Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3037. Seite 54 von 61.
Feldhase in Aktion© Leon Uppena2011-04-251 KommentarFeldhase in Aktion
Hallo wie es scheint tummeln sich zur Zeit etliche Feldhasen im Emsdettener Venn. In den letzten Tagen hatte ich mehrfach das Glück, ihnen relativ nahe zu kommen, so auch gestern morgen. Der Hase saß völlig entspannt auf der Wiese, knabberte an den Gräsern und Kräutern, hoppelte dann langsam und gemütlich zum nächsten Grasbüschel. Am Ende hoppelte er in Richtung der nächst angrenzenden Wiese, wo er am Weidezaun noch einmal sitzen blieb und sich in aller Ruhe sein Gesicht wusch.
Mehr hier
Kulleräuglein - endlich !© Michael Manitz2011-04-2420 KommentareKulleräuglein - endlich !
seit Jahren habe ich ein „Kulleräuglein“ ab und zu gesehen, aber fotografieren konnte ich es nie … das offene „Schussfeld“ von gute 15 – 20 Meter Breite bedeutet bei diesem kleinen Gesellen überhaupt nichts … blitzschnell ist er und nützt dabei jede Deckung gezielt aus … und wenn ich ihn mal fotografieren konnte, dann waren die Ergebnisse nur schemenhafte und verwischte Silhouetten = Mülltonne !… ich gebe ehrlich zu, daß ich mich über meine Langsamkeit geärgert habe … immer wieder bestand die Mö
Mehr hier
Futterneidische Heringsmöwen© Leon Uppena2011-04-224 KommentareFutterneidische Heringsmöwen
Futterneidische Heringsmöwen auf einem Teich am Ortsrand von Njarkvik, Island Das Bild entstand an einem meiner letzten Tage eines hoch interessanten Urlaubs in Island. An einem kleinen Teich saßen eine große Anzahl Heringsmöwen und einige Singschwäne. Eine Frau mit einem kleinen Kind warf einen großen Brocken Brot in den Teich, und die Heringsmöwen stürzten sich auf dieses Brot. Fast wörtlich: sie konnten den Hals nicht voll bekommen.
Mehr hier
Basstölpel im Anflug, Helgoland; Juni 2010© Leon Uppena2011-04-225 KommentareBasstölpel im Anflug, Helgoland; Juni 2010
Basstölpel im Anflug, Helgoland; Juni 2010 Im Juni des letzten Jahres war ich das erste Mal mit einem Freund auf Helgoland, vorwiegend um Basstölpel zu fotografieren. Wir hatten fantastisches Wetter, und nach und nach gelangen uns immer bessere Fotos. Als Beispiel hier das Foto eines Basstölpels im Anflug auf seinen Nestplatz.
Mehr hier
Willkommener Gast© Daniel Mathias2011-04-163 KommentareWillkommener Gast
Eigentlich wollte ich Waldprimeln fotografieren, als sich diese kleine Fliege auf eine Blüte in der Nähe setzte. Meinung Annäherungsversuche bis an die Naheinstellgrenze ließen sie unberührt... Das Tier war ca. 5mm groß.
Mehr hier
Am Teich© jens kolk2011-04-102 KommentareAm Teich
Ein Scharbockskraut am Teich. Ein eher einfaches Bild von mir, die Schwierigkeit bestand darin, aus dem total versifften und vermüllten Gebiet noch was schönes rauszuholen. Beurteilt selbst...
die Landung© Gerhard Kummer2011-04-0712 Kommentaredie Landung
Dieser Silberreiher saß ca. auf 100 m Entfernung. Plötzlich hob er ab und flog genau auf mich zu, um in ca. 30m Entfernung weiter auf Nahrungssuche zu gehen.
Gabelracke© Andreas Dick2011-03-314 KommentareGabelracke
ich war im November 2009 mit "meinem" Falkner in Afrika, wo wir einen Film über "die letzten Adler der Serengeti" gedreht haben und in jeder freien Minute habe ich aus dem Auto versucht Afrika kennen zu lernen ..... es war eine Erfahrung, die ich nicht beschreiben kann. Hier eines der buntesten Tiere, die ich je gesehen habe - wenn er die Flügel öffnet erblindet man vor Farbenpracht - habe ich so leider nie getroffen, aber es muss immer etwas geben, um noch mal nach Afrika zu
Mehr hier
Stockente( Anas platyrhynchos)© Heiko Lehmann2011-03-296 KommentareStockente( Anas platyrhynchos)
stockente im flug über ein recht kleines berliner gewässer,habe es etwas nachgeschärft und habe dennoch das gefühl es ist leicht unscharf,ratschläge sind willkommen,lg aus berlin Heiko
Stadtleben Berlin© Heiko Lehmann2011-03-2912 KommentareStadtleben Berlin
das ist unser berliner stadtleben,ich hoffe es gefällt euch, lg H.Lehmann
Ruhe am See....© Georg Dorff2011-03-2821 KommentareRuhe am See....
Impressionen aus den Masuren Mai 2010... Hier mal ohne breiten weißen Rand..
Mehr hier
Rotkäppchen...© Thomas Weber2011-03-285 KommentareRotkäppchen...
...oder auch Schwarzspecht. Unser größter heimischer Specht ist gerade dabei sein Eigenheim herzurichten. Mal sehen ob er im nächsten Jahr einen Nachmieter findet oder ob er die meisterhaft gezimmerte Höhle wieder selbst nutzt.
versteckt ...© Michael Manitz2011-03-283 Kommentareversteckt ...
sich meistens gerne im Unterholz ... und hüpft auch ziemlich schnell im Geäst oder auf dem Boden umher ... dazu noch gut getarnt die Heckenbraunelle
Mehr hier
Admiral© Thomas Hünefeld2011-03-172 KommentareAdmiral
Ein sogenannter Admiral der mir durch Zufall vor die Linse flatterte!
Sonnenuntergang in der Wedau© jan friedrich2011-03-115 KommentareSonnenuntergang in der Wedau
Das Bild entstand am 03.03.2011 bei einer Fotosession an der Seenplate im Süden Duisburgs. Diese hier dargestellte Ecke ist mein Lieblingsstandpunkt bei Sonnenauf- und -untergängen, da die abgeknickten Bäume der Szene eine ganz besondere Atmosphäre geben, wie ich finde. Über reiches Feedback würde ich mich sehr freuen
Mehr hier
Na, wer bist Du denn???© Thomas Hünefeld2011-03-036 KommentareNa, wer bist Du denn???
Im Gras liegend unter den komischen Blicken der Spaziergänger mit viel Geduld erwischt!
Namib Rand Nature Reserve (Namibia)© Holger Karius2011-02-268 KommentareNamib Rand Nature Reserve (Namibia)
Das Namib Rand Nature Reserve ist mit ca. 170.000 ha eines der größten privaten Naturschutzgebiete in Afrika. Es erstreckt sich entlang der Ostgrenze der Namib Wüste. Im Hintergrund links sind die Ausläufer des Losberges (1976m N.N) zu sehen.
Mehr hier
Wildkatze ( Felis silvestris)© wolfgang lequen2011-02-079 KommentareWildkatze ( Felis silvestris)
Hoffentlich kommt sie immer gut über die Straße in den nahe gelegenen Wald, dachte ich, als ich sie so nahe an der Straße sah. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Thomas Weber2011-01-165 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Haubentaucher gehören für mich immer zu den Höhepunkten eines Fotojahres, es gibt einfach viele tolle Situationen zu beobachten. Dieses Bild ist eine Konserve aus dem vorletzten Jahr.
Feuervogel..© Georg Dorff2011-01-136 KommentareFeuervogel..
