Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3037. Seite 44 von 61.
Libelle in the Dark© Roman Pohl2015-08-0215 KommentareLibelle in the Dark
Heute morgen war ich mir einem Freund an einem Weiher unterwegs um Libellen zu fotografieren. Unter anderem fanden wir diese Federlibellen. Leider blieb das "goldene" Licht auf Grund eines Wolkenbandes bei Sonnenaufgang aus. Aber das machte nichts, so experimentierte ich ein wenig herum. Ein Ergebnis möchte ich euch gerne zeigen. Wieder ein Bild das die "Gemeinde" wahrscheinlich spalten wird. Wie immer, es ist alles so gewollt, besonders diese düstere und kalte Lichtstimmung.
Mehr hier
Im güldenen Licht© Roman Pohl2015-08-013 KommentareIm güldenen Licht
Heute möchte ich euch ein Bild von letzter Woche zeigen. Ich war mit einem Fotofreund früh morgens unterwegs um Schmetterlinge zu suchen und zu fotografieren. Dabei fand ich unter anderem diesen Schachbrettfalter, der es sich über Nacht an diesem Grashalm gemütlich gemacht hatte. An diesem Morgen spielte das Wetter sehr gut mit und ich konnte, während sich die Sonne über den Horizont schob, dieses Bild fotografieren. Um gleich vorzubeugen. Nein es sind hier keine Lichter ausgefressen und ja es i
Mehr hier
Hirschkäfer from Hell© Roman Pohl2015-07-2020 KommentareHirschkäfer from Hell
Zu sehen ist eine Hirschkäferaufnahme aus diesem Jahr. Ich konnte bereits letztes Jahr diesen imposanten Zeitgenossen einen Besuch abstatten. Die Bilder die dabei entstanden waren jedoch nicht so ganz zufriedenstellend. Deshalb versuchte ich dieses Jahr erneut mein Glück und fand auch glücklicherweise einen Käfer der mir die Gelegenheit bot ihn auf seinem bemoosten Eichenast zu fotografieren. Lichttechnisch war es leider nicht die beste Situation, da ich in der vollen, frühen Nachmittagssonne un
Mehr hier
Eisvogel der Erste© Ruth Namuth2015-07-206 KommentareEisvogel der Erste
Seit fast einem Jahr suche ich nach ihm. Vor zwei Tagen hatte ich das Glück, dass er sich dahin setzte, wo ich ihn erhoffte. Hoffentlich nicht zum ersten und letzten Mal.
Bruchwald oder Moorbirken© Karsten Fischer2015-07-181 KommentarBruchwald oder Moorbirken
Das Bild ist im Frühjahr 2014 in der Schorfheide in Brandenburg entstanden. Ich hoffe es gefällt ein wenig
Mehr hier
Schneider im Gerstenfeld© Markus Lenzen2015-07-1822 KommentareSchneider im Gerstenfeld
Das Bild auf den zweiten Blick! So ähnlich könnte man die Entstehungsgeschichte zu diesem Bild nennen. Gestern Abend zu Besuch am Gerstenfeld, hatte ich eine komplett andere Bildidee mit im Kopf. Allerdings passte dafür die Lichtsituation nicht. Beim Verweilen vor Ort dachte ich mir, diese gelbe Gerste gibt doch bestimmt einen tollen Hintergrund. Müsste man nur ein passendes Motiv finden. Also begann die Suche, bis ich auf diesen sehr fotogen sitzenden Schneider aufmerksam wurde... Und was sagt
Mehr hier
Frauenschuh© Roman Pohl2015-07-184 KommentareFrauenschuh
2014 konnte ich zum ersten Mal den wunderschönen Frauenschuh live erleben und fotografieren. Aber anscheinend war ich dammal zu sehr von dieser seltenen Orchideenart fasziniert, denn gute Bilder wollten mir einfach nicht gelingen. 2015 machte ich mich dann schließlich zweimal auf um den Frauenschuh wieder meine Aufwartung zu machen und legte mich diesmal mehr ins Zeug um den Frauenschuh diesmal Standesrecht in Szene zu setzen. Ein erstes Bild aus dieser Serie möchte ich euch heute gerne zeigen.
Mehr hier
EITELKEIT© Christopher Kuhs2015-07-155 KommentareEITELKEIT
... könnte man dem Blässhühnchen nun wirkich nicht unterstellen, als es sich auf einen Bein stellte und anfing zu posieren. Oder doch?
Frau/Mutter Buntspecht ...© Ruth Namuth2015-07-132 KommentareFrau/Mutter Buntspecht ...
... kommt mit einer Ladung eiweißreicher Nahrung für den Nachwuchs.
Herr/Vater Buntspecht ...© Ruth Namuth2015-07-123 KommentareHerr/Vater Buntspecht ...
... schaut wohl nach, was der Nachwuchs in der Röhre so anstellt. Noch sind die jungen Buntspechte zu klein, um an der Röhrenöffnung gefüttert zu werden. Die Eltern füttert zu dieser Zeit noch innen. Ich hatte das Glück, in diesem Jahr wieder die Aufzucht der Buntspechte zu beobachten. Entschuldigung: Es ist natürlich Vater Buntspecht
Mehr hier
Libellen - Mond-Azurjungfer© Ruth Namuth2015-07-097 KommentareLibellen - Mond-Azurjungfer
Die Mond-Azurjungfer bevorzugt nährstoffarme Moorgewässer. Ich hatte das Glück, während einer Exkursion mit Libellenfreunde sie in einem solchen Gebiet zu fotografieren. Die Männchen haben eine schwarz-blaue Zeichnung, und auf dem 2. Segment ein halbmondförmiges Zeichen. Die Weibchen sind nach Erreichen der Geschlechtsreife grünlich gefärbt. Die Flugzeit ist von Anfang Mai bis Ende Juni sehr kurz. Ihre Eier stechen sie am Liebsten in die Stängel des Wollgrases.
Mehr hier
Der Weg ist das Ziel© Sebastian Averdunk2015-07-094 KommentareDer Weg ist das Ziel
Spontan entschied ich mich ausnahmsweise meinen Zielort zum fotografieren nicht mit dem bequemen Auto sondern dem gerade neu reparierten Fahrrad zu erreichen. Der Weg führ mich zunächst durch eine kleine Siedlung und schließlich über einsame Feldwege zu meiner Lichtung. Die asphaltierte Straße der Siedlung ist noch nicht zu ende da sehe ich in weiter ferne schon ein Reh grasen. Ich radele noch ein Stück weiter steige ab und schraube meine Kameraausrüstung zusammen. Durch das mittlerweile Knie ho
Mehr hier
Abendspaziergang© Sebastian Averdunk2015-07-082 KommentareAbendspaziergang
mal ein erster Versuch im Gegenlicht... unbedingt für Verbesserungsvorschläge (insbesondere arbeiten im Gegenlicht) offen !
Calopteryx virgo© Ruth Namuth2015-07-083 KommentareCalopteryx virgo
An einem Urlaubsort im Bach stehend hatte ich die Gelegenheit, die Blauflügel Prachtlibelle zu fotografieren.
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
4 auf einen Streich© Falco Beutler2015-07-055 Kommentare4 auf einen Streich
... endlich haben wir dieses Jahr mal die kleinen Schwarzhalstaucher bei ihrer "Dampferfahrt" beobachten können. Leider waren sie meist weit draußen, so dass Fotos nur auf große Distanz möglich waren. Trotzdem hat es extrem viel Spaß gemacht.
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Aus meiner diesjährigen Leberblümchen-Ausbeute.
Do U see me?© Sebastian Averdunk2015-07-026 KommentareDo U see me?
Ich beginne den Abend im Tarnzelt. Da es jedeoch etwas bewölkt ist und die Sonne schon am untergehen ist verlasse ich nach einiger Zeit mein Versteck und beginne an der Seite eine hochgewachsenen Wiese entlang zu laufen. Wie aus dem nichts galoppieren zwei Böcke an mir vorbei, sie konnten mich unmöglich gesehen haben. So muss es gewesen sein, denn sie machten plötzlich kehrt und liefen direkt auf mich zu. Schnell sprang ich in die Wiese um unsichtbar zu bleiben. Das funktionierte sehr gut so bli
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Kurz nach dem Regen© Karsten Fischer2015-06-272 KommentareKurz nach dem Regen
...im vergangenen Herbst aufgenommen, kurz nachdem es aufgehört hatte zu Regnen. Ein leichter Wind kam auf. Deswegen wirkt es etwas "Grieselig".
Mehr hier
Ruhe© Karsten Fischer2015-06-173 KommentareRuhe
Ein Bild vom April diesen Jahres. Ich hoffe, es gefällt ein wenig Gruß Carsten
Mehr hier
Ballerina© Ingo Zahlheimer2015-06-159 KommentareBallerina
Während meines Fotoprojekts "Insekten im Flug" stellte ich fest, dass gerade die Nachtfalter ein sehr komisches Flugbild aufweisen. Sie fliegen keine geraden Linien, sondern im Zick-Zack nach oben, unten, links und rechts. Genauso tat es auch der Brombeerspinner, der auf dieser Aufnahme naturgemäß auf dem Kopf steht. Ausgelöst wurde mit Hilfe eines "Insektenkastens" und einer Lichtschranke. Das komplette "Making-Of" und mehr Aufnahmen der heimischen Nachtfalter im F
Mehr hier
Morgentoilette© Karsten Fischer2015-06-1110 KommentareMorgentoilette
An diesem See bin ich öfter unterwegs, aber noch nie habe ich auf diesem Ast gesehen wie sich ein Graureiher in aller Ruhe das Gefieder putzt. Erst sah es vor Sonnenaufgang ziemlich trübe aus, die Sonne die dann raus kam, änderte das!
Mehr hier
.......Ruhe.....© Karsten Fischer2015-06-040 Kommentare.......Ruhe.....
Auch in der Stadtnatur kann es Ruhe geben. Hier ist ein Ausschnitt vom Köppchensee in Berlin zu Sehen.
Samnaun© Ania Cordes2015-05-232 KommentareSamnaun
Ich liebe die Berge über alles und wollte Euch daher dieses Bild zeigen. Ich hoffe, es gefällt Euch Liebe Grüße Ania
Mehr hier
Orchideenwiese© Karsten Fischer2015-05-221 KommentarOrchideenwiese
Zur Zeit wachsen dort keine Orchideen. Das Bild ist vier Jahre alt
Mehr hier
Trübsal© Karsten Fischer2015-05-152 KommentareTrübsal
..mal wieder was von mir. Irgendwie haben es mir Nebel und die Zeit vor Sonnenaufgang angetan! Wobei der Sonnenaufgang auch was schönes ist
Mehr hier
Schafstelze im Rapsfeld© Zakaria Laperashvili2015-05-021 KommentarSchafstelze im Rapsfeld
Das war ein besonderer Tag, wo ich ca. 50 Schafstelzen, 10 Blaukehlchen und 20 Steinschmätzen beobachten und fotografieren konnte. Die Schafstelzen haben wenig Angst gezeigt, sind gar nicht Scheu gewesen und haben richtig gemodelt. Hier eines der Bilder, welches ich hier präsentieren möchte.
Mehr hier
Filigran© Andi Hofstetter2015-04-302 KommentareFiligran
Detail des Reichästiger Enzian (Gentiana ramosa) Ich freue mich riesig auf die kommende Bergsaison. Auch wenn ich mich eher auf Landschaftsbilder konsentrieren möchte, darf zwischendurch ein Makro auch mal nicht fehlen. Diese wunderschöne Alpenblume hat es mir besonders angetan.
Mehr hier
Im Abendlicht© Eric Dienesch2015-04-234 KommentareIm Abendlicht
sonnte sich der kleine Kerl. Dabei wurde ich (im Auto) durchaus beobachtet, er war aber insgesamt sehr entspannt. Der Steinkauz reckte und streckte sich mehrmals. Elstern und Krähen wurde mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Trotzdem hab ich mich gefreut, als er in mein Fenster schaute. HF aus QF
Mehr hier
Im Landeanflug© Eric Dienesch2015-04-215 KommentareIm Landeanflug
Hallo, ein letztes Bild vom weissen Buteo wollte ich euch noch zeigen.. Gerade auch, weil ich wirklich mal das Glück gehabt habe, dass quasi alle Bilder gelungen sind, vom Start bis zur Landung. Ich hätte also noch einiges mehr.. Dieses hier ist kurz vor dem letzten eingestellten Bild, also auch im Landeanflug entstanden. Der Blick bleibt fest aufs Ziel gerichtet. Gruss Eric
Mehr hier
Hörnchen Besuch© Eric Dienesch2015-04-163 KommentareHörnchen Besuch
Dieser kleine Nager besucht uns seit dem letztem Jahr ziemlich regelmässig. Trotzdem braucht es doch noch ein Tarnzelt für diese Nähe. Gruss Eric
Mehr hier
Fuchs mal anders© Karsten Fischer2015-04-092 KommentareFuchs mal anders
Ich wartete früh morgens auf die S-Bahn, als ein Fuchs die Gleise entlang lief. Er hatte etwas unten im Gebüsch ausgemacht, deswegen schaut er runter. Kurz danach sprang er auch runter! Es war aber kein Aufprallgeräusch zu vernehmen. Deutlich war zu hören das er auf einem Gebüsch gelandet sein muss.
Der Grünfink (Carduelis chloris)© Zakaria Laperashvili2015-03-251 KommentarDer Grünfink (Carduelis chloris)
Der Grünfink wurde hier aus der Entfernung von ca. 2,0 m fotografiert. Leider bei einem schlechten Wetter.
Bayerischer Flamingo© Christoph Schneider2015-03-2014 KommentareBayerischer Flamingo
Zum Einstand bringe ich ein eher untypisches Bild für meine Verhältnisse. Noch untypischer ist aber wohl der Flamingo am bayerischen Chiemsee. Jedes Jahr machen ein paar Flamingos hier Zwischenstopp. Diesmal wollte auch ich ein Bild der schönen Tiere haben.
Ein einsames Leberblümchen...© Henrik Spranz2015-03-124 KommentareEin einsames Leberblümchen...
...auf seiner eigenen Bühne. Mein erstes Pflanzenbild hier - ich bin da noch recht am Anfang. Ich habe eine Weile damit verbracht dieses zarte, aber standhafte Leberblümchen in Szene zu setzen und letztendlich bin ich hingekommen wo ich hin wollte :). Also Spot an! Aufgenommen mit einem Tair 11a 135/2.8.
Mehr hier
50 Einträge von 3037. Seite 44 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter