Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2981. Seite 54 von 60.
Lonely tree© Jana Behr2010-10-1322 KommentareLonely tree
Basteikiefer im morgendlichen Sonnennebel Bild entstand im letzten Jahr in der Sächsischen Schweiz
Mehr hier
Schwalbenschwanz 5© Johann Brüning2011-10-1312 KommentareSchwalbenschwanz 5 Schwalbenschwanz 4© Johann Brüning2011-01-0217 KommentareSchwalbenschwanz 4
Schwalbenschwanz 2© Johann Brüning2010-10-1119 KommentareSchwalbenschwanz 2 Schwalbenschwanz 1© Johann Brüning2010-10-0213 KommentareSchwalbenschwanz 1
Serie mit 5 Bildern
Da der Schwalbenschwanz bei uns im hohen Norden so gut wie nie gesichtet wird war es das Highlight des Jahres für mich ihn vor der Haustür zu fotografieren. Anfang Juli fand meine Nacharin in ihren Möhren zwei unbekannte Raupen die sie mir zeigte. Da sie den Abend bei ihr nicht erlebt hätten nahm ich sie an mich um für eine sichere Entwicklung zu sorgen. Nach drei Tagen verpuppten sie sich, nach ca. zwei Wochen schlüpften zwei Schwalbenschwänze. Am nächsten Morgen setzte ich sie im Garten aus un
Mehr hier
Schwalbenschwanz 2© Johann Brüning2010-10-1119 KommentareSchwalbenschwanz 2
Für alle die meinen Schwalbenschwanz vom ersten Foto lieber von der Seite gesehen hätten, für alle anderen natürlich auch
Mehr hier
Schwimmende Moorinseln...© Georg Dorff2010-10-0721 KommentareSchwimmende Moorinseln...
Ein paar der insgesamt 60 Seen bestehen aus Sauerwasser. Mitten in Naturschutzgebiet der Masuren fanden wir sie dann.. Die schwimmenden Moorinseln… Sie liegen mitten im Wald. Auf ihnen findet man solche wunderschöne schwimmende Moorinseln. Wir wollten es erst nicht glauben. Aber als wir am nächsten Tag wieder dort hin kamen waren die Moorinseln an einer ganz anderen Stelle. Alleine durch den Wind wurden sie getrieben… Dazu kamen die warmen Farben der Gräser und umliegenden Bäume.. Ein sagenhafte
Mehr hier
Gemeine-Heidelibelle© Johann Brüning2010-10-0718 KommentareGemeine-Heidelibelle
Gestern früh waren Norbert und ich mal in einem anderen Moorgebiet unterwegs. Es hat sich gelohnt, ich konnte meine erste Gemeine Heidelibelle des Jahres fotografieren. Ich würde mich freuen wenn sie euch auch gefällt. Gruß Johann
Mehr hier
Familie Rauchblättriger Schwefelkopf© Johann Brüning2010-10-059 KommentareFamilie Rauchblättriger Schwefelkopf
Der Pilzschwemme dieses Jahr konnten wir uns nicht entziehen, deshalb waren Norbert, Ralph und ich gestern auf Pilztour. Für mich der erste Versuch an Pilzen.
Blacky© Johann Brüning2010-10-038 KommentareBlacky
Die Schwarze Heidelibelle ist eine der wenigen Großlibellenarten die dieses Jahr nicht selten war. Ich würde mich freuen wenn sie euch gefällt ?
Mehr hier
Schwalbenschwanz 1© Johann Brüning2010-10-0213 KommentareSchwalbenschwanz 1
Da der Schwalbenschwanz bei uns im hohen Norden (Landkreis Cuxhaven) so gut wie nie gesichtet wird war es das Highlight des Jahres für mich ihn vor der Haustür zu fotografieren. Anfang Juli fand meine Nacharin in ihren Möhren zwei unbekannte Raupen die sie mir zeigte. Da sie den Abend bei ihr nicht erlebt hätten nahm ich sie an mich um für eine sichere Entwicklung zu sorgen. Nach drei Tagen verpuppten sie sich, nach ca. zwei Wochen schlüpften zwei Schwalbenschwänze. Am nächsten Morgen setzte ich
Mehr hier
Vor die Tür© Martin Lamby2010-10-012 KommentareVor die Tür
Bei einem Fotografen der mir sehr herzlich geholfen hat.
Nordische Moosjungfer© Johann Brüning2010-09-305 KommentareNordische Moosjungfer
Nach einer frostigen Frühlingsnacht im Mai fotografiert. Das Foto ist ganz bewusst nicht Entrauscht um die Strukturen im Hintergrund so zu erhalten wie sie sind. Ich hoffe es gefällt euch ?
Mehr hier
Abgetaucht© Johann Brüning2010-09-265 KommentareAbgetaucht
Eine Schwarze Habichtsfliege bei einem bestimmt ungewollten Tauchgang.
Spiegelfleck-Dickkopf© Johann Brüning2010-09-257 KommentareSpiegelfleck-Dickkopf
Der Spiegelfleck-Dickkopf kommt bei uns im LK. Cuxhaven zwar vor, war in vergangenen Jahren aber nicht sehr oft zu finden. In diesem Jahr war er der häufigste Dickkopf und hat uns sehr oft Model gesessen
Mehr hier
[ Teich - Frosch - Polonäse ]© Thomas Will2010-09-2423 Kommentare[ Teich - Frosch - Polonäse ]
Manch mal begegnet man und wenn es gerade nur für einige Sekunden sind, wirklich kuriose Situationen, wie auch in diesem Fall, tja.....und den richtigen Bildtitel hatte ich auch schon bei der Aufnahme im Kopf, Tage später diesen neuen Liedtext dazu auch, vielleicht gefällt es Euch ... ) Herr Salamander, die Teichmolche hab'n jetzt Pause wir rollen das Gestrüpp von hinten auf, der Reiher geht ab, wir machen jetzt 'ne Sause die Natter ist los, heut' wackelt hier der Wald. Los Alder komm' in die So
Mehr hier
Binsenjungfer© Johann Brüning2010-09-2412 KommentareBinsenjungfer
Anfang September nach einer sehr kühlen Nacht fotografiert.Um sterke Reflexe durch das Sonnenlicht zu vermeiden hab ich sie mit vollem Körpereinsatz beschattet.
~ Herbstfarben ~© Georg Dorff2010-09-2321 Kommentare~ Herbstfarben ~
Der Herbst kann so schön sein... Impressionen der Natur.. oder ein Vorgeschmack auf den Herbst der jetzt begonnen hat... Die Aufnahme ist in der Kölner Flora entstanden Bei einem Spontantreffen mit Harald Haberscheidt und strahlendem Sonnenschein. Meine Intension war es die Herbstfaben kombiniert mit dem Minimum an Schärfe im Bild zu vereinen..
Mehr hier
Argus-Bläuling© Johann Brüning2010-09-219 KommentareArgus-Bläuling
Bläulinge gab es diesen Sommer nicht sehr viele. Für mein Einstandsfoto hier habe ich mal einen aus dem Archiv gesucht. ich hoffe er gefällt ?
Baltrum war schon bald rum© Max Langhoff2010-09-211 KommentarBaltrum war schon bald rum
Die Dünen sind komplett reingestempelt die Möve aus dem Internet gezogen nur den Himmel hab ich so fotografiert... Natürlich nicht ich hab nur ne Schwarz/Weiß Ebene benutzt ihr Kritiker, die die Bildbearbeitung fast gesamtheitlich verurteilt... Es kommt doch aufs Bild erstmal an oder nicht? Und wenn dann drunter steht also das ist mir zu viel bearbeitet glaub ich... Dann kann ich mir nur an den Kopf fassen...
Mehr hier
Abendsonne über Schnee© Kitty Noeckel2010-09-152 KommentareAbendsonne über Schnee
Ein Gegenlichtbild im Winter. die abendsonne geht orangegelb über einem schneebedeckten Feld unter.
Fliegenpilzfamilie© Liane Nagel2010-09-114 KommentareFliegenpilzfamilie
Bei einer meiner etwas längeren Fototour bin ich rein zufällig auf diese kleine Fliegenpilzfamilie gestoßen. Ich hatte Glück, sie standen auf einer Lichtung wo die Lichtverhältnisse super waren.
Rotmilan© wolfgang lequen2010-09-057 KommentareRotmilan
am frühen Morgen kurz nach Sonnenaufgang , hat er mich genau im Blickfeld,
Hier steht die Welt noch still...© Georg Dorff2010-08-2617 KommentareHier steht die Welt noch still...
ein Bild aus meinem Polenurlaub im Herbst 2009 in den Masuren... Bauer bei der Arbeit ~ oder Handarbeit. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Gerade das macht die Menschen und die Masuren so liebenswert... Für uns Besucher... Für die Menschen ist es sicher ein hartes Leben... Es war für mich ein tolles, unvergessliches Erlebnis. Vor allem weil wir den Herrn persönlich kenne gelernt haben und im Mai dieses Jahr wieder besucht konnten.. Was mich am meisten berührt hat, war zu sehen wie zufrieden de
Mehr hier
schau, wie ich fliegen kann ...© Michael Manitz2010-07-254 Kommentareschau, wie ich fliegen kann ...
er bzw. sie zeigte es mir in allen Varianten ! Jung- Mäusebussard als Flieger riesig gefreut hat es mich, dass ich diesen jungen Mäusebussard fotografisch festhalten konnte ! eine reine Zufallsbegegnung, war mit dem Auto auf Feldwegen unterwegs, als ich ihn bzw. sie am Waldrand entdeckte er oder sie stammt aus dieser Jahresbrut
Mehr hier
Als die Sonne den Waldboden berührt...© Adina Jung2010-07-213 KommentareAls die Sonne den Waldboden berührt...
Schatten im Wald und ein kleines Stück Sonne, die den Waldboden berührt. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Natur oder Kultur ?© Klaus Steegmüller2010-07-192 KommentareNatur oder Kultur ?
Die Grenze zwischen Natur und Kultur verläuft meist fließend und viele Menschen nehmen den Unterschied nur noch sehr eingeschränkt wahr. Hier verläuft die Grenze zwischen beiden Landschaften aber eindeutig und scharf. Was wohl dieser Grenzgänger denken mag?
Vanilleblume (Heliotropium arborescens)© Adina Jung2010-07-152 KommentareVanilleblume (Heliotropium arborescens)
Diese Pflanze, Vanilleblume genannt konnte ich in meinem Garten ablichten. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Ich Glückspilz...© Danijel Vrgoc2010-07-158 KommentareIch Glückspilz...
Bild des Tages [2010-07-17]
muss ich mal sagen. und gleichzeitig auf meinen Holzkopf klopfen. Erst fand ich am WE eine schöne Apollostelle relativ nah bei mir und nun den Kandidaten etwa 5km von mir entfernt. Das Habitat ist direkt an der Baustelle/Stein-, und Schutthalde an der B14 Schnellstrasse. Direkt daneben eine Fabrik. Dort schaut er wohl gerne Ab und an vorbei. Habe allerdings immer mal wieder Einzelflieger gesehen... Dieser hier ist von morgends 5:30h. Die Lichtstimmung ist realistisch.
Mehr hier
Ringelnatter© Julius Schmitz-Justen2010-07-134 KommentareRingelnatter
Hallo, nach ewig langer Zeit ein neuer Upload von mir. Als sich dieses Exemplar an uns vorbeischlängelte wollte ich eigentlich mit einem Kollegen an einem Weiher bei Siegburg Jungkormorane und Reihe bei Flugübungen beobachten und fotografieren. Hoffe es gefällt, über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen :). mfG, Julius
Mehr hier
Bunte Bestie (Coleoptera)© Adina Jung2010-07-124 KommentareBunte Bestie (Coleoptera)
Heute Vormittag war ich am Bagersee und sah einige von diesen bunten Käfern rumflitzen. Die Tiere sind wirklich flink und auch garnicht einfach zu fotografieren. Man musste sich ein wenig herranschleichen um sie fotografieren zu können. Denn machte man eine falsche Bewegung, flogen sie auch schon davon. Ich hoffe das Bild gefällt euch auch so gut wie mir
Mehr hier
Biene auf der Blume (Apiformes)© Adina Jung2010-07-102 KommentareBiene auf der Blume (Apiformes)
Hallo zusammen, dieses Bild enstand in meinem Garten. Dort haben wir viele bunte Blumen und man konnte sehr gut beobachten wie die Insekten herumflogen. Dabei habe ich einige Bilder festgehalten wie z.B dieses hier, eine Biene die auf einer Blume sitzt. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
endlich einer !!! ...© Michael Manitz2010-07-029 Kommentareendlich einer !!! ...
Kiebitz im Fluge habe schon sehr oft versucht, einen Kiebitz vernünftig im Fluge zu fotografieren … aber die Aufnahmen hatten immer ein Manko … entweder saß die Schärfe nicht, oder der Kopf war nicht so richtig zu sehen oder das Auge glänzte nicht oder er war zu nahe bzw. zu weit weg oder, was das Schlimmste war, – alles war OK, aber ein Stück vom Vogel (meistens vom Flügel) war abgeschnitten … Flugaufnahmen zu machen von anderen Vögel ist schon schwer … aber vom Kiebitz, da bekommt man graue Ha
Mehr hier
Graureiher© trunk alfred2010-06-202 KommentareGraureiher
Einfach nur ein fischender Graureiher.
Mauer-Drehzahn ( Tortula muralis) - Sporenkapseln© Norbert Winkels2010-06-182 KommentareMauer-Drehzahn ( Tortula muralis) - Sporenkapseln
ein Foto welches draußen, während einer Pilzwanderung, auf einem Felsenrest entstand. Ich hab sbewusst im Verhältnis 1:2 geschnitten, wobei die Ursprungshöhe beibehalten wurde.
Mehr hier
Mein erster...© David Geigenbauer2010-06-162 KommentareMein erster...
... Bläuling dieses Jahr. Kann mir einer von euch vielleicht bei der Bestimmung des kleine Kerlchens weiter helfen. Ich freue mich über Kritik. Gruß David
Mehr hier
Moor bei Andechs - Bayern II© Norbert Winkels2010-06-092 KommentareMoor bei Andechs - Bayern  II
nochmal das gleiche Moor bei Andechs, diesmal aber im Frühjahr nach einem Wintereinbruch. Die Perspektive ist fast gleich.
Mehr hier
Moor bei Andechs-Bayern I© Norbert Winkels2010-06-091 KommentarMoor bei Andechs-Bayern  I
dieses Moor liegt in der Nähe von Andechs und steht unter Naturschutz. Als Besonderheit hat es 2 Schwarzeichen - Quercus kelloggii. Diese Aufnahme entstand im Spätherbst. In einer weiteren zeige ich das gleiche Moor im Frühjahr nach einem Wintereinbruch.
Mehr hier
Punktierte Zartschrecke - Leptophyes punctatissima I© Norbert Winkels2010-06-084 KommentarePunktierte Zartschrecke - Leptophyes punctatissima  I
Diese Punktierte Zartschrecke machte sich über eine meiner Orchideen her. Bei der Aufnahme fehlt nur noch das sie mir den "stinke Finger" zeigt
Mehr hier
Chiemsee bei Lambach© Norbert Winkels2010-06-082 KommentareChiemsee bei Lambach
der Chiemsee am Spätnachmittag im Frühling, im Hintergrund die Kitzbuehler Alpen
Zwergscharbe, Phalacrocorax pygmeus, Pygmy Cormorant© trunk alfred2010-06-063 KommentareZwergscharbe, Phalacrocorax pygmeus, Pygmy Cormorant
Nach all den Horrormeldungen wie Ölpest usw. gibt es auch manchmal was positives von der "Front" zu berichten. Waren die Zwergscharben vor Jahren am Neusiedlersee eher selten, so kann man sie jetzt ziemlich häufig beobachen. Die Population dürfte gestiegen sein, was mich und wahrscheinlich auch euch freut. lg alf
Mehr hier
Rallenreiher, Ardeola ralloides, Sqacco Heron© trunk alfred2010-06-026 KommentareRallenreiher, Ardeola ralloides, Sqacco Heron
Bei uns im Burgenland ein eher seltener Gast, so ist er bereits in Ungarn relativ häufig. Aber auch in den südlichen Ländern trifft man ihn oft. Sein blauer Schnabel, die tolle Färbung seines Gefieders sowie sein Federschopf machen ihn für mich zum schönsten Reiher Europas.
Mehr hier
Zwergdommel, Ixobrychus minutus, Little Bittern, female© Annaliese Trunk2010-05-306 KommentareZwergdommel, Ixobrychus minutus, Little Bittern, female
Ich war natürlich auch mit im Versteck, und zeige euch das hier Weibchen der Zwergdommel. Hatte den Vorteil eines Zooms, und daher die "besseren" Bilder.
Mehr hier
Zwergdommel, Ixobrychus minutus, Little Bittern© trunk alfred2010-05-309 KommentareZwergdommel, Ixobrychus minutus, Little Bittern
Nachdem ich längere Zeit nicht zum fotografieren kam, und ich mich daher auch im Forum rar machte, möchte ich euch jetzt wieder einige Bilder zeigen. Endlich konnte ich eine Art fotografieren, die schon lange auf meiner Wunschliste stand.
na Kleine, wie ist es ...© Michael Manitz2010-05-214 Kommentarena Kleine, wie ist es ...
gehen wir zu Dir oder zu mir ? Haubentaucher- Pärchen beim Liebes- Ritual (Tanz) ... einfach schön anzusehen
Mehr hier
Brr ist das Nass© Günther Dengler2010-05-194 KommentareBrr ist das Nass
Servus, Papa Bär macht ein ausgedehntes Bad, da bleibt es nicht aus, sich mal so richtig zu schütteln. Aufgenommen wurde es im Nationalpark Lusen Bayerischer Wald, meiner geliebten Heimat! Scheene Gris Günther
Mehr hier
~Jumper~© Martin Amm2010-04-302 Kommentare~Jumper~
Diese ca. 1cm große Sprinbgspinne fand ich im Habitat des Fetthennenbläulings. Leider weiß ich nicht genau um welche Art es sich handelt.
50 Einträge von 2981. Seite 54 von 60.

Verwandte Schlüsselwörter