Nach dem gestrigen Schneefoto heute eins mit Spiegelung der feuerroten Abendsonne. Das Foto entstand im Mai bei meiner letzen Poleneise. An einem der vielen Seen an der Litauischen Grenze. Ich hoffe die warmen Farben tun euren Augen auch gut.. Mit auf der Polenreise war zum 2.Mal… Norbert. Arndt
Mehr hier
Haubenmeise (Parus cristatus)© Thomas Weber2011-01-095 KommentareHaubenmeise (Parus cristatus)
Allen Mitgliedern des Forums möchte ich an dieser Stelle ein verspätetes "Frohes Neues Jahr" wünschen! In den letzten Monaten konnte ich mich dem Hobby nur wenig widmen, nun hoffe ich auf Besserung. Anbei ein Bild von heute Nachmittag von der Winterfütterung, die Haubenmeise stellte hier schön ihr charakteristisches Merkmal zu Schau.
Mehr hier
Lichtmomente© Carsten Klett2011-01-094 KommentareLichtmomente
eines neuen Wintertages. Heute Morgen am Schechinger Weiher
Morgenbach© Rico Berthold2011-01-0212 KommentareMorgenbach
Ca.eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang und 2 Stunden bevor überhaupt die Sonne ins Tal scheint habe ich bei -18 Grad dieses Bild gemacht. Der leicht dampfende Bach und die eisige Kälte waren ein ganz besonderer Moment beim Fotografieren. Ich wünsche allen noch ein gesundes neues Jahr.
Mehr hier
Schwalbenschwanz 4© Johann Brüning2011-01-0217 KommentareSchwalbenschwanz 4
Fortsetzung meiner Schwalbenschwanz Serie. Rückblickend war es DAS Highlight des Jahres für mich, ihn bei uns im hohen Norden zu finden. Ich wünsche allen noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Mehr hier
Steinbock im Winter© Claudio Godenzi2010-12-253 KommentareSteinbock im Winter
Dieser prächtige Steinbock verliess bei eisiger Kälte sein Nachtlager und stieg der Sonne entgegen. Dabei beobachtete er mich neugierig und posierte auch kurz mit seinen verschneiten Hörnern. Die Kälte machte mir zu schaffen, doch der Anblick war herrlich, auch wenn ich nicht besonders nah dran war.
Die Sonne versinkt..© Georg Dorff2010-12-1916 KommentareDie Sonne versinkt..
Bei den vielen Winterlandschaftsaufnahmen, möchte ich etwas Sonne in die dunkle Zeit bringen.. Erst sind wir eine Stunde durch die Wälder in den Masuren über Waldwege mit Schlamm und Ästen gefahren um dann an einer einsamen Bucht diesen Sonnenuntergang zu genießen. Das einzige was einen zur Verzweiflung brachte, waren die 1000000 Mücke die einen permanent stachen und um die Nase und Ohren surren.. Da half keine Mückenmitte mehr. Egal wie viel man drauf sprühte.. Da hatten wir noch tagelang was v
Mehr hier
Gemeine Heidelibelle 2© Johann Brüning2010-12-125 KommentareGemeine Heidelibelle 2
Heute mal eine Heidelibelle die ich schon im Hochformat und einer anderen Perspektive gezeigt hatte. Ich hoffe daß sie bei euch auch so gut wie das erste Foto ankommt. Falls ihr sie vergleichen möchtet, es ist die erste unter den Schlüsselwörtern
Mehr hier
Noch ist er klein© Georg Dorff2010-12-099 KommentareNoch ist er klein
Herbst- Impressionen aus den Masuren... Mitten im Wald ist mir der Kleine aufgefallen.. Und vor allem das Licht was durch die Bäume strahlte hat mich dazu bewogen dieses Foto zu machen..
Mehr hier
[ Schnecken-Reihen-Häuser ]© Thomas Will2010-11-295 Kommentare[ Schnecken-Reihen-Häuser ]
Große Turmschnecke (Zebrina detrita) Kaiserstuhl September 2010 Es waren sehr schöne warme Tage in den Weinbergen im Kaiserstuhl. Vieleicht die letzten in diesem Spätsommer. Die Wiesen waren regelrecht bevölkert mit diesen Schnecken, es handelt sich hier um die große Turmschnecke im Trockenschlaf, diese Schneckensort kommt recht häufig am Kaiserstuhl vor, wie mir inzwischen berichtet worden ist, Danke für die Info Thorsten Stegmann ! .
Mehr hier
Schöne Aussicht...© Georg Dorff2010-11-2110 KommentareSchöne Aussicht...
hatte sich das Rotkehlechen ausgesucht. Von da aus konnte es alles übersehen.
Mehr hier
Elfenlicht© Jana Behr2010-11-118 KommentareElfenlicht
Morgenstimmung in meiner geliebten Braunschweiger Buchhorst.
Streiflicht© Martin Amm2010-11-0814 KommentareStreiflicht
Aufgenommen am selben Bach wie das Foto "Twilight" , diesmal aber am Abend und in entgegengesetzter Blickrichtung
Mehr hier
Eric, Bj. 67 und komme aus dem Emsland in Niedersachsen. Seit einigen Jahren habe ich die Fotografie mit Digitaler SLR und hier seit 2010 die Naturfotografie für mich (neu) entdeckt, nach dem ich früher schon mit einer EOS 1000FN die ersten Versuche gemacht habe; aber eben ausserhalb der Tier- und Naturfotografie. Es ist ein schöner, wenn auch zeitintensiver Ausgleich zum Alltag. Gruss Eric
Mehr hier
Morgenidylle© Jana Behr2010-11-0111 KommentareMorgenidylle
Morgennebel und die aufgehende Sonne lassen das kleine Wäldchen in der Braunschweiger Buchhorst in ganz anderem Licht erscheinen. Ich bin unwahrscheinlich gern dort - die Intensität des Nebels und der sich immer verändernde Lichteinfall lassen das kleine Wäldchen immer wieder anders wirken. Aufnahme vom Sommer dieses Jahres.
Mehr hier
Glück ist…© Georg Dorff2010-10-2910 KommentareGlück ist…
Wenn man mit dem was man hat, zufrieden ist und die Natur und Ruhe genießen kann. Diese Begegnung hat mich sehr fasziniert. Schon alleine die Vorstellung, das der doch in Jahren betagte Herr, die vielen Stufen dort jeden Tag rauf gestapft ist, hat mir Respekt abgerungen.. Dennoch wirkte er völlig entspannt und genoss die Sonne und Natur. So gesehen auf Rhodos…
Mehr hier
Der Flattermann© Georg Dorff2010-10-2717 KommentareDer Flattermann
Der Schwalbenschwanz... Einer der schönsten Einheimischen Schmetterlingen.. Es ist immer wieder Erlebnis im mit der Kamera zu begegnen... Ich weiß, einige können keine Falter mehr sehen. Aber ich habe noch so viele und würde die eine oder andere Aufnahme noch gerne einstellen.
Mehr hier
Dickie© Johann Brüning2010-10-2313 KommentareDickie
Viele schöne Falter gab es hier die letzten Tage zu bewundern, ein Dickie war nicht dabei... Macht nichts, ich hab noch einen Spiegelfleck-Dickkopf.
Mehr hier
Lichtspiele im Spätsommer..© Georg Dorff2010-10-2214 KommentareLichtspiele im Spätsommer..
Gegenlichtaufnahme am frühen Morgen in der Wahner Heide im Spätsommer.. Auf der Suche und dem Weg mal was anderes zu machen und in neue Richtungen zur Gestalten.. Gesehen und nach meiner Vorstellung umgesetzt.. Normal hätte ich das Foto ja in "Makro" eingestellt. Hier geht es mir aber mehr um die Verbindung Farben und Natur...
Mehr hier
Verwunschen© Jana Behr2010-10-215 KommentareVerwunschen
Beginnende Laubfärbung in den Rieselfeldern bei Braunschweig.
Teufelsschlucht III© Rico Berthold2010-10-202 KommentareTeufelsschlucht III
Die Dämmerung kam näher und so entstand das letzte Bild aus meiner kleinen Serie.
50 Einträge von 3037. Seite 54 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter