Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 53. Seite 1 von 2.
Birkhahnbalz© Martin Hainz2025-05-128 KommentareBirkhahnbalz
Am Sonntag hab ich mich nochmal aufgerafft, um die Birkhähne zu besuchen.
Birkhahnbalz© Martin Hainz2025-04-206 KommentareBirkhahnbalz
Diesmal wagte ich mich ein Stück näher heran und mein Zelt schien sie nicht zu stören. Ich konnte noch eine Stunde vor mich hindösen, bis die Hähne eintrafen. Schon an der Lautstärke merkte ich, das sie sehr nahe waren, wenn ich auch erst nur einen sehen konnte. Aber mit zunehmenden Tageslicht wurden sie aktiver und boten den ein oder anderen kleinen Tanz. Trotzdem mußte ich wieder stark schneiden und auch mit dem Licht ist noch Luft nach oben.
Mehr hier
Birkhahnbalz© Martin Hainz2024-05-082 KommentareBirkhahnbalz
Ein neuer Versuch bei den Birkhähnen. Mit letzten Schneeresten baute ich ein niederes Mäuerchen und deckte es mit einem Tarnnetz ab, wartete eine Stunde im "gemütlichen" Versteck, bis um kurz nach 5 Uhr das erste Zischen zu hören war. Langsam wurde es heller und ich konnte zumindest drei der Hähne immer mal kurz sehen, wenn sie aus den Mulden kamen. Das akustische Erlebnis war sehr beindruckend, und auch manche Flattersprünge konnte ich beobachten. Für gute Bilder war es zu dunkel und
Mehr hier
Nur keine Angst...© Albert Heeb2023-09-067 KommentareNur keine Angst...
...auch hier bei uns hat der Winter noch nicht Einzug gehalten. Da ich mich das letzte Halbjahr praktisch nur mit den Füchsen in der Nachbarschaft beschäftigt habe, zeige ich hier zur Abwechslung mal was Älteres. Vielleicht mag ja der eine oder andere ein wenig Abkühlung bei diesem spätsommerlichen Wetter. Mir jedenfalls ist es selbst jetzt noch zu warm und so freue ich mich auf die kommenden Monate. Die Birkhahnbalz in den heimischen Bergen verpasste ich dieses Jahr wegen körperlichen Beschwerd
Mehr hier
Aufgetaucht© Martin Hainz2023-05-021 KommentarAufgetaucht
ist leider nur der eine mal aus der Senke. Von weiter oben konnte ich fünf Hähne erkennen.
Einsamer Rufer© Martin Gander2022-05-260 KommentareEinsamer Rufer
Dieser Birkhahn gibt etwas abseits seiner anderen Kollegen seine Zischlaute zum Besten.
Die Tänzer© Walter Sprecher2022-05-239 KommentareDie Tänzer
Man kann sie zwar Tänzer nennen aber Tanzpartner wären es keine. Mit einer so schnellen Kamera kann man bei einer Kampfszene locker aus 20-40 Aufnahmen die besten aussuchen. An diesem Morgen ging es aber auch Rund auf dem Balzplatz und so hatte ich gute Chancen.
Mehr hier
Ein schöner Rücken...© Martin Hainz2022-05-154 KommentareEin schöner Rücken...
Gestern habe ich es mal von der anderen Seite versucht. Das Licht war besser, leider sah man in dem kupierten Geländer immer nur ein bis zwei von den sechs Hähnen. Und näher ran kam ich auch nicht. Das Bild ist wieder sehr stark beschnitten.
Ein Tänzchen im Schneefall© Martin Hainz2022-05-036 KommentareEin Tänzchen im Schneefall
Auch in diesem Jahr konnte ich wieder 6 Hähne am selben Balzplatz beobachten.
Streithähne© Martin Hainz2021-05-243 KommentareStreithähne
Heute hab ich mich wieder früh aus den Federn gequält. Ich wollte eine Platz aufsuchen, wo ich auf Birkhähne hoffte und wurde nicht enttäuscht. Gleich sechs Stück waren anwesend. Leider balgten sie sich mitten auf einer größeren Lichtung. Näher konnte ich nicht ran, ohne zu stören.
Mehr hier
Rosenkavaliere© Sven Weit2021-05-084 KommentareRosenkavaliere
Nach 5 Stunden im eisigen Zelt, die Eisschichten auf dem Moor begann bereits zu tauen, trafen die Hennen ein. Somit begann der Kampf der 16 Birkhähne um die 3 Birkhennen . Es war ein wunderbares Erlebnis.
Rosenkavalier© Sven Weit2021-04-282 KommentareRosenkavalier
Die Birkhahnbalz in Schweden war wieder ein wunderbares Erlebnis.
bis zu einem Meter Neuschnee© Robert Hangartner2021-03-1424 Kommentarebis zu einem Meter Neuschnee
ist dieses Wochenende angesagt bei uns in den Schweizer Bergen. Da muss ich wohl meine neuen Birkhahn Träume noch etwas verschieben, denn da wo ich hin will liegt noch ordentlich Schnee. In Lawinengefahr will ich mich auch nicht begeben wenn jetzt weiterer Schnee dazukommt. Vom Frühling des Letzten Jahres habe ich ja noch so einige nicht gezeigte Bilder. Schön wenn man darauf zurückgreifen kann. Euch wünsche ich schöne Tage es grüsst Robert
Mehr hier
schon bald© Robert Hangartner2021-02-275 Kommentareschon bald
ist es wieder soweit und mich zieht es wieder an diesen Ort. Doch bis dann zehre ich vom letzten Balzfrühling. Wünsche allen ein schönes Wochenende Es grüsst Robert
Mehr hier
Birkhahnbalz© Benutzer 9604422018-05-164 KommentareBirkhahnbalz
Ein anstrengendes und aufregendes Ereignis vor wie hinter der Kamera!
Mehr hier
It`s showtime© Marcel Castelli2015-05-102 KommentareIt`s showtime
Hallo zusammen, es ist wieder so weit! In diesem Jahr konnte ich endlich das erste Mal dem alljährlich wiederkehrenden Ritual der Schwarzen Ritter, auf dem mir seit vielen Jahren bekannten Platz, dabei sein. Es ist immer wieder spannend. Mit vielen offenen Fragen, in völliger Dunkelheit im Tarnzelt, auf den Tagesanbruch zu warten, um dann auf die Fragen eine Antwort zu bekommen. Wie viele sind es dieses Jahr? Welcher ist in diesem Jahr der Platzhahn? Ist es noch der selbe oder hat ein anderer de
Mehr hier
Wenn das Gefieder juckt ...© Marko König2014-12-082 KommentareWenn das Gefieder juckt ...
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Hahnenkampf© Marko König2014-07-235 KommentareHahnenkampf
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Wilder Kampf der Birkhähne© Marko König2014-06-059 KommentareWilder Kampf der Birkhähne
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahn© Marko König2014-05-146 KommentareBirkhahn
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahn© Marko König2014-05-125 KommentareBirkhahn
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Angriff© Marko König2014-05-077 KommentareAngriff
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahnbalz© Marko König2014-05-066 KommentareBirkhahnbalz
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birhahnbalz© Marko König2014-05-055 KommentareBirhahnbalz
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahnbalz© Marko König2014-04-2615 KommentareBirkhahnbalz
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Symmetrie© Andreas Richter2014-04-034 KommentareSymmetrie
Die Birkhahnbalz hat viele Gesichter und bietet immer ein grandioses Naturerlebnis.
Kampf© Tatyana Zarubo2014-03-2911 KommentareKampf
Die neue Saison der Balz des Birkhahns ist in kaltem Russland geöffnet. Um zur Stelle der Aufnahme zu fahren, musste 2 Male mein Auto im Schnee und der Erde stecken bleiben. Wie auch in 2012, man musste die große Menge des trockenen Grases auf dem feld entfernen. In meinem die Deckung war es in der Nacht aller -5°C,-6°C. Noch habe ich mich in der Dunkelheit von der Person über das Stativ gestoßen. Jetzt unter dem Auge das Hämatom Aber es ist aller unwesentlich... Die Hauptsache sind Lieder und d
Mehr hier
Birkhahn© Marcel Castelli2013-05-296 KommentareBirkhahn
Hallo zusammen, nach längerer Abwesenheit möchte ich euch ein Bild von der heurigen Birkhuhnbalz aus den Schweizer Bergen zeigen. Hoffe es gefällt. Lg Marcel
Mehr hier
Birkhahnbalz im Stubaital© Christof Steirer2013-05-129 KommentareBirkhahnbalz im Stubaital
Die letzten Jahre habe ich des öfteren vergeblich versucht einen Birkhahn in Tirol abzulichten leider Vergeblich. Heuer hat es zu meiner Freude geklappt. Das Bild entstand in den heimischen Bergen aus dem Tarnzelt. weitere Bilder und ein VIDEO gibt es auf meiner Homepage!
Mehr hier
Birkhahn bei der Balz© Marcel Castelli2012-06-125 KommentareBirkhahn bei der Balz
Hallo zusammen, ich möchte euch ein Bild vom Ende der heurigen Birkhahnbalz in den Schweizer Bergen zeigen. 2 Wochen zuvor war ich auch vor Ort, da wahren noch 50cm Schnee und die Balz im vollen gange. Jetzt spriest bereits schon ein saftiges Grün. Hoffe es gefällt. Lg Marcel
Mehr hier
Balzsprung im Neuschnee© Marcel Castelli2012-05-233 KommentareBalzsprung im Neuschnee
Hallo zusammen, nach längerer Abwesenheit möchte ich euch diesen Birkhahn beim Balzsprung im Neuschnee zeigen der am vorherigen Tag gefallen ist. Hoffe es gefällt euch. Grüsse aus der Schweiz
Mehr hier
Birkhähne. Kampf 2012© Tatyana Zarubo2012-05-0219 KommentareBirkhähne. Kampf 2012
Hallo! 5 Tage habe ich in den kühlen und nassen Feldern durchgeführt. Es war viel trockenes Gras, das man entfernen musste. Die Darstellung 100 % die Flächen, was für mich im Gefechtsverlauf sehr kompliziert ist... lg, Tatyana
Mehr hier
Kampfhähne© Tatyana Zarubo2012-03-283 KommentareKampfhähne
Noch ein Moment auf Ihre Erörterung... Crop 40% LG, Tatyana
Mehr hier
Kampfhaehne© Tatyana Zarubo2012-03-245 KommentareKampfhaehne
Kaempfende Birkhaehne. Die vorläufige Entfernung einige überflüssigen Vegetation. lg, Tatyana
Mehr hier
In den Kampf© Tatyana Zarubo2011-05-015 KommentareIn den Kampf
Die Bedingungen sind früher beschrieben. Noch nicht ist der ganze Schnee von den Feldern ausgestiegen... LG, Tatyana
Mehr hier
Balztanzen© Tatyana Zarubo2011-05-013 KommentareBalztanzen
Zwei zeiten bis drei Tage in den Feldern. Vier Tage der Aufnahmen. Mein Mann (Helfer und Assistent) hat diesen aktiven Balz aufgedeckt. Ich in der vorjährigen Laubhütte saß (wo sich nur 3 Birkhähne zeigten). Zu den Vögeln ihm gelang es, auf die Entfernung 60 Meter ausgewählt zu werden. Erstens die Birkhähne, erschrocken geworden, sind abgegangen, aber durch ein Paar Minuten sind auf die Stelle zurückgekehrt. Telefonisch hörte ich sowohl „kullernde“ und zischende Laute. Wir haben uns auf den folg
Mehr hier
das Spiel... Birkhahn *Lyrurus tetrix*© Ralf Kistowski2011-03-2212 Kommentaredas Spiel... Birkhahn *Lyrurus tetrix*
Aufnahme aus März 2010: Stolz präsentiert der Birkhahn seinen aufgeschlagenen Stoß mit den charakteristischen sichelförmigen dunklen Federn, die im Kontrast zu den weißen Unterschwanzdecken stehen. Die Gesamtheit der Schwanzfedern wird in der Jägersprache "Spiel" genannt, weshalb die Birkhähne vor allem in den Alpenländern oft auch als Spielhähne bezeichnet werden. VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
der Auftritt... Birkhahn *Lyrurus tetrix*© Ralf Kistowski2011-01-2221 Kommentareder Auftritt... Birkhahn *Lyrurus tetrix*
Der Birkhahn betritt die Arena, den Stoß weit gespreizt, den Kopf gesenkt, kullernd und fauchend - zum Kampf mit den Rivalen bereit... Die Kiefern wirken wie ein Tor und geben seinem Auftritt den besonderen Rahmen... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
der erste Sonnenstrahl© Joachim Raff2010-10-0623 Kommentareder erste Sonnenstrahl
6. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2010
Bild der Woche [2010-10-11]
die faszinierende Birkhahnbalz,konnte ich diese Jahr zu zweiten Mal erleben. Für alle die so eine Balz noch nicht mit erleben konnten auf meiner Seite gibt es ein kleines Video.
Auf Sonnenaufgang© Tatyana Zarubo2010-04-203 KommentareAuf Sonnenaufgang
Die Aufnahme ist 2010-04-09 in 7:31 gemacht. Birkhahnbalz nach dem Sonnenaufgang. lg, Tatyana
Mehr hier
Dame des Birkhahns© Tatyana Zarubo2010-04-1113 KommentareDame des Birkhahns
Es war sehr interessant, das Verhalten der Dame der bescheidenen Färbung unter den eleganten Birkhähnen zu beobachten. Die Aufnahme ist 2010-04-09 in 6:16 gemacht. lg, Tatyana
Mehr hier
Ehetanz© Tatyana Zarubo2010-04-104 KommentareEhetanz
Die Aufnahme ist in 6:26 2010-04-10 gemacht. LG, Tatyana
Mehr hier
..und nochmal Birkhähne© Dieter Eichstädt2008-11-042 Kommentare..und nochmal Birkhähne
Diese beide Hähne stehen sich drohend an einer für uns nicht sichtbaren Reviergrenze gegenüber. Überschreitet einer die Grenze, kommt es zum Kampf.
Mehr hier
Balzende Birkhähne im Südschweden© Dieter Eichstädt2008-11-035 KommentareBalzende Birkhähne im Südschweden
Balzplätze mit 5 bis 10 balzenden Birkhähnen findet man nur noch in Schweden.Auf einer Fotoexkursion mit J.Lukas hatte ich Gelegenheit an solch einem Platz Aufnahmen zu machen.
50 Einträge von 53. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter