deswegen im Eisvogelrevier gewesen ...
lange Zeit tat sich nichts, außer, daß meine Füße so langsam die Temperatur vom Bodenfrost und Schnee annahmen ... windig war es dazu auch noch im Schatten ... schweinekalt war es ! ...
dann, endlich ...
Park- oder Garten- Amsel, sondern eine Wilde so richtig mitten in der Wildnis und Meilenweit von jeder menschlichen Besiedlung entfernt
hat mich sofort bemerkt und hielt - trotz guten Zuredens - immer einen großen Abstand
schon gestern Abend fing es an: Sturm und starker Schneefall ... ging heute munter weiter ... liegt ca. 30 cm Schnee ... aber es gab auch kurze Aufhellungen und da hielt es mich nicht mehr, mußte raus ...
hatte Glück und konnte zwei Silberreiher beobachten, hier ein Schnapschuß von einem. ... starke Bewölkung und Schneetreiben im Hintergrund ... daher entsprechend
... und ein echter Wonneproppen !
im Morgendunst gesehen, seitwärts vom Ansitz seiner Schwester.
Beide vertragen sich noch - und wie es scheint, machen sie gemeinsame
Sache im Fischfang: einer lauert auf dem Ansitz und der andere scheucht
die Fische im Tiefflug aus den Verstecken
Nun also doch, nach einer Visite vor einigen Wochen ist er nun wieder an meinem Gartenteich zurückgekehrt.Meine Goldfische und Moderlischen scheinen Ihm zu schmecken.
... nach vielen Tagen vergeblichen Ansitzes endlich erwischt ! Lichtbedingungen waren nicht so optimal
... trotz Tarnung bemerkt er jede kleine Bewegung des Objektives, als ob er Radaraugen hätte ...
... die Kreuzspinne - bis was im Netzt zappelt, dann ist sie verdammt schnell ...
... durch die teils extremen Lichtverhältnisse und meinen fast-0-bearbeitungs-kenntnisse konnte ich eingige Überstrahlungen leider nicht verhindern ...
(ein herzliches Dankeschön an Anna fürs sehen!)
... um 05:37 im Morgennebel fotografiert
... als ich sah, daß er immer von den Flußsteinen versuchte in die Fluten zu stürzen (meistens ging es schief), habe ich ihm diesen Ast als Ansitzwarte angeboten - und zu meiner Freude hat er diesen voll angenommen
...und ich konnte diesmal in Ruhe (1/2 Minute) von ihm Bilder machen - eine seltene Gelegenheit - denn ansonsten ist er pfeilschnell, daß man oft das Nachsehen hat (jedenfalls ich )
Hoffe er gefällt Euch,
Michael
Sicherlich schon millionenfach fotografiert, aber für mich ist es jedesmal die pure Höchstspannung ihn wieder zu entdecken, seine Ansitzwarte zu erkunden und nah genug an ihn ran zu kommen. Sogenannte angebotene "Möglichkeiten" der Eisvogel- Fotografie sind nicht mein Ding - lieber Stunden oder Tage suchen und finden: das ist das wirkliche Erlebnis !
... morgens um 05:14 fotografiert, der Flußnebel tat das seinige dazu um den HG weich zu gestalten ...
Dieses Blaukehlchen konnte ich auf der Nordseeinsel Texel beobachten. Leider war die Distanz doch recht groß, so das ich hier einen Ausschnitt von ca. 70 Prozent gewählt habe.
Hallo,
ich bitte hier ein original verpackten BeachRolly (Transportgerät und Sitz in Einem) an.
FP: 80,- Euro + 7,- Euro Versand.
Ich benutze das Zweitgerät davon und will es nicht mehr missen. Es dient zum Spazieren gehen (Kamera mit dabei), Picknick, Fußball schauen, Speedway, Strand usw. Die Bilder sprechen Bände.
Er ist sehr geländefreundlich durch die Größe der Luftdruck-Räder.
Das Produkt wird in Deutschland gefertigt - also "Made in Germany"
Das Gepäcknetz, die Kopfstütze und di
Gestern am Warmsee aufgenommen.
Habs heute bei besserem Licht nochmals versucht, klappte aber nicht, da der Wind von einer anderen Seite kam, und die Kiebitze immer gegen den Wind landeten.
EBV mehr heisst hier: Der Effekt der Offenblende wurde hier zusätzlich mit dem Gauschenweichzeicher über Ebenen verstärkt.
Wünsche allen die frei haben ein paar frohe Ostertage.
Jetzt sind sie wieder alle auf den Straßen rund um den Neusiedlersee, Wechselkröten, Knoblauchkröten und Laubfrösche, und fallen zu hunderten dem Verkehr zum Opfer.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.