Europäischer Laubfrosch
© Mario Harzheim

Eingestellt: | 2015-10-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-10 |
MH © Mario Harzheim | |
An manchen Stellen im Westerwald lässt sich der Laubfrosch (Hyla arborea) während der Paarungszeit vor allem im Mai gut in der Umgebung seiner Laichgewässer auffinden. Das Tier auf dem Bild ist ein Männchen, was man gut an der orangen Schallblase im Halsbereich erkennt. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 100mm 1/320 Sek., f/4.5, ISO 640 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 374.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Attachments: | Laubfrosch_hoch.jpg (562 KB) |
Ansichten: | 64 durch Benutzer524 durch Gäste |
Schlagwörter: | amphibien froschlurch froschlurche laubfrosch lurche natur naturaufnahme tier tiere |
Gebiet | Koblenz |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Mario
der kleine ist mir persönlich zu mittig gesetzt,weiter oben oder ein Hochformat wäre meiner Meinung nach von Vorteil.Der Hintergrund ist mir zu grell und die Schärfe zu weich geht besser
der Halm ganz rechts am Bildrand hätte ich abgeschnitten ist aber nur meine persönliche Meinung
Klaus
der kleine ist mir persönlich zu mittig gesetzt,weiter oben oder ein Hochformat wäre meiner Meinung nach von Vorteil.Der Hintergrund ist mir zu grell und die Schärfe zu weich geht besser
der Halm ganz rechts am Bildrand hätte ich abgeschnitten ist aber nur meine persönliche Meinung
Klaus
Hallo Klaus,
Hochformat wäre eine interessante Idee! Der Hintergrund enthielt tatsächlich nicht viele Details und war genau so grün wie der Frosch selbst, aber zumindest letzteres kann man natürlich mit EBV abmildern. Werde mich an dem Bild nochmal versuchen.
Schöne Grüße
Mario
Hochformat wäre eine interessante Idee! Der Hintergrund enthielt tatsächlich nicht viele Details und war genau so grün wie der Frosch selbst, aber zumindest letzteres kann man natürlich mit EBV abmildern. Werde mich an dem Bild nochmal versuchen.
Schöne Grüße
Mario
Hier mal ein neuer Versuch, mit selektiv abgeschwächter Sättigung des Hintergrundes und Hochformat:

