Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3009. Seite 54 von 61.
Haubenmeise (Parus cristatus)© Thomas Weber2011-01-095 KommentareHaubenmeise (Parus cristatus)
Allen Mitgliedern des Forums möchte ich an dieser Stelle ein verspätetes "Frohes Neues Jahr" wünschen! In den letzten Monaten konnte ich mich dem Hobby nur wenig widmen, nun hoffe ich auf Besserung. Anbei ein Bild von heute Nachmittag von der Winterfütterung, die Haubenmeise stellte hier schön ihr charakteristisches Merkmal zu Schau.
Mehr hier
Lichtmomente© Carsten Klett2011-01-094 KommentareLichtmomente
eines neuen Wintertages. Heute Morgen am Schechinger Weiher
Morgenbach© Rico Berthold2011-01-0212 KommentareMorgenbach
Ca.eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang und 2 Stunden bevor überhaupt die Sonne ins Tal scheint habe ich bei -18 Grad dieses Bild gemacht. Der leicht dampfende Bach und die eisige Kälte waren ein ganz besonderer Moment beim Fotografieren. Ich wünsche allen noch ein gesundes neues Jahr.
Mehr hier
Schwalbenschwanz 4© Johann Brüning2011-01-0217 KommentareSchwalbenschwanz 4
Fortsetzung meiner Schwalbenschwanz Serie. Rückblickend war es DAS Highlight des Jahres für mich, ihn bei uns im hohen Norden zu finden. Ich wünsche allen noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Mehr hier
Steinbock im Winter© Claudio Godenzi2010-12-253 KommentareSteinbock im Winter
Dieser prächtige Steinbock verliess bei eisiger Kälte sein Nachtlager und stieg der Sonne entgegen. Dabei beobachtete er mich neugierig und posierte auch kurz mit seinen verschneiten Hörnern. Die Kälte machte mir zu schaffen, doch der Anblick war herrlich, auch wenn ich nicht besonders nah dran war.
Die Sonne versinkt..© Georg Dorff2010-12-1916 KommentareDie Sonne versinkt..
Bei den vielen Winterlandschaftsaufnahmen, möchte ich etwas Sonne in die dunkle Zeit bringen.. Erst sind wir eine Stunde durch die Wälder in den Masuren über Waldwege mit Schlamm und Ästen gefahren um dann an einer einsamen Bucht diesen Sonnenuntergang zu genießen. Das einzige was einen zur Verzweiflung brachte, waren die 1000000 Mücke die einen permanent stachen und um die Nase und Ohren surren.. Da half keine Mückenmitte mehr. Egal wie viel man drauf sprühte.. Da hatten wir noch tagelang was v
Mehr hier
Gemeine Heidelibelle 2© Johann Brüning2010-12-125 KommentareGemeine Heidelibelle 2
Heute mal eine Heidelibelle die ich schon im Hochformat und einer anderen Perspektive gezeigt hatte. Ich hoffe daß sie bei euch auch so gut wie das erste Foto ankommt. Falls ihr sie vergleichen möchtet, es ist die erste unter den Schlüsselwörtern
Mehr hier
Noch ist er klein© Georg Dorff2010-12-099 KommentareNoch ist er klein
Herbst- Impressionen aus den Masuren... Mitten im Wald ist mir der Kleine aufgefallen.. Und vor allem das Licht was durch die Bäume strahlte hat mich dazu bewogen dieses Foto zu machen..
Mehr hier
[ Schnecken-Reihen-Häuser ]© Thomas Will2010-11-295 Kommentare[ Schnecken-Reihen-Häuser ]
Große Turmschnecke (Zebrina detrita) Kaiserstuhl September 2010 Es waren sehr schöne warme Tage in den Weinbergen im Kaiserstuhl. Vieleicht die letzten in diesem Spätsommer. Die Wiesen waren regelrecht bevölkert mit diesen Schnecken, es handelt sich hier um die große Turmschnecke im Trockenschlaf, diese Schneckensort kommt recht häufig am Kaiserstuhl vor, wie mir inzwischen berichtet worden ist, Danke für die Info Thorsten Stegmann ! .
Mehr hier
Schöne Aussicht...© Georg Dorff2010-11-2110 KommentareSchöne Aussicht...
hatte sich das Rotkehlechen ausgesucht. Von da aus konnte es alles übersehen.
Mehr hier
Elfenlicht© Jana Behr2010-11-118 KommentareElfenlicht
Morgenstimmung in meiner geliebten Braunschweiger Buchhorst.
Streiflicht© Martin Amm2010-11-0814 KommentareStreiflicht
Aufgenommen am selben Bach wie das Foto "Twilight" , diesmal aber am Abend und in entgegengesetzter Blickrichtung
Mehr hier
Eric, Bj. 67 und komme aus dem Emsland in Niedersachsen. Seit einigen Jahren habe ich die Fotografie mit Digitaler SLR und hier seit 2010 die Naturfotografie für mich (neu) entdeckt, nach dem ich früher schon mit einer EOS 1000FN die ersten Versuche gemacht habe; aber eben ausserhalb der Tier- und Naturfotografie. Es ist ein schöner, wenn auch zeitintensiver Ausgleich zum Alltag. Gruss Eric
Mehr hier
Morgenidylle© Jana Behr2010-11-0111 KommentareMorgenidylle
Morgennebel und die aufgehende Sonne lassen das kleine Wäldchen in der Braunschweiger Buchhorst in ganz anderem Licht erscheinen. Ich bin unwahrscheinlich gern dort - die Intensität des Nebels und der sich immer verändernde Lichteinfall lassen das kleine Wäldchen immer wieder anders wirken. Aufnahme vom Sommer dieses Jahres.
Mehr hier
Glück ist…© Georg Dorff2010-10-2910 KommentareGlück ist…
Wenn man mit dem was man hat, zufrieden ist und die Natur und Ruhe genießen kann. Diese Begegnung hat mich sehr fasziniert. Schon alleine die Vorstellung, das der doch in Jahren betagte Herr, die vielen Stufen dort jeden Tag rauf gestapft ist, hat mir Respekt abgerungen.. Dennoch wirkte er völlig entspannt und genoss die Sonne und Natur. So gesehen auf Rhodos…
Mehr hier
Der Flattermann© Georg Dorff2010-10-2717 KommentareDer Flattermann
Der Schwalbenschwanz... Einer der schönsten Einheimischen Schmetterlingen.. Es ist immer wieder Erlebnis im mit der Kamera zu begegnen... Ich weiß, einige können keine Falter mehr sehen. Aber ich habe noch so viele und würde die eine oder andere Aufnahme noch gerne einstellen.
Mehr hier
Dickie© Johann Brüning2010-10-2313 KommentareDickie
Viele schöne Falter gab es hier die letzten Tage zu bewundern, ein Dickie war nicht dabei... Macht nichts, ich hab noch einen Spiegelfleck-Dickkopf.
Mehr hier
Lichtspiele im Spätsommer..© Georg Dorff2010-10-2214 KommentareLichtspiele im Spätsommer..
Gegenlichtaufnahme am frühen Morgen in der Wahner Heide im Spätsommer.. Auf der Suche und dem Weg mal was anderes zu machen und in neue Richtungen zur Gestalten.. Gesehen und nach meiner Vorstellung umgesetzt.. Normal hätte ich das Foto ja in "Makro" eingestellt. Hier geht es mir aber mehr um die Verbindung Farben und Natur...
Mehr hier
Verwunschen© Jana Behr2010-10-215 KommentareVerwunschen
Beginnende Laubfärbung in den Rieselfeldern bei Braunschweig.
Teufelsschlucht III© Rico Berthold2010-10-202 KommentareTeufelsschlucht III
Die Dämmerung kam näher und so entstand das letzte Bild aus meiner kleinen Serie.
Twilight© Martin Amm2010-10-1912 KommentareTwilight
Nach langer Zeit gibt es mal wieder ein Foto von mir zu sehen. War die ganze letzte Woche allein in den Alpen unterwegs. Dankenswerterweise hat mir Stevie seine Kameraausrüstung geliehen, die mir allerdings körperlich einiges abverlangte (Gewicht lag bei minumum 15kg). Ich starte meine kleine Serie mit einem Bild aus den Stubaier Alpen. Zu sehen ist der Hoher Seeblaskogel mit einer Höhe von 3235m üNN. Mein Standpunkt lag ca. auf 2100m üNN.
Sonnentanz© Jana Behr2010-10-185 KommentareSonnentanz
Morgenstimmung in der Braunschweiger Buchhorst
Teufelsschluch II© Rico Berthold2010-10-172 KommentareTeufelsschluch II
Ein weiteres Bild aus der Taufelsschlucht im Rabenauer Grund. Aufgenommen zum späten Nachmittag.
Mehr hier
Südfranzösiche Säbelschrecke© Georg Dorff2010-10-1622 KommentareSüdfranzösiche Säbelschrecke
Es ist eine südfranzösiche Säbelschrecke. Barbitistes fischeri (Männchen) Diese Heuschrecke oder Heupferd haben wir in Südfrankreich angetroffen.. Sie war sehr beeindruckend und hatte unglaublich schöne Farben.. War ca. 3-4 cm groß (nur der Körper) und ca. 1cm dick.. Ich war echt beeindruckt von dieser Art... Sie haben nur eine dumme Marotte, sie lassen sich bei der geringsten Störung ins tiefe Gras fallen.. und dann war es mit Fotografieren.. Dann wieder eine neue finden … Nach dem meine 1D MKI
Mehr hier
Seiden-Raubfliege - Machimus arthriticus© Johann Brüning2010-10-1514 KommentareSeiden-Raubfliege - Machimus arthriticus
Die Seidenraubfliege hat uns im Sommer über mehrere Wochen erfeut, auf fast jeder Tour ist sie uns begegnet. Erfreut sie euch auch ? Gruß johann
Mehr hier
Drops© Johann Brüning2010-10-1411 KommentareDrops
Eine der letzten Schwarzen Heidelibelle die ich dieses Jahr fotografiert habe. Ich hoffe sie gefällt euch. Gruß Johann
Mehr hier
Lonely tree© Jana Behr2010-10-1322 KommentareLonely tree
Basteikiefer im morgendlichen Sonnennebel Bild entstand im letzten Jahr in der Sächsischen Schweiz
Mehr hier
Schwalbenschwanz 5© Johann Brüning2011-10-1312 KommentareSchwalbenschwanz 5 Schwalbenschwanz 4© Johann Brüning2011-01-0217 KommentareSchwalbenschwanz 4
Schwalbenschwanz 2© Johann Brüning2010-10-1119 KommentareSchwalbenschwanz 2 Schwalbenschwanz 1© Johann Brüning2010-10-0213 KommentareSchwalbenschwanz 1
Serie mit 5 Bildern
Da der Schwalbenschwanz bei uns im hohen Norden so gut wie nie gesichtet wird war es das Highlight des Jahres für mich ihn vor der Haustür zu fotografieren. Anfang Juli fand meine Nacharin in ihren Möhren zwei unbekannte Raupen die sie mir zeigte. Da sie den Abend bei ihr nicht erlebt hätten nahm ich sie an mich um für eine sichere Entwicklung zu sorgen. Nach drei Tagen verpuppten sie sich, nach ca. zwei Wochen schlüpften zwei Schwalbenschwänze. Am nächsten Morgen setzte ich sie im Garten aus un
Mehr hier
Schwalbenschwanz 2© Johann Brüning2010-10-1119 KommentareSchwalbenschwanz 2
Für alle die meinen Schwalbenschwanz vom ersten Foto lieber von der Seite gesehen hätten, für alle anderen natürlich auch
Mehr hier
Schwimmende Moorinseln...© Georg Dorff2010-10-0721 KommentareSchwimmende Moorinseln...
Ein paar der insgesamt 60 Seen bestehen aus Sauerwasser. Mitten in Naturschutzgebiet der Masuren fanden wir sie dann.. Die schwimmenden Moorinseln… Sie liegen mitten im Wald. Auf ihnen findet man solche wunderschöne schwimmende Moorinseln. Wir wollten es erst nicht glauben. Aber als wir am nächsten Tag wieder dort hin kamen waren die Moorinseln an einer ganz anderen Stelle. Alleine durch den Wind wurden sie getrieben… Dazu kamen die warmen Farben der Gräser und umliegenden Bäume.. Ein sagenhafte
Mehr hier
Gemeine-Heidelibelle© Johann Brüning2010-10-0718 KommentareGemeine-Heidelibelle
Gestern früh waren Norbert und ich mal in einem anderen Moorgebiet unterwegs. Es hat sich gelohnt, ich konnte meine erste Gemeine Heidelibelle des Jahres fotografieren. Ich würde mich freuen wenn sie euch auch gefällt. Gruß Johann
Mehr hier
Familie Rauchblättriger Schwefelkopf© Johann Brüning2010-10-059 KommentareFamilie Rauchblättriger Schwefelkopf
Der Pilzschwemme dieses Jahr konnten wir uns nicht entziehen, deshalb waren Norbert, Ralph und ich gestern auf Pilztour. Für mich der erste Versuch an Pilzen.
Blacky© Johann Brüning2010-10-038 KommentareBlacky
Die Schwarze Heidelibelle ist eine der wenigen Großlibellenarten die dieses Jahr nicht selten war. Ich würde mich freuen wenn sie euch gefällt ?
Mehr hier
Schwalbenschwanz 1© Johann Brüning2010-10-0213 KommentareSchwalbenschwanz 1
Da der Schwalbenschwanz bei uns im hohen Norden (Landkreis Cuxhaven) so gut wie nie gesichtet wird war es das Highlight des Jahres für mich ihn vor der Haustür zu fotografieren. Anfang Juli fand meine Nacharin in ihren Möhren zwei unbekannte Raupen die sie mir zeigte. Da sie den Abend bei ihr nicht erlebt hätten nahm ich sie an mich um für eine sichere Entwicklung zu sorgen. Nach drei Tagen verpuppten sie sich, nach ca. zwei Wochen schlüpften zwei Schwalbenschwänze. Am nächsten Morgen setzte ich
Mehr hier
Vor die Tür© Martin Lamby2010-10-012 KommentareVor die Tür
Bei einem Fotografen der mir sehr herzlich geholfen hat.
Nordische Moosjungfer© Johann Brüning2010-09-305 KommentareNordische Moosjungfer
Nach einer frostigen Frühlingsnacht im Mai fotografiert. Das Foto ist ganz bewusst nicht Entrauscht um die Strukturen im Hintergrund so zu erhalten wie sie sind. Ich hoffe es gefällt euch ?
Mehr hier
Abgetaucht© Johann Brüning2010-09-265 KommentareAbgetaucht
Eine Schwarze Habichtsfliege bei einem bestimmt ungewollten Tauchgang.
Spiegelfleck-Dickkopf© Johann Brüning2010-09-257 KommentareSpiegelfleck-Dickkopf
Der Spiegelfleck-Dickkopf kommt bei uns im LK. Cuxhaven zwar vor, war in vergangenen Jahren aber nicht sehr oft zu finden. In diesem Jahr war er der häufigste Dickkopf und hat uns sehr oft Model gesessen
Mehr hier
[ Teich - Frosch - Polonäse ]© Thomas Will2010-09-2423 Kommentare[ Teich - Frosch - Polonäse ]
Manch mal begegnet man und wenn es gerade nur für einige Sekunden sind, wirklich kuriose Situationen, wie auch in diesem Fall, tja.....und den richtigen Bildtitel hatte ich auch schon bei der Aufnahme im Kopf, Tage später diesen neuen Liedtext dazu auch, vielleicht gefällt es Euch ... ) Herr Salamander, die Teichmolche hab'n jetzt Pause wir rollen das Gestrüpp von hinten auf, der Reiher geht ab, wir machen jetzt 'ne Sause die Natter ist los, heut' wackelt hier der Wald. Los Alder komm' in die So
Mehr hier
Binsenjungfer© Johann Brüning2010-09-2412 KommentareBinsenjungfer
Anfang September nach einer sehr kühlen Nacht fotografiert.Um sterke Reflexe durch das Sonnenlicht zu vermeiden hab ich sie mit vollem Körpereinsatz beschattet.
~ Herbstfarben ~© Georg Dorff2010-09-2321 Kommentare~ Herbstfarben ~
Der Herbst kann so schön sein... Impressionen der Natur.. oder ein Vorgeschmack auf den Herbst der jetzt begonnen hat... Die Aufnahme ist in der Kölner Flora entstanden Bei einem Spontantreffen mit Harald Haberscheidt und strahlendem Sonnenschein. Meine Intension war es die Herbstfaben kombiniert mit dem Minimum an Schärfe im Bild zu vereinen..
Mehr hier
Argus-Bläuling© Johann Brüning2010-09-219 KommentareArgus-Bläuling
Bläulinge gab es diesen Sommer nicht sehr viele. Für mein Einstandsfoto hier habe ich mal einen aus dem Archiv gesucht. ich hoffe er gefällt ?
Baltrum war schon bald rum© Max Langhoff2010-09-211 KommentarBaltrum war schon bald rum
Die Dünen sind komplett reingestempelt die Möve aus dem Internet gezogen nur den Himmel hab ich so fotografiert... Natürlich nicht ich hab nur ne Schwarz/Weiß Ebene benutzt ihr Kritiker, die die Bildbearbeitung fast gesamtheitlich verurteilt... Es kommt doch aufs Bild erstmal an oder nicht? Und wenn dann drunter steht also das ist mir zu viel bearbeitet glaub ich... Dann kann ich mir nur an den Kopf fassen...
Mehr hier
Abendsonne über Schnee© Kitty Noeckel2010-09-152 KommentareAbendsonne über Schnee
Ein Gegenlichtbild im Winter. die abendsonne geht orangegelb über einem schneebedeckten Feld unter.
Fliegenpilzfamilie© Liane Nagel2010-09-114 KommentareFliegenpilzfamilie
Bei einer meiner etwas längeren Fototour bin ich rein zufällig auf diese kleine Fliegenpilzfamilie gestoßen. Ich hatte Glück, sie standen auf einer Lichtung wo die Lichtverhältnisse super waren.
Rotmilan© wolfgang lequen2010-09-057 KommentareRotmilan
am frühen Morgen kurz nach Sonnenaufgang , hat er mich genau im Blickfeld,
50 Einträge von 3009. Seite 54 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter