oder....
einer kam durch - der Reiher hatte das Heidelibellen-Tandem am "hinteren Ende" erwischt. Für das Männchen die Chance, das Weibchen loszulassen und das Weite zu suchen.
Ende der zum Teil stark gecropten Serie.
Nummer drei meiner zufälligen Reiher-Quadrologie. Dieses Mal ist das Bild stark gecropt (dank EOS R5 einigermaßen ansehbar), um den Fortgang der Geschichte zu dokumentieren. Die ins Reiher-Auge gefaßten Großinsekten sind geschnappt.....
Fortsetzung folgt!
Blaupfeil. Die Weibchen sind eher senffarbig, nur
die Männchen haben die schöne blaue Färbung.
Einige ganz alte Blaupfeil - Damen verfärben sind
aber auch etwas bläulich.
Bekannt als Pionierlibelle und Ansitz Jaeger.
Bis ich dieses Bild aufnehmen konnte, hat es viel Geduld gebraucht, da sich etliche Maennchen um ein junges Weibchen stritten.
Für alle die heute bei trüben Wetter etwas Farbe brauchen. Die Frontale ist immer noch meine Lieblingsnsicht bei den Heidelibellen. Da kommt das leichte Lächeln optimal rüber
Nachdem es bei uns ja schon geschneit hatte, konnte ich es kaum glauben am 2.11. noch eine Heidelibelle ablichten zu können. Aber so spielt das Leben manchmal.
Hier zeige ich euch die obere Libelle meines zuletzt hochgeladenen Bildes "Doppelpack". Es ist ein HDR aus 7 Aufnahmen.
Glück Auf, Guido
#nofeenocontent
Nachdem sehr schlechtes Licht herrschte überlegte ich mir es doch einmal in Sw zu probieren. So fotografierte ich es gleich als jpeg mit der Filmsimulation Acros. An diesem Tag war das übrigens die einzige Libelle die ich zu Gesicht bekam.
Lt. Literatur kommt die Vierfleck hauptsächlich bei Moorgewaessern vor. Ich musste für diese Schönheit nicht ins Gelände, sondern konnte sie in einem Stadtpark ablichten.
Ohne einer Erwartung Großlibellen in meinem Libellen Gebiet zu Gesicht zu bekommen, gelang mir unter schwierigen Umständen diese Aufnahme einer?? Gestreiften Quelljungfer-bitte um Bestimmungshilfe der Experten. Die Aufnahme entstand ca. 15 min. Vor dem Jungfernflug der sie sofort hoch in die Bäume brachte. Diese Libelle konnte ich hier noch nie beobachten und bin entsprechend glücklich. Herzlichen Dank für Eure Bemühungen.
Hallo zusammen, bald fliegen sie wieder....
Die flinken Blaupfeile lassen beim Sonnenbaden
solche Aufnahmen zu.
Besonders betörend, diese herrlich grünen Augen.
Heute ist es sehr trüb draußen, da brauche ich etwas Sonne. Auch wenn es nur ein Rückblick ist auf einen herrlichen Sonnenuntergang bei den Heidelibellen.
Dieses Mosaikjungfer Weibchen rettete ich aus kaltem Wasser, indem ich sie vorsichtig mit einem Stöckchen aufnahm und sie anschließend auf einen Brombeerstrauch zum Aufwärmen wieder absetzte.
Das dankte sie mir, indem sie mich einige Bilder machen lies- bis sie dann wieder warm genug war, um abzuschwirren.
Für mich war das ein ganz tolles Erlebnis.
Man beachte auch die Brombeerblüte- und das am 15.10.2018!
Fand auf ca. 900 m Seehöhe statt.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.