Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 657. Seite 9 von 14.
Brautschau
Die Eisvogel Saison ist noch in vollem Gange! Wieder wird kräftig geworben auch wenn das Weibchen bereits in der Mauser ist. Voller Ungeduld umkreist das Männchen seine Auserwählte und hofft auf Zuspruch ihrerseits.
Balzender Birkhahn
Birkhahn auf dem Balzplatz
Paradeporträt
Danke für die Kommentare zur vorhergehenden Arbeit. Ich stelle Ihnen meine neuen Waldfreunde vor. Der Auerhahn hatte Balzplätze neben meinem Unterstand. Er begann, früher zu singen und beendete später die übrigen Vögel. Am letzten Tag der Aufnahme war es finster. Balz war matt. Der Auerhahn ging 2 Male ganz nahe. Dieses Porträt dann gemacht. Viele Grüße, Tatyana
Mehr hier
Haubentaucher
Die wirklich ganz bekannte Pose der Haubentaucher-Balz konnte ich bis anhin leider noch nicht ablichten, aber schon mehrmals beobachten... diese Jahr hatte ich dann aber doch noch ein wenig Glück mit den beiden, immerhin ;) LG Urs
Mehr hier
Sex on the beach
...oder zu mindestens der Versuch davon Schönes Wochenende!
Mehr hier
Einsiedler
Das Ende des Aprils. Balz. Die sicheren Bewegungen geben im Auerhahn des wahrhaften Wirtes des Waldes aus. lg, Tatyana
Mehr hier
Birkhahn
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
"Dreiwettertaft" kann hier auch nicht helfen...
...im Ostseewind und der Balz der Mittelsäger. Dies ist ein s e h r starker aber wohl noch vertretbarer Bildausschnitt . Man kann den Eindruck haben, dass die Hormone dem Sägermann eine rote Kontaktlinse vom Augapfel treiben. Die namengebende "Säge" mit ihren Zähnen wird schön deutlich
Mehr hier
Wilder Kampf der Birkhähne
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
" u-pu-pup "
14. Platz Vogelbild des Monats Juni 2014
Bild des Tages [2014-06-09]
Auch wenn sein Ruf selten erklang, was sicher an den dicken Raupen lag, manchmal in den Futterpausen stimmten sich die Altvögel genau mit diesem "u-pu-pup" kurz ab! Es ist nach wie vor ein Highlight, diese Vögel in Mitteldeutschland beobachten zu können. Großer Dank an Steffen dafür!
Mehr hier
Rothalstaucher Balz
Ein weiteres Bild von den Rothalstauchern. Diesmal bei der Balz ... direkt vor meiner Nase.
Kein Kobold, kein Teufelchen... Die Libellen...
Serie mit 13 Bildern
Mehr hier
Flattersprünge...
...der Fasane kann man gut auf dem Campingplatz in de Koog auf Texel fotografieren. Hier laufen etliche unscheue für den Naturfotografen kooperative Spezies herum.
Säbelschnäblerbalz
Interessant anzuschauen, wer einmal die Gelegenheit hat, dem sei einfach mal das Innehalten und reine Beobachten empfohlen. LG Holger
Mehr hier
Balz
KR
Noch immer sind die Birkhähne in den hiesigen Voralpen daran, nach einer Liebsten zu rufen. Das hier gezeigte Tier tat dies mit Inbrunst, immer wieder eine neue Position suchend. Für den Birkhuhn-Fotografen heisst es, früh aufzustehen (an diesem Sonntag um 2:30h), um rechtzeitig vor Sonnenaufgang per Auto und Fussmarsch vor Ort sein zu können. Es heisst dann in der Kälte zu warten, bis Herr Birkhahn sich vor der Kamera einfindet. Die Aufnahmesituation ist schwierig, weil trotz ersten Morgenstrah
Mehr hier
Alte Bekannte
Es war das erste Mal dieses Jahr, das ich mich ins Revier der Eisvögel gewagt habe. Viele andere Projekte hatten dies bisher soweit raus geschoben. Aber es war wie ein Treffen mit alten Bekannten, schnell waren wir uns einig und es war mal wieder richtig schön .
Mehr hier
Aus voller Kehle
Es ist unwahrscheinlich was für ein Sound aus so einem relativ kleinen Vogel kommt. Glasklar, unüberhörbar und wunderschön. Hier ziehen sie eigentlich nur durch. Das hier gezeigte Exemplar hat eine Partnerin gefunden, sie haben Nest gebaut, dann sind wir in den Urlaub gefahren ........ ? Eine selten kooperative Nachtigall. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Nachtmusik
Bei Sonnenuntergang kletterte ein Drosselrohrsänger laut singend vor meiner Kamera an einem Schilfhalm hoch. Ich freue mich jedes Jahr auf´s neue, wenn sie im Frühling zurückkommen und im Schilf krakelen.
Birkhahn
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahn
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Gemeinsam sind wir stark!
Sie bringt fleißig immer mehr Nistmaterial, während er sie dabei anfeuert!
Auerhahn
Hier gibt es ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=NtuhCTrSq9A
Wer zum Henker hat hier wieder hingesch... ;-)
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Balzender Auerhahn
Hier gibt es ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=NtuhCTrSq9A
Angriff
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Uup uup uup
wenn sie rufen, sehen sie irgendwie sonderbar aus. Aber es klingt so schön und verheißt besondere Beobachtungen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Birkhahnbalz
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birhahnbalz
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Auerhahn
Hier gibt es ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=NtuhCTrSq9A
Wellenbrecher
Nach Ostern hat es mich für einige Tage auf Helgoland verschlagen. Mitten unter Robben und Seehunden haben es mir letztlich doch wieder die Vögel am meisten angetan! Insbesondere die wunderschönen Eiderenten waren begehrte Beobachtungs- und Fotomotive.
Auerhahnbalz
Hier gibt es ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=NtuhCTrSq9A
Ist da wer? ;-)
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahnbalz
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Abflug
Nachdem der Birkhahn sicher über 1 Stunde lang nach einer Liebsten gerufen hatte (und ich mir in dieser Zeit fast die Füsse und noch etliches andere abgefroren hatte), gab er frustriert auf und flog von dannen. Zum Glück funktionierte mein Zeigefinger noch Schwierige Aufnahmebedingungen auch vom (wenigen) Licht her in der Morgendämmerung, mit dem dunkeln Vogel vor Schneefeldern. Auf nächtlicher bis frühmorgendlicher Fototour in den Berner Voralpen zusammen mit Thomas Marmet (Birkhahnbalz): Merci
Mehr hier
Aus vollem Hals
... hat der Beutelmeisen Herr sein angefangenes Heim angepriesen. Und es wirkt auf die Damenwelt!!!
Balztanz
Heute morgen konnte ich endlich zum ersten Mal Haubentaucher bei ihrem Balztanz beobachten und fotografieren, ein unvergessliches Erlebnis.
In den Tannenwald
Auerhahn bei der Balz. Das Bild entstand Frühling 2013 in seinem natürlichen Lebensraum. lg, Tatyana
Mehr hier
Geschenkritual
Hi, in den letzten Wochen hab ich so einige Morgenstunden bei den balzenden Haubentauchern verbracht. Der Angelsee war mit einer Breite von ca. 100m für die Vogelfotografie zwar ziemlich groß und mein Tele ist mit 300mm dafür ziemlich klein, aber irgendwie muss man sich ja mal zum Einsatz des 2x Konverters zwingen Obwohl auf dem See zwar 6 oder 7 Haubentaucherpaare schwammen, fanden die meisten Balzszenen am anderen Ende oder in der Mitte des Sees statt Nur eine einzige Geschenkübergabe spielte
Mehr hier
Im Bergwald
hatten mein Bruder und Ich letzte Woche eine schöne und intensive Begegnung besonderer Art. Der Auerhahn fehlte uns noch in unserem Archiv der Bergmotive und deshalb freuten wir uns um so mehr über dieses Erlebnis und es fotografieren zu können. Wildlife & Fullframe Liebe Grüße und ein schönes We euch Patrick
Mehr hier
Kampf
Die neue Saison der Balz des Birkhahns ist in kaltem Russland geöffnet. Um zur Stelle der Aufnahme zu fahren, musste 2 Male mein Auto im Schnee und der Erde stecken bleiben. Wie auch in 2012, man musste die große Menge des trockenen Grases auf dem feld entfernen. In meinem die Deckung war es in der Nacht aller -5°C,-6°C. Noch habe ich mich in der Dunkelheit von der Person über das Stativ gestoßen. Jetzt unter dem Auge das Hämatom Aber es ist aller unwesentlich... Die Hauptsache sind Lieder und d
Mehr hier
Die Große Rohrdommel in Pfahlstellung
Nur selten ging die Große Rohrdommel in Pfahlstellung. Auf Grund des harten Winters/ Frühjahr waren sie fast ausschließlich auf Nahrungssuche und ließen sich überhaupt nicht durch die anwesenden Fotografen in den rollenden Tarnverstecken (Autos) stören. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Die Große Rohrdommel in Drohhaltung Man(n) belauert sich...
Die Große Rohrdommel
Sie balzen wieder
So früh konnte ich sie noch nie bei der Balz beobachten. Wenn ich mich recht erinnere, waren im letzten Jahr die Seen zu dieser Zeit noch zugefroren. Wie auch immer, es war ein sehr schöner Morgen und das Licht spielte auch mit…was man heute nicht sagen kann. Gruß Jürgen
Mehr hier
Große Rohrdommel mit Maulwurfsgrille
Hier erbeutet die Große Rohrdommel eine Maulwurfsgrille (bitte korrigieren, wenn ich falsch liege). Nach dem vielen Knoblauch in Krötenform ging die Dommel auf Insektenjagd und schluckte die Beute mit kurzen Bewegungen herunter. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Balz
Die Schellenten- Balz läuft etwas gedämpfter ab, wie in den letzten Jahren. Auch das ist den schon milden Temperaturen geschuldet, bei Winterwetter sind eben auch hier die Bedingungen besser! Wer die Balz der Erpel schon einmal bestaunt hat, wird diese Szene sicher kennen.
Mehr hier
Aufgeregt...
...waren Vögel und Fotografen, als es zwischen den Großen Rohrdommeln zum kurzen Streit kam. Hier noch eine Aufnahme, die den Vertreter aus der Familie der Reiher mit aufgeplustertem Gefieder und typischer Schreithaltung (was sind die Füße groß) zeigt. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Die Balz II
Hallo, eine Ortsbeschreibung in Südthüringen (mal ohne störende Halme im VG ). Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Kräftemessen der Rohrdommeln
Sie umliefen sich Man.n..belauert.sich... , dann wurde gedroht Die.Gro..e.Rohrdommel.in.Drohhaltung - schließlich gingen die beiden Großen Rohrdommeln aufeinander los. Perfekt sieht anders aus was Schärfeebene und Sichtbarkeit des rechten Vogels anbelangt. Aber das Erlebnis hat sich dermaßen eingebrannt, dass ich die Szene nie vergessen werden und auch die Mängel zweitrangig werden. Vielleicht klappt es noch einmal, dann ist´s besser, wenn nicht (und darauf wird es wohl eher hinauslaufen) ist es
Mehr hier
Ein Satellitenmännchen
Kampfläufer auf dem Balzplatz
Ruf der Wildnis
Ich weiß, etwas übertriebener Titel für einen Luderplatz! Aber doch irgendwie treffend! Entstanden auf unserer Polen- Tour im Oktober.
Mehr hier
50 Einträge von 657. Seite 9 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter