Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 742. Seite 13 von 15.
Alpenküchenschelle "Pulsatilla Vernalis"© Horst Ender2013-02-028 KommentareAlpenküchenschelle "Pulsatilla Vernalis"
Mir ist heute ein bisschen nach wärmeren Farben, draußen ist alles Grau in Grau! Aufgenommen am Abend auf der Gerlossteinwand, kanapp über 2000 Meter! Wir haben dort oben im Zelt übernachtet, an Makros am folgenden Morgen war wegen starkem Wind nicht zu denken! LG Horst
Mehr hier
Ein ganz großes und gutes ....................© Horst Ender2013-01-3013 KommentareEin ganz großes und gutes ....................
Herz hat aufgehört zu schlagen! http://www.bergnews.com/servic [verkürzt] reinhold-stecher-biografie.php Blick vom höchsten Punkt der Kitzbühler Alpen zum Großvenediger, Wildkarspitze, Simonyspitzen, Dreiherrnspitze, Gabler, Reichenspitze, Hahnenkamm, Wildgerlosspitze, Schneekarspitze und Kuchelmoosspitze (v.li.n.re.) Viele Abende durfte ich im Laufe der Zeit schon alleine oder in netter Gesellschaft auf einem Gipfel der heimatlichen Bergwelt verbringen, viele Nächte erleben! Oft gewollt, m
Mehr hier
Eis-Zeit© Horst Ender2013-01-276 KommentareEis-Zeit
Der selbe Ort wie mein zuletzt eingestelltes Bild, nur 14 Monate später! Durch das häufige Tauwetter in diesem Winter wird das Eis durch diverse Partikel farbig und erscheint als wäre es bemalt worden! LG Horst
Mehr hier
Tuxer Hauptkamm im Föhnsturm© Horst Ender2013-01-2340 KommentareTuxer Hauptkamm im Föhnsturm
Schon am frühen Morgen sah ich vom Balkon aus wie der Föhn Schneefahnen vom Hausberg trug! Dass es dann am Nachmittag auf dem Hausberg einen infernalen Föhnsturm gab, konnten Karoline und ich am eigenen Leib verspüren. Der Aufstieg führte uns von der Bergstation der Gerlossteinwand windgeschützt von der hohen Mauer der Wand hinein zum Heimjöchl, dort in weitem Bogen hinauf auf eine namenlose Scharte, wo uns der Föhnsturm schon erwartete! Ungebremst fegte der Fallwind, der in der Höhe nicht so wa
Mehr hier
unverhoffte Begegnung© Horst Ender2013-01-2111 Kommentareunverhoffte Begegnung
Nach einer kurzen Einkehr nach einer Skitour am Gerlosstein kam dann die Abfahrtsfreude hinunter über den Ramsberg ins Tal! Da die Schneedecke in Talnähe recht mager ist, telefonierte ich noch schnell mit den Wühlmäusen, damit diese bevor ich komme die Köpfe einziehen Dass ich dann auch mal einen Bussard aus nächster Nähe zu Gesicht bekomme hat mich total erfreut und ließ mich schnell die Kamera aus dem Rucksack kramen und die Tüte aufschrauben! Wollte eigentlich Schneehühner fotografieren war a
Mehr hier
Wärmere Zeiten© Horst Ender2013-01-187 KommentareWärmere Zeiten
Heute mit Freund Tom mit den Tourenbrettern unterwegs! Es war sehr frostig und da mich immer noch leicht fröstelt ein Bild aus wärmeren Tagen! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Brennisteinsalda© Horst Ender2013-01-117 KommentareBrennisteinsalda
Mit Sack und Pack am Laugavegurtrekk unterwegs! Wie durch eine fremde Welt gestaltete sich die Wanderung von Landmannalaugar nach Porsmörk. Wir hatten irrsiniges Wetterglück und es hätte manchmal sogar die kurze Hose gereicht, wenn Engel reisen............. Aufgenommen oberhalb von Landmannalaugar irgendwann jenseits von Mitternacht! Wünsche euch allen ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Heide© Horst Ender2013-01-0812 KommentareHeide
Mit Peter an "unserer" Filzenlacke! Das Licht war für Landschaftsaufnahmen noch nicht so richtig, so nutzten wir die Zeit um ein paar Blumenmakros zu machen! Habe mir gedacht ein bisschen Farbe kann in diesen trüben Tagen nicht schaden! LG Horst
Mehr hier
Alpenbraunelle...© Peter Sürth2013-01-075 KommentareAlpenbraunelle...
knapp vor Jahresende noch einmal das Wetter ausgenützt um gemeinsam mit einer Fotofreundin auf der Nordkette (2.300m) einige Bilder von diesen scheuen Gebirgsbewohnern zu machen.
Master of Rocks© Horst Ender2013-01-0213 KommentareMaster of Rocks
Nicht vom Licht sondern von der Gegebenheit ist dieses Bild ein Lieblingsbild des vergangenen Sommers im letzten Jahr! Man kann gut erkennen wie der plump wirkende Steinbock elegant mit der Schwerkraft umgehen kann. Der Bock setzt seine Haxen exakt und punktgenau ein und hat einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn Natürlich stand der Bildlmacher auch auf schmalem Felsenband, ob er durch den Sucher schauend auch so sicher wirkte, wird nie in Erfahrung gebracht werden Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Der Blick zurück© Patrick Hofmann2012-12-283 KommentareDer Blick zurück
auf schönere Wintertage als wir sie zurzeit haben. Ein Bild noch von Ende November als die Brunft der Steinbäcke gerade angefangen hat. Euch allen ein schönes WE Grüße
Mehr hier
Salfeins© Horst Ender2012-12-277 KommentareSalfeins
Nach einem Vormittag bei strahlend blauem Himmel kamen von Westen immer dickere Schichtbewölkung und färbte die Landschaft in Einheitsgrau. Gegen Abend wurden die Wolkenlücken immer größer und so konnte die untergehende Sonne nochmals Farben auf die Bergwelt schicken. LG Horst
Mehr hier
Langsam kommt die Nacht aus den Tälern, .........© Horst Ender2012-12-1812 KommentareLangsam kommt die Nacht aus den Tälern, .........
das Licht der untergehenden Sonne macht der Mondsichel platz. Die Dunkelheit der Nacht kriecht langsam und unaufhaltsam von den Tälern zu uns herauf. Lange sind wir noch gesessen, haben der Stille der Berge bei einer guten Flasche Rotwein gelauscht. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Augenblick der Stille© Horst Ender2012-12-064 KommentareAugenblick der Stille
Es war der frischeste Tag unserer USA Reise. Als wir uns früh morgens aus den "warmen" Schlafsäcken schälten waren unsere Zelte mit dickem Reif überzogen. Ein kühler Wind machte sich bemerkbar und auch das Lästern über meinen Schlafsack von meinem Freund Franz (Ist ja wie eine Zeitung, kann man ja durchsehen) Aufgenommen am Lake Mono vor Sonnenaufgang. LG Horst
Mehr hier
Wanderung durch die Kitzbühler Alpen© Horst Ender2012-11-2610 KommentareWanderung durch die Kitzbühler Alpen
Aufgenommen bei einer Wanderung in den Kitzbühler Alpen nach einer längeren Schlechtwetterperiode. LG Horst
Mehr hier
Norefjell Morgenstimmung© Benjamin Zocholl2012-11-2510 KommentareNorefjell Morgenstimmung
Gestern habe ich mich auf den Weg ins Norefjell gemacht mit derHoffnung und Absicht den Sonnenaufgan zu fotografieren und schoenes Licht auf die Speicherkarte zu bannen. Dieses Bild entstand als ich bereits wieder auf dem Rueckweg war. Das war auch so ziemlich die letzte Gelegenheit Sonne und schoene Lichtstimung zu fotografieren. Auf dem weg zurueck nach Oslo und in Oslo war alles bewoelkt grau und nebelig. Frueh aufstehen lohnt sich ;)
Schneefelder© Michael Schwarzmüller2012-11-232 KommentareSchneefelder
des Kerlingarfjöll im August. Es war einer der ersten Eindrücke dieses impostanten Gebirges im Hochland.
Mars© Horst Ender2012-11-1416 KommentareMars
Langsam wurde es dunkel und es war an der Zeit unsere beiden kleinen Zelte aufzusuchen. Noch eine Kleinigkeit gegen das Knurren des Magens und einen Gute Nacht Schluck aus der viereckigen Flasche nehmen, ich glaube nach so einem Tag waren es sogar mehrere Schlückchen Die Überzelte hatten wir nicht gebraucht und so konnte man durch das sehr dünne Gittergewebe der MSR Hubba Hubba´s noch lange den Sternen auf ihrem Weg durch die Dunkelheit beiwohnen, bis dann endlich irgendwann die Augen doch zu sc
Mehr hier
auf einer Bergwiese im Frühling© Horst Ender2012-11-099 Kommentareauf einer Bergwiese im Frühling
Schmilzt der Schnee im Frühling machen sich sogleich Krokusse auf den Bergwiesen breit! LG Horst
Mehr hier
„Stein-Pilz“© Erich Greiner2012-11-0610 Kommentare„Stein-Pilz“
Das Bild – eine geknipste Erinnerung an das letzte Wochenende, dem Ossi-Treffen im Zittauer Gebirge – möchte ich dafür nutzen, um nochmal ein ganz ausdrückliches Dankeschön an den Initiator und Organisator des Treffens, Oliver Richter, zu sagen: herzlichen Dank! Da bin ich mir nicht nur sicher, sondern ganz sicher, dass sich alle über 30 Teilnehmer (Fotografen und Partnerinnen) meinem Dank anschließen, weil ich den Eindruck hatte, dass alle zwei sehr interessante und informative Tage mit zahlre
Mehr hier
Im letzten Abendlicht I© Peter Sürth2012-10-178 KommentareIm letzten Abendlicht I
dieses Bild ist ca. 10 Minuten vorher entstanden als die vorher eingestellte Version, diesmal ohne Verlauffilter auch sind im HG die Berge komplett beleuchtet gewesen. Mit der Schärfung habe ich mich diesmals sehr zurückgehalten, hoffentlich nicht zu wenig
Mehr hier
Winterbeginn am Luttensee...© Peter Sürth2012-10-1314 KommentareWinterbeginn am Luttensee...
ein Bild das bereits vor fast zwei Jahren im Oktober entanden ist.
Im letzten Abendlicht..© Peter Sürth2012-10-0912 KommentareIm letzten Abendlicht..
auf 2.200m präsentierte sich der Bergsee. Bei Temperaturen zwischen +3° bis -2° und teilweise recht heftigen Wind liessen diesen Tag in ziemlich frostiger Erinnerung zurück.
Im letzten Abendlicht...© Peter Sürth2012-09-125 KommentareIm letzten Abendlicht...
zeigte sich in den Dolomiten dieses Bergmassiv, die drei Zinnen sehen sicher spektakulärer aus dafür ist diese Gegend noch nicht so überlaufen. Leider verschwanden auch mit dem Licht die Wolken
Mehr hier
Ringdrossel© David & Micha Sheldon2012-09-082 KommentareRingdrossel
Diese scheue Ringdrossel entdeckte ich beim Versuch wilde Krokusse zu fotografieren. Also hieß es schnell das Tele aus dem Rucksack packen und nochmal versuchen näher 'ran zu kommen. Tja, wirklich nah ließ sie mich leider nie zu sich. Daher 900mm aus der Hand plus ca. 30% Beschnitt. Der Blick könnte etwas mehr Richtung Kamera sein, aber vielleicht gefällt sie euch ja trotzdem... VG David P.S. Habe lange überlegt ob ich dieses Bild wirklich vorstellen soll - bin gespannt auf eure Kritiken.
Mehr hier
Hólaskjól© Philip Klinger2012-09-015 KommentareHólaskjól
Hallo! Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder in Wort und Bild zurück. Ich war die vergangenen vier Wochen in Island, davon die erste Hälfte auf Exkursion mit der Uni und die zweite Hälfte zum Trekking im südlichen Hochland, wo auch diese Aufnahme entstanden ist. Zuvor hab ich mir selbst mal eine kleinere Forumspause verordnet gehabt. Ich stecke mitten in meiner M.Sc.-Arbeit, die ich noch vor dem Winter abschließen möchte. Dennoch versuche ich ab jetzt, wieder regelmäßig aktiv zu sein LG Phi
Mehr hier
Sommersonnenwende..© Peter Sürth2012-07-054 KommentareSommersonnenwende..
in den Tiroler Bergen. Eine Gestaltung mit Vordergrund wäre nur nach 400m im freien Fall möglich gewesen
Mehr hier
Flucht vor der Hitze© Horst Ender2012-07-043 KommentareFlucht vor der Hitze
Am vergangenen Wochenende erreichte das Thermometer im Tal 34 Grad Celsius! Der Wetterbericht meldete geringe Gewittertätigkeit am Nachmittag, so machten wir uns schwer bepackt auf den Weg in höhere Gefilde. Waren wir mitte Juni noch mit den Tourenski unterwegs, so hat der Sommer jetzt Vollgas gegeben und den vielen Schnee vom Winter dahingerafft. Im Bild rechts zu sehen die Hochfernerspitze mit dem gleichnamigen Hängegletscher der in mehreren Kaskaden 1000 Höhenmeter ins Obernbergtal abstürzt.
Mehr hier
Ein wenig Abkühlung© Kevin Prönnecke2012-06-294 KommentareEin wenig Abkühlung
könnte man hier gerade gebrauchen. Es muss ja nicht gleich so kalt wie auf dem Foto sein
Mehr hier
1... 2... viele Sterne© Stefan Imig2012-06-257 Kommentare1... 2... viele Sterne
Hi! Eine kalte und sternenklare Nacht auf ca. 1600m ist schon etwas Beeindruckendes. Vor allem, wenn man sich mitten im Triglav-Nationalpark befindet und eine atemberaubende Bergkulisse um sich herum hat. Schade nur, dass der Mond nicht mitspielen wollte und somit der Vordergrund trotz des deutlichen Restlichtes am Horizont stets viel zu dunkel war. Belichtungsversuche mit meiner Taschenlampe waren auch nicht wirklich zufriedenstellend. Aber ein klappriger Kleintransporter, welcher sich die 26 H
Mehr hier
Dämmerung© Kevin Prönnecke2012-06-235 KommentareDämmerung
Dieses Foto entstand 2010 in Norwegen, im Jotunheimen.
Sonnenfenster...© Peter Sürth2012-06-223 KommentareSonnenfenster...
kamen zeitweise durch die an jenem Tag recht massive Wolkenschicht und beleuchteten zumindest Teile dieser fantastischen Beglandschaft in den Ötztaler Alpen.
Am Eingang zur Hölle© Horst Ender2012-05-229 KommentareAm Eingang zur Hölle
Im Regen zu Fuß im isländischen Hochland! Es riecht an diesem Ort sehr streng, überall faucht und zischt es, wie ein andauernder Kampf zwischen Feuer und Eis! LG Horst
Mehr hier
Alpen Unwetter© Jan Temmel2012-05-152 KommentareAlpen Unwetter
Dunkle Wolkenfront in den Allgäuer Alpen. Eine sehr beeidruckende Lichtstimmung war das: Schwarze Wolken und Dunkelheit, nur ein Bergrücken wurde noch von der Sonne angestrahlt und leuchtete in zärtlichem grün.
Mehr hier
Tramuntana© Philip Klinger2012-04-203 KommentareTramuntana
Hallo! Am letzten Morgen in Mallorca bin ich auf einen Berg gestiegen und wollte die Gebirgskette der Tramuntana auf der gegenüber liegenden Seite der Bucht von Alcudia fotografieren. Dieses Panorama ist das Ergebnis, es war ein traumhafter Morgen. LG Philip
Mehr hier
Llevant© Philip Klinger2012-04-1212 KommentareLlevant
Ein traumhafter Sonnenaufgang über den Bergen der Llevant im Osten Mallorcas. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Tage zuvor hatte es teils heftig gewittert und ich witterte die Chance auf etwas Nebel, Dunst und Wolken am frühen Morgen. Eine solche Show der Natur hätte ich aber kaum erwartet. Die sich ständig ändernden Lichtstimmungen waren einfach grandios. LG Philip
Mehr hier
Sonnenuntergang auf Korsika© Christian Joisten2012-04-034 KommentareSonnenuntergang auf Korsika
Eine Aufnahme aus meinem letzten Urlaub im Sommer 2011. Aufgrund der vielen Bäume war es gar nicht so leicht, einen einigermaßen freien Blick zu erhaschen.
an einem verlängerten Wochenende ..............© Horst Ender2012-03-272 Kommentarean einem verlängerten Wochenende ..............
waren wir im letzten Frühjahr in den Bernina Alpen zum Skitourengehen unterwegs. Unser Ziel war der Piz Palü Hauptgipfel, der Mittelgipfel der linken Eis.- und Felsgestalt. Bei Kaiserwetter machten wir uns ganz früh von der Diavolezza auf den Weg über den zerklüfteten Persgletscher durch die Cambrenabrüche hinauf zur Ostschulter des Berges. Am Skidepot eiskalter stürmischer Wind aus nördlicher Richtung machte eine Rast unmöglich. Über den schmalen überfirnten Ostgrat ging es dann aufwärts über d
Mehr hier
Nacht im Hochmoor© Horst Ender2012-03-164 KommentareNacht im Hochmoor
Aufgenommen im Hochmoor in der Nähe des Gerlospasses. Blick hinüber zu den Kitzbühler Alpen. Gestern mit Bruder Günter und Fotofreund Tom mal einen Versuch Sternenspuren festzuhalten gesteartet. Es handelt sich hier um ca. 220 Einzelaufnahmen mit 30sek. Belichtungszeit. Diese wurden dann mit der freien Software die es hier zum Downloaden gibt! http://www.startrail.de LG Horst
Mehr hier
Kraftakt© Horst Ender2012-03-1210 KommentareKraftakt
Aufgenommen bei eine Wanderung durch den Kerlingerfjöll! Überall dampft, kocht, raucht und sprudelt es. An diesem Ort kommen sich Feuer und Eis ganz nahe. LG Horst
Mehr hier
Ein seltener Vogel ..© Peter Sürth2012-02-103 KommentareEin seltener Vogel ..
ist auch die Alpenbraunelle (Prunella collaris) bei uns in den Bergen, ich selbst habe sie heuer zum ersten mal gesehen. Ihr Lebensraum ist in Höhen zwischen 1.500 - 3.000m Der helle Hintergrund ist durch einen schneebedeckten Gegenhang zustande gekommen
Mehr hier
50 Einträge von 742. Seite 13 von 15.

Verwandte Schlüsselwörter