Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 842. Seite 13 von 17.
große Königslibelle...© detlefreich2010-09-116 Kommentaregroße Königslibelle...
...bei der Eiablage. Vielleicht findet es ja Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. Vg Detlef
Mehr hier
Weidenjungfer© detlefreich2010-09-091 KommentarWeidenjungfer
Anbei eine Weidenjungfer vom Sonntag. Die Lütte war zwar schon recht abgeflogen, es fehlte ein Flügel, aber bei den zur zeit vorherrschenden Bedingungen kann man mit Motiven nicht mehr so wählerisch sein.... Ich hoffe sie findet trotzdem ein wenig Gefallen Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen vG Detlef
Mehr hier
Azurjungfer© Frank Müller2010-09-061 KommentarAzurjungfer
Eine Azurjungfer von der gestrigen Fototour,ich tippe mal auf eine Hufeisenazurjungfer? Leider war es etwas windig,die Schärfe ist nicht optimal ( am Blatt ),vielleicht gefallt es trotzden.VG Frank
8x Kleinlibelle© Thomas Hinsche2017-09-2419 Kommentare8x Kleinlibelle ~ Hau Ruck ~© Thomas Hinsche2017-08-3019 Kommentare~ Hau Ruck ~
Ausweich© Thomas Hinsche2010-07-036 KommentareAusweich Beifang© Thomas Hinsche2010-06-2612 KommentareBeifang
Serie mit 47 Bildern
Für mich als Ornithologe eine neue Herausforderung und ein sehr interessantes Themengebiet mit wundervollen Motiven! Und da fasse ich erste Ergebnisse in dieser kleinen Serie zusammen.
Mehr hier
Glück gehabt© Frank Müller2010-08-291 KommentarGlück gehabt
Nahaufnahme einer Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea).Ganz nah herankommen lies mich diese Blaugrüne Mosaikjungfer,wohl wegen des Wetters (Sonne, Wolken , recht kühl ).Wenn auch nur für kurze Zeit.Glück gehabt! Viele Grüße Frank
Blaugrüne Mosaikjungfer© Frank Müller2010-08-284 KommentareBlaugrüne Mosaikjungfer
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea).Glück gehabt,endlich mal eine Blaugrüne Mosaikjungfer in Ansitz.LG Frank
Eine neue Heidi....© detlefreich2010-08-253 KommentareEine neue Heidi....
.... erblickte gestern das Licht der Welt. Der Kampf mit dem Wind war unerbittlich, jedoch konnte ich ihm das eine oder andere gelungene Makro entringen.... Ich hoffe die Aufnahme findet ein wenig Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
Heidelibelle© Frank Müller2010-08-241 KommentarHeidelibelle
Eine der letzten Heidelibellen für dieses Jahr.Leider etwas zu hartes Licht,aber vieleicht gefällt die Aufnahme trotzdem.Viele Grüße Frank
Blaupfeil© Frank Müller2010-08-202 KommentareBlaupfeil
Blaupfeil - Ausschnittvergrösserung.Bin auf eure Kritik gespannt.Scher wäre mit PSE noch mehr möglich, bin aber noch am lernen.Viele Grüße Frank
Grüne Flussjungfer 2© Frank Müller2010-08-180 KommentareGrüne Flussjungfer 2
Ganz frisch aus der Kamera , heute nachmittag. Grüne Flussjungfer 2 Versuch , leider kein so schöner Hintergrund. Ich hoffe es kommt trotzdem an , bei den vielen tollen Libellenfotos.
Mehr hier
Mein Beitrag© Johann Belle2010-08-173 KommentareMein Beitrag
... zur "Libellenschwemme" und die beiden arbeiten schon an der nächsten Saison Solche Bilder gibt es hier sicher zu Hauf, ich wollte es aber trotzdem nicht verkommen lassen ...
Mehr hier
Grüne Flussjungfer© Frank Müller2010-08-178 KommentareGrüne Flussjungfer
Grüne Flussjungfer ??? , was sagen die Experten. Leider nicht auf einem optimalen Ansitzplatz.LG Frank
"Calopteryx xanthostoma" - Weibchen ...© Steffen Spänig2010-08-177 Kommentare"Calopteryx xanthostoma" - Weibchen ...
... hier noch das Weibchen der Südwestlichen Prachtlibelle. Es ist jenes, welches ich kurz danach bei der Eiablage im Wasser ablichten konnte. Die Bedingungen waren alles andere als optimal, grelle Sonne und über 30°, aber ich war froh Prachtlibellen überhapt mal so vor die Linse zu bekommen. VG Steffen
Mehr hier
Erythromma lindenii - Pokal-Azurjungfer© Oliver Richter2010-08-1413 KommentareErythromma lindenii - Pokal-Azurjungfer
Im diesjährigen Urlaub in Brandenburg konnte ich die Pokal-Azurjungfer ausgiebig beobachten und fotografieren. Die Eiablage stellte dabei aus fotografischer Sicht die höchste Anforderung. Da man im Urlaub aber viel Zeit hat und die Familie baden oder lesen kann, schnappte ich mir die Kamera und stand bzw. saß im warmen Wasser der sauberen Naturseen unseres benachbarten Bundeslandes. Das Tandem suchte sich immer wieder im Wasser treibende Pflanzenteile. Nach der Landung, der Halm trieb dabei im s
Mehr hier
"Calopteryx xanthostoma"...© Steffen Spänig2010-08-128 Kommentare"Calopteryx xanthostoma"...
... wie ich meine? Hier ein dazu gehöriges Männchen zum Bild: .Abgetaucht.... Entstanden vor 3 Wochen an einem Nebenfluss des Verdon, Südfrankreich. VG Steffen
Mehr hier
Noch vor dem Elbehochwasser© Thomas Hinsche2010-08-1217 KommentareNoch vor dem Elbehochwasser
konnte ich die Eiablage der Aeshna affinis (hier das ♀)beobachten. Sie wird immer in Begleitung des Männchens vollzogen und die Eier werden in den noch feuchten Boden, tief zwischen Pflanzenresten, gesetzt! Der affinis- Tümpel steht nun 2m unter Wasser und gern hätte ich noch weiter diese Libellenart beoachtet!
Heidelibelle© Frank Müller2010-08-112 KommentareHeidelibelle
An einem kleinem See in Rheinland - Pfalz ,am Mittag bei bedektem Himmel aufgenommen.LG Frank
"Abgetaucht"...© Steffen Spänig2010-08-112 Kommentare"Abgetaucht"...
... zur Eiablage ist dieses südfranzösische Prachtlibellenweibchen in einem Nebenfluss des Verdon. Mit viel Gedult und mehreren Anläufen, bis zu den Schultern im kristallklaren Wasser (knapp 20°) sind mir ein paar wenige Bilder der Eiablage gelungen. Auf einigen dieser Bilder war die Libelle ganz unter Wasser. Nur sind diese nicht so fotogen, da durch die Lichtbrechung die Schärfe fehlt. Vielleicht gefällt es Euch? Es hat ja mehr dokumentarischen Wert. VG Steffen
Mehr hier
>o<© Marco Jess2010-08-082 Kommentare>o<
Diesen fleckigen Herren habe ich Euch schon aus einer anderen Perspektive gezeigt (hier). Bei der Frontalen hätte ich gern weiter abgeblendet, damit die Flügelmale auch noch scharf werden. Aber dann ist der Hintergrund so unruhig geworden...
Mehr hier
Grüße aus der Grube© Oliver Richter2010-08-0820 KommentareGrüße aus der Grube
Am Samstag morgen waren Kai und ich im Neuaufschluss des Steinbruches. Kleine und Südliche Blaupfeile warteten auf uns. Bereits am Vorabend sahen wir trotz schlechtem Wetter einige Exemplare. Da ich die seltenen Segellibellen in allen Lagen fotografiert habe, versuchte ich mich diesmal an einer Fronatalen. Die Bildidee ist nicht neu - Markus Aufnahme(n) hatten mich inspiriert, ähnliches zu probieren. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Blaugrüne Mosaikjungfer© Werner Eigelshofen2010-08-048 KommentareBlaugrüne Mosaikjungfer
Kamera lose auf einen Kugelkopf montiert, auf eine Stelle, die öfter angeflogen wurde manuell vorfokussiert. Als die Libelle nach mehr als drei Stunde und etlichen Fehlversuchen im Sucher war hat endlich einmal der AF gepackt. Zwei brauchbare Fotos waren das Ergebnis.
Mehr hier
Fortpflanzung in Blau-Grün© Bruno Ernecker2010-08-029 KommentareFortpflanzung in Blau-Grün
Normalerweise sind ja Paarungsräder von Libellen Naturdokumente. Dieses hier entstand im Oktober 2009 in einem trocken gefallenen Fischteich. Bei sonnigem aber kühlem Wetter setzten sich die Libellen auf einem abgeknickten Schilfhalm im dichten Pflanzengewirr. Zu meiner Verwunderung erlaubte sie es mir den Halm aufzustützen und somit bekam ich freie Sicht und konnte unter anderem diese Bild machen. Gruß Bruno
Mehr hier
Nebelschwaden© Thomas Hinsche2010-07-3121 KommentareNebelschwaden
zogen heute Morgen über die Elbwiesen und hüllten die Insekten in einen zarten Tauschleier. Die Sonne kämpfte sich nur mühsam hindurch und das war gut so. On Tour mit Erich, Kai und Oli in der Flußlandschaft Mittelelbe!
kleine Granataugen...© detlefreich2010-07-299 Kommentarekleine Granataugen...
.....bei der Eiablage. Tja, ich kann es nicht lassen und habe wieder einmal über die Wasseroberfläche geschossen... Ich hoffe es findet ein wenig gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
Aeshna affinis in Sachsen-Anhalt© Oliver Richter2010-07-2339 KommentareAeshna affinis in Sachsen-Anhalt
Gestern besuchte ich Thomas Hinsche, um mit ihm nach Libellen zu schauen. 9 Arten konnten wir an einem kleinen Gewässer in Elbnähe bestimmen, darunter ca. 15 Männchen von A. affinis, der Südlichen Mosaikjungfer. Wie immer waren zu wenige Weibchen da (2 beobachtet), so dass Paarungsräder sofort von Nebenbuhlern attackiert wurden. Leider kam der Regen zu früh, um ruhende Tiere zu fotografieren. Die vielen Bremsen und Mücken, die erbarmungslos zustachen, waren schnell vergessen. Dies lag zum einem
Mehr hier
gebänderte Prachtlibelle© detlefreich2010-07-223 Kommentaregebänderte Prachtlibelle
Anbei noch ein weiteres Makro von meinem Ausflug letzte Woche. Aufgenommen wurde es bei untergehender Sonne. Mir persönlich gefällt ganz besonders die Lichtstimmung, welche sich auch im HG widerspiegelt. Ich hoffe es findet bei Euch ein wenig Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
Nun aber nichts wie raus...© Anja Kämper2010-07-226 KommentareNun aber nichts wie raus...
...aus den alten Klamotten ! ...an einem Nachmittag konnte ich dieser, wie ich glaube, Mosaikjungfer beim schlüpfen zusehen... und endlich habe ich auch mal den Moment erwischt, wo sie sich nach ihrer Kopfüber-Abhängphase hochziehen um vollends aus der alten Haut herauszukommen
Mehr hier
..boltonii© Bruno Ernecker2010-07-215 Kommentare..boltonii
Bei dem heißen Wetter bietet es sich an Flusslibellen zu fotografieren, mit dem Vorteil das man im kühlen Wasser stehen kann. Grundsätzlich ist es nicht besonders schwer sie ansprechend zu fotografieren weil sie nicht sehr scheu sind und immer wieder "abhängen". Ein Problem ist aber meist der Hintergrund da sie sich tief am Gewässer niederlassen und man dort schwer rankommt.
Mehr hier
Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer© Oliver Richter2010-07-1815 KommentareAeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer
Gestern konnte ich nach 2006 endlich wieder mehrere Männchen von Aeshna affinis, der Südlichen Mosaikjungfer beobachten. Einige Flugaufnahmen der Edellibelle gelangen, ebenso die der Gefleckten Smaragdlibelle, die ich dieses Jahr an mehreren Stellen sehr zahlreich beobachte. Übrigens habe ich manuell fokussiert und im Moment einer möglichen Aufnahme auf AF umgeschaltet, was ganz gut klappte. Viele Grüße Oli
Mehr hier
gebänderte Prachtlibelle© detlefreich2010-07-171 Kommentargebänderte Prachtlibelle
Anbei noch eine weitere Aufbahme vom Donnerstag-Abend Ich hoffe die Lütte findet ein wenig Gefallen Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen vG Detlef
Mehr hier
gebänderte Prachtlibelle© detlefreich2010-07-163 Kommentaregebänderte Prachtlibelle
Endlich habe ich auch mal eine vor die Linse bekommen.... Erwischt habe ich sie an einen kleinen Bach in der Nähe von Bonn gestern Abend in der untergehenden Sonne. Die kleine hat übrigen noch ca. 50 Kumpels..... es wimmelte nur so von Prachtlibellen... Mein Dank gilt an dieser Stelle Heint Fuchs, der mir den Tipp gab. Ich hoffe die Lütte findet ein wenig Gefallen Anmerkungen/Anregungen sich wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
Spieglein, Spieglein....© detlefreich2010-07-142 KommentareSpieglein, Spieglein....
......wer mag die schönste sein?....... Das Weibchen der großen Pechlibelle (Ischnura Elegans) Ich hoffe es findet ein wenig Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
Große Königslibelle© detlefreich2010-07-125 KommentareGroße Königslibelle
Auch wenn ich in Gefahr laufe Euch damit zu langweilen. Hier noch ein weiteres Foto aus der Reihe. Ich hoffe es findet doch noch ein wenig Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
Vierfleck© detlefreich2010-07-112 KommentareVierfleck
Mein erster dieses Jahr. Ich hoffe er findet ein wenig Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen vG Detlef
Mehr hier
Durchblick© Bruno Ernecker2010-07-113 KommentareDurchblick
Feuerlibellen gibt es ja momentan viele. Zu finden sind sie auch nicht schwer und bei dieser war auch einmal eine etwas andere Perspektive möglich.
Für Nachwuchs beim Imperator... Teil 2© detlefreich2010-07-094 KommentareFür Nachwuchs beim Imperator... Teil 2
Das Weibchen war eifrig beim Eierlegen. Ich hoffe das Foto findet ein wenig Gefallen Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen vG Detlef
Mehr hier
große Königslibelle© detlefreich2010-07-063 Kommentaregroße Königslibelle
Das Weibchen der großen Königslibelle (Anax Imperator) war gerade beim Eierlegen, was ich schamlos ausgenutzt habe... Ich hoffe das Makro findet ein wenig Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
königslibelle bei der eiablage© editha uhrmacher2010-06-299 Kommentarekönigslibelle bei der eiablage
wo sind die eier sicherer aufgehoben als unter einer seerose? ideal und klug gewählt....
Mehr hier
Weidenjungfer© detlefreich2010-06-282 KommentareWeidenjungfer
Es handelt sich um eine frische gescchlüpfte Weidenjungfer, die noch nicht fertig ausgehärtet war. Es handelt sich um eine etwas überarbeitet Version des Makros von gestern. Der Hinweis auf das helle Blatt war aus meiner Sicht berechtigt, so dass ich den Stempel bemühen musste... Ich hoffe es findet ein wenig Gefallen Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
Gemeine Binsenjungfer© detlefreich2010-06-272 KommentareGemeine Binsenjungfer
....frisch geschlüpft. Sie hing noch an der Leine zum Tocknen... Ich hoffe sie findet ein wenig gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen vG Detlef
Mehr hier
Libellen-Tandem -2-© detlefreich2010-06-264 KommentareLibellen-Tandem -2-
Die zwei habe ich die Tage Abends im botanischen Garten beim Nachwuchs produzieren erwischt. Die waren gerade bei der Eiablage, die immer im Wasser und häufig in der Tandem-Formation stattfindet. Die Spiegelung war leider nicht komplett zu bekommen, die Kamera war bereits auf dem Boden, s.d. einfach nicht mehr ging. Ich zeige es trotzdem, weil die Lichtstimmung amS doch sehr schön geworden ist. Ich hoffe es findet ein wenig Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
Kleines Granatauge (Erythromma viridulum)© detlefreich2010-06-255 KommentareKleines Granatauge (Erythromma viridulum)
Die zwei habe ich die Tage im botanischen Garten beim Nachwuchs produzieren erwischt. Fleißig, Fleißig dachte ich mir. Schließlich brauchen wir auch 2011 Motive....Smile Ich hoffe die zwei Fotos finden ein wenig Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
Ein Fotograf sieht rot...© Oliver Richter2010-06-2024 KommentareEin Fotograf sieht rot...
als er morgens 05.00 Uhr auf der der Wiese hockt und um Millimeter Schärfentiefe bei Extremmaßstäben kämpft. Er denkt dabei auch an Jens´ Aufnahmen und freut sich, dass er nun auch mal ein Granatauge gefunden hat. Viele Aufnahmen in allen Abbildungsgrößen entstanden. Diese Variante ist eine davon. Viele Grüße Oli P.S. Das leichte "Muster" (spitzer Winkel rechts neben dem schwarzen Augenmal) auf dem linken Auge ist schon in Original vorhanden.
Mehr hier
Junge Dame am Seil© Oliver Richter2010-06-1411 KommentareJunge Dame am Seil
Ein junges Weibchen der Kleinen Pechlibelle ruht an an einem kleinem Halm, der extra für den Fotografen von 2 Spinnenfäden gesichert wird. Viele Grüße Oli
Mehr hier
durstige prachtlibelle© editha uhrmacher2010-06-136 Kommentaredurstige prachtlibelle
blauflügel-prachtlibelle (calopteryx virgo) maskulin. gestern in der nähe von brüggen, am brachter see, nach einigen regengüsse, aufgenommen. im tiefen gras flatterten sie umher und nicht nur sie......es piekste mich überall, aber was nimmt man nicht alles in kauf für ein paar ordentliche fotos.
Mehr hier
Königslibelle© Werner Eigelshofen2010-06-112 KommentareKönigslibelle
bei der Eiablage. Trotz Bauchlage brachte die Uferböschung immer noch eine Draufsicht. In Ufernähe wurde dieses Weibchen von Vierfleck- und Plattbauch-Libellen attackiert, so dass es nur einige Meter vom Ufer entfernt die Eier in Pflanzen ablegen konnte. Auch der Sitzplatz wurde mit Eiern bestückt. Erst viel später, als das Weibchen verschwunden war, erschien ein Männchen. Für mich ein Libellenerlebnis der besonderen Art.
Mehr hier
...zerbrechlich...© Anja Kämper2010-06-093 Kommentare...zerbrechlich...
...sind sie besonders in dieser phase ihres daseins und viel kann schiefgehen bis zum jungfernflug...
50 Einträge von 842. Seite 13 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter