnell ins Wasser und verschwindet dort lautlos. Ergreift man sie, zischt sie heftig, beißt jedoch nicht zu, sondern entlässt aus einer speziellen Drüse eine sehr übelriechende Flüssigkeit, dessen geruch noch lange, auch nach mehrmaligem Waschen, haften bleibt. Hilft ihr dieser Schutzmechanismus nicht, nimmt sie eine drohend
Mehr hier
Segelfalter© Ernst Engelhaus2009-05-271 KommentarSegelfalter
Ein Segelfalter in einem Waldstück nahe des Balatons
lange Beine ...© Michael Manitz2009-05-213 Kommentarelange Beine ...
Bild des Tages [2009-05-28]
hat er, wie Stelzen - daher wohl auch sein Name Stelzenläufer
Mehr hier
mach dich vom Acker ...© Michael Manitz2009-05-215 Kommentaremach dich vom Acker ...
dies ist mein Revier ! ... zornige Uferschnepfe (sorry: Schnepferich) ... meinte wohl, ich wäre ein Nebenbuhler ...
Mehr hier
Finnland 2009 - ein Reisebericht© Jan Bleil2009-05-178 KommentareFinnland 2009 - ein Reisebericht
Anfang Mai war ich in Finnland um Braunbären zu fotografieren. Gerade entsteht ein Reisebericht, welcher bei Interesse unter folgendem Link angeschaut werden kann. NEUER LINK! http://issuu.com/janbleil/docs/rb_finnland_2009 Neue Seiten werden nach und nach ergänzt. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen! PS: Ich hoffe dies ist die richtige Rubrik.
Mehr hier
Natur- und Landschaftsfotografie auch Wettersituationen.
2009-05-16Gewitterwalze
habe weder gehört ...© Michael Manitz2009-05-123 Kommentarehabe weder gehört ...
daß es sie gibt ... noch habe ich je in meinen Leben eine gesehen - bis jetzt ! Löffelente habe nachgelesen, daß diese Entenart überall anzutreffen sei bei uns ... mag ja sein, aber wie ich feststellen durfte sind sie mehr als sehr scheu ...
Mehr hier
finde ...© Michael Manitz2009-05-122 Kommentarefinde ...
mein Spiegelbild läßt sich sehen, so könnte der Rotschenkel bei seinem Anblick gedacht haben ...
Honig-Transporter =)© Hartmann Kevin2009-05-061 KommentarHonig-Transporter =)
Soo mal nach einer kleinen Pause ein Bild von mir , für euch =) Hoffe es gefällt euch, bin dieses mal näher an das Objekt gegangen... Kevin
Mehr hier
Dreifleck© Claus Fisser2009-04-304 KommentareDreifleck
...nein, natürlich eine Vierfleck-Libelle am Tag der Metamorphose. Die Laune der Natur hat ihm am linken unteren Flügel ein besonderes Merkmal mitgegeben.
immer nur aus ...© Michael Manitz2009-04-192 Kommentareimmer nur aus ...
der Ferne gesehen - aber nie fotografieren können, erst jetzt ... ... Uferschnepfe im Abendlicht ...
Mehr hier
endlich ...© Michael Manitz2009-04-072 Kommentareendlich ...
doch mal erwischt ... frühmorgens: Wasseramsel kurz vor dem Tauchgang ... Aufnahme vom Wochenende
Mehr hier
es reicht jetzt ...© Michael Manitz2009-04-071 Kommentares reicht jetzt ...
komm mir bloß nicht zu nahe ! ... er hatte ja so Recht, war ihm wirklich " auf die Pelle gerückt" ... ... habe vor einigen Tagen eine Stelle im tiefen Schnee entdeckt, wo der Schnee bereits abgetaut war und viele "Fußspuren" von Vögel, die hier nach Futter suchten ...
Mehr hier
Schnabel waschen ...© Michael Manitz2009-04-062 KommentareSchnabel waschen ...
nach der langen Rückreise nach Germany ... Kiebitz beim Baden
Mehr hier
Krokuse© Hartmann Kevin2009-04-021 KommentarKrokuse
Ahhhh...Ist das Schön... Diese schönen Krokuse habe ich bei 20° im Schatten gefunden. Herrlich es wird Langsam aber Sicher Frühling. Freu mich schon riesig auf die Makro-Saison. Lg, Kevin
Mehr hier
Plattbauch© Liane Nagel2009-03-291 KommentarPlattbauch
Dieser Plattbauch saß auf einem trockenen Halm in der Nähe eines Stauweihers. Archivfoto aus 2008
Mehr hier
Unter Das H..ppchen (allgemeiner link) Das H..ppchen (wenn man angemeldet ist) steht mal wieder die Frage, "Was ist Natur?" Da ich das Thema sehr spannend finde, greif ich das mal hier auf, in der Hoffnung, dass sich ein oder zwei verirren. Kevins Statement greif ich mal raus, weil ich da Ansatzpunkte zum Antworten nehme: Ich persönlich würde zum Beispiel lieber 5 Km fahren um wilde Schneeglöckchen zu fotografieren, andere hingegen würden gar keinen Unterschied zu Schneeglöckchen
Mehr hier
Vierfleck (m)© Tommy Lehmann2009-03-232 KommentareVierfleck (m)
Das Bild hier entstand unter großem Einsatz, da ich mir nämlich 50 Fliegenstiche zugezogen hatte und dadurch 3 Tage nicht laufen konnte. Grund: Allergische Reaktion / Elefantenfuß :D
Ab durch die Mitte© Jan Bleil2009-03-215 KommentareAb durch die Mitte
Graureiher (Ardea cinerea) am Ümminger See in Bochum. Eigentlich lohnt es sich immer an den Ümminger See zu fahren. Selbst wenn die Graureiher sich rar machen so sind doch genug andere Wasservögel dort. Es hat viel Spaß gemacht. Insbesondere die Ansagen von Hans-Helmut Esser "Rechts!, Da links!, Da kommt einer!" haben geholfen.
Mehr hier
habe ihn zwar nicht verstanden ...© Michael Manitz2009-03-153 Kommentarehabe ihn zwar nicht verstanden ...
aber sicherlich sagte er : jetzt mach aber endlich das Bild - mir werden die Füße kalt !
Winter-Sonnenuntergang© Hartmann Kevin2009-02-281 KommentarWinter-Sonnenuntergang
Dieses Foto entstand heute (28.2.2008) am Triberg in Bräunlingen. Falls jemand glücklicherweise in der nähe von Bräunlingen oder dem Schwarzwald wohnt, bitte melden, ich suche einen Foto-Kameraden, der mir weitaus vorraus ist und von dem ich Lernen kann, und unterwegs sein könnte. VG Kevin H.
Mehr hier
Hallo liebe Fotografen =) Hier eine erneute anfrage.... Ich Suche einen mit-> Fotografen , der sich auch hier in diesem Forum befinded , mit dem Ich mich, Treffen könnte , und von dem Ich auch ein paar Tipps und Trciks bekomme zum Thema Naturfotos. Bisher lief bzw. laufe ich immer noch alleine durch den Wald, langsam wird es mir auch ein wenig Unwohl dabei, weil wir in unsere Region Wildschwein-alarm bekommen haben. Daher bin ich etwas Vorsichtig und gehe lieber nicht alleine. Ich würde mich
Mehr hier
Ehekrach© Liane Nagel2009-02-076 KommentareEhekrach
Das Mandarinenten-Paar hatte sich kurz vorher heftig gefetzt. Leider hatte ich meine Kamera nicht schnell genug bereit. Nun saßen sie still (von einander abgewandt)auf einem Stein an dem Grotenbacher Weiher und hatten sich nichts mehr zu sagen. Für mich sah es nach einem Ehekrach aus.
Haarige Pflanze =)© Hartmann Kevin2009-02-032 KommentareHaarige Pflanze =)
Ein Testfoto mit Meiner neuen Kamera "Pentax K200D" Ich hoffe das Testfoto spricht euch ein wenig an ;) Im Sommer , versuch ichs mal mit Raupen, Schmetterlinge... =)
Mehr hier
Tänzer ...© Michael Manitz2009-01-308 KommentareTänzer ...
in der Sonne Flugstudie- bzw. künste eines Silberreiher Bildschnitt: Aufnahme hochkant, o + u gekürzt
Mehr hier
Makro 35 mm© Liane Nagel2009-01-251 KommentarMakro 35 mm
Hier was aus meinem Archiv. Ich wünschte die Saison hätte schon wieder begonnen. Bin das miese Wetter echt leid.
Sorry, ...© Michael Manitz2009-01-255 KommentareSorry, ...
aber er kam zu schnell und zu nahe, war keine Zeit mehr den Konverter runter zu nehmen ... daher a bissl zu mittig dieser Silberreiher- Flieger heute war das schönste Wetter bei uns, es hat getaut und die Gewässer sind teils wieder ohne Eis
Mehr hier
Hubschrauber© Liane Nagel2009-01-242 KommentareHubschrauber
Ein kleiner Käfer hebt auf einem Daumen ab.
eine ...© Michael Manitz2009-01-171 Kommentareine ...
Winter- Impression aus den "Chiemgauer Alpen"
Mehr hier
Mittagspause© Steffen Schmitt2009-01-161 KommentarMittagspause
An einem wunderschönen aber sehr kalten Tag im Januar genossen diese Rehe ihre Mittagspause. Ich glaube man kann es erkennen. Mir war jedenfalls bei -5°C richtig kalt.
schwan© bert schoemaker2009-01-111 Kommentarschwan
diese schwan im mittagssonne fotografiert,ich finde das die dunkle hintergrund diese schwan gut auslichtet. gr bert http://www.bertschoemaker.tk
Mehr hier
Rotkehlchen© bert schoemaker2009-01-093 KommentareRotkehlchen
diese Rotkehlchen fotografiert im meinem garden. Ich habe jetzt eine website online. http://www.bertschoemaker.tk
Mehr hier
Ein Toller Blick ;-)© Hartmann Kevin2009-01-072 KommentareEin Toller Blick ;-)
Diesen netten Burschen hab ich im Vogelpark Steinen gefunden =) Ich habe auf eure Tipps geachtet: Bsp: Schärfen. Ich habe mir das Programm "Adobe Photoshop" zugelegt, das ich eig. Schon länger benutze! Ich weiß es sehr zuschätzen von Profis (euch) Tipps zubekommen.. MfG Kevin
Mehr hier
Dämmerung im Winterwald© Hartmann Kevin2009-01-071 KommentarDämmerung im Winterwald
Diese Hübsche Atmosphäre hab ich auf der Rückkehr nachhause entdeckt.
Vorbild ...© Michael Manitz2009-01-062 KommentareVorbild ...
für eine gesunde Ernährung: Fisch und Salat Portrait eines Silbereiher leider Überstrahlung im Gefieder und unscharf - möchte es trotzdem als Dokumentation vorstellen
Mehr hier
Entenvogel (Weiblich)© Hartmann Kevin2009-01-052 KommentareEntenvogel (Weiblich)
Diese Ente , ist mir aus Zufall im Wald begegnet , natürlich war sie In der nähe eines Teiches...Wie ich fand scheinte sie Hungrig zusein. Doch zum Glück, hatte ich etwas Brot dabei, das ich ihr gönnte, ein Liebes Tier =) PS: Ich weiß, da gibts einiges zu schärfen.... Ich bekomme übrigens bald eine NIKON D40 mit 2 Objek. =) Kann aber noch etwas gehen die Kostet EUR.399.99
Mehr hier
Eisvogel© Olaf Kloß2009-01-051 KommentarEisvogel
Danke fürs Eisfreihalten ,das waren sicher seine gedanken als er mir stolz seinen Fang zeigte.
Farbenprächtig ...© Michael Manitz2009-01-024 KommentareFarbenprächtig ...
Teichhuhn aus der Fam. der Rallen bräunliche Wasserfärbung durch Sonneneinstrahlung auf Schilfgürtel
Mehr hier
50 Einträge von 3037. Seite 57 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter