Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 842. Seite 10 von 17.
Ein Lächeln...© Ralph Budke2015-10-0725 KommentareEin Lächeln...
haben die Großlibellen immer für den Fotografen. Irgendwie ist die Frontale seit Jahren meine lieblings Ansicht.
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Vom 01. bis 11. September 2015 habe ich meinen Familienurlaub auf der Insel La Gomera verbracht. Wir waren im "Valle Gran Rey" untergebracht. Auf den Wanderungen habe ich immer nach Libellen Ausschau gehalten und meine Makroausrüstung mitgeschleppt. Teilweise haben wir Wanderungen auch so geplant, dass sie an Gewässern verbeiführten, die für Libellen interessant sind. Wer ebenfalls nach La Gomera reisen und dort auch Libellen fotografieren möchte, kann mir gerne eine PM für detailierte
Mehr hier
Sympetrum striolatum im Vorbeiflug© Ruth Namuth2015-09-092 KommentareSympetrum striolatum im Vorbeiflug
sie fliegen immer sehr schnell übers Wasser. Selten gelingt es, sie dabei zu fokussieren.
Mehr hier
Paarungsrad© Ruth Namuth2015-09-032 KommentarePaarungsrad
Zum ersten Mal gelang mir eine Aufnahme des Paarungsrades der Gebänderten Prachtlibellen - Calopteryx splendens
Blutrote Heidelibelle - eiablage© Ruth Namuth2015-08-262 KommentareBlutrote Heidelibelle - eiablage
Zuerst fliegen beide im Tandem, um in Ufernähe die Eiablage zu erledigen. Irgendwann wird es ihm zu viel und das Weibchen fliegt allein übers Gras, um sich der Eier zu erledigen, während das Männchen meistens in der Nähe sitzt und aufpasst, dass sie von keinem anderen Männchen gestört wird.
Mehr hier
Libellenparadies© angelika lambertin2015-08-2212 KommentareLibellenparadies
Freihand, manuell fokussiert....das Bild hat Nerven gekostet ...puhh Wünsche euch einen schönen warmen Sonntag
Mehr hier
Alien© Claudia Reinöhl2015-08-223 KommentareAlien
Ich liebe diese Libellen_aliens im Morgentau...
Heidi© Ralph Budke2015-08-0912 KommentareHeidi
Heidelibelle in der Frontalen Ansicht, immer noch meine lieblings Perspektive.
Fliegendes Juwel© Ruth Namuth2015-08-062 KommentareFliegendes Juwel
Eine Große Königslibelle - Anax imperator - ♂ fliegt mit gut 50 km/h übern Teich. Dabei jagd er nach essbaren Insekten und verjagd gleichzeitig alle Artgenossen.
Kleine Moosjungfer© Ruth Namuth2015-07-294 KommentareKleine Moosjungfer
An einem kühlen, feuchten Morgen Ende Mai konnte ich den Schlupf einer weiblichen Kleinen Moosjungfer beobachten. Wegen der widdrigen Wetterbedingungen dauerte die Prozedur sehr lange und v.a. bis die Flügel ausgehärtet waren und sie zu ihrem Jungfernflug abheben konnte.
Mehr hier
Pokal-Azurjungfer ♂© Ruth Namuth2015-07-164 KommentarePokal-Azurjungfer ♂
Diese für mich sehr selten zu sehende Libelle der Azurjungfern konnte ich während einer Libellenexkursion im verg. September in einem NSG fotografieren.
Libellen - Mond-Azurjungfer© Ruth Namuth2015-07-097 KommentareLibellen - Mond-Azurjungfer
Die Mond-Azurjungfer bevorzugt nährstoffarme Moorgewässer. Ich hatte das Glück, während einer Exkursion mit Libellenfreunde sie in einem solchen Gebiet zu fotografieren. Die Männchen haben eine schwarz-blaue Zeichnung, und auf dem 2. Segment ein halbmondförmiges Zeichen. Die Weibchen sind nach Erreichen der Geschlechtsreife grünlich gefärbt. Die Flugzeit ist von Anfang Mai bis Ende Juni sehr kurz. Ihre Eier stechen sie am Liebsten in die Stängel des Wollgrases.
