
Eingestellt: | 2013-06-06 |
---|---|
WW © Winfried Wisniewski | |
Ist es so besser Holger? |
|
Technik: | Canon EOS-1D X, 1120mm 1/800 Sek., f/9.0, ISO 640 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 450.1 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer150 durch Gäste773 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kampflaeufer philomachus pugnax tier vogel schnepfenvogel limikole watvogel prachtkleid balz norwegen |
Rubrik Vögel: |
herausragend wie immer !
viele Grüße
Julius
sehr schöner Aufbau, Farben und Schärfe.
Ich muss auch sagen, das Bild hier gefällt mir etwas besser als das Vorrige.
Beste Grüße
Jalil
Lieber Winni, die Schnabelhaltung finde ich hier besser. Mein spontaner erster Eindruck war jedoch wie Markus das auch schon angemerkt hat: oh, ein wenig dunkel geraten. Nichtsdestotrotz eine feine Aufnahme, wenn ich auch die Bildbearbeitung der letzten Aufnahme besser fand.
(Lässt sich ja noch nachholen und ist deswegen Zweitrangig.)
Als "Canonist" möchte ich aber anmerken, dass ich den Eindruck der Staubfleckenempfindlichkeit nicht bestätigen kann. Ich besitze zwar keine 1 DX aber meine 5d Mark 3 und die 7d weisen bis heute keine sichtbaren Flecken auf. Die kamerainterne Software rechnet die Sensorflecken sehr wirkungsvoll heraus und das die 1 DX aus der gleichen Generation stammt bin ich etwas erstaunt. Stempeln muss ich eigentlich nur bei meiner alten 5d Mk 2, wenn ich stark abgeblendet habe. Sei`s drum...
LG Holger
Auch damals mit etwas älterer Digitaltechnik waren Spitzenbilder möglich. Das zeigst du eindrucksvoll. Es
ist aber festzustellen, dass Canon damals wohl staubempfindlicher war, als die neueren Nikons .
Perspektive, Vernebelung, Hintergrundverlauf und natürlich der stolze Kampfläufer-Hahn gefallen mir aus-
gezeichnet. Ein bissl könnten die Tiefen noch eine leichte Aufhellung vertragen - ansonsten top
vg - Markus
FYI: Das Bild ist entstanden am 23.05., also vor zwei Wochen. Aufnahmezeit: 2.47 h nachts. Das Bild soll so aussehen, wie es dort ausgesehen hat. Da ist es natürlich dunkel.
Was die zwei Sensorflercken betrifft: Die habe ich übersehen, als ich schnell diese Version nachschicken wollte nach Holgers Anmerkung von der Schnabelhaltung. Aber ich habe nichtsdestotrotz den Eindruck, dass die neue DX tatsächlich ein wenig staubfleckenemfindlicher ist als andere Kameras.
Schön, dass Dir das Bild gefällt!
Bis demnächst
LG, auch an Angie, Winni
Danke, die Grüße richte ich aus und viele Grüße zurück!
Markus
gefällt mir sehr gut und dabei sei mir die Frage erlaubt, ob Du wieder zu Canon gewechselt bist ?
LG Martin
nein, ich habe nur ein 800er einsetzen wollen, und das gab es bei Nikon nicht für mich.
LG
Winni
Gruß angelika
Gruß Stefan
bei dieser Bearbeitung kommt die Lichtstimmung noch besser zur Geltung!
Liebe Grüße,
Leopold