Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3009. Seite 58 von 61.
Haubentaucher© Olaf Kloß2008-08-172 KommentareHaubentaucher
2 Stunden hat mich diese Haubentauchermamma um den Teich gejagt , ein Foto zusammen mit dem Nachwuchs war mir leider nicht gegönnt.
Bachstelze© Michael Manitz2008-07-172 KommentareBachstelze
... gesehen nach dem letzten Gewittersturm - wahrscheinlich eine Reparatur des hoffentlich abbezahlten Eigenheimes ...
Sumpfohreule (Asio flammeus)© Thomas Weber2008-07-1417 KommentareSumpfohreule (Asio flammeus)
Auf der einen Seite hatte ich Glück das die Sumpfohreule relativ nah an mir vorbei flog, leider passte nur der Hintergrund nicht so gut.
Murmeltier© Heinrich Bross2008-07-130 KommentareMurmeltier
Murmeltier auf der Kaiser Franz-Josef Wiese bei der Aussichtsplattform am Grossglockner
... auch von der Seite ein Schöner ...© Michael Manitz2008-07-065 Kommentare... auch von der Seite ein Schöner ...
... um 05:37 im Morgennebel fotografiert ... als ich sah, daß er immer von den Flußsteinen versuchte in die Fluten zu stürzen (meistens ging es schief), habe ich ihm diesen Ast als Ansitzwarte angeboten - und zu meiner Freude hat er diesen voll angenommen
Mehr hier
Fitis ... er hatte Zeit für mich ...© Michael Manitz2008-07-043 KommentareFitis ... er hatte Zeit für mich ...
...und ich konnte diesmal in Ruhe (1/2 Minute) von ihm Bilder machen - eine seltene Gelegenheit - denn ansonsten ist er pfeilschnell, daß man oft das Nachsehen hat (jedenfalls ich ) Hoffe er gefällt Euch, Michael
Mehr hier
...ein Rücken kann auch entzücken !© Michael Manitz2008-06-287 Kommentare...ein Rücken kann auch entzücken !
Sicherlich schon millionenfach fotografiert, aber für mich ist es jedesmal die pure Höchstspannung ihn wieder zu entdecken, seine Ansitzwarte zu erkunden und nah genug an ihn ran zu kommen. Sogenannte angebotene "Möglichkeiten" der Eisvogel- Fotografie sind nicht mein Ding - lieber Stunden oder Tage suchen und finden: das ist das wirkliche Erlebnis ! ... morgens um 05:14 fotografiert, der Flußnebel tat das seinige dazu um den HG weich zu gestalten ...
Mehr hier
Mönchsgrasmücke, weiblich© Michael Manitz2008-06-224 KommentareMönchsgrasmücke, weiblich
... nur durch Zufall links von mir im Gebüsch gesehen, konnte gerade noch das Objektiv schwenken und die Aufnahmen machen
Kohlmeisendoku© Andreas Dick2008-06-124 KommentareKohlmeisendoku
in einem Laternenpfahl nisten 6-7 Kohlmeisenjunge
Blaukehlchen (Luscinia svecica)© Thomas Weber2008-05-277 KommentareBlaukehlchen (Luscinia svecica)
Dieses Blaukehlchen konnte ich auf der Nordseeinsel Texel beobachten. Leider war die Distanz doch recht groß, so das ich hier einen Ausschnitt von ca. 70 Prozent gewählt habe.
Hallo, ich bitte hier ein original verpackten BeachRolly (Transportgerät und Sitz in Einem) an. FP: 80,- Euro + 7,- Euro Versand. Ich benutze das Zweitgerät davon und will es nicht mehr missen. Es dient zum Spazieren gehen (Kamera mit dabei), Picknick, Fußball schauen, Speedway, Strand usw. Die Bilder sprechen Bände. Er ist sehr geländefreundlich durch die Größe der Luftdruck-Räder. Das Produkt wird in Deutschland gefertigt - also "Made in Germany" Das Gepäcknetz, die Kopfstütze und di
Mehr hier
Start...© Gernot Blum2008-04-112 KommentareStart...
Das Foto enstand durch Auslösergeräusch und Aufnahmeverzögerung....
Rotkehlchen© Stefan Zerfaß2008-04-062 KommentareRotkehlchen
Hallo, zum Einstand zeige ich ein Rotkehlchen, heute aufgenommen. Hoffe es gefällt. Konstruktive Kritik ist gerne willkommen, Gruß Zerfi
Mehr hier
Ich bin schön …© Stefan Pütz2008-04-062 KommentareIch bin schön …
Aufgenommen an einem kleinen Stauteich zwischen Essen und Wuppertel
kleine SAU© Olaf Kloß2008-04-021 Kommentarkleine SAU
Dies Foto wurde im Februar im Naturpark Bayerischen Wald aufgenommen. Als Teilnehmer des Waldzeit Fotoworkshops.
Mehr hier
Punktlandung© trunk alfred2008-03-306 KommentarePunktlandung
Gestern am Warmsee aufgenommen. Habs heute bei besserem Licht nochmals versucht, klappte aber nicht, da der Wind von einer anderen Seite kam, und die Kiebitze immer gegen den Wind landeten.
Mehr hier
Sumpfohreule© trunk alfred2008-03-308 KommentareSumpfohreule
Sie sind wieder im Hansag zu sehen. 6 Stück konnte ich zählen. Das Licht war leider nicht sehr gut.
Mehr hier
~flowers~© Horst Engler2008-03-202 Kommentare~flowers~
EBV mehr heisst hier: Der Effekt der Offenblende wurde hier zusätzlich mit dem Gauschenweichzeicher über Ebenen verstärkt. Wünsche allen die frei haben ein paar frohe Ostertage.
Mehr hier
Camouflage© trunk alfred2008-03-165 KommentareCamouflage
Jetzt sind sie wieder alle auf den Straßen rund um den Neusiedlersee, Wechselkröten, Knoblauchkröten und Laubfrösche, und fallen zu hunderten dem Verkehr zum Opfer.
Sumpfohreule© trunk alfred2008-03-088 KommentareSumpfohreule
Ein Bild von heute, als der Regen nachließ, und kurz die Sonne hervorkam.
Der Dickkopf ...© Ralph Budke2008-01-2311 KommentareDer Dickkopf ...
Der Dickkopf Ein Dickkopf, der verhätschelt wird, wächst immer härter und kompakter, bis dass er schließlich so weit irrt und glaubt, sein Dickkopf sei Charakter. Wenn Einfalt sich mit Starrsinn paart, das wird ein Schädel felsenhart. Ein Dickkopf ist noch längst kein Haupt. Jenes erreicht - was jener glaubt. Fred Endrikat Als Dickkopf bezeichnet man: eigensinnige oder starrsinnige Menschen. einen Süßwasserfisch der Karpfenartigen. eine Vogelfamilie. einen mittelgroßen, gedrungenen Falter aus de
Mehr hier
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus)© Ralph Budke2008-01-229 KommentareWestliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus)
Hier das Männchen und das Weibchen der Westlichen Keiljungfer, aufgenommen im Sommer 2007
Waldohreulen© Michaela Walch2008-01-124 KommentareWaldohreulen
Normalerweise bin ich im Gebirge unterwegs. Aber einmal war ich im Flachland und konnte diese Aufnahme machen. Das Bild entspricht exakt dem Dia, da ich prinzipiell keine Korrekturen vornehme. Beim Dia kann ich auch nichts korrigieren.
Mehr hier
Vierfleck (Libellula quadrimaculata)© Ralph Budke2008-01-0711 KommentareVierfleck (Libellula quadrimaculata)
Wie kann es nicht anders sein eine Libelle von mir… Wünsche allen einen schönen Wochenstart.
Mehr hier
Alpensteinbock© Michaela Walch2008-01-0312 KommentareAlpensteinbock
Habe schon einige Bilder dieses Burschen hochgeladen. Er war für mich persönlich einzigartig und ein Majestät der Alpen im Stubaital/Tirol. Deshalb folgen wahrscheinlich noch einige Bilder von ihm, falls es erlaubt ist und nicht zu langweilig wird.
Flehmender Alpensteinbock© Michaela Walch2007-12-267 KommentareFlehmender Alpensteinbock
Damit auch wieder ein Säugetier ins Bild kommt stelle ich diesen Steinbock vor. Aufgenommen im Stubaital in Tirol. Bitte keine Kritik bzgl. Scan, da ich mit den digitalen Darstellungen bzgl. Qualität nicht mithalten kann.
Formen und Farben© Dr. Martin Schmidt2007-12-2510 KommentareFormen und Farben
Fiel mir gerade in die Hände, ein Aufnahme vom letzten Winter, gesehen am Bodenseeufer bei Radolfzell. Es ist doch gut,auch im Winter immer das Makro dabei zu haben...
Mehr hier
Natur als Künstler© Dr. Martin Schmidt2007-12-2014 KommentareNatur als Künstler
Eines meiner Lieblingsbilder vom Winter 2006. Ein natürlicher Bachlauf im Abendlicht, so gesehen im Allgäu bei Lindenberg.
Frontal …© Ralph Budke2007-12-102 KommentareFrontal …
Gefallen mir die Großlibellen, wie hier das Blaupfeilmännchen immer noch am besten.
~Frühe Heidelibelle III~© Martin Amm2007-11-2925 Kommentare~Frühe Heidelibelle III~
so mal wieder was von mir aus der konserve. möchte euch ja nicht mit lauter frühen heidelibellen langweilen. ich habe einfach zu viele gemacht. und dieses gefällt mir sehr gut, obwohl gestalterisch mehr drin gewesen wäre, vorallem was die abgeschnittenen beine anbelangt. naja man kann ja nicht alles haben ;) leider musste ich das bild unter qualität 72 abspeichern um 250kb zu erreichen, einfach zu viele farben!!
Mehr hier
Raubfliege© Claus Fisser2007-11-091 KommentarRaubfliege
Bild entstand im Juni 2007 frühmorgens kurz nach Sonnenaufgang.
Natur als Künstler© Dr. Martin Schmidt2007-11-0715 KommentareNatur als Künstler
Hier ein von der Natur produziertes Wischer-Bild am Pragser Wildsee im Naturpark Sextener Dolomiten in Tirol. Mich faszinierten die vielen Farbschattierungen, die durch die Spiegelung der Lärchen im smaragdgrünen Wasser entstanden. Der malerische Effekt wurde durch die leicht unruhige Wasseroberfläche noch vestärkt.Dies hielt ich mit einer bewußt weit geöffneten Blende und dadurch bedingter kurzer Verschlußzeit fest, also genau anders als bei künstlich erzeugten Wischerbildern.
Meins, neins, meins,© trunk alfred2007-11-049 KommentareMeins, neins, meins,
Ein Bild vom Spätsommer. Aufgenommen auf einem Campingplatz in Ungarn.
Mehr hier
Rebhuhn© trunk alfred2007-10-286 KommentareRebhuhn
Sie waren schon mal fast von der Bildfläche verschwunden bei uns. Nach einigen Jahren Schonzeit kann man sie wieder öfter sehen.
Mehr hier
Schmetterlingshaft© trunk alfred2007-10-1811 KommentareSchmetterlingshaft
Die Bilder von Andreas erinnerten mich daran, dass ich auch schon mal solch seltsamen Wesen fotografiert habe. Auch bei uns fliegen diese Haft zur richtigen Zeit zu hunderten umher. Das Bild entstand am 20.Juni in der Wachau.
Mehr hier
Schrecke am morgen© Claus Fisser2007-10-082 KommentareSchrecke am morgen
Während einer morgendlichen Fototour auf unserer Lieblingswiese entdeckt.
Moschusbock© Georg Dorff2007-10-042 KommentareMoschusbock
Es war ein unbeschreibliches Erlebnis diesen wunderschönen Käfer in Natura zu sehen. Für mich eins der Höhepunkte im gesamten Urlaub… Aufgenommen, wie gesagt im Garten Eden ))
Mehr hier
Die Gebirgsstelze© Hubert Karl Born2007-09-294 KommentareDie Gebirgsstelze
Mehrere Tage habe ich gebraucht um die Gebirgsstelze so zu erwischen.Sie war sehr fleissig und sehr schnell. Canon 1Dmk2 +500L Is usm+1,4 Tc.Exifs 1/200 sek , f7,1 ,iso 400
Mehr hier
50 Einträge von 3009. Seite 58 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter