
Eingestellt: | 2010-06-20 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
als er morgens 05.00 Uhr auf der der Wiese hockt und um Millimeter Schärfentiefe bei Extremmaßstäben kämpft. Er denkt dabei auch an Jens´ Aufnahmen und freut sich, dass er nun auch mal ein Granatauge gefunden hat. Viele Aufnahmen in allen Abbildungsgrößen entstanden. Diese Variante ist eine davon. Viele Grüße P.S. Das leichte "Muster" (spitzer Winkel rechts neben dem schwarzen Augenmal) auf dem linken Auge ist schon in Original vorhanden. |
|
Technik: | MP-E 65, M 3,5:1, ISO 100, F11, 5s, Stativ |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 395.9 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Juni 2010 |
Ansichten: | 9 durch Benutzer412 durch Gäste1317 im alten Zähler |
Schlagwörter: | erythromma najas granatauge grimma grosses grantauge insekten kleinlibellen libellen odonata sachsen |
Rubrik Wirbellose: |
Viele Grüße
Oli
Ein grandioses Portrait! Dazu kann ich wirklich nur mehr gratulieren!
Liebe Grüße,
Poldi
ich beglückwünsche zum Entdecken dieser interessanten Libelle. Das schöne Porträt!
Liebe Grüße
Tanya
die Bilderflut ließ mich fast deine Aufnahme übersehen!!
Klasse, wie diese Libelle bei mir in den Monitor schaut!
Habe es am WE mal versucht dir nachzumachen- ein/ zwei Libellen habe ich fotografiert!
Habe gemerkt, das auch dies richtig Spaß macht! Angetrieben von deinen Meisterbildern!
Gruß Thomas
Günther, Danke dir besonders für den Link, die Bildbeispiele sind eine gute Anschauung. Bei 3:1 sieht man zwischen F8 und F11 schon einen kleinen Unterschied, der mir persönlich aber fast egal ist, da es bei dem Extremmaßstab darum geht, so viele Facetten, Härchen, Ocellen...scharf abbilden zu können.
Toph, ich hatte vor geraumer Zeit schon einmal eine Pechlibelle ganz groß gezeigt, aber die "Rote" ist für mich neu und damit originell.
Gabi, Detlef, Martin, Dieter, Jalil, danke euch sehr.
Viele Grüße
Oli
Gruss, Toph
Gruss Jalil
auch wenn ich spät dran bin, möchte ich es mir nicht nehmen lassen, Dir zu diesen Bild zu gratulieren. Die Qualität die bei diesem Abbildungsmaßstab und der Belichtungszeit erreicht wird, beeindruckt mich immer wieder.
Gruß und Klick aus Mittelfranken...
eine absolute "Granatenaufnahme"!
liebe Grüße
Gaby
Einmal mehr eine Hammeraufnahme...Gratuliere.
LG Martin
der ABM als auch die Qualität der Aufnahme sind absolut beeindruckend.
Das ist eine tolle Arbeit, welche mir ganz ausgezeichnet gefällt.
vG
Detlef
Vielen Dank für die Rückantwort! Habe mehrere Testberichte über diese Linse gelesen (unter anderem: http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_65mm_macro_mp-e_review.htm) und gehe selbst beim Abbildungsmaßstab 3:1 bis max. Bl. 6,3 ...
Das Ergebnis gibt dir allerdings recht ... also vielen Dank für die Rückinfo.
Schöne Grüße
Günther
Ein sehr beeindruckendes Extremmakro dieser schönen Libelle, welches mir ausgesprochen gut gefällt!
Ich bin jedoch hinsichtlich deiner Technikangabe - im Hinblick auf die verwendete Blende ein wenig irritiert. Nach meinen Erfahrungen in diesen Abbildungs-Maßstaben ist die Beugungsunschärfe bei Blende 11 eigentlich schon sehr groß. Es scheint jedoch noch ein guter Kompromis zwischen entsprechender Tiefenschärfe und Kernschärfe zu sein ...
Schöne Grüße
Günther
laut Jens Makroleitfaden [url]276166[/url] beträgt die förderliche Blende bei M 3:1 F8, ich hab auf F11 erhöht. Es ist grenzwertig, passte aber.
Vielen Dank für deine Anmerkungen und die der anderen Kommentatoren, ich freu mich sehr über euer Lob und die Vorschläge.
Viele Grüße
Oli
... zwar schon oft gesehen - aber nicht in dieser Qualität! .... klasse Makro, zu dem ich dir herzlich gratuliere!
GLG
Charly
gratuliere!
lg editha
ein granatenmäßiges Granatauge! Besser geht es nicht.
Gruß Manfred
eine Granatenaufnahme!
Gruss Kai
ja, dieser Abbildungsmaßstab bringt ein Granatauge erst richtig zur Geltung. Ein eindrucksvolles Portrait in technischer Perfektion!
Gruß nach Grimma
Jens
eine beindruckende Nahaufnahme von den roten Augen!
Die Detailtreue ist bemerkenswert. Ich glaube, das Objektiv muss ich mir auch mal zulegen.
Gratuliere!
Gruß von Norbert
starke Nähe! Mehr geht ja nicht, wenn der Kopf noch rein passen soll
VG Steffen
Extreme Schärfe auf den Facettenaugen zeichnen dieses Bild aus, Komliment und Respekt.
Viele Grüße
Peter