Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3008. Seite 43 von 61.
In­va­si­on der Stieglitze© Markus Lenzen2015-09-187 KommentareIn­va­si­on der Stieglitze
Das gezeigte Bild entstand während meines Makroshootings, als mich plötzlich ein riesen Gezwitscher und Gezeter aufhorchen ließ. Ein ganzer Schwarm Distelfinken hatte sich in einem Baum niedergelassen. Zu weit weg um einen einzelnen Vogel zu fotografieren, und insbesondere würde der graue Himmel eh keinen schönen Hintergrund im Bild ergeben. Also muss eine andere Bildidee her, um den Moment festzuhalten... Belichtung um 3 Blenden nach oben gedreht, und nur noch die passende Bildkomposition finde
Mehr hier
~Unverhofftes Glück~© Valentin Heimer2015-09-1722 Kommentare~Unverhofftes Glück~
Wie wahrscheinlich die meisten Tierfotografen hier habe auch ich im Frühsommer mein Glück an diversen, mir bekannten Fuchsbauten in der Umgebung versucht. Allerdings wochenlang erfolglos, viele Bauten waren einfach nicht besetzt und an anderen ließen sich die Bewohner nicht blicken. Als ich die Suche schon fast aufgegeben hatte, entdeckte ich schließlich doch einen besetzten Fuchsbau - und zwar keine 200m von unserem Haus entfernt Die Fähe hatte ein altes Betonrohr am Rande des Ackers zur Junge
Mehr hier
Eisvogel© Ruth Namuth2015-09-165 KommentareEisvogel
Lange musste ich warten, bis ich einen Platz fand, auf dem sich ein Eisvogel niederließ, denn rund um die Angelteiche hängt dichtes Geäst bis weit ins Wasser. Dann hatte ich endlich Glück und hoffe, dieser Platz wird weiterhin angenommen, denn diesen kann ich aus einiger Entfernung einsehen.
Mehr hier
Raubfliege nach dem Regen© Markus Lenzen2015-09-131 KommentarRaubfliege nach dem Regen
Ich habe sie endlich mal gefunden, und mich riesig darüber gefreut! Schon länger suche ich die Raubfliege in meinen Makrogebieten, und gestern konnte ich dann ein Exemplar finden. Glücklicherweise saß sie dann auch noch auf einem sehr fotogenen Ansitz. Da es am Morgen noch kurz geregnet hatte, dann auch noch mit schönen Regentropfen verziert. Einziger Wehmutstropfen war der doch schon recht starke Wind am Morgen, war doch im Wetterbericht recht wenig gemeldet! Somit wurde das ganze zum absoluten
Mehr hier
Für jedes Kinderzimmer geeignet ;-)© Simone Baumeister2015-09-085 KommentareFür jedes Kinderzimmer geeignet ;-)
Egal, ob es ein Mädchen, oder ein Junge wird :-P Abends im Moor während der Heideblüte. Aufziehender Bodennebel am Abend, kurz nach Sonnenuntergang. Das ist "mein" Moor.
Mehr hier
Wilde Eifgenbachromantik© Holger Dörnhoff2015-09-054 KommentareWilde Eifgenbachromantik
...aus dem Bergischen Land bei Altenberg/Odenthal. Passend zum derzeitigen Wetter, findet Ihr nicht auch? LG Holger
Mehr hier
Bock© Sebastian Averdunk2015-09-031 KommentarBock
Anfang des Jahres auf allen Vieren unterwegs...
Jagderfolg© christian mittermair2015-09-032 KommentareJagderfolg
Eisvogel nach erfolgreichem Fischfang , hat er den Fisch mit dem Kopf nach vorne im Schnabel wird er an die Jungen verfüttert oder als Brautgeschenk gereicht . Anders herum schluckt er den Fisch selbst! Hoffe es gefällt ?
Mehr hier
Heide, Moor und Bodennebel© Simone Baumeister2015-09-015 KommentareHeide, Moor und Bodennebel
Es war für mich der schönste Abend im Moor, den ich je hatte. Um 21 Uhr noch immer 25°C und ca. 100% Luftfeuchtigkeit. Die Kleidung klebte nur so am Körper. Gegen 20:30 Uhr gab es einen wunderbaren Sonnenuntergang mit einigen Wolken am Himmel. Als die Sonne dann gänzlich weg war, zog ganz dichter, wunderbarer Bodennebel aus dem Moor hoch. Der Himmel und alles andere leuchtete himmelblau. Nur die in Vollblüte stehenden Heidesträucher schimmerten lila und ein zarter rosa Wolkenstreifen am Himmel .
Mehr hier
Das letzte Licht© Sebastian Averdunk2015-08-273 KommentareDas letzte Licht
..rauf auf die Bodenschneid und das letzte Licht über dem Tegernsee genießen!
Plastikballen© Karsten Fischer2015-08-152 KommentarePlastikballen
Es handelt sich um Gras das gemäht wurde und zur Einlagerung in Plastik "gehüllt". Diese "Grasballen" werden bei den Landwirten der Umgebung nach Bedarf an die Pferde verfüttert
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Bläuling bei Mondschein© Markus Lenzen2015-08-0913 KommentareBläuling bei Mondschein
Ich war letzte Woche Freitagabend mal spontan in der Wahner Heide unterwegs. Mein Ziel waren neue Makromotive. Wie so häufig, klappt dies bei einem neuen und unbekannten Gebiet, nicht so direkt auf Anhieb. Eigentlich hatte ich schon eingepackt, als ich diesen Bläuling auf seinem Schlafplatz entdeckte. Also wieder alles ausgepackt, und überlegt was man so fotografisch machen könnte, viel mir der aufgehende Mond am Horizont auf. Dachte das wäre doch was, zumal ich so ein Bild mit aufgehender Sonne
Mehr hier
Behütet© Roman Pohl2015-08-0732 KommentareBehütet
Wohl behütet stand dieser einzelne Frauenschuh unter dem Blätterdach. Ich nahm den Baumstamm links und die belaubten Äste oben als Rahmung her um dieses Gefühl der Geborgenheit zu verdeutlichen. Es ist ein weiteres Bild aus meiner diesjährigen Frauenschuhserie und ich hoffe es gefällt euch ebenfalls und bin auf eure Reaktionen und Meinungen gespannt.
Mehr hier
kurz vor dem Ausfliegen ...© Willi Zellmann2015-08-076 Kommentarekurz vor dem Ausfliegen ...
diese jungen Turmfalken stehen kurz vor dem Ausfliegen. Das Nest befindet sich in einer Fichte, die direkt an meinen Garten angrenzt. Das Foto ist aus meinem Dachfenster entstanden, wo ich direkt Einblick in das Nest habe. Den ganzen Sommer konnte ich bisher die Brut verfolgen. Die Turmfalken nutzen ein Nest, welches vorher von Krähen gebaut wurde. Insgesamt besteht die Brut aus vier Jungvögeln. Heute ist der erste Jungvogel ausgeflogen.
Mehr hier
Fliegendes Juwel© Ruth Namuth2015-08-062 KommentareFliegendes Juwel
Eine Große Königslibelle - Anax imperator - ♂ fliegt mit gut 50 km/h übern Teich. Dabei jagd er nach essbaren Insekten und verjagd gleichzeitig alle Artgenossen.
Bläuling© Roman Pohl2015-08-0412 KommentareBläuling
Nach zwei eher düsteren Bildern, wieder was mal fröhliches und buntes von mir. Auf einer morgendlichen Tour mit einem Fotofreund suchten wir mal wieder nach schönen Motiven im Sonnenaufgang. Neben einer Raubfliege und diversen Spinnen fanden wir allerdings "nur" ein handvoll Bläulinge auf den Grashalmen sitzen. Die genaue Bestimmung des Bläulings steht noch aus, aber dem Habitat nach zu urteilen handelt es sich um einen Hauhechel-Bläuling. Das Bild entstand während sich die Sonne über
Mehr hier
Libelle in the Dark© Roman Pohl2015-08-0215 KommentareLibelle in the Dark
Heute morgen war ich mir einem Freund an einem Weiher unterwegs um Libellen zu fotografieren. Unter anderem fanden wir diese Federlibellen. Leider blieb das "goldene" Licht auf Grund eines Wolkenbandes bei Sonnenaufgang aus. Aber das machte nichts, so experimentierte ich ein wenig herum. Ein Ergebnis möchte ich euch gerne zeigen. Wieder ein Bild das die "Gemeinde" wahrscheinlich spalten wird. Wie immer, es ist alles so gewollt, besonders diese düstere und kalte Lichtstimmung.
Mehr hier
Im güldenen Licht© Roman Pohl2015-08-013 KommentareIm güldenen Licht
Heute möchte ich euch ein Bild von letzter Woche zeigen. Ich war mit einem Fotofreund früh morgens unterwegs um Schmetterlinge zu suchen und zu fotografieren. Dabei fand ich unter anderem diesen Schachbrettfalter, der es sich über Nacht an diesem Grashalm gemütlich gemacht hatte. An diesem Morgen spielte das Wetter sehr gut mit und ich konnte, während sich die Sonne über den Horizont schob, dieses Bild fotografieren. Um gleich vorzubeugen. Nein es sind hier keine Lichter ausgefressen und ja es i
Mehr hier
Hirschkäfer from Hell© Roman Pohl2015-07-2020 KommentareHirschkäfer from Hell
Zu sehen ist eine Hirschkäferaufnahme aus diesem Jahr. Ich konnte bereits letztes Jahr diesen imposanten Zeitgenossen einen Besuch abstatten. Die Bilder die dabei entstanden waren jedoch nicht so ganz zufriedenstellend. Deshalb versuchte ich dieses Jahr erneut mein Glück und fand auch glücklicherweise einen Käfer der mir die Gelegenheit bot ihn auf seinem bemoosten Eichenast zu fotografieren. Lichttechnisch war es leider nicht die beste Situation, da ich in der vollen, frühen Nachmittagssonne un
Mehr hier
Eisvogel der Erste© Ruth Namuth2015-07-206 KommentareEisvogel der Erste
Seit fast einem Jahr suche ich nach ihm. Vor zwei Tagen hatte ich das Glück, dass er sich dahin setzte, wo ich ihn erhoffte. Hoffentlich nicht zum ersten und letzten Mal.
Bruchwald oder Moorbirken© Karsten Fischer2015-07-181 KommentarBruchwald oder Moorbirken
Das Bild ist im Frühjahr 2014 in der Schorfheide in Brandenburg entstanden. Ich hoffe es gefällt ein wenig
Mehr hier
Schneider im Gerstenfeld© Markus Lenzen2015-07-1822 KommentareSchneider im Gerstenfeld
Das Bild auf den zweiten Blick! So ähnlich könnte man die Entstehungsgeschichte zu diesem Bild nennen. Gestern Abend zu Besuch am Gerstenfeld, hatte ich eine komplett andere Bildidee mit im Kopf. Allerdings passte dafür die Lichtsituation nicht. Beim Verweilen vor Ort dachte ich mir, diese gelbe Gerste gibt doch bestimmt einen tollen Hintergrund. Müsste man nur ein passendes Motiv finden. Also begann die Suche, bis ich auf diesen sehr fotogen sitzenden Schneider aufmerksam wurde... Und was sagt
Mehr hier
Frauenschuh© Roman Pohl2015-07-184 KommentareFrauenschuh
2014 konnte ich zum ersten Mal den wunderschönen Frauenschuh live erleben und fotografieren. Aber anscheinend war ich dammal zu sehr von dieser seltenen Orchideenart fasziniert, denn gute Bilder wollten mir einfach nicht gelingen. 2015 machte ich mich dann schließlich zweimal auf um den Frauenschuh wieder meine Aufwartung zu machen und legte mich diesmal mehr ins Zeug um den Frauenschuh diesmal Standesrecht in Szene zu setzen. Ein erstes Bild aus dieser Serie möchte ich euch heute gerne zeigen.
Mehr hier
EITELKEIT© Christopher Kuhs2015-07-155 KommentareEITELKEIT
... könnte man dem Blässhühnchen nun wirkich nicht unterstellen, als es sich auf einen Bein stellte und anfing zu posieren. Oder doch?
Frau/Mutter Buntspecht ...© Ruth Namuth2015-07-132 KommentareFrau/Mutter Buntspecht ...
... kommt mit einer Ladung eiweißreicher Nahrung für den Nachwuchs.
Herr/Vater Buntspecht ...© Ruth Namuth2015-07-123 KommentareHerr/Vater Buntspecht ...
... schaut wohl nach, was der Nachwuchs in der Röhre so anstellt. Noch sind die jungen Buntspechte zu klein, um an der Röhrenöffnung gefüttert zu werden. Die Eltern füttert zu dieser Zeit noch innen. Ich hatte das Glück, in diesem Jahr wieder die Aufzucht der Buntspechte zu beobachten. Entschuldigung: Es ist natürlich Vater Buntspecht
Mehr hier
Libellen - Mond-Azurjungfer© Ruth Namuth2015-07-097 KommentareLibellen - Mond-Azurjungfer
Die Mond-Azurjungfer bevorzugt nährstoffarme Moorgewässer. Ich hatte das Glück, während einer Exkursion mit Libellenfreunde sie in einem solchen Gebiet zu fotografieren. Die Männchen haben eine schwarz-blaue Zeichnung, und auf dem 2. Segment ein halbmondförmiges Zeichen. Die Weibchen sind nach Erreichen der Geschlechtsreife grünlich gefärbt. Die Flugzeit ist von Anfang Mai bis Ende Juni sehr kurz. Ihre Eier stechen sie am Liebsten in die Stängel des Wollgrases.
Mehr hier
Der Weg ist das Ziel© Sebastian Averdunk2015-07-094 KommentareDer Weg ist das Ziel
Spontan entschied ich mich ausnahmsweise meinen Zielort zum fotografieren nicht mit dem bequemen Auto sondern dem gerade neu reparierten Fahrrad zu erreichen. Der Weg führ mich zunächst durch eine kleine Siedlung und schließlich über einsame Feldwege zu meiner Lichtung. Die asphaltierte Straße der Siedlung ist noch nicht zu ende da sehe ich in weiter ferne schon ein Reh grasen. Ich radele noch ein Stück weiter steige ab und schraube meine Kameraausrüstung zusammen. Durch das mittlerweile Knie ho
Mehr hier
Abendspaziergang© Sebastian Averdunk2015-07-082 KommentareAbendspaziergang
mal ein erster Versuch im Gegenlicht... unbedingt für Verbesserungsvorschläge (insbesondere arbeiten im Gegenlicht) offen !
Calopteryx virgo© Ruth Namuth2015-07-083 KommentareCalopteryx virgo
An einem Urlaubsort im Bach stehend hatte ich die Gelegenheit, die Blauflügel Prachtlibelle zu fotografieren.
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
4 auf einen Streich© Falco Beutler2015-07-055 Kommentare4 auf einen Streich
... endlich haben wir dieses Jahr mal die kleinen Schwarzhalstaucher bei ihrer "Dampferfahrt" beobachten können. Leider waren sie meist weit draußen, so dass Fotos nur auf große Distanz möglich waren. Trotzdem hat es extrem viel Spaß gemacht.
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Aus meiner diesjährigen Leberblümchen-Ausbeute.
Do U see me?© Sebastian Averdunk2015-07-026 KommentareDo U see me?
Ich beginne den Abend im Tarnzelt. Da es jedeoch etwas bewölkt ist und die Sonne schon am untergehen ist verlasse ich nach einiger Zeit mein Versteck und beginne an der Seite eine hochgewachsenen Wiese entlang zu laufen. Wie aus dem nichts galoppieren zwei Böcke an mir vorbei, sie konnten mich unmöglich gesehen haben. So muss es gewesen sein, denn sie machten plötzlich kehrt und liefen direkt auf mich zu. Schnell sprang ich in die Wiese um unsichtbar zu bleiben. Das funktionierte sehr gut so bli
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Kurz nach dem Regen© Karsten Fischer2015-06-272 KommentareKurz nach dem Regen
...im vergangenen Herbst aufgenommen, kurz nachdem es aufgehört hatte zu Regnen. Ein leichter Wind kam auf. Deswegen wirkt es etwas "Grieselig".
Mehr hier
Ruhe© Karsten Fischer2015-06-173 KommentareRuhe
Ein Bild vom April diesen Jahres. Ich hoffe, es gefällt ein wenig Gruß Carsten
Mehr hier
Ballerina© Ingo Zahlheimer2015-06-159 KommentareBallerina
Während meines Fotoprojekts "Insekten im Flug" stellte ich fest, dass gerade die Nachtfalter ein sehr komisches Flugbild aufweisen. Sie fliegen keine geraden Linien, sondern im Zick-Zack nach oben, unten, links und rechts. Genauso tat es auch der Brombeerspinner, der auf dieser Aufnahme naturgemäß auf dem Kopf steht. Ausgelöst wurde mit Hilfe eines "Insektenkastens" und einer Lichtschranke. Das komplette "Making-Of" und mehr Aufnahmen der heimischen Nachtfalter im F
Mehr hier
Morgentoilette© Karsten Fischer2015-06-1110 KommentareMorgentoilette
An diesem See bin ich öfter unterwegs, aber noch nie habe ich auf diesem Ast gesehen wie sich ein Graureiher in aller Ruhe das Gefieder putzt. Erst sah es vor Sonnenaufgang ziemlich trübe aus, die Sonne die dann raus kam, änderte das!
Mehr hier
.......Ruhe.....© Karsten Fischer2015-06-040 Kommentare.......Ruhe.....
Auch in der Stadtnatur kann es Ruhe geben. Hier ist ein Ausschnitt vom Köppchensee in Berlin zu Sehen.
50 Einträge von 3008. Seite 43 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter