
Eingestellt: | 2012-09-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-09 |
PS © Peter Sürth | |
zeigte sich in den Dolomiten dieses Bergmassiv, die drei Zinnen sehen sicher spektakulärer aus dafür ist diese Gegend noch nicht so überlaufen. Leider verschwanden auch mit dem Licht die Wolken |
|
Technik: | Kameramodell Canon EOS 5D Mark II Aufnahmedatum/-zeit 09.09.2012 19:07:26 Aufnahmemodus Manuelle Belichtung Tv (Verschlusszeit) 1/10 Av (Blendenzahl) 10.0 Messmodus Integralmessung Objektiv EF24-70mm f/2.8L USM Brennweite 24.0mm Im Canon DPP Programm zwei Bilder als Doppelbelichtung einmal VG und HG übereinander gelegt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 790.7 kB 1100 x 676 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 20 durch Benutzer200 durch Gäste749 im alten Zähler |
Schlagwörter: | tirol suedtirol berge alpen gebirge hochgebirge sonnenuntergang |
Rubrik Landschaften: |
Gruß Guido
danke für die zusätzliche Info von der ich nichts gewußt habe, nachdem ich mir dein Profil angesehen habe wundert es mich nicht, dass Du diese Gruppe sofort erkannt hast.
Zur Lichtsituation habe ich eine Entdeckung gemacht die ich bisher noch nie gesehen hatte.
Um ca. 19:18 war die Sonne komplett verschwunden und wir wollte bereits zusammenpacken als sich einige Minuten später der ganze rechte Bereich und auch der Peitlerkofel nochmals von der Sonne ausgeleuchtet wurde.
Danke nochmals für diese zusätzlichen Infos.
Gruß Peter
Man muß halt warten können! Sehr schöne Farben & guter Bildaufbau
VG
Achim Kostrzewa
Eine herrliche Landschaft (die heute Nacht wohl weiß wurde) in schönstem Licht. Ich könnte mir auch ein Pano sehr gut vorstellen ...
Gruß, Günther
ich habe gerade auf einer Webcam in der Umgebung gesehen, dass Du mit der Prognose vom Schnee richtig liegst.
Das wäre nochmals ein Grund da hinauf zu pilgern
LG. Peter
unten haätte ich noch genügend Platz, mit dem Himmel kann ich Dir beipflichten denn das oben bewegt sich nichts besonderes.
Einige Bilder habe nochwo de VG von der Sonne ausgeleuchtet wurde, davon werde ich vielleicht noch eines einstellen.
LG. Peter
mit der Schärfe habe ich mich hier bewußt zurückgehalten, da die Gräser im VG sensibel darauf reagieren
LG. Peter
Wozu brauche ich da noch Wolken?
wie aus dem Märchenbuch.
Toll!
Der Vordergrund könnte für mich noch ein bisschen Schärfe vertragen.
Ist aber Geschmackssache.
Gruß Steffi