Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 259. Seite 6 von 6.
zu zweit... Steinkäuze *Athene noctua*© Ralf Kistowski2010-08-276 Kommentarezu zweit... Steinkäuze *Athene noctua*
Aufnahme aus August 2010: Die jungen Steinkäuze scheinen etwas entdeckt zu haben. Gebannt schauen beide in dieselbe Richtung... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
Höhlenbrüter... Steinkauz *Athene noctua*© Ralf Kistowski2010-08-1810 KommentareHöhlenbrüter... Steinkauz *Athene noctua*
Ein weiteres Bild zu unserer Steinkauzserie: Die Weide ist schon viele Jahre alt. Ihr Stamm ist geborsten und dort, wo einmal ein dicker Ast gewachsen ist, klafft jetzt ein tiefes Loch im Baum. Sicher hat man schon einmal überlegt, den alten Baum aufzugeben - auf Neudeutsch "Flurbereinigung" zu betreiben. Immerhin steht er bei der Wiesenmahd regelmäßig im Weg... Wieso auch immer - der alte Kopfbaum wurde verschont. Heute bietet er den Steinkäuzen eine der letzten natürlichen Höhlen, in
Mehr hier
Brutsaison 2010... Steinkauz *Athene noctua*© Ralf Kistowski2010-08-179 KommentareBrutsaison 2010... Steinkauz *Athene noctua*
Aufnahme aus August 2010: 2010 ist bislang ein gutes Jahr für die Steinkäuze. Obwohl ihnen der harte Winter zunächst ziemlich zugesetzt hatte, war ihre Brutsaison sehr erfolgreich. Zum einen spielte das Wetter halbwegs mit, zum anderen waren es vermutlich die in diesem Jahr auffällig vielen Mäuse, die den Eulen günstige Voraussetzungen schafften. Steinkäuze legen von Mitte April bis in den Mai hinein bis zu sechs, manchmal sogar sieben Eier, die bis zu 30 Tage bebrütet werden. Etwa fünf Wochen s
Mehr hier
Wüstensteinkauz (Athene noctua saharae)© Thorsten Stegmann2008-01-267 KommentareWüstensteinkauz (Athene noctua saharae)
Fast drei Jahre bin ich jetzt im Forum dabei und vor fast drei Jahren zeigte ich dieses Bild: http://naturfotografen-forum.de//object.php?object_id=12054 Das Bild (Dia) ist immer noch dasselbe, ich habe es mal zu meinem bevorstehenden "Jahrestag" mit den hier im Forum über die Zeit erlernten Mitteln neu "zubereitet". Einen ganz herzlichen Dank an alle, die mich durch Tipps und Tricks zur EBV sowie durch "Blick hinter die Kulissen" und mit ihren hier gezeigten Bilder
Mehr hier
Steinkauz ND© Thorsten Stegmann2005-02-143 KommentareSteinkauz ND
Ein Steinkauz der im Norden Afrikas (hier Tunesien) beheimateten, milchkaffee-braunen Unterart 'Athene noctua saharae'. Dieser wird auch z.T. als eigenständige Art, als 'Wüstensteinkauz', gehandelt. Das macht die Biester aber natürlich nicht einfacher zu fotografieren. Zwischen Entdecken --- Kamera hochreißen --- Dauerfeuer des Auslösers --- und weg ist er (!) waren wie so häufig nur Sekunden. Ich bitte daher den unscharfen Palmenwedel-Dingsbums unten rechts im Bild (und z.T. vor dem Kauz) zu en
Mehr hier
50 Einträge von 259. Seite 6 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter