aufgeplustert
© Frank Paul Fietz

Eingestellt: | 2013-02-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-02-10 |
FF © Frank Paul Fietz | |
Ein Rotkehlchen vom vorletzten Wochenende. Kalt und windig war es, aber das Licht hat entschädigt. Zum ersten Mal hatte ich beim Fotografieren von Vögeln Schwierigkeiten durch das Unterschreiten der Naheinstellgrenze von 1,45m. Zwischendurch sah das Rotkehlchen fast auf meinem Stiefel. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7000, 420mm (entsprechend 630mm Kleinbild) 1/500 Sek., f/6.3, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 372.6 kB 664 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer396 durch Gäste381 im alten Zähler |
Schlagwörter: | voegel aves avifauna fauna rotkehlchen vogel des jahres 1992 erithacus rubecula muscicapidae fliegenschnaepper sperlingsvoegel sperlingsvogel passeriformes passeres singvoegel singvogel european robin passerine bird rouge-gorge familier pettirosso hochformat vertikal vertical aussenaufnahme gesamtaufnahme zweig auf sitzend |
Rubrik Vögel: |
Hallo,
es hätte dem Bild gut getan, hättest Du es nach dem Verkleinern nachgeschärft - da steckt noch ein bischen mehr drin als Du herausgearbeitet hast.
Mehr stört mich dieser auffällige Zweig oben rechts - allerdings nur der am wenigsten Unscharfe. Die beiden anderen sind OK.
Davon ab: den hast Du gut erwischt.
Gruß, Uwe
Hallo Frank,
in schönem Sonnenlicht hast du das Rotkehlchen aufgenommen.
Einige dieser Vögel sind nicht so scheu, ich denke, dass sind die Wintergäste aus dem Norden.
Viele Grüße
Anne-Marie
in schönem Sonnenlicht hast du das Rotkehlchen aufgenommen.
Einige dieser Vögel sind nicht so scheu, ich denke, dass sind die Wintergäste aus dem Norden.
Viele Grüße
Anne-Marie