Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 327. Seite 6 von 7.
Ein paar warme Farben zwischendurch© Julia Kauer2010-12-053 KommentareEin paar warme Farben zwischendurch
Heute habe ich mal wieder ein wenig Zeit gefunden, um nach dem einen Sprung Rehwild zu schauen. Die Tiere hatte ich schon vor ein paar Wochen entdeckt, doch da war das Wetter einfach zu schlecht gewesen, um zeigenswerte Aufnahmen machen zu können. Gestern hatten wir noch starken Schneeeinfall gehabt, doch heute ist ein Großteil davon auch schon weggetaut. Auch die Rehe schienen die einzelnen Sonnenstrahlen förmlich zu genießen, so dass sie mich zuerst nicht bemerkt haben. So konnte ich mich rela
Mehr hier
Winterlicht© Mario Weinert2010-11-2111 KommentareWinterlicht
Dieses Bild entstand vergangenen Winter. Auf meinem Heimweg kam ich jeden Tag an diesem Feld vorbei, auf dem sich im Winter die Rehe aufhalten. Einen Nachmittag klappte es mit dem Licht und ich konnte während des Sonnenuntergangs dieses Foto machen. Viele Grüße Mario
Mehr hier
~ Geist ~© Julia Kauer2010-11-192 Kommentare~ Geist ~
Nächtliche Begegnung mit einem Rehbock. So sieht man Wildtiere in der Nacht durch ein Nachtsichtgerät.
Blumenmädchen© Claas Nowak2010-11-095 KommentareBlumenmädchen
Eine zweite Variante meines "Blumenkitzes". Diesmal mit der Schwester im Hintergrund. Auch wenn Rehwild zur Zeit kaum Beachtung findet, möchte ich euch die trostlosen Tage damit "verschönern"
Mehr hier
Noch so ein Capreolus!© Julia Kauer2010-11-032 KommentareNoch so ein Capreolus!
Hier nochmal ein Bild aus der Blattzeit diesen Jahres. Es zeigt einen jungen Gabler. Der Bock war gerade der Spur einer brunftigen Ricke gefolgt. Als er kurz inne hielt machte ich diese Aufnahme von ihm.
~Nebelstimmung auf dem Darß~© Hermann Hirsch2010-10-288 Kommentare~Nebelstimmung auf dem Darß~
In der einen Woche Urlaub, die ich auf dem Darß verbringen durfte, waren einige sehr schöne Nebelstimmungen dabei. So auch an jenem Abend als ich auf einer Wiese unmittelbar an einer Hauptstrße drei Rehe ausmachen konnte. Der Nebel gab meiner Mutter und mir genug Deckung um uns etwas anzuschleichen. Die Rehe waren zwar angespannt, da ihre Sicht sehr eingeschrenkt war, blieben aber trotzdem mitten auf der Wiese stehen und kontrollierten sorgfältig die Umgebung. Ca. 10 Minuten nach dieser Aufnahme
Mehr hier
Pechsträhnenunterbrechung© Claas Nowak2011-08-193 KommentarePechsträhnenunterbrechung Vorsichtig...© Claas Nowak2011-07-292 KommentareVorsichtig...
Blumenkitz© Claas Nowak2010-06-094 KommentareBlumenkitz Wasserreh© Claas Nowak2010-05-236 KommentareWasserreh
Serie mit 62 Bildern
Da Rehwild mein Lieblingsmotiv ist und ich die schönsten Momente in der Natur mit diesem scheuen Wild verbinde, möchte ich meine Rehwildbilder in einer Serie zusammenfassen. Ich hoffe euch gefallen die "Zeugen meiner Erlebnisse" ;-)
Mehr hier
"Ich will (noch) nicht!"© Holger Dörnhoff2010-09-153 Kommentare"Ich will (noch) nicht!"
Der Rehbock stellte der Ricke eine ganze Weile nach, aber sie wich ihm immer wieder aus. Es war sehr unterhaltsam sich das anschauen zu dürfen. LG Holger
Mehr hier
"Hoffentlich sieht er mich nicht"© Holger Dörnhoff2010-09-147 Kommentare"Hoffentlich sieht er mich nicht"
Nein, diese Ricke konnte unbehelligt weiteräsen mit ihrem Kitz im Schlepptau. Der Bock im HG war "scharf" auf eine andere Ricke und lief ihr in den Wald hinterher. Genau drei Bilder ergab sich diese Situation, die ich trotz mäßigem Licht gerne fotografiert habe. Normalerweise habe ich keine Zeit für Ansitzfotografie und bei mir in der Kölner Bucht sind diese Gelegenheiten auch seltener als die Olympischen Spiele stattfinden, deswegen bin ich trotz allem sehr glücklich über diese (für m
Mehr hier
Dublette© Peter Lindel2010-09-1223 KommentareDublette
Ganz wichtig ist es dieser Tage, der drohende Rotwildschwemme rechtzeitig ein paar Ruhrgebiets-Rehe entgegenzusetzen. Heute Morgen gegen 7:30 Uhr auf Dortmunder Stadtgebiet.
Mehr hier
Alle für Eine ;-)© Claas Nowak2010-09-052 KommentareAlle für Eine ;-)
In einem Weizenfeld konnte ich in der Mittagszeit in der Blattzeit 2007 dieses "Schauspiel" miterleben. 3 Böcke trieben eine Ricke!!! Leider war ich ca. 200m entfernt und so gelang mir nur dieser "Schnappschuss" mit dokumentarischem Wert. Seit dieser Begegnung hab ich ein solches Verhalten nicht wieder gesehen. Wie sieht es bei euch aus? Mich würde interessieren, ob es solche "Treibjagden" öfter gibt?
Mehr hier
Vorsicht© Dirk Neugebauer2010-08-190 KommentareVorsicht
Heute Vormittag aufgenommen. Viele Grüße Dirk
Mehr hier
Junges Reh© Julia Kauer2010-08-154 KommentareJunges Reh
Dieses kleine Rehkitz stand auf einer Wiese, welche sich direkt neben einer Landstraße befand. Also habe ich mit dem Auto kurz angehalten und konnte ein paar Aufnahmen von ihm machen. War ein wirklich schönes Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
heimlich... Reh *Capreolus capreolus*© Ralf Kistowski2010-08-115 Kommentareheimlich... Reh *Capreolus capreolus*
Aufnahme aus August 2010: Nebel hängt über den Feldern und Wiesen. Der Tag verspricht schön zu werden... Ein Reh zieht scheinbar einsam durch das hohe Gras, doch hören wir nicht irgendwo auch ein Kitz fiepen...??? VG, Ralf PS: Bei der Ausarbeitung des Bildes war ich stets versucht, die Tonwerte weiter anzuziehen. Die tatsächliche, nebelig-diesige Stimmung wäre darüber aber zugunsten eines kontrastreicheren Bildes verloren gegangen. Auf Eure Meinung bin ich jetzt ein wenig gespannt... unsere webs
Mehr hier
Mhhh...Damenduft liegt in der Luft© Julia Kauer2010-08-073 KommentareMhhh...Damenduft liegt in der Luft
Gestern abend konnte ich diesen jungen Rehbock auf der Suche nach einer brunftigen Ricke fotografieren. Es handelt sich hierbei um einen schwachen Gabler, der ca. ein Jahr alt ist. Von weitem konnte ich bereits beobachten, dass irgendetwas nervös auf einer Wiese hin und her lief. Ich war mir dabei nicht sicher gewesen, ob es sich nun um eine Ricke oder einen Bock handelte. Nach einiger Zeit ist dieses Exemplar schließlich direkt auf mich zugelaufen und ich konnte einige Aufnahmen von ihm machen.
Vorsichtig...© Leopold Kanzler2010-08-0645 KommentareVorsichtig...
1. Platz Tierbild des Monats August 2010
Bild des Tages [2010-08-08]
..und ebenso neugierig inspizierte der Bock mein Tarnzelt.
Großtrappe, Fasan, Nebelkrähe und Rehe© wolfgang lequen2010-05-1811 KommentareGroßtrappe, Fasan, Nebelkrähe und Rehe
alle zusammen ergibt meines erachtens ein recht interressantes und vielseitiges Bild , das ich hier als Doku zeigen möchte und hoffe es gefällt euch ebenso wie mir, VG Wolfgang
Mehr hier
frühmorgens... Rehbock *Capreolus capreolus*© Ralf Kistowski2010-05-147 Kommentarefrühmorgens... Rehbock *Capreolus capreolus*
Aufnahme vom 04.05.2009: Es war noch ziemlich früh am Tag, als wir den Bock bei der Äsung entdeckten. Hinter dem Wald ging gerade erst die Sonne auf und es schien uns, als ob der Bock so gar nichts mit uns anzufangen wußte. Ein wenig hohes Gras gab uns Deckung und der Wind stand für uns günstig... LG, Gordana & Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
Schmuse-Rehe© Bernd Attner2010-04-202 KommentareSchmuse-Rehe
Mal eine friedliche, entspannte Szene, ganz ohne Dramatik.
Rehbock© Anja Beutler2010-04-2016 KommentareRehbock
Auf dem Boden liegend war ich erstaunt und sehr aufgeregt, als dieser Bock plötzlich auf mich zukam.Er kam so nah, dass er irgendwann nicht mehr auf das Bild passte ;O). So geheuer war es ihm dann wohl doch nicht, denn er umkreiste mich und verschwand dann hinter mir im Schilf. Hin und wieder schaute er dann in meine Richtung, bis er verschwand. Ich bin mir schärfetechnisch wieder einmal nicht sicher, mag nicht zu dolle schärfen(oder hab ich schon?). Vielleicht zeige ich noch das ein oder andere
Mehr hier
Ein traumhafter Morgen...© Anja Beutler2010-04-198 KommentareEin traumhafter Morgen...
... besonders für mich. ;O) es war zwar eisig kalt und der Nebel war so dicht, dass ich das Reh anfangs nur schemenhaft erkennen konnte,...aber als sich der Nebel dann etwas legte und die Sonne aufging, standen sechs Rehe fast vor mir... Ich fand die Stimmung schön, auch wenn die Schärfe leider nicht perfekt ist. Vielleicht gefällt es euch auch? Oder ihr habt Verbesserungsvorschläge. Mit besten Grüßen Anja
Und los© Marion Vollborn2010-03-1025 KommentareUnd los
Ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet das etwas kommt. Ich saß etwas unterhalb eines Hügels, hatte mich an einen Baum angelehnt. Sie waren so plötzlich da, dass ich fast vergessen hätte auf den Auslöser zu drücken. Ein unbeschreibliches Gefühl war es, als sie durch den Tiefschnee an mir vorbeiliefen. Ich hoffe euch gefällt es. LG Marion
Mehr hier
Rehe im Recker Moor© Manfred Nieveler2010-02-250 KommentareRehe im Recker Moor
Hier noch ein weiteres Bild von meiner Exkursion ins Recker Moor.
~Zwei im Schnee~© Kevin Winterhoff2010-02-1514 Kommentare~Zwei im Schnee~
Heute musste ich einfach mal raus nach dem ganzen lernen und hatte sogar Glück. Es wurde schon dunkel als die Rehe mich an meiner Fütterung besuchten und ich sie aus kurzer Dinstanz fotografieren konnte. Sie sind stark am schieben und es macht richtig Spaß das Gehörn von Woche zu Woche wachsen zu sehen...
Rehe (Capreolus capreolus) in der überschwemmten Emsaue© Manfred Nieveler2010-02-089 KommentareRehe (Capreolus capreolus) in der überschwemmten Emsaue
Auch von den Rehen in der überschwemmten Emsaue konnte ich mehrere Bilder machen. Hier ein weiteres. Ich hoffe es gefällt euch.
~In a Winter-Wonderland~© Kevin Winterhoff2010-02-068 Kommentare~In a Winter-Wonderland~
SEMESTERFERIEN! Schöner als jetzt kann die Welt gar nicht sein Man hat Zeit, Muße und Motive! Heute morgen besuchte mich wieder ein ganzer Sprung Rehe. 5 Stück an der Zahl, 3 Böcke. Oder waren es doch 4 (wenn ich genau schaue, könnte auch dies ein Böckchen sein). Auch wenn es taut, haben wir immer noch reichlich Schnee und so genieße ich es die Vertrautheit der Rehe zu spüren und sie zu fotografieren. Ein schönes WE wünsch ich euch...
Mehr hier
Wer liegt denn da?© Steffen Schmitt2009-12-213 KommentareWer liegt denn da?
Bei meinem Streifzug durch den nahegelegenen Forst fand ich eine Gruppe Rehe die sich am Waldesrand vergnügten. Ich legte mich flach auf den Boden in den Schnee und wartete ab. Die Tiere erblickten mich, konnten scheinbar aber nicht richtig erkennen wer bzw. was da im Schnee lag. Auf jeden Fall kamen sie näher und umkreisten mich in einem Sicherheitsabstand von ca. 15m für eine ganze Zeit. Ich war überrascht das ein liegender Fotograf bei den Tiere nicht das typische Fluchtverhalten auslöste.
Mehr hier
Höhenflug© Marco Schütte2009-12-212 KommentareHöhenflug
Heute morgen von einem Erdsitz erwischt. Eigentlich wollte ich die Geiß mit dem Kitz äsend fotografieren. Aber leider war meine Kamera auf Selbstauslöser gestellt, was ich beim Auslösen nicht bemerkte. Die Rehe schon, denn die Kamera bemühte sich redlich zu Piepsen und zu Blinken. So nicht, dachten sich die Beiden und verabschiedeten sich mit lautem Schrecken. Diesen Schnappschuss konnte ich aber dann doch noch festhalten.
Herbst-Träumerle© Julia Kauer2009-11-146 KommentareHerbst-Träumerle
So nannte ich diese junge Ricke. Die Aufnahme entstand vor zwei Wochen, als sich die Sonne nach langer Zeit mal wieder blicken ließ. Ursprünglich wollte ich einen schwarzen Bock erwischen, doch was ich bekam war eine völlig entspannte Ricke, die die wärmenden Sonnenstrahlen genoss. Zunächst befand sie ziemlich weit weg ca. 50m. Mir gelang es auf allen Vieren durch den Schlamm robbend und der Sonne im Rücken, auf ca. 20m an sie heranzukommen. Sie blieb weiterhin unbekümmert liegen, mit halb gesch
Mehr hier
Mit Vorfreude auf den Winter...© Julia Kauer2009-09-292 KommentareMit Vorfreude  auf den Winter...
Dieses Bild habe ich dieses Jahr im Februar geschossen. Ich hoffe, dass die Rehe diesen Herbst noch an diese Stelle zurückkehren. Ihr Sommerlager haben sie irgendwo anders. Das konnte ich bis jetzt leider noch nicht herausfinden. Jedenfalls verbringen sie jeden Winter auf dem Feld direkt neben einer Autobahn. Diese liegt nicht weit entfernt von meinem zu Hause, so dass ich ungefähr 10 Min. Anfahrtszeit habe. Jedenfalls ist es immer wieder spannend ihnen mit dem Teleobjektiv aufzulauern .
Mehr hier
Bockkitz© Leopold Kanzler2009-09-1130 KommentareBockkitz
4. Platz Tierbild des Monats September 2009
Bild der Woche [2009-09-21]
Mitte September blüht auf vielen Feldern der Gründünger der über den Winter verrottet und so eine biologische Bodenverbesserung ergibt. Die Rehe schätzen diese saftigen Grünpflanzen sehr. Darüber hinaus bilden sie einen schönen Hintergrund für den Fotografen. Ich hoffe, dass euch das Bild gefällt! Liebe Grüße, Poldi
Mehr hier
Launen der Natur© Michaela Walch2009-07-044 KommentareLaunen der Natur
Wildlife. Leider nicht mehr möglich, da der junge halbweiße Rehbock 3 Wochen später von einem Jäger erlegt wurde. Nun dient er als einzigartige Trophäe.
~Zauberkulisse~ Rehnachwuchs© Kevin Winterhoff2009-06-2019 Kommentare~Zauberkulisse~  Rehnachwuchs
Ich rappel mich auf und setz mich in mein Auto um den voraussichtlich letzten Abend mit schönem Wetter noch zu nutzen. Von 20 bis 21 passiert gar nichts, doch dann tritt diese Ricke mit ihren Zwillingskitzen auf die Bühne. Der Anblick ist wunderschön und die Kitze springen voller Lebensfreude mit allen Vieren in die Luft - Momente zum schmunzeln. Wieder ein schöner Abend in der Natur, an dem ich nichts bereue...
Mehr hier
Am frühen Morgen...© Dieter Eichstädt2009-06-102 KommentareAm frühen Morgen...
... tauchte dieser schwarze Rehbock plötzlich in der Wiese auf.Es hatte vorher kräftig geregnet und die Lichtverhältnisse waren nicht die besten.Aber bekanntlich ist ja gerade bei solchem Wetter viel Wild auf den Läufen.
Ein Rehbock im Graben© Dieter Eichstädt2009-06-042 KommentareEin Rehbock im Graben
Diesen Rehbock entdeckte ich heute Morgen bei einer Pirschfahrt mit dem Auto in einem z.Zt. trockenen Entwässerungsgraben.Vielleicht suchte er dort Schutz vor dem stürmischen Wind oder die Kräuter an der Grabenwand hatten ihn dort hinein gelockt.Er war jedenfalls so beschäftigt, das ich einige Aufnahmen dort machen konnte.
Entdeckt...© Bernd Attner2009-04-042 KommentareEntdeckt...
Meist hat man nur wenige Foto-Versuche, wenn man sich an Rehe anpirscht. Wenige Sekunden später sah ich sie nur noch von hinten...
Feldrehe in Kulturlandschaft© Marco Schütte2009-03-311 KommentarFeldrehe in Kulturlandschaft
Mal ein etwas anderes Panorama: Feldrehe in der Kulturlandschaft. Rehe, als Kulturfolger, können, was ihr Lebensraum angeht, sehr anpassungsfähig sein. So fühlen sie sich durchaus auch in der Nähe von menschlichen Siedlungen wohl. Diesen Sprung habe ich am Lech abgelichtet. Egal, aus welchem Blickwinkel ich dort fotografiere, "reine Natur" als Hintergrund gibt es nicht...
Mehr hier
Capreolus capreolus Capreolus capreolus© Andreas Gruber2009-03-128 KommentareCapreolus capreolus Capreolus capreolus
Letzten Sonntag wollte ich mal sehen, was die Großtrappen so machen, für die wird's ja jetzt Zeit, sich um den Nachwuchs zu kümmern. Aber, wie man sehen kann, sieht's im Seewinkel z. Zt. eher wie in den Everglades aus, ganze Felder und Äcker sind aufgrund des Dauerregens während der letzten 2 Monate überflutet. So auch die Gegend bei der Brücke von Andau. Ich war gerade angekommen, Auto abgestellt und versperrt, und am Aufstieg auf den Aussichtsturm, als plötzlich einige Rehe aus dem Uferwald de
Mehr hier
flüchtend... Reh *Capreolus capreolus*© Ralf Kistowski2009-02-266 Kommentareflüchtend... Reh *Capreolus capreolus*
Aufnahme vom 21.02.2009: Die Rehe sind jetzt im Frühjahr oft in kleinen Verbänden (Sprüngen) unterwegs. Meist sind es Familien aus dem Vorjahr, die sich erst im Mai, wenn die Böcke ihre Reviere besetzen, trennen werden. So war es auch bei diesem Stück. Es trat als eines von dreien aus der Deckung. Wir beobachteten gerade ein paar Wildgänse, deren Gruppe die Rehe zunächst querten. Da alle nur aufeinander achteten, blieben wir - obwohl mit dem Stativ offen stehend - unbemerkt. Als die Rehe vor den
Mehr hier
Rotfuchs (Vulpes vulpes) Wildlife© wolfgang lequen2009-02-132 KommentareRotfuchs (Vulpes vulpes) Wildlife
Hier zeige ich euch ein weiteres Foto Füchse in der Ranzzeit, hoffe es gefällt. allen ein schönes WE. LG Wolfgang
Mehr hier
Rehe (Capreolus capreolus)© Manfred Nieveler2009-01-261 KommentarRehe (Capreolus capreolus)
Ein Sprung Rehe auf dem Weg in die Deckung. Am Samstagabend im letzten Licht fotografiert.
Mittagspause© Steffen Schmitt2009-01-161 KommentarMittagspause
An einem wunderschönen aber sehr kalten Tag im Januar genossen diese Rehe ihre Mittagspause. Ich glaube man kann es erkennen. Mir war jedenfalls bei -5°C richtig kalt.
Rehe© Leopold Kanzler2009-01-109 KommentareRehe
Nachdem die Ranz voll im Gange ist hätte ich mir eigentlich einen Fuchs gewünscht. Der Fuchs kam nicht, dafür kam ein Sprung Rehe. Vier davon darf ich Euch nun zeigen. Ich hoffe das Bild gefällt Euch, liebe Grüße, Poldi http://www.fotopirsch.at
Mehr hier
Rehbock mit Bastgehörn© Dieter Eichstädt2009-01-022 KommentareRehbock mit Bastgehörn
Während die meisten Rehböcke noch als "Kahlköpfe" herum laufen, hatte dieser Bock schon ein lauscherhohes Bastgehörn geschoben.
Mehr hier
Erst mal sichern© Andreas Richter2008-11-194 KommentareErst mal sichern
Als der Mais noch stand. Ricke und Bockkitz beim abenlichen Äsungsgang.
Die zwei Rehe© Michael Recker2008-11-021 KommentarDie zwei Rehe
Beim Spaziergang im Wald entdeckt, und herangeschlichen und erwischt.
Flüchtende Rehe© wolfgang lequen2008-10-298 KommentareFlüchtende Rehe
Die Sonne war schon untergegangen da sah ich eine Gruppe Rehe,die Rehe sahen mich aber wohl früher, zum Glück war mein 600er am Autofenster montiert so konnte ich ein paar Wischer Aufnahmen von der Gruppe machen, VG Wolfgang Hoffe es gefällt
Mehr hier
50 Einträge von 327. Seite 6 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter