Der König
© Mario Harzheim

Diese männliche Königslibelle (Anax imperator) habe ich im September 2014 an einem Teich fotografiert. Ich hatte das seltene Glück, das sie sich nicht von mir stören ließ und trotz Annäherung an ihrer Sitzwarte verharrte ohne wegzufliegen. Die Flügelenden wiesen außerdem schon deutliche Beschädigungen auf, weshalb ich vermute, dass dieses Tier am Ende seiner Lebenszeit stand. |
|||||||
Autor: | © Mario Harzheim | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-01-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-09-15 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anax, imperator, edellibellen, insekt, insekten, libellen, natur, naturaufnahme, tier, tiere | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2016-02-01
Hallo Mario,
die technische Anmutung von Liebellen fasziniert mich jedes Mal wieder aufs Neue. Libellen sind bizarr, sie glänzen, sie leuchten in knalligen Farben, sie sehen martialisch aus, vollbringen kunststückreife Flugmanöver, erinnern an Kampfhubschrauber und sind doch zugleich unheimlich filigran und verletzlich aufgebaut (Flügel). Dein enger Ausschnitt bringt all dies besonders gut zur Geltung. Das finde ich gut gelöst und auch der Bildaufbau wirkt auf mich harmonisch.
Viele Grüße
Gunnar