Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 659. Seite 10 von 14.
Ruf der Wildnis© Thomas Hinsche2014-01-129 KommentareRuf der Wildnis
Ich weiß, etwas übertriebener Titel für einen Luderplatz! Aber doch irgendwie treffend! Entstanden auf unserer Polen- Tour im Oktober.
Mehr hier
Wechselkröte beim Trillern erwischt© Thomas Harbig2014-01-122 KommentareWechselkröte beim Trillern erwischt
Mal was ohne Federn. In einer alten Kiesgrube war ich mit einem Freund, Taschenlampe, Kamera, .... den Laubfröschen und Kröten auf der Spur. Es war genial. Beim nächsten mal nehme ich Ohrenstöpsel mit. Es ist ein ohrenbetäubender Lärm und man findet sie dennoch schlecht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Grosstrappe© Peter Pfaff2014-01-098 KommentareGrosstrappe
Hier noch ein weiteres Bild von der Grosstrappen-Balz in der Extremadura im letzten Jahr. Ich hoffe es gefällt Euch. LG Peter
Mehr hier
Morgen im Hochwald© Horst Ender2014-01-029 KommentareMorgen im Hochwald
Auerhahn bei der Balz im Hochwald, für mich ein unvergessliches Erlebnis diesem Burschen, fast blind vor Liebe zuzusehen. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Grosstrappen während der Balz© Peter Pfaff2013-12-265 KommentareGrosstrappen während der Balz
Das Bild enstand im April 2013 in der Extremadura aus einem Tarnversteck heraus. Nachdem ich zwei Tagen jeweils rd. 15 Stunden angesessen habe, ist dann doch noch einiges an Bildern zustande gekommen. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
~ Über den Dächern der Stadt ~© Jan Piecha2013-12-135 Kommentare~ Über den Dächern der Stadt ~
Bald ist es wieder soweit und die Balz der Uhus beginnt. Die markanten Rufe des Männchens sind über weite Entfernungen zu hören, weshalb man sie auch nach weiteren Flugstrecken gut wiederfinden kann. Das Foto zeigt ein Uhumännchen, das hoch oben auf dem Dach eines Hochhauses balzt. Wer genau hinsieht wird die weiße Kehle erkennen, die nur während des Rufens so deutlich zu sehen ist. Der Mythos, dass Uhus nur weit verborgen im tiefen Wald leben ist schon lange überholt. Zunehmend mehr besiedeln s
Mehr hier
Auerhahn bei der Balz© Marcel Castelli2013-10-214 KommentareAuerhahn bei der Balz
Das Bild entstand diesen Frühling in seinem natürlichen Lebensraum. Es ist immer wieder ein besonderes Schauspiel die seltenen und extrem scheuen Waldbewohnern bei der Balz zu beobachten. LG Marcel
Mehr hier
„Von Sex …“© Erich Greiner2013-06-302 Kommentare„Von Sex …“
… war sicher hier die Rede, schließlich war seit dem letzten Mal ein Jahr vergangen (anders als bei anderen Lebewesen). Ähnlich wie bei den Haubentauchern spielten Wasserpflanzen eine Rolle, aber ein Kopulieren konnte ich nicht beobachten. Ein seltenes Paar bei uns im Saalekreis, dem Vernehmen nach das einzige, das ein recht heimliches Dasein führt und manchmal stundenlang nicht zu sehen ist. Im letzten Jahr führte es zumindest ein Junges. In diesem Jahr konnte ich leider noch keines beobacht
Mehr hier
- Balz -© Kevin Winterhoff2013-06-297 Kommentare- Balz -
Dieses Jahr hab ich auch die Balz der Flussregenpfeifer endlich fotografieren können! Es ist ein Zeit, in der es nicht einfach ist sie zu fotografieren. Da sie nicht an einen Platz gebunden sind, laufen sie wild umher und braucht einige Mühen um das Balzgehabe (Breitfächern der Schwanzfeder) festzuhalten...
Mehr hier
Schwarzstorchbalz© Hans Glader2013-06-239 KommentareSchwarzstorchbalz
Erst hatte ich die beiden garnicht bemerkt, denn sie waren noch recht weit weg. Die Lichtverhältnisse waren besch...eiden. Plötzlich erkannte ich dieses Balzverhalten der beiden Schwarzstörche. Ich hatte das Verhalten von Schwarzstoerchen vorher noch nie gesehen. Erst hinterher ist mir klar geworden was ich da fotografiert hatte. Im Forum habe ich noch kein Foto gefunden, das diesen Synchronflug den die Schwarzstörche während der Balz vollführen, zeigt. Es ist zwar kein Topbild aber ein tolles N
Mehr hier
"Le moment décisif"© Winfried Wisniewski2013-06-1414 Kommentare"Le moment décisif"
In jeder Fotogeschichte gibt es ein Bild, das für das Ganze steht. Der Fischadler, der mit der Forelle im Fang auftaucht, der Gepard, der in vollem Lauf der Gazelle die Beine wegschlägt, der Tölpel, der mit 100 km/h die Wasseroberfläche durchstößt... Den "entscheidenden Augenblick" - „le moment décisif“ - hat der große Fotograf Henri Cartier-Bresson diesen Moment genannt. Er trägt, noch einmal Cartier-Bresson, die "Essenz einer Situation" in sich, ist sozusagen ein Bild für a
Mehr hier
Neuentdeckung: Kopfloser Kampfläufer© Winfried Wisniewski2013-06-105 KommentareNeuentdeckung: Kopfloser Kampfläufer
Vor einiger Zeit überraschte Fritz Pölking die ornithologische Fachwelt mit einem Foto vom "Kopflosen Pinguin", das er in der Antarktis aufgenommen hatte. Der Pinguin sah aus wie ein normaler Kaiserpinguin, hatte aber nicht den geringsten Ansatz eines Kopfes. Bei meinen Untersuchungen zur Ethologie des Kampfläufers gelang es mir, eine kopflose Variante dieser Art aufzuspüren. Dem bisher einzigen bekannte Exemplar fehlte der Kopf völlig. Dieses Handicap wurde durch ein drittes Bein voll
Mehr hier
Birkhenne© Marcel Castelli2013-06-041 KommentarBirkhenne
Ich möchte euch nun auch noch die Birkhenne zeigen. Sie ist ja der Hauptgrund für den ganzen Zirkus, der jedes Frühjahr wieder von neuem los geht. Ich finde auch sie sind kleine Schönheiten, auch wenn der Hahn optisch mehr hergiebt.
Mehr hier
Birkhahn 2© Marcel Castelli2013-06-043 KommentareBirkhahn 2
Ich möchte euch noch ein weiteres Bild von der Birkhahnbalz zeigen. hoffe es sagt euch zu! LG Marcel
Mehr hier
Birkhahn© Marcel Castelli2013-05-296 KommentareBirkhahn
Hallo zusammen, nach längerer Abwesenheit möchte ich euch ein Bild von der heurigen Birkhuhnbalz aus den Schweizer Bergen zeigen. Hoffe es gefällt. Lg Marcel
Mehr hier
Kampfwunden© Tatyana Zarubo2013-05-2910 KommentareKampfwunden
Auerhuhn (Tetrao urogallus). Auf dieser Aufnahme wollte ich die Schönheit des Federkleides, die Kampfwunden und die Details der Ehekleidung vorführen. Aus meiner Fahrt nach Norden des Oblast Nischni Nowgorod, Russland. lg, Tatyana
Mehr hier
morgens im Hochwald© Horst Ender2013-05-2311 Kommentaremorgens im Hochwald
Früh morgens nach einer regnerischen Frühlingsnacht in der Zillertaler Bergwelt aufgenommen. LG Horst
Mehr hier
Fasan© Rolf Müller2013-05-111 KommentarFasan
Nach einiger Zeit wieder einmal ein Lebenszeichen von mir in Form eines balzenden Fasanenhahnes.
balzender Fasannenhahn© Manfred Nieveler2013-05-092 Kommentarebalzender Fasannenhahn
Ein weiteres Bild eines balzenden Fasannenhahns aus dem Recker Moor. Diesmal war er etwas weiter entfernt. Viel Spaß beim Betrachten!
balzender Fasannenhahn© Manfred Nieveler2013-05-082 Kommentarebalzender Fasannenhahn
Balzender Fasannenhahn aus dem Recker Moor. Viel Spaß beim Betrachten!
Rotbauchunke© Tilman Peters2013-05-033 KommentareRotbauchunke
Dies ist ein Bild von einer meiner ersten Touren mit der neuen Kamera. Hier war ich ausnahmsweise mal recht nah an einer Unke dran. Doch irgendwie ist mir der Fokus auf die Schallblase gerutscht. Das versaut ein bissl das Bild. Doch trotz dessen möchte ich euch dieses Bild zeigen, da die Unke wenige Momente später weiter wegschwamm und dies mein einziges Bild dieser Situation mit diesem tiefen Kamerastandpunkt ist. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Kritik ist erwünscht, vor allem da ich mich mit d
Mehr hier
Auerhuhn (Tetrao urogallus)© Tatyana Zarubo2013-04-2719 KommentareAuerhuhn (Tetrao urogallus)
Aus meiner Fahrt nach Norden des Oblast Nischni Nowgorod, Russland. lg, Tatyana
Mehr hier
Gemeinsames Kopfschütteln ....© Wolf Spillner2013-04-267 KommentareGemeinsames Kopfschütteln ....
gehört zum angeborenen Ausdrucksverhalten der schönen Basstölpel
Erdkröte© Tilman Peters2013-04-252 KommentareErdkröte
Aufgenommen vor einer Woche als sie noch balzten. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
let's do the twist© Thomas Muth2013-04-252 Kommentarelet's do the twist
Ein Foto vom Monatsanfang, als die Felder noch sehr kahl waren. Auch wenn hier momentan viele Fasane zu sehen sind, hoffe ich doch, dass ihr diesen noch ertragen könnt?
Mehr hier
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft...© Thomas Hinsche2013-04-2110 KommentareKleine Geschenke erhalten die Freundschaft...
große Fische erhalten die Liebe bei den Eisvögeln Sie hat den Fisch vom Auserwählten überreicht bekommen und hat sich mit der Beute vor meine Kamera geflüchtet. Mir wäre es lieber gewesen, beide säßen davor!
Mehr hier
Tanz in der Abendsonne© Rolf Jansen2013-04-161 KommentarTanz in der Abendsonne
Es ist endlich Frühling und die Rothalstaucher sind in Balzstimmung.
Fasanenbalz© Gerhard Kummer2013-04-1510 KommentareFasanenbalz
Servus Zusammen, diesen Fasan konnte ich im letzten Licht bei der Balz beobachten. Als die letzten Sonnenstrahlen über die Wiese zogen, drehte er sich in meine Richtung und machte, so wie ich es mir erhofft hatte, einige Balzschläge. Ich hoffe es findet gefallen und wünsche viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Die Große Rohrdommel in Drohhaltung© Oliver Richter2013-04-1132 KommentareDie Große Rohrdommel in Drohhaltung
Hier nun das korrekte Bild, sorry wegen des fehlerhaften Uploads. Kerstin, Wolf, Manfred und Bruno, danke euch für die Kommentare. Nach dem Belauern und Umlaufen Man.n..belauert.sich... plusterten sich beide Männchen auf und gingen für wenige Sekunden aufeinander los. Er hier im Bild ging am Ende als Sieger hervor. Dass sich die Rohrdommeln so exponiert und in bisher selten dokumentierten Posen vor uns zeigten, sprengte die Erwartung/ Wünsche. Noch etwas in eigener Sache: Vom "Sternensystem
Mehr hier
Man(n) belauert sich...© Oliver Richter2013-04-0524 KommentareMan(n) belauert sich...
Ein besonderer Gruß geht an einen lieben Freund, durch den diese Aufnahmen möglich wurden und der Tage zuvor mit noch heftigerem Wetter zu kämpfen hatte. Ein kurzes Umlaufen und Sondieren, dann gab es eine Klärung zwischen den Rohrdommeln, wer Chef im Revier ist. Es waren unvergessliche Tage in netter Runde, von denen man ewig zehren wird. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Drei sind einer zuviel© Manfred Nieveler2013-03-101 KommentarDrei sind einer zuviel
Eine weitere Szene aus der Balz der Kanadagänse. Viel Spaß beim Betrachten!
Balz der Kanadagänse© Manfred Nieveler2013-03-072 KommentareBalz der Kanadagänse
Noch ein Bild von der Balz der Kanadagänse aus den Rieselfeldern von Münster. Viel Spaß beim Betrachten!
Balz der Kanadagänse© Manfred Nieveler2013-03-045 KommentareBalz der Kanadagänse
Das Balzgehabe der Kanadagänse verrät den doch nun nahenden Frühling. Viel Spaß beim Betrachten!
Auf hoher Warte© Marcel Castelli2013-02-035 KommentareAuf hoher Warte
Frühmorgens im Nebel auf einer Baumkrone gibt der Hahn seinen Balzrufe von sich. Hoffe es gefällt. VG Marcel
Mehr hier
Balz im Krokusmeer© Marcel Castelli2013-01-115 KommentareBalz im Krokusmeer
Hallo zusammen, ich möchte euch ein Bild vom vergangenen Frühjahr zeigen. Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit wo die Sonne den Schnee zum schmelzen bringt, und das Blut der Birkhähne in Wallung gerät. Wer es schon einmal erlebt hat, weis wovon ich spreche. LG marcel
Mehr hier
Der Kampf um die wenigen Weibchen© Oliver Richter2012-12-059 KommentareDer Kampf um die wenigen Weibchen
Wolfgang Hocks Aufnahme . Hiiilfe .?rel=search&q=W [verkürzt] ;types..=xte&submit=Suchen will ich ergänzen und eine Aufnahme unterhalb der Wasserlinie zeigen, auch wenn es eine andere Art ist und technisch schwieriger war. Trübes Wasser, keine Blitze und lange Verschlusszeiten sowie Pixelbrei an der 7D waren die Hürden des ersten Jahres, die ich beim Einsatz des UW-Beutels erfuhr. Im nächstes Jahr helfen die Erfahrungen und ein größerer Sensor sicher zu weiteren Aufnahmen, die einen
Mehr hier
Krautige Brautgeschenke© Oliver Richter2012-11-2824 KommentareKrautige Brautgeschenke
Die vom Gewässergrund geholten Pflanzenteile werden beim Pinguintanz dem Partner (und Zuschauer ) präsentiert. Nach einem heftigen Regenschauer kämpfte sich die Sonne durch die Wolken und schien im Moment der Aufnahme noch moderat, so dass die hellen Gefiederanteile beherrschbar waren. In der kommenden Saison will ich weitere Balzrituale der Haubentaucher dokumentieren, besonders die Geisterpose ist beeindruckend. Die Jungen auf dem Rücken sind ebenso ein Wunschmotiv, aber man soll nich nie zu
Mehr hier
Aufforderung zum Tanz© Winfried Wisniewski2012-11-2536 KommentareAufforderung zum Tanz
Darf ich bitten? Zwei Kampflaeufermaennchen im Prachtkleid Eigentlich viel zu wenig Licht für 125 ISO. Vermutlich war also die Einstellung der ISO-Zahl ein Versehen. Doch gerade das bescherte die verwischten Flügel, die das Bild trotz der Unschärfe des linken Vogels m. E. noch tragbar machen.
Mehr hier
Begegnung im Hochwald© Horst Ender2012-09-0317 KommentareBegegnung im Hochwald
Im vergangenen Frühling konnten wir diesen Auerhahn knapp unterhalb der Baumgrenze eine ganze Weile beobachten! LG Horst
Mehr hier
Guten Morgen Texel!© Martin Oberwinster2012-06-2719 KommentareGuten Morgen Texel!
Es war ein herrlicher Morgen auf Texel, leider gab es davon dieses Jahr im Urlaub zu wenig. Freue mich über Eure Meinungen.
Ruf der Wildnis© Thomas Hinsche2012-06-278 KommentareRuf der Wildnis
Der Titel klingt etwas hochtrabend für einen Vogel der eigentlich nur für die Jagd am Leben ist
Mehr hier
Scarlet© Winfried Wisniewski2012-06-2233 KommentareScarlet
Scarlet (wegen der scharlachroten Schnabelwarzen) habe ich diesen genannt. Kein anderer hatte eine so schöne Halskrause mit so gleichmäßigen konzentrischen Streifen. Und bei keinem passte die Halskrause so gut zum übrigen Gefieder. Und bei keinem anderen Kampfläufer passte die Gefiederfarbe so gut zur Umgebung. frühe Morgensonne mit dem warmen Licht war zusätzlich hilfreich bei der erstellung dies "monochromen Bildes". Die Aufnahme entstand gegen 4.00 h.
Mehr hier
Balzruf© Manfred Kuster2012-06-212 KommentareBalzruf
Fasan aus dem Frühjahr, als das Gras noch sehr tief war. Unterdessen sieht man die Fasane meist nur noch auf den Wegen zwischen den Feldern.
50 Einträge von 659. Seite 10 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter