
Eingestellt: | 2010-07-29 |
---|---|
D © detlefreich | |
.....bei der Eiablage. Tja, ich kann es nicht lassen und habe wieder einmal über die Wasseroberfläche geschossen... Ich hoffe es findet ein wenig gefallen. |
|
Technik: | OLYMPUS E-3, 150mm 1/125 Sek., f/10.0, ISO 100 Korrektur -0,3eV EBV: Weißabgleich, Pseudo-HDRI, Entrauschen, TW-Abgleich, Zuschnitt, Nachschärfen |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 358.4 kB 1000 x 690 Pixel. |
Ansichten: | 76 durch Gäste374 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kleines-granatauge libellen oly e-3 sigma 150 |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellen: |
auf das Wesentliche konzentriert!
Gruß Thomas
dein Bild habe ich wohl übersehen,ein wunderschönes Naturbild
Klaus
Danke für Deine Anmerkung. Schön das es Dir gefällt....
vG
Detlef
vielen Dank für Eure Anmerkungen. Schön, dass Euch die Aufnahme gefällt...
vG
Detlef
eine wunderschöne Aufnahme von der Eiablage der Libellen!
Das war sicherlich nicht einfach und erforderte bestimmt viel Geduld sie so perfekt zu erwischen.
Besonders schön finde ich das Licht und die Lichtspiegelungen neben dem Hauptakteuren, die du perfekt in die Schärfenebene bekommen hast.
Ein Beschnitt kommt für mich hier nicht in Frage, es würde das Größenverhälnis der Libellen verändern.
Ich find's gut so.
Gratuliere zu dem Bild!
Gruß von Norbert
vg anja
vielen Dank für Eure Anmerkungen. Schön, dass die Aufnahme Euch gefällt....
@Ines
Es freut mich, wenn Dir meine Art der Libellenfotografie gefällt. Ich selbst habe viel Spaß daran, diese schönen und interessanten Tiere zu beobachten und zu fotografieren.
@Magdalena,
Dank nochmals für den Hinweis zum Schnitt. Ich werde in jedem Fall verschiedene Schnitt ausprobieren...
vG
Detlef
ein schönes Bild!
Granataugen finde ich sehr fotogen und Du hattest hier dazu noch gutes Licht und ansprechende Spiegelungen.
Mir gefällt der Schnitt, wie er ist, aber auch Angelas Vorschlag kommt gut.
viele Grüße,
Magdalena
deine art der libellenfotografie gefällt mir sehr gut, ähnlich wie bei den königslibellen hast du auch hier die umgebung wunderbar einbezogen.
das licht und die weichen wasserfarben gefallen mir ausgezeichnet und die perspektive ist sowieso toll.
formaterhaltend könntest du es wohl eh nicht beschneiden, der platz in blickrichtung gänge verloren. von daher würde ich es wenn es meins wäre wohl so lassen wie es ist.
vg
ines
mir gefällt es sehr gut.
Vorallem farblich und das Licht
und die Szene natürlich auch.
Du hast schon geschnitten oder?
Ich könnte mir oben etwas weniger Platz vorstellen.
Wie auch immer-
eine wirklich schöne Aufnahme!!!
LG
Angela
vielen Dank für Deine Anmerkung. Es freut mich, dass es Dir gefällt..
Es ist ein ca. 80-85% Schnitt, bei den ich hauptsächlich den unteren unschafen Bereich und die etwas dunklere Stelle rechts beschnitten habe. Die schönen Reflexionen oberhalb der Libelle wollte ich erhalten. Aber jetzt, wo Du es anregst, teste ich auch mal einen engeren Schnitt.
Danke für den Tipp...
lG
Detlef