Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 107. Seite 2 von 3.
Tornado© Iliyan Valchanov2016-01-092 KommentareTornado
Little Grebe. The distance is 4 meters, floating hide.
Metamorphosis© Iliyan Valchanov2015-11-282 KommentareMetamorphosis
The young Little Grebe is a superb hunter. From a distance 3.5 meters we can have impressive observations about frog metamorphosis.
The green mile© Iliyan Valchanov2015-10-318 KommentareThe green mile
The aquatic plant common duckweed ( Lemna minor) makes excellent setting and background for Little Bittern photos .
Der Torwächter© Eric Dienesch2015-09-184 KommentareDer Torwächter
Sichert in alle Richtungen. Mal ein etwas anderes Kauzbild, war gar nicht einfach auszumachen der Kleine. Gruss Eric Viel Spass beim Suchen+Betrachten
Mehr hier
Im Abendlicht© Eric Dienesch2015-04-234 KommentareIm Abendlicht
sonnte sich der kleine Kerl. Dabei wurde ich (im Auto) durchaus beobachtet, er war aber insgesamt sehr entspannt. Der Steinkauz reckte und streckte sich mehrmals. Elstern und Krähen wurde mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Trotzdem hab ich mich gefreut, als er in mein Fenster schaute. HF aus QF
Mehr hier
Verkaufe meinen ca. zweimal verwendeten LEE Little Stopper. Der Filter ist ohne Makel und kommt in der Metallbox.
Preis: 109€ + versicherten Versand innerhalb Deutschlands.
Rechnungskopie von Juli 2014 lege ich anbei.
Mehr hier
Zwergseeschwalbe im Sturzflug© Falco Beutler2015-01-159 KommentareZwergseeschwalbe im Sturzflug
nicht viele Bilder existieren hier von dieser kleinen und flinken Seeschwalbe. Dieses Exemplar und viele weitere konnte ich auf Lesbos sehen, beobachten und fotografieren. Ich hoffe ihr findet Gefallen am Bild. Viele Grüße Falco
Mehr hier
Catch the moment© Iliyan Valchanov2014-12-123 KommentareCatch the moment
I waited for this photograph one hour without moving.
Landing of Little Egret© Gerhard Kummer2014-12-100 KommentareLanding of Little Egret
Servus Zusammen, sehr schön kann man in diesem Foto die Federn des Seidenreihers betrachten. Der leichte Schimmer, welcher durch das diffuse Licht entstand, gefällt mir sehr gut. Wünsche viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
: Zwergdommel© Iliyan Valchanov2014-12-055 Kommentare:     Zwergdommel
The Little Bittern is an attractive bird for shooting. I'm never bored with this excellent acrobat.
Der kleine Kobold© Stefan Rosengarten2014-09-057 KommentareDer kleine Kobold
Zum Start ins Wochenende gibt es von mir noch ein weiteres Foto vom kleinen Kobold! Gruß Stefan
Mehr hier
Danke© Stefan Rosengarten2014-08-0720 KommentareDanke
Heute möchte ich mich bei meinem kleinen Kobold bedanken für die vielen schönen Fotos, die er mir mittlerweile ermöglicht hat. Als ich dann vorgestern Abends auf dem Heimweg war, da hat er mir dann auch noch einen besonderen Wunsch erfüllt. Er flog von einem wenig attraktiven Ansitz, auf den einzig Fotogenen und das kurz vor Sonnenuntergang. Auf meine Tarnung Auto reagiert er/sie schon gar nicht mehr, so dass ich bis auf 8 m an ihn heran kam. Ich genieße diese Momente sehr! Gruß Stefan
Mehr hier
Flussregenpfeifer© David Bertuleit2014-07-292 KommentareFlussregenpfeifer
Nachdem ich leider zur Zeit nicht wirklich zum Fotografieren komme, hier noch ein Bild von meinem Flussregenpfeiferansitz.
Take the shot!© Stefan Rosengarten2014-07-2015 KommentareTake the shot!
Gestern morgen auf dem Weg zum Brötchen holen, konnte ich die zwei Steinkäuze aus meiner Nachbarschaft mal wieder auf ihrem aktuellen Lieblingsbaum beobachten. Glücklicherweise gelang mir diesmal auch endlich wieder ein Foto! Gruß Stefan
Mehr hier
Wechsel© David Bertuleit2014-07-113 KommentareWechsel
Dieses Bild entstand am Ende meines Flussregenpfeiferansitzes, als das Männchen zum Hudern der Jungen an das "Nest" kam. In diesem Moment fand ich die so tiefe Perspektive doch schade, weil dieses Bild glaube ich mit einer höheren Perspektive besser aussehen würde. Vielleicht habe ich ja nächstes Jahr die Gelegenheit, ein solches Bild nachzuholen.
Mehr hier
Mutter-Kind-Gespräch© David Bertuleit2014-07-079 KommentareMutter-Kind-Gespräch
Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich das Bild einstellen soll, weil der Hauptblickfang die erwachsene Flussregenpfeifer-Dame ist, und diese aber nicht ganz scharf ist. Trotzdem find ich die Situation sehr schön anzuschauen und durchaus zeigenswert. Dieser kleine Regenpfeifer kam von einem seiner ersten Ausflüge zurück zur hudernden Mutter. Man sieht sehr gut die noch feuchten Daunen am "Schwanz".
Mehr hier
Leben ist anstrengend© David Bertuleit2014-07-026 KommentareLeben ist anstrengend
Diesen Flussregenpfeifer konnte ich als er gerade einmal etwa 2h alt war auf seinem ersten Ausflug fotografieren. Er war der neugierigste, denn er kam immer wieder unter dem Gefieder der hudernden Altvögel hervor, um die Umgebung zu begutachten. Das wurde ihm dann aber bei seinem ersten weiteren Ausflug auch zu anstrengend, und er setzte sich erst einmal hin. Das Bild hab ich letzten Freitag aufgenommen, und gestern habe ich noch einmal nach "meinen" Flussregepfeifern geschaut, und inz
Mehr hier
Flussregenpfeifer 2© David Bertuleit2014-06-253 KommentareFlussregenpfeifer 2
Diesen Flussregenpfeifer konnte ich noch vor Sonnenaufgang fotografieren, als er scheinbar aus Neugier immer näher an mich herankam (unter die Naheinstellgrenze von 1,5m). Ich glaube nicht dass ich ihn gestört habe (Nestfotografie), weil er nicht gewarnt hat und auch komplett ruhig blieb und kein Verleitverhalten zeigte.
Da ist er wieder!© Stefan Rosengarten2014-05-246 KommentareDa ist er wieder!
10 Monate ist es her, als ich die Steinkäuze bei mir das letzte mal fotografieren konnte. Umso mehr freue ich mich, dass es vor ein paar Tagen endlich wieder geklappt hat. Auch wenn das Licht und die Lichtsituation nicht gerade berauschend waren. Die Beobachtung der kleinen, zum Teil winzig anmutenden Eulen erfreut mich jedes Mal wieder aufs Neue! Gruß Stefan
Mehr hier
Douplette© Gerhard Schaffer2014-03-2911 KommentareDouplette
Sie sind schon wieder paarweise unterwegs, im schönen Morgenlicht, da hat sich das Aufstehen wieder gelohnt! Mit dem floating hide wird es nie langweilig am See ;)
Mehr hier
~ Kleiner Kobold ~© Jan Piecha2013-07-122 Kommentare~ Kleiner Kobold ~
In letzter Zeit war ich nicht so oft fotografieren, weil zur Zeit die Bachelorarbeit ansteht. Trotzdem muss ich abends dann doch nochmal raus und den Kopf frei kriegen. Dabei entstand vorgestern diese Aufnahme in der Nähe eines kleinen Bauernhofs. Die blaue Stunde nach Sonnenuntergang und diverse Eulenarten reizen mich beide immer wieder aufs Neue. Wenn es dann gelingt die Stimmung und das Wunschmotiv zu kombinieren ist die Freude natürlich groß. Zum Umfeld: Steinkäuze nisten sehr häufig direkt
Mehr hier
Kopf verdreht© Stefan Rosengarten2012-12-239 KommentareKopf verdreht
Diesem kleinen Steinkauz habe ich anscheinenden den Kopf verdreht. Leider konnte ich "meine" Steinkäuze die letzten Wochen nicht mehr beobachten, jedoch höre ich sie noch regelmäßig morgens und auch Abends. Hoffe nun speziell während der Balz im Frühjahr ein paar schöne Fotos machen zu können, vor allem bei mehr Licht. Wünsche allen eine besinnliche Weihnachtszeit! Gruß Stefan
Mehr hier
stachelige Beute© Gerhard Schaffer2012-11-1916 Kommentarestachelige Beute
Mit meinen schwimmenden Tarnversteck war ich heuer wieder bei den Zwergtaucher, leider nicht so oft aber dafür wusste ich schon wo und wie ich zu brauchbaren Bildern komme Der Vorteil ist das man sich damit aktiv um das Objekt bewegt und somit Licht und Hintergrund korrigiert werden kann. Bilder gibt es bald auf http://www.floating-hide.at lg. Gerhard
Mehr hier
Zwergtaucher© Gerhard Kummer2012-08-132 KommentareZwergtaucher
Servas Zusammen, diesem kleinen Kerl konnte ich unmöglich widerstehen … LG, Gerhard
Mehr hier
Seidi© trunk alfred2012-05-306 KommentareSeidi
Wunderschön seine Schmuckfedern, die ihn fast an den Rand der Ausrottung gebracht hätten. Die Damen anno dazumal wollten eben ganau so hübsch sein wie er hier. Und ich habe beim Beschnitt absichtlich diese mittige Position gewählt.
Mehr hier
noch ein kleiner ...© Jochen Kuper2011-02-218 Kommentarenoch ein kleiner ...
... Bienenfresser in meiner Serie. Auch diesen Zwergspint konnte ich im Mahango Game Reserve ablichten. Die Farben hab ich hier bewusst nicht so kraeftig gestaltet. Bin mal gespannt wie es euch gefaellt und wie immer froh ueber Anregungen und Kritik. Gruss, Jochen
Mehr hier
Zwergspint 3 (Merops pusillus)© Jochen Kuper2011-01-283 KommentareZwergspint 3 (Merops pusillus)
Hallo Allerseits, heute moechte ich euch mal einen meiner Lieblingsvoegel aus Afrika zeigen. Der Zwergspint (little bee eater) hier wurde im Mahango Game Reserve (Caprivi, Namibia) abgelichtet. Die kleinen Kerlchen sind wirklich putzig. Das hier ist die 3. Version, nachdem Eike zu recht den HG bemaengelt hat. Hoffe es ist jetzt besser Bin mal gespannt auf eure Meinung. Gruss, Jochen
Mehr hier
Nacktaugenkakadu (Cacatua sanguinea) Little Corella© Jan Wegener2011-01-195 KommentareNacktaugenkakadu (Cacatua sanguinea) Little Corella
Bin auf dem Sprung nach Deutschland für ein paar Wochen, bevor es dann nach Florida zum Workshop geht :) Nacktaugenkakadus sind die Clowns unter den Papageien und immer für eine Rauferei zu haben.
Mehr hier
Flying Fox© Jan Piecha2010-10-094 KommentareFlying Fox
ein Flughund in Hervey Bay, Australien. Es müsste ein Little Red Flying Fox sein.
zum Haare raufen...© Annaliese Trunk2010-07-234 Kommentarezum Haare raufen...
..war es für meinen GÖGA, ich krieg das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Wie schon gesagt, ich hab ein Zoom! lg annaliese
Mehr hier
Zum Haare raufen!! (Doku)© trunk alfred2010-07-228 KommentareZum Haare raufen!! (Doku)
wenn man kein Zoom hat. Hier eine typische Situation. Selten kommt eine Zwergdommel ins "Freie". Noch dazu so nah. Und dann hat man eine FB montiert. Fazit: sparen, sparen, sparen.... lg alf
Mehr hier
Sonnenbarsch© trunk alfred2010-07-024 KommentareSonnenbarsch
Ich hab ja nicht gewusst, dass Süßwasserfische soooooo schön bunt sein können, aber hierbei müsste es sich um einen sogen. gemeinen Sonnenbarsch od. Kürbiskernbarsch (Lepomis gibbosus) handeln. Jedenfalls ein feiner Fang für Frau Zwergdommel.
Mehr hier
~Ich, der Unkraut-Vogel~© Kevin Winterhoff2009-08-224 Kommentare~Ich, der Unkraut-Vogel~
Wie in jedem Jahr verbrachte ich meinen Urlaub an der französischen Atlantikküste. Seit 15 Jahren fahren wir in diese Region und haben seit einigen Jahren dort ein Mobilhome, welches wir auch vermieten. Ich kenne die Gegend sehr gut, auch fotografisch und so freut es mich immer wieder, wenn wir dort hinfahren und ich die Sumpfgebiete besuchen kann... Dieses Bild möchte ich gerne Marion Ehrlich widmen. Erstens, weil sie die Reiher doch so mag und weil sie uns so oft interessante Naturdokumentione
Mehr hier
Seidenreiher© trunk alfred2009-06-153 KommentareSeidenreiher
Dieser Seidenreiher ging mit den Löfflern auf Fischfang.
Flussregenpfeifer© trunk alfred2009-04-062 KommentareFlussregenpfeifer
Nach der Gefiederpflege einmal kurz strecken, das tut gut.
~ Zwergen Fütterung ~© Sebastian Erras2008-10-297 Kommentare~ Zwergen Fütterung ~
Ich will euch noch ein paar Bilder aus meinem Florida Urlaub vom Juli zeigen. In einer kleinen Bucht in den Florida Keys konnte ich einige Zwergseeschwalben bei der Fütterung ihrer Jungen fotografieren. Das Wasser stand nur wenige Zentimeter hoch und war schön warm da machte es richtig Spaß sich mit dem Bauch da rein zu legen. meine Homepage hat ein neues Layout bekommen, wer will kann es sich ja mal anschauen: http://www.naturfoto-erras.de
Mehr hier
Athene noctua© christian falk2008-10-123 KommentareAthene noctua
Jungvogel in der Nähe der Nisthilfe. Das Foto entstand bei der Beringung unter der Leitung von Winfried Rusch. Seit September 2008 gehöre ich der Steinkauzgruppe vom NABU Voerde an. http://www.nabu-voerde.de/ Ich schreibe gerade an einem großen Bericht über den Steinkauz, der auf Naturfotografen-fn erscheinen wird. http://www.naturfotografen-fn.de Außerdem werden in Kürze Berichte über den Luchs von Jan Bleil und über Spuren- und Fährtenkunde von Tamara Emmenegger erscheinen!
Mehr hier
Problemwurm?© christian falk2008-05-066 KommentareProblemwurm?
Seidenreiher bei der Nahrungssuche im Naturschutzgebiet Albufera
Flussregenpfeifer© trunk alfred2008-04-281 KommentarFlussregenpfeifer
Diesem kleinen Helden zolle ich meine höchste Anerkennung. Auch heuer trotzt er tapfer hunderten Autos, Radfahrern und Spaziergängern auf dem Parkplatz des Seebades von Illmitz.
Mehr hier
Steinkauzpaar© trunk alfred2008-01-039 KommentareSteinkauzpaar
Beim "entrümpeln" meiner Festplatten stolperte ich über meine Steinkauzserie. Es war in den Anfängen der digitalen Fotografie (6MP war das Maximum). Und meine damalige 1. Digicam war extrem gelbstichig. Aber solche Scenen einer Ehe sind wohl nicht so leicht zu wiederholen.
Mehr hier
Blaureiher (Egretta caerulea)© Julius Kramer2007-11-232 KommentareBlaureiher (Egretta caerulea)
Ich staunte nicht schlecht, als mich dieser Reiher zunaechst auf Fotoentfernung rankommen liess, und als er dann auch noch diese Seenadel hervorzauberte, war ich vollkommen baff. Ja ja, die Perspektive von oben...ich weiss Gruesse aus der Karibik Julius
Mehr hier
Zwergtaucher© christian falk2007-11-063 KommentareZwergtaucher
Zwergtaucher frei im Erlebniszoo Zoom in Gelsenkirchen. Ist das jetzt ZOO oder Wildlife?!
Seidenreiher, 2. Versuch.© trunk alfred2007-06-1110 KommentareSeidenreiher, 2. Versuch.
Ja, das 1. Bild war schlecht bearbeitet. Daher ein 2. Versuch eines Seidenreihers, der sein wunderschönes Grfieder zur Schau stellt.
Little Spiderhunter - ND© Johannes Fehrle2007-04-035 KommentareLittle Spiderhunter - ND
zu Deutsch: Weißkehl-Sinnenjäger (laut Thorsten "allerdings 'Schall und Rauch'"). Anfang des Jahres im Khao Sok Nationalpark in Thailand entstanden und diesmal sogar entrauscht. Danke vor allem an Thorsten und Toph für die ausführliche und am Ende korrekte Bestimmungshilfe. Kritische Kommentare und Verbesserungsvorschläge (auch und insbesondere in Bezug auf EBV) werden immer gerne angeommen, ich will mich schließlich verbessern. Vielleicht klappt es ja hier, nachdem die Fotocommunity d
Mehr hier
Little Owl© christian falk2007-02-2718 KommentareLittle Owl
Der Steinkauz kommt in der Türkei noch recht häufig vor. Dort kann man ihn sogar in der Nähe von Siedlungen beobachten. Außerdem konnte ich folgende Vögel beobachten und zum Teil fotografieren: Steinkauz, Adlerbussard, Mäusebussard, Wanderfalke, Sperber, Turmfalke, Nebelkrähe, Eichelhäher, Samtkopf- Grasmücke, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Rotkehlchen, Hausrotschwanz, Grünfink, Distelfink, Buchfink, Gebirgsstelze, Bachstelze, Haussperling, Fitis, Bläßhuhn, Feldlerche, Waldwasserläufer, Graurei
Mehr hier
Zwergstrandläufer ND© Jan Wegener2007-01-2815 KommentareZwergstrandläufer ND
Mal etwas aus der Konserve, aber dafür was sehr seltenes. Ein Zwergstrandläufer im Prachtkleid und das bei uns..... Naja manchmal muss man auch einmal Glück haben. Mehr unter http://www.vogelfotografien.de
Mehr hier
50 Einträge von 107. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter