Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 104. Seite 1 von 3.
Der König gibt sich die Ehre (1)© Eric Dienesch2025-07-152 KommentareDer König gibt sich die Ehre (1)
Spanien im März, Du sitzt kurz vor dem König der Lüfte und drückst einfach nur noch ab... Faszination pur. Gruss Eric
Mehr hier
Eine gute Landung ...© Harald Stelzer2024-12-3013 KommentareEine gute Landung ...
... im neuen Jahr, und wieder soviele schöne Bilder hier im Forum wünsche ich euch 2025. Immer gut Licht! Wer mehr Bilder von mir sehen möchte gerne auch auf Instagram unter wildnature_harald_stelzer. LG Harald
Mehr hier
Wenn der König startet..© Eric Dienesch2024-11-0211 KommentareWenn der König startet..
Aber diesmal nicht im norwegischem Schnee, wie bei meinem letzten Bild, sondern in der spanischen Sonne der Extremadura entstanden. Für mich nicht minder faszinierend. Gruss Eric
Mehr hier
Der König gibt sich die Ehre© Eric Dienesch2024-10-255 KommentareDer König gibt sich die Ehre
Hallo Ich bin gerade dabei, meine Spanien und Norwegen Ordner aus diesem Jahr nochmals vernünftig zu sichten. Da ist mir u.a. der norwegische Steinadler hier "in die Hände" gefallen. Ich hoffe , er gefällt. Gruss Eric
Mehr hier
Steinadler© Martin Gander2024-09-112 KommentareSteinadler
Bei meiner gestrigen Wildlifetour tauchte plötzlich ein Steinadler auf. Kamera sofort auf "Adlermodus" umgestellt und Seriefeuer geschossen. Plötzlich tauchte noch ein zweiter Vogel auf. Auf meinem PC konnte ich eindeutig verifizieren, dass es sich ebenfalls um einen Steinadler handelt. So habe ich doch tatsächlich ein Steinadlerpaar anlässlich ihres Suchfluges nach etwas fressbarem fotografieren können. So was passiert in der freien Natur nicht sehr oft!
Mehr hier
Der König kommt© Eric Dienesch2024-04-179 KommentareDer König kommt
Hallo, ein Bild aus der Extremadura. Der Steinadler im Anflug auf den Stein vor unserem Hide. Der Blick fokussiert. Ungecropt und Ungeschnitten, eben Majestät pur. Gruss Eric
Mehr hier
Seine Majestät...© Eric Dienesch2024-04-065 KommentareSeine Majestät...
der Steinadler setzt zur Landung an. In den Bergen der Extremadura so erlebt. Die Erinnerung bleibt. Gruss Eric
Mehr hier
Der König der Berge© Eric Dienesch2024-04-018 KommentareDer König der Berge
Hallo, es gibt einen Kaiseradler, aber der unumschränkte König der Berge ist der Golden Eagle, der Steinadler. Welcher in Spanien auch águila real genannt wird, eben Königsadler. Warum Spanien? Weil das Bild in der Extremadura in Spanien letzten Monat entstanden ist. Ich hoffe er gefällt ein wenig... Gruss Eric
Mehr hier
Langweile den König nicht, kleine Krähe© Eric Dienesch2024-03-096 KommentareLangweile den König nicht, kleine Krähe
Raben und Krähen sind oft im Gefolge der grossen Adler. Bevor sie stören, versucht man sie halt, "ins Bild einzubauen". Mein Versuch hier Gruss Eric
Mehr hier
Der Adler ist gelandet© Eric Dienesch2024-03-0715 KommentareDer Adler ist gelandet
Moin, ein naja fast schon abgedroschener Spruch, aber er stimmt ja nun einmal hier... Ein Steinadler landet vor unserem Hide in Norwegen, das war schon ein erhebenes Erlebnis im letzten Monat.
Mehr hier
Steinadler Landung© Harald Stelzer2024-02-236 KommentareSteinadler Landung
Ein weiterer Höhepunkt der Spanienreise, die Steinadler. Recht nahe waren sie, da wa ich froh, das neue 300mm zum Einsatz bringen zu können, dass bei Flugaufnahmen tolle Arbeit geleistet hat.
"Linke" Freunde© Eric Dienesch2024-02-019 Kommentare"Linke" Freunde
Hallo und Gruss aus Norwegen, der Steinadler hat ja oft eine gewisse Entourage von Rabenvögeln. Die profitieren einerseits davon, dass er das Wild / Aas aufbricht, was sie nicht können. Andererseits können sie auch nerven. LIve gesehen habe ich das hier das erste Mal von einer Elster. Aleine das Grössenverhältnis... Gruss Eric
Mehr hier
Steinadler© Peter Kühn2023-07-1711 KommentareSteinadler
Es war schon ein wunderschönes und besonderes Erlebnis, Steinadler in den Bergen der Provinz Cáceres in der Extremadura zu fotografieren. Das Gebiet Villuercas-Ibores-Jara ist von der UNESCO zum Geopark ernannt worden. Der höchste Gipfel ist der Risco de la Villuerca mit 1.601 Metern, hier finden sich ideale Bedingungen für Adler. Das Bild habe ich aus einem Versteck heraus machen können.
Gefahr von oben© Martin Gander2023-03-143 KommentareGefahr von oben
Ich war gerade im Gespräch mit einer Fotokollegin, als aus dem Nichts dieser Steinadler auftauchte. Ich konnte nur noch auf das entsprechende Setup (C1, C2, C3) umschalten und draufhalten. Ich bin mir bewusst, dass die Schärfe auf dem Adler besser sein könnte. Um den Bildstabilisator am Objektiv auch noch umzuschalten blieb mir schlicht keine Zeit mehr. Vorher hatte ich in der Nähe eine Gämse fotografieren können. Als diese den Steinadler erblickte, da sprang sie sofort den Abhang hinunter in e
Mehr hier
Bestimmungshilfe - Steinadler ?© Bernd Lütke Wöstmann2022-03-262 KommentareBestimmungshilfe - Steinadler ?
Hallo, ich bitte um Bestimmungshilfe. Dieser Greifvogel viel mir auf, als er von einer Krähe verfolgt wurde. Aufgrund des Größenunterschieds machte ich ein paar Fotos. Er war sehr weit weg. Entschuldigt bitte die miese Bildqualität. Auf den Flügeln sind ober- und auch unterhalb weiße Flecken am Ende. Auch der Stoss ist oberhalb weiß. Nach meinem Bestimmungsbuch passt da nur Steinadler. Im Münsterland wäre das sehr ungewöhnlich. Vielleicht kann jemand helfen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Luftakrobaten© Martin Gander2022-01-281 KommentarLuftakrobaten
Gestern machte ich mich wieder mal auf den Weg zu dem Ort, an welchem ich letzten Herbst einen Bartgeier gesehen hatte und auch fotografieren konnte. Zu Fuss und mit den Schneeschuhen brauchte ich ca 4 Stunden Marschzeit bis zu meinem "Hotspot" - und ich hoffte, dass auch der Bartgeier wieder auftauchen würde. Anfangs konnte ich einige Gämsen fotografieren. Dann liess ich mich nieder, um mein Mittagessen einzunehmen. Während diesem tauchte der Bartgeier plötzlich wieder auf und flog di
Mehr hier
Eure Majestät© Albert Heeb2021-11-2812 KommentareEure Majestät
Ausser diese einmalige Chance zu nutzen, blieb mir nur eine anerkennende Verneigung !!!
What a feeling© Albert Heeb2021-11-2210 KommentareWhat a feeling
Für mich gehören diese Minuten wohl zu den emotionalsten seit ich Wildtiere fotografiere !!! Nur wer schon so oft solche Aufstiege unter seine Füsse genommen hat, weiss wovon ich rede. Immer und immer wieder, seit 5 Jahren, hoffte ich auf eine solche Chance und dann, diesen Herbst schenkten mir die Könige meines Hausberges 2 x 10 Minuten von angesessenen 5 x 8 Stunden !!! So nah flogen sie gerade 2 Mal an mir vorbei und da die Lichtverhältnisse alles andere als optimal waren, hoffte ich einfach,
Mehr hier
Hoch über dem Alpenrhein© Albert Heeb2021-10-298 KommentareHoch über dem Alpenrhein
Da ich nur wenige hundert Meter entfernt vom Alpenrhein lebe, freute ich mich besonders über diese Aufnahme des Steinadlers. Der Talgrund lag über 1000 Meter unter dem König der Lüfte als er mir diese Aufnahme schenkte. Den Schnitt wählte ich bewusst so, dass man den Fluss auch erkennen kann. Die Kiesbänke werden übrigens von den Flussregenpfeifern zur Brut benutzt und sind für deren Bestand in der Schweiz sehr wichtig.
Mehr hier
Mit dem König geflogen...© Albert Heeb2021-10-206 KommentareMit dem König geflogen...
...das bin ich natürlich nicht !!! Aber einen Steinadler in den heimischen Bergen auf Augenhöhe fotografieren zu dürfen, war etwas ganz besonderes, zumindest für mich !!!
Mehr hier
Und ab geht's !!© Albert Heeb2021-10-143 KommentareUnd ab geht's !!
Legt ein Steinadler seine Flügel an, beschleunigt er gewaltig. Ich bin mich ja von den Hermelinen einiges gewohnt aber hier war ich selber überrascht, dass ich ihn nicht aus dem Sucher verlor.
Mehr hier
Im Fokus des Königs© Albert Heeb2021-10-089 KommentareIm Fokus des Königs
Mit viel Ehrfurcht betrachte ich solche Wildlifeaufnahmen vom König der Lüfte. Mit viel Schweiss, Geduld , Hartnäckigkeit und der nötigen Prise Glück, kam ich zu solchen Bildern. Klar, sie sind nicht zu vergleichen mit den meisten gezeigten Bildern dieser Art in tollem Licht, auf überfahrenem Fuchs oder Hasen aber wieso soll nur diese Norm zeigenswert sein ?? Durch jegliche Beeinflussung und Planung von uns Naturfotografen werden die Aufnahmen zwar attraktiver aber sie büssen gewaltig an Natürli
Mehr hier
100% Wildlife© Albert Heeb2021-10-029 Kommentare100% Wildlife
Dieser Titel sagt bei dieser Art sehr viel aus !!! Was vom Steinadler so alles an guten Bildern gezeigt wird, ist meistens von Luderplätzen, Flugshows oder bekannten Hotspots. Aber wer mich kennt, der weiss, dass dies alles nicht mein Ding ist. Da mühe ich mich lieber immer wieder hoch in die Berge vor der Haustür und komme dann oft ohne brauchbare Bilder zurück. Es sind alles "nur" Flugbilder aber sie repräsentieren genau meine Philosophie und deshalb liebe ich diese Aufnahmen. Zudem
Mehr hier
König am Hausberg© Albert Heeb2021-09-257 KommentareKönig am Hausberg
Schon dutzende Male bin ich auf den Hausberg gestiegen um mit viel Glück den König der Lüfte fotografieren zu können. Oft schaute er nur kurz vorbei, drehte aber sofort ab oder segelte einfach vorbei. Gestern kam dann mein grosser Tag, "Zahltag", wie ich den 24.September von nun an nenne werde !!! Der König kam nicht alleine, nein sie kamen zu zweit und die Audienz dauerte lange genug um etliche herrliche Träume zu erfüllen !! Gut, es sind einfach Flugaufnahmen und keine attraktiven Hi
Mehr hier
Steinadler im Anflug© Hansruedi Weyrich2021-01-131 KommentarSteinadler im Anflug
Hallo Konnte wiedermal hoch oben in den Bergen einen Steinadler fotografieren. Steinadler haben eine Spannweite von circa 2.20 Metern. Sie jagen im Sommer Murmeltiere, Schnee- und Feldhasen, Raufusshühner und manchmal auch Gämsen- und Steinbockkitze. Im Winter ernähren sie sich meist von Aas. Gruss Hansruedi
Mehr hier
Über des Königs Schwingen© Albert Heeb2020-11-195 KommentareÜber des Königs Schwingen
Letzten Samstag stieg ich wieder einmal mehr auf meinen Hausberg um den König der Lüfte zu sehen. Um acht Uhr stand ich draussen, über der Felswand und liess den Blick über Stunden hin und her schweifen. Nach vier Stunden dann, tauchte dieser Steinadler lautlos rechts unter mir auf, flog der Wand entlang um danach links unter mir in einer Schlaufe umzudrehen. Wieder einmal zu tief, schoss es durch meinen Kopf, während der AF verbissen etwas Kontrast suchte um den Greifvogel scharf zu stellen. Sc
Mehr hier
Der Königliche !© Eric Dienesch2020-10-207 KommentareDer Königliche !
In Spanien heisst er Aquila Real, der Königsadler. Und das ist der Steinadler auch. Übrigens auch dort aufgenommen, in den Bergen nahe El Barracco Er ist Nicht der Grösste Adler, aber eine wahrlich majestätische Erscheinung und hat richtig Kraft in seinen Fängen. Wenn er Dich dann noch so anblickt... einfach Faszination pur und der Atem stockt. Ich hoffe, es gefällt etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Pure Kraft© Eric Dienesch2020-02-267 KommentarePure Kraft
steckt in diesen Klauen eines Steinadlers. Gruss Eric
Mehr hier
Seine Majestät© Eric Dienesch2020-02-2314 KommentareSeine Majestät
Gestatten: Seine Majestät der Steinadler, auch Golden Eagle oder in Spanien Aquila real genannt. Nein kein Zoo oder Wildpark, der hier ist freilebend und wild. Zu finden in den Bergen von Kastilien auf ca. 1700m Höhe. (aber mit Hilfe eines Hides). Wobei finden Glück ist, es ist genau ein Brutpaar in einem riesigen Gebiet dort. 10 Stunden für 10 Minuten.. man muss schon etwas "schräg" sein. Aber das Erlebnis war absolut toll, zumal ich das Glück hatte, das Paar (also beide) zu sehen. Gr
Mehr hier
Zu meiner Freude© Albert Heeb2019-10-126 KommentareZu meiner Freude
Heute wanderte ich mal wieder in meinem Hausbergrevier um nach den Steinadlern zu schauen. Das letzte Mal, vor etwa einem Monat, da sah ich weder das Elternpaar noch einen Jungadler und hatte schon Bedenken. Heute dachte ich auch schon wieder an einen Misserfolg und machte mir Sorgen, dass ihnen vielleicht etwas zugestossen sein könnte. Aber wie aus dem Nichts erblickte ich dieses Jungtier, gut 300 Meter entfernt zog dieses seine Kreise um an Höhe zu gewinnen. Leider kam der Adler nicht näher, s
Mehr hier
Steinadler Portrait© Günter Seng2019-10-094 KommentareSteinadler Portrait
ich denke dass das Bild zeigenswert ist, OBWOHL es KEINE Wildlife Aufnahme ist, sondern in der Falknerei Sababurg enstanden ist. Daher ich auch keine Anmerkungen erwarten kann, da hier solche Aufnahme (kein Wildlife) schlecht ankommen.
Mehr hier
Steinadler im Flug© Hansruedi Weyrich2019-03-065 KommentareSteinadler im Flug
Hallo Noch so ein Nebenprodukt der Bartgeierfotografie. Gruss Hansruedi
Mehr hier
Steinadler im Flug© Hansruedi Weyrich2019-03-045 KommentareSteinadler im Flug
Hallo Wieder mal ein Nebenprodukt der Bartgeierfotografie. Danke fürs Anschauen und kommentieren. Gruss Hansruedi
Mehr hier
Königlicher Blickkontakt© Albert Heeb2018-10-237 KommentareKöniglicher Blickkontakt
Er war der Grund, dass ich letzte Woche fünf mal die 850 Höhenmeter, hinauf in sein Reich, unter die Füsse nahm. Das erste mal nahm ich einen Arbeitskollegen mit und liess aus diesem Grunde die Kamera zu Hause. Oben angekommen erklärte ich ihm, wo der Steinadler jeweils ansitzt und über welche Kuppe er dann meistens einfliegt. Und siehe da, just in diesen Sekunden zeigt er sich zieht einen Kreis über uns, dreht sich bestens in die späte Nachmittagssonne und zieht wieder von dannen. Was für ein A
Mehr hier
Steinadler© Günter Seng2018-09-080 KommentareSteinadler
Noch ziemlich ein Junger. Beim neuen Falkner in der ALTEN FASANERIE HANAU fotografiert.
Mehr hier
"Adlertreffen"© Lothar Roettenbacher2018-04-291 Kommentar"Adlertreffen"
Hallo zusammen, das ist wahrscheinlich eines der "schlechtesten" Bilder, die im Forum zu sehen sind. Trotzdem möchte ich es zeigen. Unser Seeadlerpaar bekam kürzlich Besuch von einem jungen Steinadler. Er muss wohl mehr als eine Stunde geflogen sein, um an die Stelle zu kommen. ( ca 80 km von den Alpen weg ) Die Seeadler brüten aktuell und das Weibchen griff den Steinadler sofort an. Nach gestoppten 7 Minuten hat sie ihn in die Flucht geschlagen. Leider spielte sich das Ganze in großer
Mehr hier
König der Alpen© Kai Rösler2018-04-168 KommentareKönig der Alpen
Bei uns in den Niederungen zieht langsam der Frühling ein - aber in den Höhen der Alpengipfel liegt immer noch so viel Schnee wie schon viele Jahre nicht mehr. Der König dieser Höhen ist der Steinadler, den Ihr hier seht!
Pfeilschnell© Albert Heeb2018-04-153 KommentarePfeilschnell
Wenn der Steinadler seine Flügel anstellt, um seine Kreisposition zu ändern, gewinnt er unheimlich an Geschwindigkeit. Gestern stieg ich früh morgens auf eine Alp in 1400 müM um eventuell Birkhähne bei der Balz zu sehen. Leider ging, wie schon an den letzten Wochenenden der Föhn und somit konnte ich sie weder hören noch sehen. So stieg ich nach 2 Stunden etwas höher hinauf und sah, dass da bereits die ersten Murmeltiere über die Schneehänge rannten. Aber auch diese Ansitzerei zahlte sich nur als
Mehr hier
Der König inkognito unterwegs© Albert Heeb2018-03-183 KommentareDer König inkognito unterwegs
Da der König des Alpsteins, oben auf der Aussichtsplattform wohl nicht auf der Panoramatafel aufgeführt ist, kann er völlig unerkannt seine Kreise ziehen und die Thermik unterhalb des "Hohen Kastens" nutzen. Während ich rund 150 Höhenmeter unterhalb, auf dem Grat sass und nur zu gerne den Platz mit den Seilbahntouristen getauscht hätte, zog das Steinadlerpaar unbeachtet vor den Nasen der Touristen vorbei. Einerseits ist das gut für die seltenen Greife, da sie durch die Unwissenheit vie
Mehr hier
Mystisch...© Stefan Schlegl2018-01-269 KommentareMystisch...
eigentlich war alles doof an diesem Nachmittag. Kein Licht, Nebel, duster. Dennoch entwickelte sich eine ganz besonere Stimmung. Und so blieb sogar dem Adler, den unbestrittenen König in diesem Revier, nichts anderes über, als diesem mystischn Moment zu huldigen. Ein tolles Erlebnis! Gruß Stefan
Mehr hier
Auf Murmeltierjagd© Hans Peter Dieringer2018-01-042 KommentareAuf Murmeltierjagd
Es ist schon ein imposanter Anblick, einen Steinadler auf Beutesuche über einem kreisen zu sehen. Seine Lieblingsspeise sind Murmeltiere, die es im Sommer in genügender Anzahl im Hochgebirge gibt, wenngleich diese es ausgezeichnet verstehen, sich meistens rechtzeitig mit lauten Warnrufen in ihre Höhlen zurückzuziehen.
Königliche Audienz© Albert Heeb2018-01-0311 KommentareKönigliche Audienz
Einer der schönsten Momente durfte ich im November 2017 erleben. Nachdem ich zuvor schon einige Male die gut 1000 Höhenmeter hinauf, in meine Hausberge, stieg um eine Audienz beim König zu kriegen, stand das Glück an diesem Tag eindeutig auf meiner Seite. Schon öfter konnte ich ihn beobachten, da oben, auf einem Felskopf, über der Alp. An diesem Morgen setzte ich mich, nach dem 2,5 stündigen Aufstieg, gut 70 Meter Luftlinie unterhalb des Adler-Ansitzes, in natürlicher Deckung an einen Felsen. Na
Mehr hier
Steinadler© Axel Birmele2017-11-1119 KommentareSteinadler
Die kalte Jahreszeit kündigt sich so langsam wieder an, da passt dieses Bild vom Steinadler aus dem bitterkalten Bulgarien, glaube ich, ganz gut. Aufgenommen wurde es aus einem Hide bei Emil Enchev. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
50 Einträge von 104. Seite 1 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter