
Eingestellt: | 2014-09-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-24 |
DV © Dirk Vorbusch | |
Zum ersten Mal konnte ich kürzlich diese wundervolle Libelle fotografieren. Meine Freuge war umso größer, dass sich eine schöne Gegenlichtsituation ergab. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D300, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, ISO 200, 1/1000 sec., f4, Bel. Korrekt. +1,0LW, Stativ Manfrotto 055pro. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 184.6 kB 673 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
7. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats September 2014 |
Ansichten: | 193 durch Benutzer484 durch Gäste |
Schlagwörter: | gebaenderte heidelibelle sympetrum pedemontanum aussen tageslicht libelle libellen drgonfly niederlande holland sympet |
Rubrik Wirbellose: |
erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Klasse Bild. Die Wasserreflexionen sind mit dem Gras in der unteren linken Bildecke schön anzuschauen. Die Heidelibelle ist natürlich auch super. Hier nichts auszusetzen. Zusätzlich möchte ich noch anmerken, dass ich den Verlauf des Stängels, dessen Ende zum Schluss parallel zum Libellenkörper verläuft, toll finde. Ich weiß nicht, ob das absichtlich gemacht wurde, trotzdem Zusatzlob dafür. Sehr angenehm für das Auge des Betrachters, wenn auch unbewusst
Dir noch einen schönen Tag.
Lg Adrian
gestalterisch, vom Licht und dem HG ein Traum.
Die kleine Reflexion im Auge stört mich nicht, da sie von der Belichtung nicht aus dem Rahmen fällt und natürlich wirkt.
VG Wahrmut
warum nicht?!?
Stilistisch eine sehr interessante Aufnahme!
Gefällt mir! :)
Grüße
Benjamin
Es ist klar, ohne Aufheller würde lediglich eine Silhouette der Libelle zusehen sein. Durchaus eine Herangehensweise, keine Frage.
Mir hat es hier aber deutlich besser gefallen, dass das Motiv auch deutlich zu sehen ist, daher der Einsatz eines Aufhellreflektors.
Selbstverständlich ist dies Geschmacksache, beides ist möglich.
Viele Grüße Dirk
Vielen Dank für die vielen Anmerkungen und Strenchen. Ich habe mich sehr gefreut!
Gruß Dirk
Ja, zur Aufhellung des Motivs wurde ein Reflektor verwendet.
Viele Grüße Dirk
Gruß angelika
schönes Foto,
gefällt mir.
Grüße
Marius
auch die passige Form von Ansitz und Libelle gefällt mir. Die Unschärfe an den Flügelspitzen verleiht dem Bild etwas schwebendes, fast als hält sich die Libelle damit in der Luft. (was sie nicht tut,weiß ich natürlich
Gruß Klaus th.
wunderschön die dezenten HG-Lichtkreise, v.a. unten links,
dazu diese "schicke" Art, gefällt mir sehr,
schöne Grüße von Axel
wunderschön!
LG Thorsten
Schöne Gegenlichtaufnahme, das aufhellen mit den Reflektor finde ich auch
ein bisschen zu heftig. Der Hintergrund ist traumhaft.
Grüße Franz
Gruß Lutz
der HG mit den vielen Flares ist ein Träumchen.
Auch gestalterisch und technisch gibt es absolut
nix zu mäkeln. Ein klein wenig stört mich, dass man den
Reflektoreinsatz so deutlich sieht. Bei Gegenlicht dürfte
es ja keine Reflektion auf dem Auge geben.
Der Rest ist ein Augenschmaus.
LG Ute
das Bild gefällt mir richtig gut! War hier eine Reflektor im Einsatz?
VG Christian
ich mach es kurz
toll
Gruß Steffi
Vg
Ines
Deine Freude darüber diese schöne Libelle fotografieren zu können, kann ich angesichts des Bildergebnisses sehr gut nachvollziehen.
Gestalterisch wunderschön hast Du diese, in dieser sehr attraktiven Gegenlichtsituation mit vielen Flairs und gut eingebundener Grasstruktur und in einer ansehnlichen Pose, ins Bild gesetzt.
Dass ich auch technisch, wie immer bei Deinen Bildern, nichts wüsste, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte, macht dieses Bild zu Betrachten um so genüsslicher.
Meine herzlichen Glückwunsch zu einem mich gänzlich überzeugenden Gesamtbildergebnis.
Viele Grüße aus MH
Helmut