Ringelnatter (Natrix natrix)
© Wolfgang Dibiasi

Eingestellt: | 2009-05-28 |
---|---|
WD © Wolfgang Dibiasi | |
Die Ringelnatter, ist sehr gut ans Wasser angepasst. Sie ernährt sich von Fischen, Fröschen aber auch Mäusen und unter Umständen auch Vögel. Wird sie entdeckt, flüchtet sie schnell ins Wasser und verschwindet dort lautlos. Ergreift man sie, zischt sie heftig, beißt jedoch nicht zu, sondern entlässt aus einer speziellen Drüse eine sehr übelriechende Flüssigkeit, dessen geruch noch lange, auch nach mehrmaligem Waschen, haften bleibt. Hilft ihr dieser Schutzmechanismus nicht, nimmt sie eine drohende Haltung ein, zischt laut und beißt unter Umständen auch zu. |
|
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 318.3 kB 1000 x 645 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer236 durch Gäste942 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dibiasi makro natrix natur reptilien ringelnatter schlange tiere wolfgang |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Gerade der Winkel, also die Tatsache, dass das Tier eigentlich leicht nach rechts hinten (Weg vom Betrachter) sieht, gefällt mir an dem Bild nicht so wirklich. Auch die leichte Draufsicht ist nicht so mein Fall. Licht, Farben, etc. gefallen mir eigentlich sehr gut.
Wie du es geschafft hast ein ND Bild in dieser Position zu schießen würde mich jedoch auch interessieren.
Wie du es geschafft hast ein ND Bild in dieser Position zu schießen würde mich jedoch auch interessieren.
Hallo Wolfgang,
wirklich ein klasse Portrait einer züngelnden Natter. Details zur Entstehung des Fotos würden mich auch interessieren.
Vielen Dank und Gruß, Thorsten
hallo wolfgang! das züngelnde zünglein und den diagonalen bildaufbau finde ich super fein! lg, annelie
Hallo Wolfgang,
mir gefällt dein Ringelnatterportrait. Ich hätte nur gerne mehr Informationen zur Technik und Entstehung des Bildes.
mir gefällt dein Ringelnatterportrait. Ich hätte nur gerne mehr Informationen zur Technik und Entstehung des Bildes.
Gruß Manfred