Mehr hier
Calopteryx virgo© Ruth Namuth2015-07-083 KommentareCalopteryx virgo
An einem Urlaubsort im Bach stehend hatte ich die Gelegenheit, die Blauflügel Prachtlibelle zu fotografieren.
Ich stemme jeden Morgen Gewichte!© Helmut Gloor2015-06-257 KommentareIch stemme jeden Morgen Gewichte!
Hallo zusammen Ich gehe wenn der Wetterbericht gut ist, wenig Wind angekündigt und frühmorgens nicht zu hohe Temperaturen, zwischendurch vor der Arbeit in "meiner" Kiesgrube auf Motivsuche, meistens wenn die Prognosen fürs Wochenende schlecht sind. Vor zwei Wochen habe ich einen einzigen Vierfleck gefunden, lag es an mir? Normalerweise sollte doch mehr los sein... Letzte Woche habe ich nach 20 Vierflecken aufgehört zu zählen, abgerundet wurde die kurze Tour durch einige Grosse Blaupfei
Mehr hier
Taubedeckt© Ute Kloß2015-03-2220 KommentareTaubedeckt
Hallo Forum, ich möchte Euch heute mal eine LIbelle zeigen. Ausgenommen an einem wunderschönen Morgen. Da bei uns schon wieder grau in grau vorherrscht, kann ein bissel Farbe nicht schaden. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Vierfleck© detlefreich2015-02-0422 KommentareVierfleck
Hallo allerseits, diese Aufnahme ist mir heute beim Kramen im Archiv untergekommen. Irgendwie passte sie zum momentanen Sonnenschein.. Ich hoffe sie gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Sumpf Heidelibelle© mirko paric2015-01-283 KommentareSumpf Heidelibelle
hallo zusammen, viele kennen die als sehr seltene Libellen Art , auf dem Inndamm sind die immer und regelmäßig zahlreich vorhanden lg mirko
Mehr hier
Vierfleck© franz pazdera2014-11-0610 KommentareVierfleck
Hallo, Ein Blick zurück, aus einen Kurzurlaub bei den bayrischen Libellen. Grüße franz
Mehr hier
10 auf einen Streich© Oliver Richter2014-11-0542 Kommentare10 auf einen Streich
Bild des Tages [2014-11-06]
Platycnemis pennipes oder Blaue Federlibelle lässt sich recht einfach bestimmen. Ein Blick auf die flächig verbreiterten Schienen der Mittel- und Hinterbeine hilft bei der Bestimmung. Beim 2. Männchen von rechts sieht man diese selbst bei diesem ABM. Beim eiablegenden Weibchen links außen kann man die Schienen auch erkennen. Diese 5 Paare konnte ich, mit Badehose bis zur Brust im Wasser stehend, in Brandenburg fotografieren. Die Wellenbildung durch eigene Bewegungen waren das Hauptproblem, aber
Mehr hier
3 Libellen im Morgentau© Hubert Waizenegger2014-10-225 Kommentare3 Libellen im Morgentau
Das Bild hatte ich vor einiger Zeit für eine Ausstellung aus einem 2012er Bildordner ausgekramt. Weil es in der Ausstellung doch ziemlich gut ankam, will ich es hier auch gerne noch einem Fachpublikum zeigen, auch oder gerade weil es sich nicht eindeutig in die eine oder andere Rubrik einordnen lässt. Selbst wenn es sofort den Einschein einer nachträglichen Photoshopmanipulation erweckten wird, so beschränkte sich hier die Nachbearbeitung lediglich auf eine dezente Tonwertkorrektur. Tatsächlich
Mehr hier
Torf-Mosaikjungfer© Daniela Beyer2014-10-031 KommentarTorf-Mosaikjungfer
Beim Fotografieren von Heidelibellen hatten wir Glück, und dieses Prachtexemplar setzte sich vor uns. Sie war auch recht geduldig und ließ viele Aufnahmen zu. Dieses Jahr passierte es sogar wieder an der gleichen Stelle, nur leider zu hoch und direkt auf einem Birkenstamm.
Das letzte Aufbäumen© heinz buls2014-09-3020 KommentareDas letzte Aufbäumen
Wenn Ende des Sommers die Spinnen die Ufer meines Hausbaches beherrschen, werden die sonst stets agilen Prachtlibellen langsam müde. Dutzende von Individuen, meist Männchen bilden an den schmalen Vegetationsrändern gemeinsame Schlafplätze. Die Hausherrin des Spinnennetzes war an diesem herrlichen Morgen nicht mehr anwesend.
Mehr hier
Ich bin gleich weg© Daniela Beyer2014-09-105 KommentareIch bin gleich weg
Sehr zahlreich haben wir die schwarze Heidelibelle am Sonntag angetroffen und vom Auftauen bis zur gemeinsamen Eiablage von Männchen und Weibchen das ganze Verhaltensspektrum gesehen, was für diese Phase im Jahr typisch ist. Dieses Bild kurz vor dem ersten Abflug ist dabei mein Favorit dieses Tages.
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum)© Dirk Vorbusch2014-09-0518 KommentareGebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum)
Zum ersten Mal konnte ich kürzlich diese wundervolle Libelle fotografieren. Meine Freuge war umso größer, dass sich eine schöne Gegenlichtsituation ergab. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Anax imperator© Helmut Gloor2014-07-041 KommentarAnax imperator
Hallo zusammen, In den letzten Tagen habe ich sehr viele frischgeschlüpfte Grosse Königslibellen entdeckt. Eines der dabei entstandenen Bilder möchte ich euch heute zeigen. Liebe Grüsse Helmut
Mehr hier
Weidenjungfer© detlefreich2014-06-247 KommentareWeidenjungfer
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine Rückenansicht auf die Weidenjungfer von gestern. Ich hoffe es gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Libellentanz am Flußufer© Barbara Fimpel2014-06-236 KommentareLibellentanz am Flußufer
hallöchen, hier noch eine weitere Wasserspiegelung der Rems, die Prachtlibellen waren ziemlich flink, dennoch mit viel Geduld konnte ich meine Bildidee umsetzen ich hoff sie gefällt euch LG Barbara
Mehr hier
Weidenjungfer© detlefreich2014-06-234 KommentareWeidenjungfer
Hallo allerseits, die Weidenjungfer fand in am WE. Sie war wohl frisch geschlüpft, da sie noch nicht ausgefärbt war. In diesen frischen Stadium finde ich die Libellen immer besonders schön. Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
AIR-FLECK© André Baumann2014-06-123 KommentareAIR-FLECK
Vierfleck- Libellula quadrimaculata im Flug, man sind die fix.
Epallage fatime - Blaue Orientjungfer - Weibchen© Oliver Richter2014-05-068 KommentareEpallage fatime - Blaue Orientjungfer - Weibchen
Jörg Stemmler hinterließ uns eine Karte von Lesvos und sein 100er Makro von Canon (Sahneteil mit dem Stabi), wofür ich mich hier noch einmal herzlich bedanken will. Libellen standen auch auf meinem Plan, wobei ich mich eher für die Gefiederten entschied. Doch die Blaue Orientjungfer musste dann einen halben Tag den Vögeln weichen. Sie flogen recht zahlreich an einem kleinen, fast ausgetrockneten Bach. Nach einer Zeit der Gewöhnung und vorsichtigem Anpirschen konnte ich einige Aufnahme der wunder
Mehr hier
Vierfleck© detlefreich2014-05-0217 KommentareVierfleck
Hallo allerseits, sie schlüpfen wieder. Anbei eine Aufnahme einer frisch geschlüpften Vierflecklibelle. Zu keinem Zeitpunkt sind die Flügel so schön, wie in der Trocknungsphase. Ich hoffe die AUfnahme gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
sie oben er unten© mirko paric2014-03-273 Kommentaresie oben er unten
Hallo Zusammen, besonderes viel Kleinlibellen fand ich in Herbst 2013, freue mich riesig auf die neue Saison !! lg mirko
Mehr hier
Am Wolfersbach© André Baumann2014-03-143 KommentareAm Wolfersbach
Zweigestreifte Quelljungfer-Cordulegaster boltonii macht Rast nach dem Patrouillenflug .
Stelzenläufer© mirko paric2013-12-136 KommentareStelzenläufer
Hallo Zusammen, ein Stelzenläufer der schon um 06:07 h morgens auf den Beinen ist hoffe es gefällt lg mirko PS. ein paar störende Halmen unten habe ich noch weggestempelt
Mehr hier
Kleine Binsenjungfer© mirko paric2013-11-091 KommentarKleine Binsenjungfer
Hallo Zusammen diese kleine Binsenjungfer fand ich gestern direkt auf dem Boden und erst Stunde später flog die weg , viel Vergnügen beim Betrachten lg mirko
Mehr hier
Vierfleck© Ute Kloß2013-10-1713 KommentareVierfleck
Guten Abend zusammen, diese Jahr konnte ich zum ersten Mal eine Vierflecklibelle auf der Brache in der Nähe meiner Wohnung finden. Sie waren sehr aktiv und es gab kaum Chancen näher ran zu kommen. Ich fand den kleinen ABM mit den Halmen aber auch sehr interessant. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen LG Ute
Mehr hier
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)© Dirk Vorbusch2013-09-1927 KommentareSchwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)
Der Sommer geht. Mit ihm gehen auch die vielen schönen Motive dieser Jahreszeit. Hier eine meiner letzten Aufnahmen der Makrosaison. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Frische Heidelibelle© mirko paric2013-09-111 KommentarFrische Heidelibelle
Sympetrum danae – Schwarze Heidelibelle kurz vor dem ersten Jungflug. lg mirko
Mehr hier
Federlibelle (Platycnemis pennipes)© detlefreich2013-09-0814 KommentareFederlibelle (Platycnemis pennipes)
Hallo allerseits, anbei habe ich ein Portrait einer Federlibelle (Platycnemis pennipes). Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Makro-Landschaft© detlefreich2013-08-298 KommentareMakro-Landschaft
Hallo allerseits, anbei ein Versuch der Verbindung von Makro- und Landschaftsfotografie... Ich hoffe das Ergebnis findet ein wenig Gefallen vG Detlef
Mehr hier
Falkenlibelle© mirko paric2013-08-291 KommentarFalkenlibelle
Hallo Zusamen immer wider faszinierend diese Libellenschlupf Naturwunder ! lg mirko
Mehr hier
Heidelibelle© detlefreich2013-08-104 KommentareHeidelibelle
Hallo allerseits, anbei habe ich eine heidelibelle von heute früh. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
gebänderte Prachtlibelle© detlefreich2013-07-305 Kommentaregebänderte Prachtlibelle
Hallo allerseits, anbei mal eine Prachtlibelle im Gegenlicht. Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Sommerfreuden am Ufer© Dieter Damschen2013-07-2812 KommentareSommerfreuden am Ufer
Bei den aktuell hochsommerlichen Rekordtemperaturen ist der einzig annehmbare Aufenthaltsort am oder noch besser im Wasser. Um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, bin ich aktuell intensiv mit der Kamera in der Jeetztel unterwegs, um von der (kühlen) Wasserseite aus Libellen zu fotografieren. Die Gebänderten Prachtlibellen sind in diesem Jahr besonders zahlreich vertreten und bescheren viele gute Motive.
Von Amors Pfeil getroffen© Benutzer 8164912013-07-231 KommentarVon Amors Pfeil getroffen
wurde der Große Blaupfeil heute anscheinend auch Rein dokumentarisch, aber vielleicht findet's der Eine oder Andere interessant.
Mehr hier
Duo mit Trio .-)© angelika lambertin2013-07-1412 KommentareDuo mit Trio .-)
Ja, das ist einladendes Wetter und das hat dieses Pärchen auch schon bemerkt ...soll ja auch jetzt so bleiben ..... Keine Beeinflussung. Allen morgen einen schönen Wochenanfang.
Mehr hier
gebänderte Prachtlibelle© detlefreich2013-07-048 Kommentaregebänderte Prachtlibelle
Hallo allerseits, anbei habe ich eine weitere Aufnahme meiner kleinen Prachtlibellenserie. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Prachtlibelle frontal© detlefreich2013-07-027 KommentarePrachtlibelle frontal
Hallo allerseits, Anbei eine Aufnahme einer dieser so prächtigen Libellen. Ich hoffe die Lütte gefällt Euch. VG Detlef
Mehr hier
50 Einträge von 842. Seite 10 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter