Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4451. Seite 55 von 90.
Auerhuhn (Tetrao urogallus)© Tatyana Zarubo2013-04-2719 KommentareAuerhuhn (Tetrao urogallus)
Aus meiner Fahrt nach Norden des Oblast Nischni Nowgorod, Russland. lg, Tatyana
Mehr hier
Sumpfmeise© Regina Wecke2013-04-256 KommentareSumpfmeise
Die Sumpfmeise beobachtet ihr Revier.
Rohrweihe am Deich© Lutz Wilke2013-04-152 KommentareRohrweihe am Deich
Seit dem 1.04.2013 sind die Rohrweihen wieder zurück. Während der ersten 10 Tage schienen sie sehr gestresst und waren nur mit der Nahrungssuche beschäftigt. Mit zunehmenden Temperaturen gab es ein Feuerwerk an Balz-Flügen. Lange wird man die weiblichen Vögel nicht mehr in der Luft sehen, sie stehen kurz vor Brutbeginn.
Würden wir uns nicht so gut kennen...© Daniel Ottmann2013-04-1311 KommentareWürden wir uns nicht so gut kennen...
..., dann würde ich bei diesem Blick glatt Angst bekommen Letztes Jahr um diese Zeit war er bereits hier. In diesem Jahr aber noch keine Spur. Gruß Daniel
Mehr hier
Die Große Rohrdommel in Drohhaltung© Oliver Richter2013-04-1132 KommentareDie Große Rohrdommel in Drohhaltung
Hier nun das korrekte Bild, sorry wegen des fehlerhaften Uploads. Kerstin, Wolf, Manfred und Bruno, danke euch für die Kommentare. Nach dem Belauern und Umlaufen Man.n..belauert.sich... plusterten sich beide Männchen auf und gingen für wenige Sekunden aufeinander los. Er hier im Bild ging am Ende als Sieger hervor. Dass sich die Rohrdommeln so exponiert und in bisher selten dokumentierten Posen vor uns zeigten, sprengte die Erwartung/ Wünsche. Noch etwas in eigener Sache: Vom "Sternensystem
Mehr hier
Augenstreifbülbüls© Benutzer 5538792013-04-073 KommentareAugenstreifbülbüls
Auch wenn der fotografische Schwerpunkt in Bali unter Wasser lag, gab es doch noch anderes zu sehen. Der Augenstreifbülbül (pycnonotus goiavier) ist beileibe keine Seltenheit in Südasien, aber dieses Paar war ein willkommenes Motiv früh am Morgen in der schönen Felsformation am Strand. Das Großformat wollte ich wegen des kleinen ABMs der Vögel einfach mal ausprobieren und um zu sehen, wie es auf meinem 24er Monitor in der Forendarstellung rüberkommt (sorry an alle Laptopuser ). Wünsche allen ein
Mehr hier
Man(n) belauert sich...© Oliver Richter2013-04-0524 KommentareMan(n) belauert sich...
Ein besonderer Gruß geht an einen lieben Freund, durch den diese Aufnahmen möglich wurden und der Tage zuvor mit noch heftigerem Wetter zu kämpfen hatte. Ein kurzes Umlaufen und Sondieren, dann gab es eine Klärung zwischen den Rohrdommeln, wer Chef im Revier ist. Es waren unvergessliche Tage in netter Runde, von denen man ewig zehren wird. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Thufubjarg© Philip Klinger2013-04-032 KommentareThufubjarg
Hallo! Die Vogelklippe Thufubjarg an der Küste der Snaefellsnes-Halbinsel nahe Hellnar ist eine eindrucksvolle Felszinne, die sich gegen die immerwährende Brandung des Nordatlantik stämmt. Bevölkert wird sie vor allem von Dreizehenmöwen, wer aber genau hinsieht, kann auch eine Zusammenrottung von Lummen entdecken. Es war nicht so gemütlich, am Rand einer 30m-Klippe bei böigem Wind zu versuchen, eine halbwegs scharfe Aufnahme hin zu bekommen. Unter 2-3 Duzend Aufnahmen war dann aber doch etwas br
Mehr hier
Weil noch so viele hier sind....© Hans Glader2013-03-314 KommentareWeil noch so viele hier sind....
...zeige ich euch nochmal ein Gänsebild vom Niederrhein. Aufgenommen heute am Nachmittag. Ich hoffe, es gefällt euch. Schöne Ostern und viele Grüße Hans
Mehr hier
Schwarzmilane am Set© Uwe Harbig2013-03-305 KommentareSchwarzmilane am Set
Auch ich hatte letzte Woche mal wieder Glück an meinem Winteransitz. Brandenburg sah bei außergewöhnlicher Schneelage mal wieder längere Zeit die Sonne! Und die Milane sind zurück. Während am Vortag ein Rot- und ein Schwarzmilan ca. 15 min nur über dem Platz tanzten, sich aber nicht trauten zu landen, hat es am Mittwoch dann geklappt. Die ca. 50 Kolkraben und einige Bussarde am Vortag waren den Beiden wohl doch etwas zu viel. (mir auch, da macht man keine Fotos mehr) Mittwoch war die Szenerie wi
Mehr hier
Magischer Sonnenaufgang© Stefan Imig2013-03-2645 KommentareMagischer Sonnenaufgang
Hi, an diesem Morgen wünschte ich mir fünf Kameras und mindestens zehn Hände... Das wunderbare Licht, die wabernden Nebelschwaden und die ständig aufs neue auftauchenden Vögel veränderten die Bildwirkung permanent. Zeitweise war es extrem schwierig, sich auf einen Bildausschnitt zu konzentrieren, da es ständig neues zu entdecken gab. Leider war schon kurze Zeit später das Licht zu hart und der morgentliche Zauber war verflogen... Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Futterneid© Lutz Wilke2013-03-257 KommentareFutterneid
Möven am Weserwehr. Wenn die Stinte da sind gibt es reichlich Beute. Trotzdem ist es manchmal leichter einer anderen Möwe die Beute abzujagen, als selbst einen Fisch zu fangen.
Massig Pfeifenten...© Hans Glader2013-03-243 KommentareMassig Pfeifenten...
versammelten sich in einem Gewässer. Die Gelegenheit nutzte ich um einige Fotos von diesen schönen Enten zu bekommen. Ich hoffe, dass Foto gefällt Euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Mandarinenente© Regina Wecke2013-03-230 KommentareMandarinenente
Auch den Enten ist der winter langsam zu viel. Die Teiche sind noch fast ganz zugefroren und sie müssen sich eine kleine Stelle zum Baden teilen. viele Grüße Regina
Mehr hier
Kormoran© Steffen Spänig2013-03-238 KommentareKormoran
alle Jäger im Auge behalten , bedeutet auch nach oben sichern Schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Ente© Lutz Wilke2013-03-224 KommentareEnte
Ein Foto aus dem letzten Herbst. Die tief stehende Sonne fand eine Lücke zwischen den Bäumen und gab für einen Moment dieses wunderbare Licht.
Mannersache© Oliver Richter2013-03-179 KommentareMannersache
Der Winter will einfach nicht weichen, laut Wetterbericht soll es am kommenden Freitag wieder kälter werden...komisch ist das in diesem Jahr. Buchfinken sind eigentlich recht friedlich und teilen sich das Futter mit Artgenossen und anderen Gefiederten. Ab und zu kommt es aber mal zu kleinen Kämpfen, die aus fotografischer Sicht im Vergleich zu Amselaufnahmen Lotterie bedeuten. Ohne Vorankündigung ging dieses Männchen seinen Kumpel an und beide gewannen streitend an Höhe. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Makro-Turmi© Stefan Holl2013-03-162 KommentareMakro-Turmi
Mit dem 105er Makro am Neusiedler See. Dumme Idee eigentlich, bei dem vielen Wind war einfach nichts zu machen. Ein Blick nach oben und das Fotografenherz macht hüpf . Gleich 3 junge Turmis, die den blöden Fotografen auslachten. Der Schnitt ist evtl. nicht optimal, aber auch das viele Laub war ständig in Bewegung und ermöglichte kaum eine freie Sicht. Dazu noch gegen den Himmel, dafür gibts aber noch ein paar Flares . Vielleicht gefällt es ja etwas, ist zumindest für mich was besonderes, Greifvö
Mehr hier
Weil es immer noch winterlich ist...© Hans Glader2013-03-164 KommentareWeil es immer noch winterlich ist...
...zeige ich euch noch einmal eine Gänseaufnahme im dichten Schneetreiben. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Gimpel© Urs Bütikofer2013-03-092 KommentareGimpel
Im Winter ein dankbares Sujet und Farbtupfer in der Landschaft. Kein Bild von der Futterstelle , sondern fast alles abgefroren im Tarnzelt, bis es doch noch klappte.
Mehr hier
Rotkehlchen #02© Frank Paul Fietz2013-03-025 KommentareRotkehlchen #02
Hallo, nach Uwes berichtigter Kritik habe ich dieses Bild mal ein bischen offensiver geschärft. Über feedback (nicht nur von Uwe), ob es in Ordnung oder zu viel ist, würde ich mich sehr freuen.
Mehr hier
Lachmöwe© Fabian Fopp2013-03-026 KommentareLachmöwe
Ich bin momentan daran komplett auf Canon umzusteigen, deshalb habe ich mir das EF 70-200mm f/4 und das EF 300 f/4 IS gekauft (als Ersatz für mein Sigma 150-500). Am Montag konnte ich beide Objektive in München in einem Park testen und bis jetzt bin ich durchaus zufrieden Ich war in den vergangenen Monaten unter anderem damit beschäftigt, meine eigene Website zu erstellen. Hier der link: http://naturfotografie-fopp.w1.ms5.eu/ Über Rückmeldungen wäre ich natürlich sehr froh! LG Fabian
Mehr hier
Uhu (Bubo bubo)© Dirk Vorbusch2013-02-276 KommentareUhu (Bubo bubo)
In vergangenen Spätsommer hatte ich die Gelegenheit Uhus in einem Steinbruch zu fotografieren. Da dei Fotos von einem Parkplatz aus entstanden konnte jegliche Störung der Tiere ausgeschlossen werden. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Fasanenhahn im Schnee© Manfred Nieveler2013-02-272 KommentareFasanenhahn im Schnee
Diesen Fasanenhahn konnte ich am letzten Sonntag auch auf meinem Hof fotografieren. Er kommt auch regelmäßig bei der Winterfütterung vorbei. Viel Spaß beim Betrachten!
Frauenpower© Oliver Richter2013-02-2426 KommentareFrauenpower
Der Winter ist zurückgekehrt mit all seiner Pracht. Schade, dass die geschlossene Schneedecke schon wieder taut, was für die Tierwelt wiederum so schlecht nicht ist. Zwei Amselweibchen stritten sich am Samstag am reich gedeckten Tisch für einen kurzen Augenblick. Heute war die Situtation anders: Man/ Frau schonten die Kräfte bzw. frasen an den verschiedenen Futterstellen. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Buntspecht (Dendrocopos major)© Dirk Vorbusch2013-02-239 KommentareBuntspecht (Dendrocopos major)
Der Winter hält sich offenbar noch eine Weile, mit den Frühlingsbildern müssen wir noch ein wenig warten. Dann also noch mal ab in den Winteransitz! Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
aufgeplustert© Frank Paul Fietz2013-02-222 Kommentareaufgeplustert
Ein Rotkehlchen vom vorletzten Wochenende. Kalt und windig war es, aber das Licht hat entschädigt. Zum ersten Mal hatte ich beim Fotografieren von Vögeln Schwierigkeiten durch das Unterschreiten der Naheinstellgrenze von 1,45m. Zwischendurch sah das Rotkehlchen fast auf meinem Stiefel.
Mehr hier
Massenstart© Manfred Nieveler2013-02-181 KommentarMassenstart
Diesen Massenstart der Weißwangengänse konnte ich im Rheiderland fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Sumpfohreule (Asio flammeus)© Dirk Vorbusch2013-02-176 KommentareSumpfohreule (Asio flammeus)
Der Fototag war eigentlich schon vorbei, Dämmerung lag über dem Hansag am Neusiedler See. Da tauchte das Motiv, auf das wir schon seit Stunden warteten, doch noch in Fotodistanz auf. Mit ISO 3200 gelang eine nette Serie, dann ging es zum Abebdessen. Auf Tour mit Helmut, Rainer und Werner. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Graureiher© Lutz Wilke2013-02-162 KommentareGraureiher
In Vorfreude auf die neue Reiher-Saison möchte ich dieses Bild aus dem letzten Frühjahr einstellen. In einem Monat feiern sie wieder Hochzeit.
Mehr hier
Blessgans-Duett© Hans Glader2013-02-167 KommentareBlessgans-Duett
Diese beiden Blessgänse flogen recht nahe an mir vorbeit. Einige Aufnahmen konnte ich davon machen. Eine davon seht ihr hier. Ich hoffe die gefällt euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Leichtgewichte© michaelmaxbender2013-02-1411 KommentareLeichtgewichte
mit 8-10 Gramm unter den einheimischen Singvögeln sind die Schwanzmeisen.
Show Kampf© Lutz Wilke2013-02-1210 KommentareShow Kampf
Eine kleine Rangelei unter Bussarden. Aufgenommen bei Wolf-Dieter Peest. Solche Szenen konnte ich schon öfter beobachten, sowohl in freier Wildbahn, als auch am Luderplatz. Die Kämpfe sehen auf den Fotos spektakulär aus, sind in der Regel aber völlig harmlos.
Mehr hier
Landung© Lutz Wilke2013-02-0819 KommentareLandung
Bei bestem Wetter haben mein Bruder und ich einen Tag lang Bussarde bei Wolf-Dieter Peest fotografiert. Es ist ein wunderbares Erlebnis den Greifen so nah zu sein und sie beim Fressen beobachten zu können.
Kormoran© markus Braßmann2013-02-081 KommentarKormoran
Auch diesen Kormoran konnte ich gestern fotografieren. Ich hoffe er gefällt euch. Gruß Markus
Mehr hier
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?© Oliver Richter2013-02-0247 KommentareWer wird denn gleich in die Luft gehen?
Es hat mich mit viel Freude erfüllt, die Allerweltsvögel bei schönem Winterlicht in Aktion zu fotografieren. Die kleinen Geplänkel sind absolut harmlos und von kurzer Dauer. Trotz mehrerer Futterstellen an der Winterfütterung gibt es zwei dominante Vögel, die immer wieder mal dazwischenfunken und gerade die Jungen verscheuchen. Hier im Bild hat das Weibchen das Nachsehen - ich glaube, die beiden werden nie ein Paar... Viele Grüße Oli
Mehr hier
Zugriff© Lutz Wilke2013-01-3112 KommentareZugriff
Dieses Foto zeigt den Seeadler "Alfred" kurz vor dem Zugriff. Es entstand im letzten Oktober auf dem breiten Luzon bei Fred Bullmann. Wildlife, KD, MVP, Boot
Mehr hier
Landung© Lutz Wilke2013-01-293 KommentareLandung
Dieser Eisvogel stammt aus dem Bremer Bürgerpark. Wildlife ohne Tarnung. Bis auf einen Wassereinlauf ist alles zu gefroren. Dort konnte ich eine Woche lang Eisvögel fotografieren.
Mehr hier
Fischadler© Stefan Holl2013-01-270 KommentareFischadler
Wieder mal so ein Archivfund. 3 Fischadler hatten Ihr Revier direkt bei unserem Hotel. So konnte man teils ganz gemütlich aus dem Liegestuhl heraus schöne Aufnahmen mit dem kurzen Tele machen. Machmal kann Naturfotografie so einfach sein .
Mehr hier
Bussard© Lutz Wilke2013-01-2619 KommentareBussard
Gestern konnte ich mit meinem Bruder einen wunderbaren Tag bei Wolf-Dieter Pest verleben und Bussarde und Singvögel in allen Posen fotografieren. Hier nur ein ganz normales Flugbild, denn vermeintliche Kämpfe gibt es hier zur Zeit ja schon genug. (Die Bussarde kämpfen übrigens nicht wirklich, sonder es handelt sich um kleine Rangeleien, die nur zur Festigung der Rangordnung dienen) Wildlife, KD, Versteck,
Mehr hier
"Teilst Du, oder soll ich ??"© angelika lambertin2013-01-2510 Kommentare"Teilst Du, oder soll ich ??"
Im Moment mach ich Schwäne ....Highkeyschwäne ....und ich hoffe, ihr könnt sie noch sehen ....was dem einen sein Adler ist dem andern sein Schwan ...... Adler gibt´s hier leider nicht Ein schönes Wochenende wünsche ich euch ....vielleicht hat der ein -, oder andere mal das Glück einen Sonnenstrahl zu sehen ?
Mehr hier
Erbitterte Kämpfe© Uwe Harbig2013-01-242 KommentareErbitterte Kämpfe
liefern sich die Mäusebussarde an meinem Futterplatz, wobei es m.E. um die Fixierung der Rangordnung, als um das Futter geht. Es kommt z.B. einer, ich hab ihn den "Doofen" getauft, der hat ständig nur damit zu tun, alles anderen zu verdreschen, ist auch unangefochten der King im Ring. Fressen tut er aber nie. Dei Bussarde und Kalokraben sind mein willkommender Zeitvertreib beim Warten auf den "Großen", der täglich da ist, sich aber nicht traut. Letzte Woche saß er 1,5 Std. üb
Mehr hier
Mövenballet© Lutz Wilke2013-01-234 KommentareMövenballet
Es sieht aus wie ein "Stehversuch" in der Luft. Mir gefällt diese nicht alltägliche Pose.
Mehr hier
Komm Schatz...es ist Bettzeit !© angelika lambertin2013-01-216 KommentareKomm Schatz...es ist Bettzeit !
Durch den dauernden Eisregen bleibt mir im Moment nur der Fußgang zum See ...die Schwäne rasten auf den Feldern und jetzt, wo diese gefroren sind kann man sich den Vögeln nähern, ohne Matschklumpen an den Füßen zu haben. Sicher kein besonderes Bild, aber so könnt ihr sehen wie es bei mir am See aussieht ..der liegt re vom Feld.
Mehr hier
Gänsetrio© Hans Glader2013-01-203 KommentareGänsetrio
Deiche sind am Niederrhein nicht nur für den Hochwasserschutz gebaut worden, sondern auch für Naturfotografen. Von einem dieser Deiche hatte ich das Glück, einfliegende Blessgänse als sie gerade die Landekurve machten, fotografieren zu können. Endlich hatte ich es geschafft Gänse "von oben" machen zu können. Ich hoffe es gefällt euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Kolkrabe© Lutz Wilke2013-01-1621 KommentareKolkrabe
Kurz nach Sonnenaufgang konnte ich diesen Kolkraben bei bestem Licht fotografieren. Wildlife, Feldberger Seenplatte, KD, Versteck
Mehr hier
50 Einträge von 4451. Seite 55 von 90.

Verwandte Schlüsselwörter